Volltextsuche ändern

54 Treffer
Suchbegriff: Maria-Rain

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger18.02.1914
  • Datum
    Mittwoch, 18. Februar 1914
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] Kgl Amtsgericht Rokeuhei«. Dienstag den 17. Febr. Die Dienstmagd Maria Oswald vom Rott a. I. wurde wegen Eewcrbsunzucht zurHaftstra- te^ von drei Wochen verurteilt, auf welche Strafe [...]
[...] heißen Michael Lechner, Willibald Balthasar und Fakob Mayer. Rain a. Lech, 17. Febr. Fn der Nacht zum Sonntag wurde der 20 Fahre alte Dienstknccht Fohann Huber von Burgheim aus dem Feldweg [...]
[...] Fohann Huber von Burgheim aus dem Feldweg zwischen dem Bahnhof und dein Krankenhaus Rain von einem Unbekannten mit einem Prügel niedergeschlagen. Huber wurde die Schä- deldecke zertrümmert: er blieb die Nacht über [...]
[...] liegen und wurde erst am anderen Morgen, töd¬ lich verletzt, aufgefunden und m das Kranken¬ haus Rain verbracht, wo er alsbald, verschied. Der mutmaßliche Täter, ein Dicnstkneck! wbc- d» verhaftet. [...]
[...] Niklasreuth: -Josef Andrä, Lcherinmimw I 1er in Schönau, 74 Fahre. Schliersee: Frau Maria Gohm, geb. Schrei ber, 72 -Fahre. [...]
Rosenheimer Anzeiger03.07.1914
  • Datum
    Freitag, 03. Juli 1914
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] übergrotze Aufregung ließ das Mutterher; stille stehen. Rain a. Lech, 1. Juli. Die Dienstbotennot auf oem Lande, die immer mehr zunimmt, zwang den Oekonomen Jalob Raba, sein Besitztum, [...]
[...] Anton Peter, Maschinenhausgehilfcnsk. Jo¬ sef Schwaiger, Hilfsarbciterskjnd. TheresiaWleiu- zierl , Kohlenhändicrslind. Maria Hoffman», Bahngärtnerslind. Johann Bapt. Langencgger, Schnciderslind. Konrad Karl Metzger, Bau- [...]
[...] Hann Nep. Lobmaier, Stationsgchilsc, mitAnna Vogl, Güklcrstochtcr von Arnschwang. Ignaz Maier, Anstreicher, mit Maria Erst, Zimmer- niailnstochter von hier. Georg Rattel, Zahn¬ arzt in Bamberg, mit Barbara Haslbcck von [...]
[...] packmeister, 55 Jahre. Josefa LlZestner. Tag¬ löhnerskind. 1 Jahr 8 Monate. Helene Ernst. Bäckermeisterstochter, 16 Jahre. Maria Knall, Salinarbcilerswitrve, 92>/u Jahre. GhristophNe- brl, Bretterlagerarbeiterskind, IV-' Jahre. Ro¬ [...]
[...] Anna Polstert, Kosserträgerskind, 1 Jahr. Otto Schmalzgruber, Stadtmusiker und Tändler, 54 Jahre. Maria Metzger, Posamentiersgattin, 68 Jahre. Johann Bapt. Pretzner. K. Oberamts» richtcr von Sonthofen, 81 Ve Jahre. Johanna [...]
[...] Ernst» Stationsgehilsrnskind. 1 Monate. Wolf- gang Earnreitec, Metzgermcisterstmd, 1 Std. Maria Bärnklau, Stationsgehilfenskinb, 3 Mo¬ nate. Anton Leising, Damenschnciderskind, 10 Monate. Joses Wirth. kgl. ReaUehrer a. D., [...]
[...] täsckichen, das Aufzeichnungen enthielt und das Bild eines jungen Mannes. Die Abgestürzte ist die zu Schämt in Lichtenstein geborene Maria Zeltler. Motiv unbekannt. [...]
[...] St. Zeno : Elise Doff, Psarrhaushälterin, 66 Jahre. Bad Reichenhall: Maria Eoilinger, Bau- zeichncrstochter, 32 Jahre. Salzburg : Franz Krieger, «hem. Kaufmann [...]
[...] und Hausbeiitzer, Bürgermeislerslellverlreler und Gemeinderat, 63 Jahre. Traunstein: Maria Sauer, Prioatiere, 60 Jahre. Hausham: Ferdinand Pöhacker, pens. Berg¬ [...]
[...] Hausham: Ferdinand Pöhacker, pens. Berg¬ mann, 68 Jahre. Krottenthal: Maria Fcicht, Hansenbauers¬ mutter, 62 Jahre. Antwort: Johann Freund, Mosergüller, 72 [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 21.07.1914
  • Datum
    Dienstag, 21. Juli 1914
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Letzte eines berühmten, mit Herzog Herkules III. im Iabre 1803 im Mannesstamm schon erloschenen Geschlechts. Seine Erbtochter Maria Beatrix eröff- netedurch ihreHeirat mit Erzherzog Ferdinand dritSohn Kaiser Franz I., noch die Nebenlinie, deren ten einzige Vertreterinnen die Herzogin Adelgunde [...]
[...] Die Enthüllung des Allh-Denkmals in Rain a. 8. H.R, Rain, 20. Juli (Privattel.) Wohl wenigen ist das an der Bahnstrecke Ingolzwischen Neuburg und Donaugelegene Städtchen 9t aa ii nn am Lech bekannt, [...]
[...] ten einem Standbild des Feldherrn, das von dem Bildhauer Anton Kaindl (München) modelliert und von Hygin Kiene (München) in Kupfer gein der Hauptstraße der Stadt Rain erist. Das Denkmal, das in den Münchner richtet Neuesten Nachrichten schon eingehender beschrieward, wurde, wie bereits kurz berichtet, am ben gestrigen Sonntag feierlich enthüllt. [...]
[...] kommen. der Treue für das Königshaus, mit einem begeiaufgenommenen Hoch auf König Ludwig III. stert Die Musik spielte die Königshymne. Bürgermeister VV ss ch oo rr ee rr von Rain nahm dann mit dem Dank für alle Beteiligten das Denkmal in den Besitz der Stadt. Darauf wurden den Verüber 130 an der Zahl, Fahnenbänder überVon den Städten Ingolstadt und Rain soeinzelnen Korporationen wurden am Denkmal [...]
[...] vor dem auf grünem Wicsenplan ein Riesenzelt errichtet war. Dort fand die Festversammlung statt, die Stadtpfarrer RR ii ee gg ee rr von Rain beund zu deren Vorsitzenden Landtagsabac- grüßte ordneter LL oo ii bb ll von Neuburg a. D. gewählt wurde. Sowohl dieser als der Vertreter des [...]
[...] Unter den Kompositionen, die nachmittags zur Aufführung gelangten, war auch das iMacte senex Imperator von Franz Lachner, der in Rain in einem kleinen Haus neben der Kirche das Licht der Welt erblickte. [...]
Rosenheimer Anzeiger21.07.1914
  • Datum
    Dienstag, 21. Juli 1914
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das TiU,»-Denkmal in Nain am Lech. Rain am Lech, 19. Juli. In der Stadt Rain wurde am Sonntagvoc- mittag bei Anwesenheit von über 8000 Teil¬ [...]
[...] nehmern, worunter sich die Vertretungen von über 130 Vereinen befanden, Das Denkmal des Feldherrn Till» enthüllt, Das von der Maria- nische» Bülgcrlongrrgationen Augsburg gestiftet wurde. Ncbeu den staatlichen uno städtischen [...]
Rosenheimer Anzeiger05.09.1914
  • Datum
    Samstag, 05. September 1914
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] die Vorrückung unserer Truppen gegen Norden ist. Für die folgenden Operationen ist das Ter¬ rain zwischen Weichsel und Bug von gröhtcr Bedeutung. Die Stellung der Korps Auffcn- Lergs ist heute rechtwinkelig zu Lemberg, fo dah [...]
[...] akzessist und Leutnant der Reserve, gest. in Landau; Martin Schnaitter, Fabnkhaus- meister, 62 Jahre; Maria Bock, Lehrrrstock»- ter; August Kvtschenreuther, ne ns. Portier. Wetterbericht [...]
Rosenheimer Anzeiger04.12.1914
  • Datum
    Freitag, 04. Dezember 1914
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] überbringt namens des Kaisers dessen beste "Wünsche und herzlichen Grüße und dankt zu¬ gleich im Raine» des Kaisers der ganze» Ra¬ tion von dieser Stelle ans für die beispiellose "Aufopferung und Hingabe, für die gewaltige [...]
[...] Während sie sprach, ruhte mein Blick voll glühendster Bewunderung auf ihrer herrlichen Erscheinung. Der geschmacklose Aufputz Marias ließ mich den Reiz, der von der vornehmen Ein¬ fachheit ihrer Toilette und der natürlichen An¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger30.09.1914
  • Datum
    Mittwoch, 30. September 1914
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] schon im Frühjahr vollendeten natürlichen Be¬ festigungen ans dem Ostrande der Este Lor¬ raine-, trotz iiarker artilleristischer Gegenangriffe aus der Gegend von Tionville und Tronons. Die deutschen Truppen warfen den Feind ge¬ [...]
[...] von Haslach, BA. Traunstein, ab 1. Sept. nach Kiefersfelden, BA. Nosenheim; die Hilss» lehrerin Maria Eapeller von Tauskirchen, BA. Mühldorf, ab 1. Sept. nach Parsberg, BA. Miesbach; die Hilfslchrerin Therese Dorn von [...]
[...] ein .Reservist aus Bruckmühl an seine Angehüri- j Hilfslchrerin Maria Strehle von Großhart¬ [...]
[...] felden, BA. Nosenheim, ab 1. Sept. nach Vogtareuth, BA. Nosenheim; die Schuloerwe¬ serin Maria Bauer von Reischach, BA. Alt¬ ötting, ab 1. Sept. als Schuloeriv-serin auf die erledigte Hilfslchrerinstelle in Taufkirchcn, [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 29.09.1914
  • Datum
    Dienstag, 29. September 1914
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] rains trotz starker artilleristischer Gegenangriffe aus der Gegend von L. und T. Die Deutschen warden Feind gegen Verdun derart zurück, daß fen dieser zu größeren Operationen unwar. [...]
[...] abgeschafft, so wird er doch noch in einzelnen Städten, deren Schutzheiliger er ist, wie Andernach, Maria Einsiedeln, Salzburg, Jena, Thor» u. n., festlich begangen. In dem oben genannten Orte Eeißach bei Tölz bewegt sich um die kleine Dorf- [...]
[...] seinem Todestage. 9118 Verlobte sind vom Standesamte aufgeprakt. Arzt Joseph Schlicht hier mit boten: Fräulein Maria Dimpfl. Tochter des hier verIngenieurs und Maschinenfabrikanten storbenen Oswald Dimpfl; Bankbeamter Johann Brenner hier in it Fräulein Auguste Hohlederer. Tochter [...]
[...] Krumbach, mit Juliane Bambcrger, MaurcrStochter »eu Wfstabt. Karl Wachtel, Ingenieur von Obertürkhetm, mit Maria Heinrich. Bierführerstochter non hier. Dr. Georg Max Ep,lein, bl-chtSanwalt non Breslau, mit Agnes Paul. Hedivig Werner, KansmannStochter von Posen. Friedrich [...]
[...] Eggenbaa,. Heinrich Jakob Ichcithe, Schutzmaim von 0BU- heim, mit Anna Spachthvlz, OekonomenStochter »nn hier, -stanz Xatter Ntoser, Kaufmann »on (jieti mit Anna Maria Stottert, StirkkatcnerStochter von hier, Rich. Ntohr, Kauf»on Stettin, mit Johanna Stopp, KärtiierStochtcr »on mann Ellwangeu, Xaver o. Hiebet, Kaufmann von hier, mit Her- [...]
[...] Sonnenburg in Mainburg. Amtsrichter Karl Hattemer in'Mallersdorf, Rentnerin Jofephine BB ii ch ll ee rr in Kandel, Eutsbcsitzerswitwe Maria EE ii ee tz ee nn in Deidesheim, Gutsbesitzersgattin Toni KK ii mm mm ii ch in Deidesheim, Oüeramtsrichterswitwe [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 05.09.1914
  • Datum
    Samstag, 05. September 1914
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] sie zurück und erbeutete 10 Kanonen. DDiiee franArmee nahm die Offensive zösische wieder auf und gewann in Lothringen Ter rain­ Aus OO ft cc nn dd ee wird gemeldet, datz englische Truppen mit unbekannter Bestimmung von dort abgegangen sind. In England werden [...]
[...] Eynt". die 3. Leonoren-Ouvertiire von Beethoven, eine Phantasie über Themen aus der Oper „Aldst" von Verdi, Ave Maria für Streichorchester, Harfe und Orgel u. a. —— Karten zu 1,05 Jl sind nur an der Abendkasse (ab 77 Uhr) erhältlich. [...]
Rosenheimer Anzeiger27.06.1914
  • Datum
    Samstag, 27. Juni 1914
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] leuindung, den Raine» der gräflichen Familie mit jenem Fund i» Zusammenhang zu bringen." Nun fuhren auch die anderen mit erbleichen¬ [...]
[...] regelung der kath. Wochenseicrtage in Bayern sind alle kath. Festtage mit der alleinigen Aus¬ nahme von Peter und Paul und Mariä Emp¬ fängnis Feste im Sinne der Gewerbeordnung. Somit dürfen am Montag den 29. Juni in [...]