Volltextsuche ändern

347 Treffer
Suchbegriff: Weiden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger13.07.1913
  • Datum
    Sonntag, 13. Juli 1913
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] welche von einer iu diesen Zeitraum fallenden hervor»agend edlen Handlung einer in Bahnn geborenen bedürftigen Person Kenntnis erlangt haben von eri-ngen, weiden hierm't veranlsß», den bezügliLen Fall zur Kenntnis des K. Staat-ministeriums des Innern zu bringen, [...]
[...] weiden ant I. Hypothek aufzunehmen gel cht Näheres In der Erp. 6Z7b P»«. MlHaiimrMriK [...]
Rosenheimer Anzeiger22.03.1913
  • Datum
    Samstag, 22. März 1913
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] lassen. E-r warf die Börse wieder weg und stellte sich in der Nähe auf die Lauer, um sich an der Enttäuschung anderer Finder weiden zu kön¬ nen. Wirtlich kamen auch bald zwei Knaben, die die B.örse aufhoben und damit verschwan¬ [...]
[...] Ded- und Unland an, ist gleich 2,5 Proz. der Fläche des Königreiches (dazu noch 214 000 Hektar geringe Weiden). Savon dürften 136 000 Hektar privates Moorland sei». Hiezu kämen nach einer nicht veröffentlichten amt¬ [...]
Coburger Zeitung12.10.1913
  • Datum
    Sonntag, 12. Oktober 1913
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] in der Heimat. Daneben werden die Hunde gedie Pferde der Patrouille —— einzeln oder zu—— von der Weide heranzuholen. Die sammen Patrouillen können auf dem Marsch keine Hafermit sich führen und müssen die Reittiere rationen daher auf jeder Rast weiden lassen. Pferde wie Maultiere sind zwar gewohnt, in der Nähe des Lagers zu bleiben: doch pflegen sie sich auf länRast, besonders nachts, allmählich zu zerund sind dann mitunter, z. B. in hügeliGelände, schwer aufzufinden. Deshalb könHunde, die geübt sind, die Pferde zusammenoder einzeln heranzuholen, der Pawertvolle Dienste leisten. Merkwürdimacht gerade diese Uebung den Hunden [...]
[...] mählich bis man an dem gewünschten Ziele angelangt ist, und der Anbinderiemen so weit verkürzt, dass er das Pferde beim Weiden nicht hindert. Schliessmutz der Hund noch geübt werden, sich die lich weidenden Pferde mittels seines Witterungsverim Felde selbst zu suchen. Für die prakAnwendung dieser Uebung ist es erforderHund und Pferd aneinander zu gewöhnen, lich, damit letzteres auch willig folgt, denn die Kraft [...]
Rosenheimer Anzeiger09.03.1913
  • Datum
    Sonntag, 09. März 1913
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] MWkN ,um Papiersorticren, weiden zum sofortigen Eintritt gesucht. Z1llklkliHrllleis. [...]
[...] Ta»e«ordiM! g: 1. Prolokoll- u Kassobcrichi, S. Neuwahl veil Ausschuslc», 3 verschiedenes. Kic>i, weiden auch die der Vereinigung noch ferne stehenden Kamcrate : reundllchft eingeladen.12584 Rit stameradschaftlichcin Srvh1Der Ausschuh, [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 02.07.1913
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juli 1913
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] fränkischen Hause ist eine Töpferei angegliedert u. s. w. Sehr wertvolle Vorschläge für den weiAusbau dieses volkstümlichen Freilichtliegen noch vor. museums Ein idealeres Gelände wie das von Brandenam stimmungsvollen Eördensee zur Vergestellte war für das Werk kaum zu finWasser, Wiese, Kiefer- und Laubwald, darmächtige, vielhundertjährige Eichen, Buschund Hecken, Erlen, Birken und Weiden bieden Bauernhäusern den geeigneten Rahmen. ten Jeder, dem die Pflege unserer Volkskunde und eines gesunden völkischen Empfindens am Herzen [...]
[...] den Konrektor am Alten Gymnasium in BamDr. Karl Reff zum Rektor am humanistiGymnasium Bayreuth zu ernennen, schen den Konrektor am humanistischen Gymnasium Weiden Dr. Karl Wunderer seinem Slnsuchen entsprechend an das Alte Gymnasium in Bamzu versehen, berg den Eymnasialprofessor am Maximilians-Gymin München Dr. Friedrich Littig zum [...]
[...] entsprechend an das Alte Gymnasium in Bamzu versehen, berg den Eymnasialprofessor am Maximilians-Gymin München Dr. Friedrich Littig zum nasium Hontest« am humanistischen Gymnasium Weiden yw befördern, den Gymnasialprofessor am Kadettenkorps in [...]
[...] lehrer Ries an das humanistische Gymnasium Weiden und den Gymnasiallehrer am humanistischen GymWeiden Franz Tauer 'Magert an das nasium Maximilians-Gymnasium in München, sämtliche [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 24.07.1913
  • Datum
    Donnerstag, 24. Juli 1913
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] befördern, den 2. Staatsanwalt bei dem LG. BayWilhelm DD oo ll ll aa ck ee rr auf die Stelle des reuth Oberamtsrichters am AG. Miesbach zu versetzen; den Amtsrichter Sixtus Schäfer in Weiden zum 2. Staatsanwalt bei betn LG. Bayreuth zu beförden Amtsanwalt Dr. Alfred Beck in Weizum Amtsrichter am AE. Weiden zu beförden Amtsrichter am AE. Annweiler OberHermann Winderroll zum Rat amtsrichter außer dem Status am LE. Frankcnthal zu beförden Amtsrichter Ludwig Nicderreu- [...]
[...] win Fürth (By.): bet im zeitlichen Ruhestand sich bePostsekretär Adolf Griffel in Augsals Postsekretär in Kempten i. Alg. burg Ernannt: zu Schaffnern die Hrlfspost- schajfner Friedrich Schmidt von Weiden und Johann SS ii ee bb ee nn ll ii st von Würzburg in Kissin- gen; zur Postassistentin die Telephonistin Olga [...]
Coburger Zeitung19.12.1913
  • Datum
    Freitag, 19. Dezember 1913
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] igcn Sammlungen haben bisher den erfreulichen- Betrag von 280 erreicht. Ende der Woche weiden sie abgeschlossen werden, der Gesamtwird dem langjährigen Vertrauensmann ertrag ßes „Vereins für das Deutschtum im Ausland", Herrn Schulrat a. D. Dr. RohMeder in München, [...]
Coburger Zeitung10.05.1913
  • Datum
    Samstag, 10. Mai 1913
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] werden voraussichtlich nutzer denr englischen Kö- nigspaar und dem Zaren fremde regierende Fürstnicht teilnehmen, da die Feier mit Rückauf die Trauer im Hause GumbsrlaNd Nur im sicht engsten Familienkreis gefeiert weiden soll. Inwich auch kein Mitglied des österreichiKaiserhauses zur Hochzeit nach Berlin komDer König von England und der Zar sind men. bekanntlich Bettern des Bräutigams. Ihr Besuch wich entgegen.allen anderen Kombinationen [...]
Coburger Zeitung15.06.1913
  • Datum
    Sonntag, 15. Juni 1913
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] HHeehh,, hat einen Selbstmordversuch gemacht, der zweite Teilnihmer Plaut hat sich der Staatsgestellt. Die Eröffnung des Konkurses anwaltschaft steht bevor. Die gesamten Verbindlichkeiten weiden auf rund 950 0"0 Mark bb ziffert. Davon entfallen etwa 270000 Mark auf Börsendiffennz-n, namentin Berlin und London, während der RestbeVeruntreuungen darstellt. Die Aktiva werden [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 22.10.1913
  • Datum
    Mittwoch, 22. Oktober 1913
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die linke Seite, die deutsche Slbteilung, enthält außer zahlreichen, meist vorzüglichen Werken der Kleinplastik, auf deren Aufzählung aber hier verweiden muß, noch im Saal 44 einige Plastivon denen, soweit sie nicht schon erwähnt wurnoch eine Madonna von Valentin Kraus, den, ein in Anklang an Arbeiten der Robboawerk- statt geschaffenes herbes Werk, der St. Iacobus [...]
[...] bauamts Flußmeister beim Straßen- und Flußbauamte Weiaus sein Ansuchen wegen nachgewiesener den, Dienstunfähigkeit in den dauernden Ruhestand versetzt der Flußmeister des Straßen- und FlußWeiden Joseph DD ii ee tt l, die erbetene Entaus dem Staatsdienst bewilligt der Kanz- lassung leiaffistentin bei der Obersten Baubehörde im Staatsministerium des Innern Emma Hessel- [...]
[...] Kameralpraktuanten Eduard Bau er in Pfaffenbei dem Rentamt Paffau, Hermann 31 nn hofen ger in Lichtenfels bei dem Rentamt Feuchtwan gen und Joseph ZZ ee ii tt ll ee rr in Weiden bei dem Landrentamt Bamberg, dann der nichtetatsmaßige Rentamtsassistent Wilhelm HH ee rr zz ii nn gg in Burg [...]
[...] geführt auf den zweiten Preis hinter Stöfflcr gibt. Nach den vorläufigen Berechnungen, die natürlich noch nachgeprüft weiden müssen, flog Caspar 1450 KiloTThheelleenn rückt mit seinem Fluge über 1330 meter. Kilometer an dritter Stelle als Anwärter auf den Preis von 50,000 M. Stiefvater, der es auf [...]
[...] XX amtlich- Lutateii besorgt. OO 22 ’’ Muster und Auswahl OO %% (Gebrauchte Decken weiden %% als neu bergertchtet.Rafche u. XX ^^ Bedienung, *34807 UU 10.6 [...]