Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Buchfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 04.06.1915
  • Datum
    Freitag, 04. Juni 1915
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] vom Reseroe-Jnsattterie-Regiment Sr. 15: dem Lssi- KerSstcllv-rtret-r Theodor Thom« —— dem Unterzahlmct- ster Johann Röscr —— den Feldwebeln Kaspar Buchfelder —— Jana, Herzog —— Johann Saucrbeck —— dem Feldwebel der Landwehr Joseph Frei '' '' ‘‘ '' [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 28.04.1915
  • Datum
    Mittwoch, 28. April 1915
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] bau Stadt in Aschaffenburg Hbf. Versetzt out An suchen: Oberrangiermeistcr Anton Offenwast- ger von Lichtenfels nach Kempten, RangiermeiJohann Buchfelder von Amberg nach Mun ster chen Süd. Schaffner Ludwig Fritsch von MünHbf. nach Weiden (Opf). Statronsauftcher chen Karl Früauf von Reinheim (Pfalz) nach Emod [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 30.12.1915
  • Datum
    Donnerstag, 30. Dezember 1915
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] den Kanonieren Ludwig Käh —— Ludwig Arandstötter, vom !>. Feld-Art.-Reg.: dem Bizewachtmeister Friedrich' Buchfelder —— den Uoss. Georg Mvrath —— Franz Pöhlmann —— Franz Ketzer —— den Gesr. Silo. Stähle —— Anton Herz —— Ludwig Brunner —— Albert Huber —— Mar Mich! —— dem [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort