Volltextsuche ändern

664 Treffer
Suchbegriff: Starnberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 25.05.1912
  • Datum
    Samstag, 25. Mai 1912
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Starnberg TB __ mit 66 Zimmern, möbliert. In schö [...]
[...] Starnberg U.M. Dampfschiff Bahnhof ab .. [...]
[...] Starnberg 1L MM Dampfschiff Bahnhof ab.. [...]
[...] Starnberg U. M. ssm Leon, (Rottmh.) 1040 [...]
[...] Starnberg 11MM Dampfschiff Bahnhof ab UU 30 [...]
[...] .. .. .. Berg Starnberg Bahnhof an.. [...]
[...] Starnberg U.M. Dampfschiff Bahnhof ab [...]
[...] Schloß Berg Starnberg Bahnhof au [...]
[...] .... 405, Starnberg an 425, oni 455 Starnberg an 515. ~~ Starnberg an 55 55 [...]
[...] g: Starnberg ab 845, h: Starnberg ab 435, Starnberg ab 525, [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 06.04.1912
  • Datum
    Samstag, 06. April 1912
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Starnberg U.SR. Laiiipfschissab 10 15 Schlotz Berg .. 10 25 [...]
[...] Starnberg Dampsschiss ab Schloss Berg.. .. [...]
[...] Leoni (Rottnih.) Schloss Berg.. .. Starnberg [...]
[...] Starnberg 11. M. Dampsschiss ab 12 10 Schloss Berg .. 12 20 [...]
[...] Bosseni, (Felds.) 12 85 Tutzing 12 55 Starnberg [...]
[...] Dampsschi Leoni (Rottmh.) Starnberg an................33 10 [...]
[...] Starnberg U.M Dampsschiss ab .. 88 05 Schloss Berg .815 [...]
[...] Starnberg U.M. Dampsschiss ab 44 25 [...]
[...] Leoni (Rottmh.) Schloss Berg Starnberg an.............. [...]
[...] 11 20, Starnberg an 1140 [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 30.07.1912
  • Datum
    Dienstag, 30. Juli 1912
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Vom Starnberger Fischerstcchen ** Die Fischer fast der sämtlichen Uferorte haben an dem lustigen Wasserspiel teilgenommen. Es [...]
[...] war nicht so einfach, die Leute unter einen Hut zu bringen; der Tutzinger schwärmt nur für Tutzing.« der Starnberger nur für Starnberg und der Am- bacher wieder für keinen dieser beiden Orte. Und wie lang ist's denn her, daß die Burschen zu Berg mit [...]
[...] bacher wieder für keinen dieser beiden Orte. Und wie lang ist's denn her, daß die Burschen zu Berg mit denen von Starnberg sich schlugen im altherkömmKirchweihkampf? Oder daß die Fischermichl- lichen buben von Ammerland an den hohen Feiertagen mit ihren Bärenarmen die oder jene Wirtsstube [...]
[...] ■ausräumten? Heute scheint der Staufteufel sich mehr über das Ostufer in den Filz zurückgezogen zu haben, so daß das Starnberger Amtsgericht mit den alten Fehden nichts mehr zu tun hat. Und die Fischer von heute gehen in den friedKampf. Freilich nicht ohne ein'Machtwort [...]
[...] lichen des Meisters der Fischerinnung und mancher für volkstümliche Einrichtungen Begeisterter; und der Vorstand des Starnberger Volkstrachtenvereins Starnberg lief sich die Füße wund, um die Zözu sammeln. So kam mit viel Bemühen gernden dieses intime ländliche Fest zustande, mit dem sich [...]
[...] der Verein vom Nnrkniehosentum lossagt und für Volkstum und Heimat eintritt. Er schloß eine interessante alte Schatzkammer Starnbergs wieder auf: die schönen Bürgerkostüme, die man im Fest- zug sah, zeigen die Tracht Alt-Starnbergs, die [...]
Münchener Stadtanzeiger und "Münchener Ratschkathl" (Münchener Ratsch-Kathl)14.12.1912
  • Datum
    Samstag, 14. Dezember 1912
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] SteuerzahlerundBürgerMünchens InStarnberghatsichein„Bürgerschutz gegründetundzwarweilnachAn derBürgerStarnbergsderMagistrat schauung­“hat,wasnichtimInteresseder Bürgerschaftla [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 05.06.1912
  • Datum
    Mittwoch, 05. Juni 1912
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] verletzenden Kläger herabzusetzen beabsichtigt. Ei« EisenSahnzirsammeustoß tut Starnberger Bahnhof MM Sonntag, den 13. August 1911, brachte OberHaggenmiller von München lokomotivführer den Eisenbahnzng Nr. 1405 in den Starnberger [...]
[...] zu gelangen. Schon bevor Zug Nr. 1405 in die Station Starnberg eingefahren war, war von der ent- [...]
[...] Starnberg abfahren sollen, stand aber um 77 Uhr noch im Geleise 5. Der Lokomotivführer sowohl als der Stationsführer glaubten, als sie mit der [...]
[...] liche Hilfe war bald zur Stelle; die meisten der Verletzten fuhren mit dem Zug nach München weiter, fünf mußten in das Starnberger Krankengebracht werden, konnten aber schon in den haus nächsten Tagen entlassen werden. Die Staatsanwaltschaft mißt die Schuld [...]
[...] handlung Schuld sind nach ihrer Angabe die kolossal schwierigen und unzureichenden Verund die ganze Situation hältnisse des Starnberger Bahnhofes. Lech- nn ee r, der bereits seit 22 Jahren im Eisenbahn- dienst steht, und seit 77 Jahren in Starnberg [...]
[...] stationiert ist, hatte am fraglichen Sonntag von 12 Uhr mittags bis abends 10 Ubr Dienst. An Sonntagen pressiere es im Starnberger Bahnhof immer, der Verkehr sei dort, namentlich in den Sommermonaten sehr groß. Um Betriebsstörun- [...]
[...] frei gewesen wäre. Von mehreren Eisenbcchnbcamten der Station Starnberg wurden die sehr schwierigen und ungünstigenBahn- hofverhältnisse [...]
[...] dige, möglichster Weise seine Schuldig, teil getan hat. Bei den schwierigen Bahnhof. Verhältnissen in Starnberg und der Geleisenkurve konnte Haggenmiller erst in einer Entfernung von 30 bis 40 Meter sehen, daß Zug Nr. 1398 noch im [...]
[...] sprechung Schuld nicht nachgewiesen sei. Bezüglich der AnLechner und Haggenmiller gibt der geklagten Staatsanwalt zu, daß die Bahnhofverhältnisse in Starnberg schwierige sind, aber gerade deswegen sei besondere Sorgfalt geboten. Diese hätten die beiden Angeklagten nuyer acht gelassen und desbeantrage er die Verurteilung Lechners zu [...]
[...] lnng.) Im großen Saal des Hotels Bräuwastl fand kürzlich die von zahlreichen Delegierten ans 17 Ortsverbänden besuchte ordentliche Frühjahrsder Gruppe XVII Starnberg —— [...]
Rosenheimer Anzeiger19.07.1912
  • Datum
    Freitag, 19. Juli 1912
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bayerische Nachrichten Starnberg, 17. Juli. Auf der Straße von Starnberg nach Percha ereignete sich am Dienstag abends ein schweres Automobil- [...]
[...] bil eines Münchner Herrn nahm den Schwer¬ verletzten, einen Spengler aus München, auf und transportierte ihn ins Starnberger Kran¬ kenhaus. Die Ermittelungen ergaben, daß das verunglückte Automobil in einer Münchner [...]
[...] Werkstätt« zur Reparatur aufgegeben war und daß die drei Insassen damit unbefugterweise eine Tour nach Starnberg unternommen halten. Dachau, 17. Juli. Der langjährige Bür¬ germeister Joseph Wolf von Sittenbach, der [...]
[...] lichen Vereins, Anfang 9 Ul Aayertslbe Nach' Starnberg, 17. Juli. ' von Starnbera nach Perckia [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 06.05.1912
  • Datum
    Montag, 06. Mai 1912
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ** Offene Motorboot-Wettfahrten auf dem Starnberger See. Der König!. Bayerische Autoveranstaltet Heuer im Rahmen der mobilklub Münchner Woche offene Motorboot-Wettfahrten am 20. und 22. Juli, für die soeben bte AA ns- [...]
[...] Handicap. ,, Die Bahn für die Boote der stärkeren Klassen gehl von der Startlinie bei dem Undofa-Restaurant in Starnberg itm ein Markboot bei Leoni und zurück nach der früh ernt Startlinie beim Undofa-Nestaurant in Starnberg und ist [...]
[...] Die Bahn für die Boote der schwächeren Klotzen sowie für die nicht vermessenen Boote geht von der Startlinie beim Undosa-Restaurant in Starnberg um ein Markboot vor Feldafing und zurück zur Startlinie beim Undoka-Re- staurgiit in Starnberg und ist zweimal abzufghren: Bahn- [...]
[...] schwacher Brise auf den. Weg. Bald schlug jedoch her Wind um: von zwei Seiten kamen über den Starnberger See Gewitter gezogen, cm starker Südwind füllte die Segel und brachte die Boote in flotter Fahrt nach Possenhofen, wo vor Anker [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 29.06.1912
  • Datum
    Samstag, 29. Juni 1912
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] diesem Käfig ein zweiter aus der Erde geschossen und Bretterbogen, Rupfen, Gips und Stroh haben schon aus dem Rohbau ein altertümliches Tor gedurch das man ins neue holländische Viervon Starnberg tritt. tel Der prächtige Platz, den die Starnberger mit großen Geldopfern dem Seegrund abrangen, gaTausenden Raum und Bewegungsfreiheit. [...]
[...] eventuelle Zaungäste an Boote denken, mit denen man dem Seefest beikommen könnte. .. .. .. Nein, die sämtlichen Mietfahrzeuge Starnbergs sind für die tzestgäste gechartert und werden Samstag nachtut bunten Festkleide an der Strand- mittag Promenade liegen. Sie begleiten im Korso die Fredes Prinzen von Oranien, den abenteuerlichen [...]
[...] schüft hervorzauberten. Schade, daß die Athletender „Fischermichl" von Ammerland, die familie, seinerzeit die schweren Kohlen-, Holz- und Eisenüber den See führten, sich übers Land schlepper verstreut hat' aber der Starnberger Turnverein bat an Stelle der Ostuferrecken seine prächtigsten Gestalten an die Riemen der Fregatte gestellt [...]
[...] gruseliger tote beim Kinomann und lustiger wie Beim. Schicht!. Brav hat die junge Stadt Starnberg den Künst- lern die Hand gereicht. Schon streben die Flaggenauf dem ganzen Weg vom Bahnhof her auf masten und was andere kommunale Festzutaten mehr sind, [...]
[...] frommer christlicher Brauch;; in Wirklichkeit ist aber das Petrifeuer nichts anderes als eein'' etwas verspätetes Sonnwendfener al'tgevmanischer .HerAm Starnberger See wurde früher das kunft. „Apostelsischen" zur Feier des Apostelfeiertages veranstaltet. Stehrere mit Burschen besetzte Kähne [...]
[...] um und fiel quer über die Straße, jedoch ohn« jemanden zu verletzen. In einem Gasthof in Starnberg nahm ein Münchner Postsekretär, der schon seit längerer Zeit gcmütsleidend war, Gift zu sich. Er wurde [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 25.07.1912
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juli 1912
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] n. Wanderkunstausstclluog in Starnberg. Der südbayerische Volksbildungsoerband veranstaltet gegenwärtig im Starnberger Schulhause eine Wanderkunstausstellung. Der Verband füllt mit diesen Veranstaltungen in der Provinz gewissereine Lücke in der Volksbildung selbst. Daß [...]
[...] heim der Mitteilung in Nr. 373 der Münchner Neuesten Nachrichten nicht als Eilzüge abgefertigt werden, gehen im Starnberger Bahnhof ab und halten außer auf den Stationen Pasing und Aubing auch auf den Halteplätzen München-Hauptwerkstätte [...]
[...] und Planvorlagen angeordnet, mit deren Herstellung zur Zeit das städtische Vermessungsamt betraut ist." ** Abende am Starnberger See. Unstreitbar hat die Münchner Woche zahlreiche Ausflüge nach Starnberg rm Gefolge gehabt, soweit nicht der [...]
[...] wordene Abends, Kurzweil, Tanz, drei Dinge, für die wir das schöne Wort „Reunion" eingeführt haben. Die Mittwoch- und Samstag-Abende, die in die,, Zeichen tn die Starnberger Sommerfrische sem etwas Programm gebracht haben, haben jedenfalls das Interessante, daß sie die Heerschau über die [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 25.04.1912
  • Datum
    Donnerstag, 25. April 1912
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Kommission mit Verkehrsminister v. Seidlein mtb Eisenbahnpräsident b. Weigert an der Spitze Be- sichtigte in Starnberg die ganze Bahnhosanlage und die von der Bahiwerlvaltnng erworbenen Grundstücke wegen der geplanten Bahnhvfser» [...]
[...] stabt, die nach fachmännischem Urteil in nicht ferner Zukunft kommen in uu ß, entsprechend in Betracht gezogen. In der Starnberger Bahnhofs- anlage sind schon so viele schwere, kostspielige Fehler begangen worden, daß es an der Zeit ist, [...]
[...] Alpine Zeitung 33<$d«r —— Sommerfrischen -- gleise» ** Vom Starnberger Sec. In einer im Hotel Simson in Tutzing abgehaltenen von Gasthos- Best feer Mayer sPellet-Mayers. Vorstand des Gast- [...]
[...] Geschäft sind schütze sich dagegen, daß seine mühe- volle Arbeit, den FremdenzuLug zu fördern, illuwerde. Der vom Vertreter des Fremden- sorisch verkehrsvereins in der Hauptversammlung ^erVorwurf, daß alles am Starnberger See hobene so teuer sei, wurde entschieden zurückgewiesen. Es sei nicht oder nur wenig teurer als in München, [...]
[...] sei nicht oder nur wenig teurer als in München, und man müsse bedenken, daß die Gastwirte am Starnberger See mit anderen Schwierigkeiten zu kämpfen hätten, als die Kollegen in der Stadt. Man müsse etwas höhere Preise nehmen, um auf [...]
[...] Jremdenorte entgegenzutreten, wird der Berlehrs- verband eine zweckmäßige und zielbewußte Propaentfalten. Für heuer werden zunächst illuReise- und Fremdenverkehrs-Eosma- strierte briese, offizielle Ausgabe Starnberger See, bann Kollektivinserate, ein neuer Führer. Postkarten und Reklamemarken erscheinen. Hauptsache sei [...]
[...] PP ee rr ss ch in Hollern für Freising und Moosbnrg, Oekonomierat Joseph PP öö ll t, Gutsbesitzer in Pöcking, für Starnberg und Wolfratshausen, Oekonom Franz Rappel in Ehrnsdorf für Round Prien, Bürgermeister und Privatier senheim Andreas Rohrmüller in Pöttmes für Aichach [...]
[...] ** Personalien. Ingenieur Buß in Starnfeierte mit seiner Gemahlin das 25jährige berg Ehejubiläum. Aus diesem Anlaß fand im TurnStarnberg eine Jamilienunterhaltuqig mit verein Ehrung des Jubelpaares statt. Der neue Pfarrer von Unter Hansen bei [...]