Volltextsuche ändern

673 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine ZeitungBeilage vom 06.02.1907
  • Datum
    Mittwoch, 06. Februar 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ebenso mager war das Ergebnis für Niederbayern. Besucht wurden, nachdem über alle übrigen Orte glaubhafte negative Auskunft eingelaufen war, die folgenden Städte. Zudie Bibliothek des Historischen Vereins in Landshut nächst Mit angeblich 200 Handschriften: fast durchgängig Elaborate von Mitgliedern, wenig Urkunden und Akten. Im Kloster Seligenbei Landshut fand sich eine einzige zur Ausnahme geHandschrift. In P a s s a u wurden nur aus der KreisStudienbibliothek nebst Lyzealbibliothek wenige brauchbare [...]
Rosenheimer Anzeiger09.08.1907
  • Datum
    Freitag, 09. August 1907
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hohenschwangau Hünen dcr Prinz-Regent den Bortrag des Kriegsministers, General dcr Infanterie, Freiherrn von Horn Landshut, 8. Aug. Gestern nachmittags ereignete fick- un weit von Landshut ein schwerer Automobil-Unfall. Die Pferde des Brauers Eastulus Schivaiger von Vilsheim scheuten vor [...]
[...] wert zu verkaufen 5763-3,1 1-Felix Gast1- Maschinmfabrikant. Landshut und Altdorf b. L., Rauschcrmühlc. Mittcr- mühlc. Telephon No. 61. [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 27.06.1907
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juni 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] in München, der Gymnasialprofeffor für neuere Sprachen Heinrich Henz vom humanistischen Gymnasium Landshut an das humanistische Ghm- nasium Landau, der Gymnasialprofeffor Dr. Herrn. Rappenecker vom humanistischen Gymnasium [...]
[...] gymnasium in Genehmigung eines Stellen tausch ge- ssuu ch ee ss der Gymnasiallehrer Johann Bapt. Geiger vom humanistischen Gymnasium Landshut an das humanistische Gymnasium Rosenheim, der GymnaHerimMager vom humanistischen GymRosenheim an das humanistische Ghmnasium nasium Landshut; die am hilmanistischen Gymnasium Amerledigte philologische Gymnasiallehrerstelle [...]
[...] dert: schiile München Dr. Joseph Hofmüller zum Gym- nasialprofcssor für neuere Sprachen am humanistiGymnasinin Frei sing, der Reallehrer an der sche» Realschule Landshut Eugen Gerbig zum Gyn,na sialprofeffor für neuere Sprachen am humanistischen [...]
[...] schule sor der Kreisoberrealschule Nürnberg, endlich der Reallehrer für Maschinenbau und Elektrotechnik an der mit der Realschule Landshut verbundenen SS für Maschinenbau und Elektrotechnik in andshut Friedrich HH oo ss mm aa nn nn zum Professor [...]
[...] Neuburg a. D. Herm. MM ee mm mm ee ll zum Reallehrer an dieser Anstalt und her Assistent der Realschule Landshut Rud. Ritter zum Reallehrer an dieser Anstalt: für das Lehrfach her neueren Spra- [...]
[...] Assistent der Kreisrealschule Kaiserslautern Matth. HH oo ll zz mm ee ii ee tt zum Rcallehrer der Realschule Pirder Lehramtsverweser an der Keramischen masens, Fachschule in Landshut Will). Rudolph zum Reallehrcr der Realschule Landshut. der Assistent der Luitpold-Kreisrealschulc in München Dr. Georg [...]
[...] Münchner Neueste Nachrichten. Kuppler, dem Rektor der Realschule Landshut Dr. Gottfried Horchler, dem zum Professor des Techin Nürnberg ernannten Professor der InduNürnberg Max Greiner. dem zum Pro- strieschule fessor der Luitpold-Kreisoberrealschule in München [...]
Allgemeine Zeitung22.06.1907
  • Datum
    Samstag, 22. Juni 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] straße * Landshuter Hochzeit. Für den am kommenden Sonntag früh 7.20 Uhr abgehenden Sonderzug zur Landshuter Hochzeit macht sich eine äußerst starke Nachfrage bemerkbar. Da aber nur [...]
[...] Wer beabsichtigt, in Landshut zu übernachten, sollte sich vorher beim Wohnungskomitee in Landshut Quartier besorgen lassen, weil die Hotels in Landshut an diesen Tagen stark besetzt sein [...]
[...] beim Wohnungskomitee in Landshut Quartier besorgen lassen, weil die Hotels in Landshut an diesen Tagen stark besetzt sein werden. Die Rückfahrt von Landshut kann von den Teilnehmern am Sonderzuge beliebig angetreten werden. Alle näheren Ausdurch die Vereinszeitung, Türkenstraste 52, Tele591. [...]
[...] Ludwigs-, Sonnen-, Catmeliter-, Storchen», Sriglmoier», Schwanen-Apotheke, Apotheke von Mendel, Apotheken in RosenTraunstein, Kempten, Augsburg, Freising, Landshut. [...]
[...] Bereinigte Kunstmnhlen Landshut [...]
[...] weise überallhin sehr gut, ebenso von Haag aus. Von Immen st adt nach Kempten, Sonthofen und Weiler gut, nach Wertach, Oberstund Hindelang schlecht. Von Landsberg nach allen dorf Richtungen gut, ebenso von Landshut aus. Von Lindau nach Friedrichshafen, Bettnang, Wangen, nach Tirol und in die Schweiz sehr gut, nach Jsny— Kempten und in den Bregenzergut, nach Hörbranz— Oberhochsteg schlecht. Von Miesnach allen Richtungen gut. Von Pasing nach Laim, [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 20.06.1907
  • Datum
    Donnerstag, 20. Juni 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Staatsankäufe weiter in Vorschlag gebracht sind. ** Hof- und Pcrsoiialnachrichtrn. Ein Porträt Sr. k. Ho h. des Prinz-Regenten in großer Generalsfür den Rathaussaal in Landshut ging soaus dem Atelier des bekannten Kunstmalers E. eben Spandow an seinen Bestimmungsort ab. —— Se.k. Höh. derPrinz-Regent und Prinz Ludwig beim Atelier Harra ch LL Sohn. Paul Hehse- [...]
[...] München O.-B., Riem, Feldkirchen. Poing. SchwaHörlkofen, Walpertskirchen, Thann-Matzbach, ben, Dorfen Bhf., Wasentegernbach, Schwindegg, WeiAmpstng, Mühldorf und Altötting. denbach, ** Sonderzug zur Landshuter Hochzeit. Zu dem am Sonntag, den 23. Juni, in Landshut stattfindenden Festspiel wird der Reisevdrein München einen Extraveranstalten. Der Zug fährt am Sonntag Früh [...]
[...] Sonntag, den 23. Juni, in Landshut stattfindenden Festspiel wird der Reisevdrein München einen Extraveranstalten. Der Zug fährt am Sonntag Früh zug 77 Uhr 20 Min. in München Hauptbahnhof ab. Anin Landshut 88 Uhr 30 Min. Preis der Fahr33 jM. 404 Schnellzug. Die Teilnehmer des Sonerhalten beim Fest in Landshut bedeutende derzugs Ermäßigung. Der Verein „Die Förderer" wird alles aufbieten, »m den Münchner Gästen den Besuch zu [...]
[...] 8i,,, do. vv 3*r J-* (uv 1,1» Landshut v.J. II '' do. v.J. [...]
Allgemeine Zeitung25.06.1907
  • Datum
    Dienstag, 25. Juni 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] * Auf dem achten bayerischen Stadtetag, der unter dem Vorsitz des Bürgermeisters v. Michel (Würzburg) gegenwärtig in Landshut abgehalten wird, erstattete Bürgermeister Kutzer (Fürth) ein Referat über das Steuerwesen der Gein dem er eine Reihe von Forderungen aufstellte. meinden, Die wichtigsten Punkte sind folgende: Für die direkte [...]
[...] zum Oberexpeditor bei der Oberpostdirektion daselbst; Christian -»Schlieshayn in Landshut zum Oberexpeditor bei der Oberpostdaselbst; Johann -»Brunner in Eham zum Obcrexpe« direktion ditor daselbst; der Revisor Alois HVauer bei der Postanweiin Bamberg zum Oberrevisoc bei diesem Amte; die sungskontrolle Expeditoren 1. Klasse Karl -»Heinz in Nürnberg zum Obcrexpebei der Oberpostdirektion daselbst; Leonhard -»Bitzl in [...]
[...] sungskontrolle Expeditoren 1. Klasse Karl -»Heinz in Nürnberg zum Obcrexpebei der Oberpostdirektion daselbst; Leonhard -»Bitzl in ditor München zum Oberexpeditor bei der Oberpostdirektion daselbst; Karl -»Baumaärtl in Landshut zum Oberexpeditor bei der Oberdaselbst; Otto -»Hähnlcin in München zum Ober- [...]
[...] * Landshut, 24. Juni. Die offiziellen Veranstaltungen des 8. Bayerischen Städtetages begannen gestern abend mit einem Begrüßungsabend im Saale des Gasthofes Dräxlmeier. Heute [...]
[...] strebungen Den Vorsitz der Tagung übernahm statutengemäß Hofrat Bürgermeister v. Michel (Würzburg) : als zweiter Vorwurde Hofrat Bürgermeister Marschall (Landshut), sitzender als Schriftführer Nechtsrat Herlgemayr (München) und Bürgermeister Dr. Matt (Aschaffenburg) gewählt. [...]
[...] Nachdem Bürgermeister Marschall die Teilnehmer namens der Stadt Landshut begrüßt hatte, erstattete Hofrat v. Michel als Vorsitzender des Vorstandes den Bericht über die Tätigkeit des Vorstandes seit der letzten Tagung. M.-N. Witti (Münwünscht, daß die Vorstandschaft mehr Energie in der Verder Bestrebungen des Städtetages bekunden möge. [...]
[...] 3500 nach Landshut-Regensburg, 6310 im Nahpersonenverkehr' 1010 auf der Lokalbahn Herrsching und 2300 Perronkarten. Der Sonderzug nach Landshut zur Landshuter Hochzeit war mit etwa 400 bis 500 Personen besetzt. Am Montag war der Verkehr trotz der abgelassenen „Cut Wetter-Zuge minder stark. [...]
Allgemeine Zeitung29.09.1907
  • Datum
    Sonntag, 29. September 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] bürg, Im Jahre 1871 erfolgte seine Beförderung zum Rechnungsund 1873 die Beförderung zum Regierungsassesund damit die Versetzung nach Speyer. Nach werteren sor fünf Jahren kommt die Ernennung zum Regierungsrat rn Landshut. Als Oberrechnungsrat im Jahre 1890 nach München berufen, erfolgte 1898 die Beförderung zum Rein Ansbach und 1901 neuerliche Versetzung gierungsdirektor nach München unter Berufung als Vorstand der kgl. Rechwelches Amt v. Huber ^ bis zu seinem Tode [...]
[...] hatte. Einmal sah ich bei Mayer einen Brillantring. S t a a tsw alt Held II: Mayer hat einer Kellnerin einen Brillantgestohlen und wurde deshalb verurteilt. Wann hat er den ring Ring besessen? Zeuge: Im Jahre 1904. Staatsanwalt: Ich habe hier einen Haftbefehl gegen Mayer, datiert Landshut. L.' Juli 1904. Er war im Zentralpolizeiblatt ausgeschrieben, die Ausschreibung wurde erst im Jahre 1905 widerrufen. [...]
[...] Der nochmals vorgerufene Friseur Muck gibt auf die Frage des Vorsitzenden an: Ich war mit Mayer in Landshut in StelMayer war in der Zeit vom 15. März bis Juli 1904 in lung: Landshut, von da begab er sich nach Bad Nauheim und kehrte im Jahre 1905 nach Landshut zurück. L.-E.-R. Pöhner: Aber [...]
Allgemeine Zeitung15.04.1907
  • Datum
    Montag, 15. April 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Auf der Strecke München-Hof wird Personenzug 1026 Weiden-Schwandors eilzugmäßig, jedoch zum Satze von 2 Pfg. für das Kilometer 3. Klasse bis Landshut fortgeund erreicht dort den Eilzug 64 Passau-München. Zuwird Personenzug 1004 Landshut-München um etwa aleich 14/^ Stunden spater gelegt und bildet dadurch die PersonenFortsetzung des Zuges 1026 ab Landshut. Es zugsmägige ergeben sich dadurch nachstehende Verbindungen: [...]
[...] Landshut [...]
[...] Landshut: Eilzug 64 ab 7^, Personenzug 1004 ab 75«. München: Eilzug 64 an N>, Personenzug 1004 an IM. [...]
[...] Die gesamte Reisedauer von Furth nach München wird bei Benützung des Eilzugs 64 ab Landshut um 30 Min. gegen früher abgekürzt. Ferner wird auch der langjährige Wunsch um Zusammenschluß des ehemaligen Zuges 98 mit [...]
[...] Dem langjährigen Wunsche um Kürzung der langen .Zugpause zwischen den Zügen 1009 und 97 wird durch Fühdes beschleunigten Personenzuges 1029 (Landshut ab rung 3.58. Regecksburg an 5.16), der nur in Ergoldsbach, Neuund Eggmühl halten wird, sowie des Personenzuges fahrn 1014 (Landshut ab 5.00, Regensburg an 6.52) entsprochen [...]
Münchner neueste Nachrichten11.08.1907
  • Datum
    Sonntag, 11. August 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Im Ausmaß von über ein Hektar, 220 Meter lang und 50 Meter tief, liegt es, mit einer Planke eingean der Nordseite der Straße von Nhmphen- hegt, burg nach Blutenbiirg zwischen der Landshuter ltnb der Jngolstädter Bahnlinie. Bereits im heurigen Frühjahr wurde es in Anbau genommen. Im Laufe [...]
[...] des Realgymnasiums München Dr. Karl Friedr. SS ch mm ii bb zum Reallehrer für neuere Sprachen an der Realschule Freising und der Assistent für Maund Physik der Realschule Landshut MarNägele zum Reallehrer für Mathematik und tin Physik an der Realschule Weiden:: der Benefiziat bei St. Peter in München Priester Beruh. Reuauf Ansuchen zum katholischen Religionsund Offiziator am k. Wilhelmsgymnasium in [...]
[...] Zillertal, Oetztal bis Sölden, Fernpaß-Jnnsbruck, Scharnitz-Jnnsbruck gut. Uebriges Bayern: Landshut-München, Landshut -- Dingolfing, Landshut-Vilsbiburg sehr gut. Rcgensburg-Passau, Rcgensburg-Kelheim, [...]
[...] 44 Landshut v. .1. 1901 [uk.b. 1912] 98.75 44 Lindau v.J.99u.l90Ö[uk.b 1919] 100 44 Lindau v. J. 1903 [unk. b. 1913] [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 17.06.1907
  • Datum
    Montag, 17. Juni 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] fach^vorbei und über drei Geleise der Landshuter- und Schwabinger-Linie führt. Die Erdarbeiten für die neue Unterführung sind bereits ziemlich weit geMaterialzüge führen das ansgehobene Erdweg; auch mm Landshut wird die sehr frequente reich Straße, welche durch den Bahnhof führt, jetzt endlich durch eine Ueberführung ersetzt: sie war schon längst [...]
[...] elegante Handtaschen —— diese offen und mit ersichtwertvollem Inhalt ——,, dann ein silbernes Täschwie es reiche Damen tragen, zwei Sonnen- und chen, zwei Regenschirme, ein Damenjakett, Bücher u. dgl. Von München bis Landshut war außer dem Einniemand in den Abteilen 1. und 2. Klaffe;; als sender der Zug in Landshut hielt, saßen die Damen noch im Speisewagen;; sie schienen gar nicht daran zu denken, [...]
[...] gibt bekannt, daß am ersten Tage des Festspieles, Sonntag, den 23. Juni, ein Sonderschnellzug nach Landshut seitens des Vereins abgefertigt wird. ** Der Verein für Innere Mission beabsichtigt in Verbindung mit dem Deutsch-Evangelischen Frauen- [...]