Volltextsuche ändern

676 Treffer
Suchbegriff: Starnberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger06.07.1913
  • Datum
    Sonntag, 06. Juli 1913
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] und wiederholt bekippdet lange bevor die Beschäf¬ tigung des Verwa.ltungsgcrichtshofes mit der erwähnten Beschwerde der Gemeinde Starnberg in Aussicht stand. Ein ursächlicher Zusammen¬ hang des Rücktritts des Herrn von Hörmann mit [...]
[...] in dem Vorsitz des Senates des Vcrwaltungs- gerichtshofes, der sich mit der Beschwerde der Gemeinde Starnberg gegen das Zwangsabonne¬ ment der „Staatszeitung" zu beschäftigen halte. Früher schon ist der Wechsel offiziös damit be- [...]
[...] gründet worden, daß Senatspräsrdenl von Hör¬ mann als umlagenpflichtiger Anwesensbesiher kn Starnberg es glaubte vermeiden zu sollen, die Verhandlung über die Beschwerde eben dieser Gemeinde zu leiten und sich an das Präsidium [...]
[...] Barern. Tie Staatszeitung. Sie Gemeindeverwaltung Starnberg hat sich bclännilich geweigert, die Slaatszeitung zu abonnieren. Auch als das Bezirksamt Starnberg [...]
[...] 29. April d. I. Beschluß dahii», daß sich die Weigerung der städtischen Vertretung von Starnberg als unbegründet darstellt. Gegen diesen Beschluß erhob der Stadtmagistrat Starnberg Beschwerde, mit der sich der Ver- [...]
Münchener Stadtanzeiger und "Münchener Ratschkathl" (Münchener Ratsch-Kathl)04.01.1913
  • Datum
    Samstag, 04. Januar 1913
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hine Starnberger Idylle. Jüngst starb (Samstag den 23. Nov.) in Nieder-Pöcking der 26 Jahre alte Gärtner Franz [...]
[...] wer bezahlt die 10 Mark Beerdigungskosten? Besondere Gemütsmenschen scheinen demnach die guten Starnberger nicht zu sein, obwohl sie bei allen Gelegenheiten den Mund recht voll nehmen:: ihr Gott ist das Geld, das zeigt sich auch bei [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 27.05.1913
  • Datum
    Dienstag, 27. Mai 1913
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] ihn 25jährigen Jubiläum des Kgl. Bayerischen Jachtklubs ** Der Verkehr auf dem Starnberger See bat ite seltsame Entwicklung genommen: aus den rben Fischerkahn, der in den dreißiger Jahren [...]
[...] fnigs „Maximilian" trug und von Baurat intbfti kühn in Verkehr gesetzt wurde. 77 Jahre bor die Bahn den Weg nach Starnberg fand, nb erst 10 Jahre nach Beginn der Tampsschiff- brr tauchte das erste Segelboot auf, das;; „der [...]
[...] ^ausgesetzt, daß er gerade ins Steuerruder ns. Als von dem Boot des „Engländers" einige fnnate lang der wracke Rumpf am Starnberger 'er lag, trafen mehrere oute Hamburger Schiffe s. nagelneu, wie die Villen, die damals in [...]
[...] fitz, Göß, v. Bojen und Dürst die das Neuland erotzenbagsen" besiedelten, auch als die Begrün- !! des Segelsports aus dem Starnberger See bannt werden. .Im Jahre 1867 begann der Starnberger [...]
[...] !! lebte, segelte einen „Tannhäuser". __ ,, Aber erst ums Jahr 1883 kam die Sesgelei in -üte, als der Starnberger Schreiner Rambeck 'tt der Heidtmannschen Werst zu Hamburg zu- ??(f?c|itc und eine Bootsbanerei begpänbete. [...]
[...] mitglied), Kunstmaler van Hees, Kommerzienrat Georg Pschorr, Professor Robert Pschorr und KommerLudwig Thomaß. Dank dem Entgegendes Hofmarschallamts konnte der junge kommen Verein die kgl. Bootshütte in Starnberg beziehen, die beute noch das gediegene und geräumige Heim des Klubs bildet. Rach drei Vereinsiahren wurde [...]
[...] und 99 Kanoe. Diesen Fahrzeugen reihen sich noch 99 Motorboote an. G. Qu. ** 1. Offene Segelwettfahrt aus dem Starnberger See. Die Frühjahrsregatta des Kgl. Bayer. Jacht-Clnbs fand am Sonntag bei herrlichem [...]
[...] genien, Eommodore des Klubs, auf der Ram» beckscheu Werft in Starnberg entstanden ist und von dem Prinzen Franz mit Prinzessin Helm- trndis als Mannschaft geführt wnrde, dürfte, wenn [...]
Münchener Stadtanzeiger und "Münchener Ratschkathl" (Münchener Ratsch-Kathl)19.04.1913
  • Datum
    Samstag, 19. April 1913
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Starnberger bocken. Die See-Insulaner zeigen den Münchnern oft und gern ihre kantige Seite —— ihre Mittel [...]
[...] übrigens eine Tat, zu der wir den Starnbergern nur beipflichten können. Leider wird der Widerder Starnberger ein Schlag ins Wasser stand sein, da der Abonnements-Auftrag vom Ministedes Innern ausgeht. Der K. B. Staatsist so billig wie faule Brombeeren, er anzeiger wird zu Dutzenden in den Cafe-Häusern Münchens [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 11.06.1913
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juni 1913
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] elt Ophthalmologie" spreche». Zu dem Vortrag sind Gäste willkommen. Der Sommerausslug findet Samstag, 14. Juni, nach Starnberg liatt. Abfahrt 1.20 Uhr bei gutem Wetter, 2.50 Uhr bei schlechtem Wetter ab Starnberger Bahneinem gemeinsamen Spaziergang durch das [...]
[...] brannte der Taglöhner Joseph Forchheimer von Weßling mit der gemachten Zeche durch und in Starnberg verließ er heimlich eine Wohnung, in die er sich unter falschem Namen eingemietet hatte, ohne Bezahlung seiner 55 Jl 30 st betragenSchuld Einem Arbeiter stahl er mehrere [...]
[...] Starnberg für August—September möbl. Zimgef. Ruhige Lage Erfordernis, mer weil Borberettung zur Diplom- [...]
[...] nehm eingerichtet, in walo- ii reichster, herrlichster Lage ii lNähe Starnberger See, ll ii Stunde von München) und besteht aus 99 Zimmern, Küche [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 21.06.1913
  • Datum
    Samstag, 21. Juni 1913
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] den Kreisregierungen erneut die Auflage zu abongemacht wurde. Dagegen erhoben die nieren Gemeindeverwaltungen Beschwerden zum Verund heute wurde nun über waltungsgerichtshof, die Einsprachen der Gemeinden Starnberg und Pfaffenberg verhandelt. Die Verhandlung fand vor dem II. Senat dieGerichtshofes statt. Den Vorsitz führte aber [...]
[...] Verlauf dieses verwaltungsrechtlichen Streites folgendes: Das Bezirksamt Starnberg hat, da seine Bemühungen, die städtischen Kollegien von Starnberg zum Abonnement auf die Bayerische [...]
[...] Starnberg zum Abonnement auf die Bayerische Staatszeitung und zur Bewilligung der hicfür erforderlichen Mittel zu bewegen, erfolglos gewaren, an den Stadtmagistrat Starnberg blieben in Anwendung des Artikels 38 und des Artikels 157 Abs. 55 der Gemeindeordnung die Auffordegerichtet, binnen drei Wochen zu beschließen, [...]
[...] blieben in Anwendung des Artikels 38 und des Artikels 157 Abs. 55 der Gemeindeordnung die Auffordegerichtet, binnen drei Wochen zu beschließen, rung „die Bayerische Staatszeitung (K. B. Staatswird von der Gemeinde Starnberg als anzeiger) Amtsblatt gemäß Artikel 38 der Eemeindeordnung angeschafft". Die städtischen Kollegien lehnten es [...]
[...] Staatszeitung nicht als Amtsblatt im Sinne des Art. 38 der G.-Ö. aufgefaßt werden könne, vielals TT aa gg ee ss zz ee ii tt uu nn g, wie andere Zeitungen, mehr die zur Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachundienten, anzusehen sei, und daß für das Haleiner Tageszeitung in Starnberg kein Bebestehe. Die Bestellung der Staatszeisei überdies „eine eigentliche Eemeindeange- tung legenheit", in der ein Zwangsmittel gegen die Gemeinde nicht angewendet werden könne. [...]
[...] Regierung von Oberbaycrn als Aufmit dieser Frage zu beschäftigen, und sichtsbehörde sie erließ dann am 29. April folgenden Beschluß: „Die Stadtgemeinde Starnberg ist verpflichtet, auf ihre Kosten die in München erscheinende Bayerische Staatszeitung, K. B. Staatsanzeiger, [...]
[...] meinden amtlichen Bekanntmachungen veröffentlicht werund daher, wenn die Zeitung von den Genicht gehalten wird, diese gar nicht zur meinden Kenntnis der Gemeindebehörden kämen. Der Stadtmagistrat Starnberg hat nun gediesen Bescheid der Regierung Beschwerde gen zum Verwaltungsgerichtshof crgrif- fen und diese wie folgt begründet: [...]
[...] 6.13.-8.1.15, E.-8. 3.10, E..Z. 2.40, d. 13.-8. 8.00, b. P.-8. 3.55. Fahrkarten tu München sind erhältl. an den Schaltern des Starnberger Bahiihdss nach allen Statianen: bei Schenker &S». Pronienadevla«. sowie bei den Hotelvortters Rundsahrkarten Ausflug an den Slmmersee. [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 12.07.1913
  • Datum
    Samstag, 12. Juli 1913
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] nügend abgefertigt. "" Gaufängerfest. 9(m Sonntag. 13. Juli, findet in Starnberg das 3. GGaauussüünnggeerr ff ee st der vereinigten Gesangvereine Garmisch, Gauting, Krailling, Penzberg, Starnberg, Tutzing und [...]
[...] beteiligen werden. ** Museums-Vereiu Würmgau. Prinz-Regent Ludwig hat das Protektorat über den „Museumsfür den Würmsecgau, Verein für Volksund Heimat e. 33.“ in Starnberg übernomDer junge Verein zählt schon über 100 Mit glieder.­ ** Verhafteter Wilderer. Im Jagdrevier eines Münchner Kommerzienrates auf der Landshutcr [...]
[...] ** Münchner Psadsinderinucn. Sonntag, 13. Juli: Bei gutem Wetter Gebirgstonr ans Lader und Ettalcr Plannt. Abfahrt ah Starnberger Bahnhof 4.15 nach Oberammcrgim. Uiiikttnust 41.52 von Oberau, Starnberger Bahnhof. Gc- schüstsstcllc Siegsricdstrlltzc 10/4. [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 16.09.1913
  • Datum
    Dienstag, 16. September 1913
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] ** Sonntagsverkehr. Bei dem schönen Wetter entsich am Sonntag ein äußerst lebhafter wickelte Verkehr auf allen Strecken, insbesondere auf der Starnberger und Herrschinger Linie und auf den Vorortstreckeii. Sehr stark besucht waren auch die Rennen in Daglfing. Es sind im Hauptbahn- [...]
[...] Ostbahnhofs 15,371 Fahrtausweise. Mit den Amund Ammerseeschiffen fanden 3528 Personen per- Beförderung, mit den Dampfschiffen auf dem Starnberger See 9320, mit der Drahtseilbahn Leoni-Rottmannshöhe 1175, mit der Jfartalbahn 19,351 Personen. [...]
[...] in die Hüfte und in ein Bein gebissen. Es haben auch noch andere Beteiligte Bißwunden davonge tragen.­ Am Sonntag rannte am Starnberger Bahnhof eine Kraftdroschke gegen einen Be- leuchtungsmast;; die Fähtgäste wurden durch die [...]
[...] lokal Aus Nah und Jfctn (*) Das Konzert zu Gunsten einet Richard- Magner-Gedenktasel in Starnberg (Theatersaal Pellet-Mayer) war sehr gut besucht. Das musikaArrangement hatte Privatdozent Dr. E. lische SS ly mm ii tz übernommen, der in einer Begrüßungsaus den Zweck der Veranstaltung hinDas Programm bestritt in der ersten [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 11.05.1913
  • Datum
    Sonntag, 11. Mai 1913
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] den, bei denen haupifächlich eine gemachte große Erbschaft eine Stolle spielte, kleinere Darlehensbeheraus. Im Vorjahre übersiedelte Christine träge Wax nach Starnberg und wollte sich, obwohl sie gänzlich vermögenslos war, eine Villa bauen lassen. Einem Baumeister machte sie vor, sie habe eine [...]
[...] größere Erbschaft in Aussicht und suchte ihn zur Anfertigung von Plänen für die Villa und zur Hingabe eines Darlehens von 2500 AA zu veranDoch blieben ihre Bemühungen hier erfolgUnter ähnlichen falschen Vorspiegelungen ti ersie auch andere .Hausbesitzer in Starnberg suchte zur Leistung einer Bürgidiaft für sie dem Raiff- ciietitiereilt gegenüber zu bewegen. Als Abonnen- [...]
[...] Aus Nah und Fern ** Zum Starnberger Kircheuneubau. Das beRiemerschmidsche Straßenprojekt muß kannte endgültig als gefallen betrachtet werden, da die Ausführung an den zu hohen Forderungen eines [...]
[...] Starnberg Garagen zu vermieten. 188179 ei-Ml [...]
[...] »et. so,, z. v. Heimeranitr. »/l [. Linie 10 Haltest. Bergmann,ir. Starnberg LerrschaftSm-hnung, 22 Min ». Lee tt. Bahn. 77 Bad mm Kch., [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 01.04.1913
  • Datum
    Dienstag, 01. April 1913
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kuen des Ostbahnhofes 8502 Fahrtausweise. Mit den Schiffen auf der Amper und dem Ammersee fanden 1279, mir jenen das Starnberger Sees 6080 Fahrgäste Beförderung. Die Jsartalbahn hatte 22,936 Passagiere. [...]
[...] SS gesucht, er batte sich seit längerer Zeit ver- ich um Arbeit bemüht. ** Zum Kirchenneubau in Starnberg. Die kathoKirchenverwaltung Starnberg hat in ihrer lische letzten Sitzung beschlossen, 50,000 ÄÄ zum Kaufe der zum Kirchenneubau benötigten Anwesen als An- [...]
[...] Frage der Erbauung einer neuen katholischen Kirche bedarf jetzt noch der Zustimmung der Kir chengemeinde-Bevollmächtigten.­ ** Auffindung einer Kindsleiche. Im Würmzwischen dem Starnberger Ruderklubhansc und see den Schiffshütten wurde die Leiche eines höchstens 14 Tage allen Kindes weiblichen KKschlcchtes auf [...]
[...] ** Aus Starnberg. Prinz-Regent LL uu dd ww ii gg bat sich bereit erklärt» die Ehrenmitgliedschaft der k. priv. Schützengesellschaft Starnberg zu be halten.­ ** Moos-Entwäfsernng. Eine Entwässerung bcS Mooses zwischen Gündlkofen und Alt- [...]