Volltextsuche ändern

364 Treffer
Suchbegriff: Weiden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)7. Juli 1915
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juli 1915
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Plan Nr. 3277V« Feld und Weiden.. schaft Hierzu verhältnismäßiger Anteil an Pl. 3344 Wassergraben .. [...]
[...] dazu verhältnismäßiger Anteil an Pl. 3344 Wassergraben Plan Nr. 3281 Feld und Weiden schaft.. dazu verhältnismäßiger Anteil an [...]
Münchner neueste NachrichtenVorabend-Blatt 20.08.1915
  • Datum
    Freitag, 20. August 1915
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] beim Lehrpcrsoncrl für die neueren Sprachen: den Reallehrcr an der Realschule Weiden Otto Stör ck auf sein Ansuchen in gleicher Diensteseigenschast an die Krcisaberrealschule Kaiserslautern' zu versetzen, den bisherigen Affian der Realschule Weiden Dr. Emil [...]
[...] stenten MM ar kert vom Antritte der ihm übertragenen Reallehrerstelle an der Kreisoberrealschule Kaiauf fein Ansuchen zu entheben und ihn serslautern zum Reallehrer an der Realschule Weiden zu er nennen;­ beim Lehrpersonal für deutsche Sprache. Geschichte und Geographie: [...]
[...] wissenschaften: den Reallehrer ander RealSpeyer Franz Reimer auf sein Ansuchen schule in gleicher Diensteseigenschast an die Realschule Weiden zu versetzen, den Reallehrer an der RealWeiden Rudolf Kluß auf sein Ansuchen schule in gleicher Diensteseigenschaft an die Realschule Speyer zu versetzen; [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Blatt 27.06.1915
  • Datum
    Sonntag, 27. Juni 1915
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] ** Bayerisches Lehramt. In der vorliegenden Nummer weiden die umfangreichen, für das komSchuljahr verfügten Veränderungen im mende Personalvcrhältni? der höheren Lehranstalten verEs handelt sich dabei, wenn man von öffentlicht. den den Hauptteil bildenden Versetzungen absieht, [...]
[...] rektor Probst znm Rektor am Hum. Gymnasium Ansvom 1. Oktober an zn ernennen: den Konam Hum. Gymnasium Pirmasens Philipp rektor Krans auf fein Ansuchen in gleicher Dienstesvom 1. Oktober 1915 an an das Rene eigenschaft Gymnasium in Nürnberg zu versetzen: den Konam Hum. Gymnasium Weiden Dr. Friedr. rektor Littig auf sein Ansuchen in gleicher Dienstesvom 1. Oktober an an das Hum. GymPirmasens zn versetzen; den mit dem Titel nasium und Rang eines K. Studienrats bekleideten Eym- [...]
[...] nasium und Rang eines K. Studienrats bekleideten Eym- nasialprofesior am Alten Gymnasium in RegensDr. Karl Raab znm Konrektor am Hum. burg Gymnasium Weiden vom 1. Oktober an zu er nennen: den Gymnasialprofesior am Alten Gymin Bamberg Friedrich TT hh nn rr aa uu ff ans fein [...]
[...] Wunsiedel zu ernennen;; den mit dem Titel und Rang eines K. GymnafialprofeRors bekleideten Gymnasiallehrer am Hum. Gymnasium Weiden Johann Evangelist SS ch rr oo ee dd ii nn gg ee rr auf sein Anin gleicher Diensteseigenschaft an das Hum. suchen Gymnasium Landshut zu versetzen: den Assistenten [...]
[...] suchen Gymnasium Landshut zu versetzen: den Assistenten am Progymnasium Pasing Gregor Holl zum Gymnasiallehrer ant Hum. Gymnasium Weiden zu ernennen;; den Gymnasiallehrer am Hum. GymWeiden Dr. Isidor Koenigsdorfer nasium auf fein Ansuchen in gleicher Diensteseigenschaft [...]
[...] an das Realgymnasium München zu versetzen; den Assistenten am Realgymnasium München Ludwig MM aa ii cc tt zum Gymnasiallehrer ant Hum. GymnaWeiden zu ernennen; sium beim Lehrpersonal für Mathematik und Physik: den Konrektor ant Hum. GymnaNeustadt a. H. Dr. Karl Geiger auf sein [...]
[...] zu befördern: den Reallebrei an der KreisoberKatseislautern Joseph Endres auf realschule sein Ansuchen in gleicher Diensteseigenschaft an die Luitpold-Kreisoberrealschule in München zu »erden Assistenten an bet Realschule Weiden setzen: Dr. Emil Markert zum Reallehrer an der Kreisoberrealschule Kaiserslautern zu ernennen;; [...]
Rosenheimer Anzeiger25.12.1915
  • Datum
    Samstag, 25. Dezember 1915
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] 350 Ster Nadel- und Buchen-Bremrholz, «rrs den Jnrmnerr: 13 km Weiden- und Pappel-Stammholz und 334 Ster Erlen-, Weiden-, Pappel- und Lirken-Prügelhvlz, (darunter Stuhvrvgel)1_*6541 [...]
[...] Aspen, (Zitterpappel), Linden, Schwarzerle«, Weiden, (Felbsrer), -e!« fem Jahre r» bcst-r. [...]
Rosenheimer Anzeiger25.04.1915
  • Datum
    Sonntag, 25. April 1915
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] „Und Sie, Conchita? Was wird aus Ihnen weiden, wenn man gegen Sie Ver¬ dacht schöpft, mir NhilsUch ncnx-'eu zu sein 7" „Oh, um .r Sie sich darum keine Sorge! [...]
[...] in der Rhcinpfalz, mit den Pionieren Josef Amann aus Weichs bei Negensburg, Baptist Bauer aus Weiden, Anton Gottsmann aus Marhütte (Burglengenfeld), Heinrich Hofmann aus Mittelrembach (Salzbach», Ignaz Hirn aus [...]
[...] UG 8kl! !!. kiLillLkkNlek tbessere Sachen) weiden zu kaufe» gefuchi Dsserten unter ,N 324t" an die Ervidilion lies Abführmittel von angenehmem Ge [...]
Coburger Zeitung30.04.1915
  • Datum
    Freitag, 30. April 1915
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] und sind die hierbei ergangenen Ladungen vorzuzeigen. Für diejenigen Jmpfl nge, die krankheitshalber nicht geimpft weiden können, find spätestens bis zum Impfärztliche Zeugnisse unter Benutzung des auf der termine Rückseite der Ladungen tnfindlichen Vordrucks etrzureichcn. Für die Kinder, die von Privaläizlen geimpft werfind die ärztlichen Bescheinigungen ebenfalls bis zum [...]
[...] „Hofbrauhaus-Bierhalle" eine Besprechung über den 8k MWsiW Wle-Miiiil Z« statt und weiden dazu alle Schafzüchter und Wolle- Produzenten eingeladen Csisr», Neuhaus. [...]
Münchener Stadtanzeiger (Münchener Ratsch-Kathl)02.01.1915
  • Datum
    Samstag, 02. Januar 1915
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] lattformdesFührerwagenszustehen,so annmansichandemlebhaftenAergereiner AnzahlMitmenschenweidenoder,fallseinem diesestoischeRuheabgeht,kannmansichfrei mitärgern.EsistnämlichzumEr denPflichteiferunsererStraßenbahn zusehen,demvonderStraßenbahn diesfallsineinerWeiseentgegen wird,dienurmehralsAusfluß gearbeitet­desUnverstandesgedeutetwerdenkann.Die [...]
Coburger Zeitung10.04.1915
  • Datum
    Samstag, 10. April 1915
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] finden. Wenn die Fibeln jetzt nicht gleich bei Schulanfang in den Händen der Kinder sind, io Ist das aus pädagogischen Giündcn nur wünschensDie betreffenden Klassenlehrer weiden schon wert. rech'zeitig thun Schülern Anweisung zum Kauf geden. —— Vaterländischer Abend. Nochmals wollen wir [...]
[...] auch dieser Forderung nicht genügt ist. -- Weidenkätzchen soll man nicht pflücken denn die blühenden Weiden dienen als Nahrungsquelff üü rr dd ie BB ii ee nn ee nn in einer Jahreszeit, wo noch le andere Nahrung für sie fehlt, und bedürfen desunbedingt des öffentlichen Schutzes. halb Fast überall unterliegen nach den Landesgesetzen diedie Weidenkätzchen unbefugt abreißen, schweStrafe. [...]
Coburger Zeitung13.08.1915
  • Datum
    Freitag, 13. August 1915
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] üblich verdient, der gebe reichlich. Aber w.w zum reichen Manne zu werden droht, der kehre schleunig um Denn es darf nicht wieder schändlich weiden wie einst im Deutschen Reiche. Es muß die Zeit kommen, da ehrenhafte Deutsche zur Seite rücken [...]
[...] die Bnnnn«»« für die Zeit vom 30. August bis 12. September. Zulagebrotkarten weiden nur für 14 Tage ausgegeben. Falls fernerhin noch Zulagebrotkarten gewährt werden können, wird später wettere Bekanntmachung erfolgen. [...]
Münchener Stadtanzeiger (Münchener Ratsch-Kathl)18.09.1915
  • Datum
    Samstag, 18. September 1915
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] müssen,daßersichseineGästevertreibt,denn nichteinmaldersitzfrohesteMünchenerStamm wirdsichandemAnblickangeschossener '­ingvögelweidenwollen.Wirglaubenaber auch,daßdieDirektionderEberlbrauerei denGelüstenihresHerrnPächterseinen [...]