Volltextsuche ändern

673 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine ZeitungBeilage vom 05.11.1907
  • Datum
    Dienstag, 05. November 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] würdigsten Die bayerische Armee ) wurde am 26. Februar auf den Kriegsfuß gesetzt und zunächst in Kantonierungen um München, Landshut und Straubing zusammengezogen, in welchen sie nun seit 19. März bereitstand. Der schon damals befürchtete Einfall der Oesterreicher unterblieb, denn der Erzherzog hatte seine schon [...]
[...] nun in breiter Front (mit einer Seitenabteilung )gegen München) gegen die Isar vor, welche sie mit ihren Spitzen am 15. erVon den Bayern war die Division Deroy auf un-- reichten. mittelbaren Befehl des Marschalls Verthierft bei Landshut verund so allein dem Vorstoß der Oesterreicher ausgesetzt. blieben welche sich am 16. anschickten, die Isar bei Landshut zu überNach kurzem Kampfe sah sich denn auch General Deron schreiten. genötigt, unter kleineren Rückzugsgefechten über Altdorf und [...]
[...] ') Am 16. abends standen die Oesterreicher an der ^sar der Linie Dingoljing, Landshut, Moosburg. Freising. Division [...]
[...] reicher sollte den rechten Flügel der Oesterreichs hinhalten. Massena aber so rasch als möglich gegen Freising heranrücken, um die gegnerische Rückzugslinie über Landshut zu bedrohen. Der Erz- Herzog dagegen wollte am folgenden Tage Regensburg gewinnen und im übrigen seine Kräfte nach dem rechten Flügel zusammen [...]
[...] ") Die Vorhut Massenas. der von Moosburg aus nach leichGefecht mit dem zurückgehenden Detachement Nordmann auf tem beiden Isarufern heranrückte, traf schon etwa um 10 Uhr bei Landshut ein. Der Führer wagte aber keinen energischen An [...]
[...] Während sich der Erzherzog hier noch mit Offensivgedanken trug, befand sich der linke Flügel der Oesterreicher seit Mitterm vollem Rückzug auf Landshut. wo ihm die Truppen nacht Massenns bei Freising und Moosburg schon bedenklich nahe kamen. Die Verfolgung war während de? Nacht an der Laaber [...]
[...] Brigade (Hügel) eintrafen. Abgesehen von kleinen Gefechten der Nachhut (Nadetzky), konnten daher die Oesterreicher während der Nacht unbehelligt gegen Landshut abziehen, fanden aber bedeutende Hindernisse in ihren Vaqaqewaqen und dem ganzen schon über die Isar gegangenen Armeetrain, welche nun alle [...]
[...] spielte sich nun ein stundenlanges Ringen der Kavallerie-Massen ab. während sich inzwischen die österreichische Infanterie in die Vorstädte Landshuts (links der Isar) warf. Französische A" tillerie schoß von Altdorf in die zurückweichenden Truppen bald darauf jagte die französische und bayerische .Kavallerie [...]
[...] gekommenen Napoleon traf abends 5 Uhr in Landshut ein, wo sich nun auch seine noch weiter zurückgebliebenen Truppen sammelten. Er war nun in der Lage, den geschlagenen Flügel Mit schwachen [...]
[...] dem und dadurch den Erzherzog in der Stellung festzuhalten, gegen welche nun Napoleon seine Hauptlräfte zum entscheidenden Schlage von Landshut heranführte. [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 28.03.1907
  • Datum
    Donnerstag, 28. März 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] besonders wertvoll macht, das sind des jungen Künstlers Beziehungen zur Familie Savigny und zu Clemens und Bettina V r :e n t a n o , d:e in jener Zeit in Landshut lebReizender und liebenswürdiger ist die Bettina wohl ten. nirgends gezeichnet worden, als es von Ludwig Grimm in seiner schlichten und ungekünstelten Weise geschehen ist; [...]
[...] der Lotte in die Stube') gehängt und war so den ganzen Abend allein, schrieb nach Cassel oder an die Bettina oder Savignys oder Clemens Brentano nach Landshut. Meine Wohnung war im Tal Petri. das Haus gehörte einem Bierbrauer, und meine Aussicht ging in den Hof, wo ringsum Vierbrauereien waren, die [...]
[...] mals noch oft von Savignys eingeladen, nach Landshut zu kommen, das war mir dann immer eine große Freude. Neben dem Goldenen Hahn im f. Brauhaus waren immer leere Kutschen [...]
[...] kommen, das war mir dann immer eine große Freude. Neben dem Goldenen Hahn im f. Brauhaus waren immer leere Kutschen zu finden, die nach Landshut zurückfuhren, und da war man abends dort und kostete 2 Gulden. [...]
[...] In Landshut zeichnete ich die Bettina, wie sie Arnims Wintergarten rn der Hand hat. dann den Herrn v. Savigny und seine Frau, die ich alle drei radirt habe. Aber da ich [...]
[...] loren Im Mai 1810 schrieb mir die Bettina von Landshut. ich solle doch gleich kommen, wenn ich sie alle noch einmal sehen wolle. Savigny sei nach Verlin berufen, sie reisten über Wien [...]
Rosenheimer Anzeiger28.06.1907
  • Datum
    Freitag, 28. Juni 1907
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bayerischer Ttädtetag. Landshut. 27. Juni. In der ziveileu Hauptversaniiiiluiig berichtete, tvie bereits niiigeteilt, Bürgcriiiei^stcr Gcib (Rcgensburg) über die Frage [...]
[...] veranstaltet worden ist. Selbst die 2. Allgemeine Fischerciaus stellung in Nürnberg 1904 und die .Wreisfischzereiaussicllung in Landshut 1903 haben lvcder an Reichhaltigkeit noch an Güte ein so vorzüglich inustergiltigeS Material vorgeführt, wie dieses auf der GezirkSfisä»creia»sstellung in Nvsenlieiin der Fall ist. [...]
[...] Rosen hei m, der Gymnasial Lehrer Her»,. Mager vom kgl. hum. Gymnasium Rosen he im an das kgl. hum. Gymna jii»n Landshut. Befördert wurde der Reallchrcr der kgl. Real schule Roseiiheim, Alois Da undercr zum Professor der kgl. Realschule Rose »he im, der Reallchrcr der Realschule [...]
[...] nach dem unkorrigiertcn Stenogramm zum Abdruck gelangte^ das vvm Redner, der inzwischen zum bayerischen Slädtctag nach Landshut abgereist war, nicht mehr durchgesehen werden konnte. — (Tie Rede» wurden uns auf spezielles Ansuchen vonseitrn eines hervorragende» Stenographen zur Verfügung gestellt. Tie [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 06.03.1907
  • Datum
    Mittwoch, 06. März 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Das fleißige Studium der Rechtsgelehrsamkeit zn Landshut verschönte Becherklang und Lautensang: als freier Bursch der „Jsaria" komponierte Pocci das mit seiner Melodie den Kommersbüchern einverleibte „Wenn [...]
[...] feier! In Starnberg und Dachau begann die Praxis. Zu München betätigte sich Pocci mit manchen Landshuter Ge- Vossen an der Gründung der „Gesellschaft zu den drei Schtlein Künstler- und Gelehrtenverein „zur Erforschung den": der deutschen Vorzeit" (1831). Zu den Tätigsten gehörte [...]
[...] Singweisen, ausgestattet mit den von Braun u. Schneider so prägnant xylographierten Bildern (Leipzig 1842 mit Jürgens). Ihnen folgten die „Jägerlieder" (Landshut. 1843 und 1852 bei F. Haspel in Schwäbisch-Hall und durch Georg Scherer Leipzig 1854), welchem sich die gleichfalls von [...]
[...] Kobell gesammelten „Schnadahüpfeln und Sprüchln" (neue Ausgabe 1872 bei Braun u. Schneider, mit Bildern von Fröhlich und Fr. Barth) anschlössen. Gleich freudige Auferfuhren die „Studentenlieder" (Landshut 1844), nähme welche, durch Georg Scherer textlich und mit Holzschnitten von Ludwig Richter (Leipzig 1876) vermehrt, die weiteste [...]
Rosenheimer Anzeiger06.02.1907
  • Datum
    Mittwoch, 06. Februar 1907
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] aufgefunden. Bayerische Nachrichten. LandsHut, 2. Fcbr. (Kommunales.) Ter Etat der Stad! Landshut pro 1007 wurde nun vom Kollegium der Gemeinde bevollmächtigten in letzter Sitzung durchbcraien und in Ein [...]
[...] 40 Prozent zur Deckung des Passivrestes der Gemeiiidercchnung pro 1002, die in nächster Zeir eingehoben werden soll, svdas; wir Landshuter in Wirklichkeit Heuer 220 Prozent Gemeinde Umlage bezahlen! Bei der Beratung des Komimmal-Etats wurde beschlossen, den Beamten und Bediensteten eine widerrufliche [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 27.03.1907
  • Datum
    Mittwoch, 27. März 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] bekannt sein dürfte, seit Juli 1894 im Aufträge der Regierungen von Ober- und Niederbayern chemiund bakteriologische Untersuchungen und Flußunter Leitung des Hygienischen Jnsti- bereisungen tuts in München unternommen. Bon Freising abbis Landshut stellt sie der städtische Chevon Landshut an. Bis 1898 fanden sie remonatlich statt, von da ab nur noch bei gelmäßig Niederwasser. Die Wasserproben werden am gleiTage entnommen, und zwar Früh Morgens chen eine oberhalb Münchens, eine zweite Mittags bei [...]
[...] chen eine oberhalb Münchens, eine zweite Mittags bei Frersing (26 Kilometer vom Hauptauslaß entfernt) und eine dritte Abends 55 Uhr in Landshut (62 Kilometer). Die Zeiten der Wasserentnahme besich dadurch, daß nach Angabe des kgl. stimmen Straßen- und Flußbauamtes Landshut ein Floß [...]
[...] Kilometer). Die Zeiten der Wasserentnahme besich dadurch, daß nach Angabe des kgl. stimmen Straßen- und Flußbauamtes Landshut ein Floß von München bis Landshut bei Niederwasser zehn Stunden, bei Mitteltvaffer 8% Stunden braucht, und daß die Geschwindigkeit des Floßes so ziemlich [...]
[...] saat nach 48 Stunden Patt. Nach den Untersuchungen des städtischen Chemikers Dr. WW ii ll ll ee mm ee rr in Landshut haben diese im Jahre 1905 keine Verin der Zusammensetzung des Wassers änderungen erkennen lassen. Größere Flußbereisungen wuram 24., 25. und 26. Juli v. I. von Moosburg [...]
[...] starben von 1000 Personen in Freising lni Jahre 1885 41, dagegen 1904 26,2; in Landshut im Jahre 1885 27,9, dagegen 1904 25,3; in dem oberhalb gelegenen Tölz im Jahre 1885 28,4, dagegen 1903, 1904 und 1905 [...]
Allgemeine Zeitung16.03.1907
  • Datum
    Samstag, 16. März 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] st? Zeichnungen ?zu Walter Scotts „Ivanhoc . die schon im Jahr? zu Landshut begonnenen Illustrationen und Tondichtungen zu den Minnesinger-Liedern: das Titelblatt zu Fr. Becks „Gedichmit dem handschriftlichen Beisatz als „elfter Versuch mit dem ten" Pinsel auf Stein zu zeichnen" (182?): die „Blumen-Lieder" mir [...]
[...] berg zum DirekLionsrat und Vorstand de: Bauinspektion Nurnil. Aug. Frhr. »v. Esebeck in Landshut zum Direktionsrat berg und Vorstand der Bauinspektion Landshut. die OberbauinspekKarl »Loy in Bamberg zum Direltionsrat und Vorstand toren der Bauinspektion Bamberg. Jul »Zims in München zum Direkund Vorstand der Bauinspektion München II, Friedr. [...]
[...] direktion Eeneraldireknon Wilh. »Tinsch zum Vorstand de: Verkehreder Post- und Telegraphsnverwaltung München und kontrolle Herm: »Uhlmann ins Verkehrsministerium; Overpostrat Geoxg »Küpper- Landshut zur Obsrpostdireltwn Negensburg unter [...]
[...] non samt der Post- und Telcgraphenverwaltung in Machen. Karl »- Möszmer und Matthäus »Hot: in das Verkehrsiinni' neriuni. Mathias »Popp zur Oberpostoircktion Landshut, der Postossisial bei der (üencralviretrion de? Posten und Telegraphen [...]
[...] der Getieraldirektion in .das > BerkehrsmiNisterlum, Joh. »Fleck in Plattlinq aus Ansuchen zur Oberpostdireltion Landshut. Jos. »Stois bei der Eencraldirettiosi zur Obervostdireltion Msin-' [...]
[...] Telegraphenamtsdirektok bei der Odsrvostdirektton daselbst, die O'berpostinspektoren Raitnund »Heid in Lcmdslmt zum Psstrat bei der Obcrpoftdirektion Landshut. Ludwig »Bauer bei der Generaldirektion der Posten und Telegraphen als Psstrat in das Verkehrsministcnum. Joseph' »Troll bei der Eeneraldirektion der [...]
[...] Bestimmt wurde, das; für jene Beamten 'nr feitOberpoitämtcr Augsburg. Bamberg. Landshut, München. hengen Dürnberg. Reycnsburg. Speyer und Würzburg, die ohne Aend? [...]
[...] Landshut. Herr Lorenz Kellner kaufte für 20.000 M das Haus obere Land Rr. 44. [...]
[...] Rausche!, geboren am IS. Januar 1847 zu Neubuta a. D„ besuchte zuerst das Gymnasium in Landshut und bezog dann die Universi¬ tät München. 1875 bestand er in Ansbach das Staatsexamen und [...]
[...] in Lechhausen, Speyer. Ingolstadt. Frankenthal. Pir¬ masens, Straubing, Fürth. Schweinfurt, Aschafsenburg, > Landshut. Nürnberg, dem bayerischen Durchschnitt ent- [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 21.09.1907
  • Datum
    Samstag, 21. September 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Amtsrichter am Amtsgerichte Nürnberg ernannt; die Stelle eines 3. Staatsanwaltes beim LandgeLandshut dem gepr. Rechtspraktikanten, richte Amtsanwalt in Neustadt a. H. Leo Stander in prob. Eigenschaft verliehen: der gepr. Rechtsprakti- [...]
[...] gerichtsrat Rupert DbtVmüIIer in Amberg auf Ansuchen als Rat außer dem Status an das Landgericht Landshut verseht; der Amtsrichter K. lummer in Ottobeuren zum statusmäßigen Rat am Landgerichte Amberg befördert; der AmtsGg. SS tt aa hh ll in Pfaffenhofen an das Amts- [...]
[...] Karl Strohm von München als Rat außer dem Status am Landgerichte Frankenthal wieder zum Dienste berufen; dem 2. «Staatsanwalt beim LandLandshut Otto Lieberich die Stelle gerichte eines Rates außer dem Status am Landgerichte Frankentbal verliehen; zum 2. Staatsanwalt bei [...]
[...] gerichte eines Rates außer dem Status am Landgerichte Frankentbal verliehen; zum 2. Staatsanwalt bei dem Landgerichte Landshut der Amtsrichter Jos. Mar 9t ii ee 66 II in Neustadt a. H. befördert; der geRechtwraktikant Jos. Fischer in Lands- prüfte Hut zum Amtsrichter am Amtsgerichte Neustadt [...]
[...] Fürth zum Amtsrichter am Amtsgerichte Kronach ernannt; der Amtsgerichtssekretär Ludw. TT rr üü m- mm ee rr in Landshut zum Amtsrichter außer dem Status am Amtsgerichte Furth befördert; zum Sekretär am Amtsgerichte Landshut der geprüfte [...]
[...] in provisorischer Eigenschaft ernannt; der '' tssekretar Aua. ZZotttmmaayr in Mün- um Amtsrichter außer dem Status am ÄÄallsLandshut befördert: der Amtsgerichrssekre- te fak. RR ee ii ßß nn ee rr in Regen unter Fortdauer des Dienstesprooisoriums auf Ansuchen als Sekrean das Landgericht München II versetzt; zum [...]
Rosenheimer Anzeiger26.07.1907
  • Datum
    Freitag, 26. Juli 1907
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] genamming geriet der 17jährige »Palierssohn Bauer stmer die »Räder seines Fuhrwerkes, wurde ülwrfahrcn und sofort getötet. Landshut, 25, Juli, (Landshut, die größte „Schmeisabrik stadl" Temschlands! Der Stadt Landshut dürfte nach der Licnistik über die Einfuhr vvn Rol-brasil wegen der enormen [...]
[...] Rollen mit einem Gewichte von 400,125 Kilogramm des Jahres 1005 eingesührl, »Von diesen 408,375 Kilogramm Roblwasil wurden in Landshut allein eliva die Hälfte, also ea, 240,00t» Kilogramm verarbeitet, während sich die andere Hälfte aus ver schicdene Städte Teutsch,laiids, worunter auch Regensbnrg, ver [...]
Münchner neueste Nachrichten01.01.1907
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Eberle in Deggendorf Christiane Sticht, dem Packer und Ausgeher Bei Hoflieferant Fahrmbacher in Landshut Jakob Schleich, der Vorarbeiterin in der Zigarrenfabrik Vierling && Kriesten in AchBezirksamts Landshut, Anna Rauch, dem dorf, Arbeiter in der Porzellanfaörik zu Rosenau, BePassau, Johann Biller, dem Zeugbei dem Hammerschmiedmeister Ant. Sedl- [...]
[...] mm ee r,.dem Rat. der Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern, Joseph Wenzel Greidem Regierungs- und Kreisbaurat für das net, Jngenieurfach in Landshut Georg BB öö ck ii uu g, dem Kreistierarzt der Regierung der Pfalz, Kammer des Jnnerit, Karl Marg.grass, dem Chef der [...]
[...] stadt, Bezirksamts Jllertisfen, dem Oekonomiever- walter Johann Weid inger in Bad Kissingen, dem Ratsdiener beim Stadtmagistrat Landshut Rochus Würzberger; IX. die bronzeneMedaillc des Verdienstvom hl. Michael: der landwirtschaftlichen [...]
[...] XIII. denTitel und Rang eines k. Studienden Gymnasialprofessoren am LL Dheresien- rates: gymnasium in München Dn Anton Mayerhöfer, am k. humanistischen Gymnasium Landshut Dr. E. Renn, am k. humanistischen Gymnasium KaisersDr. Hans Oertel, am tt Alten Gymnasium lautern in Nürnberg Dr. Emil Reichenhart, am k. Neuen [...]
[...] Bahnunterhaltungsbistrikte Straubing Peter Er- hardt, dem Bahnwärter im BahnunterhaltungsWeilheim Johann Bösl, den OberkondukJohann Wagner in Würzburg. Wilhelm teuren Götter in Landshut und Georg Tröö sch in Regens- Burg, den Oberpackern Jakob Hopf in Würzburg, Christoph Sattel in Speyer und Johann Hunger [...]
[...] Wölfle des 15. Jnf.-Regts. in Neuburg a. D., dem Oberzahlmeister Oskar Oeppinger des 2. Schweren-Reiter-Regiments in Landshut;; V. die silberne Medaille des 33erft oihcn§ vom hl. Michael: dem bten Meister auf Kündigung Jos. Schaffner bet den [...]
[...] 00 /2 l_iallUSI>erg [UM. u. UIIK. o. Ji/a Landshut v. J. 1895 u. 1897 3-/a do. v. J. 1905 .. .. .. .. .. 44 do. v.J. 1901 [uk.b. 1912] [...]