Volltextsuche ändern

119 Treffer
Suchbegriff: Miesbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger08.01.1918
  • Datum
    Dienstag, 08. Januar 1918
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] zirls-Amt Altötting, dem Distrikcsstraßeiiwär- ter Sebastian Fischer in Kleinkal Bez.-Amt Miesbach, dem Distriktsslraßenwürter Joseph Kirner in Haushain, der Dicnslmagd Therese Berger in Mühldois, der Di'enstinagd Anna [...]
[...] in Nosenheim, dem Gehilfen im Werkstüllcdicnsl Mathias Knoglingcr in Siinbach a. Inn, den, Postillion Josef Brandmeier in Miesbach, dem Flclegrafcnbauaufseher Johann Schwaiger in Traunstein. [...]
[...] pert Schwaiger von Eroßhol-hausen, BA. Ro- senheim, in Schenirn, DA. Pfaffenhofen: August Straßer von Niklasreuth, DA. Miesbach, in Nmidlstadt, LA. Freising; Joseph Schäffler [...]
[...] dorf, ln Hohenlinden, B'A. Ebersberg; Karl Settenbichlcr von Wa!>, DA. Äiiesbach, zurzeit im Heere, in Miesbach ; Johann Kämpfe! von Eggstätt, BA. Rosen! eim, zurzeit jm Heere, in Mering, BA. Friedch-rg. Auf Ansuchen [...]
Rosenheimer Anzeiger05.01.1918
  • Datum
    Samstag, 05. Januar 1918
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Irschenberg, 2. 1. Ei »en sehr beweg¬ ten LebensIauf hat der in diesen Tage» im Krankenhaus zu Miesbach verstorbene Johann Stcingraber, im Nollsmund „Bauernhansl" genannt, hinter sich. Der Verlebte, Sohn einer [...]
[...] zeitweise in sehr mißliche Verhältnisse- Im 62. Lebensjahre und unverheiratet starb er gut vorbereitet im Kraiitenhaus in Miesbach. Aschau, 2. 1. Vom Roten Kreuz. Der Zweigvercin Aschau richtet an die Einwohner¬ [...]
[...] ters von nahezu 70 Jahren in seinem Amte noch immer eifrigst tätig war. wies bei Miesbach, 2. 1. Das Schlo߬ gut Wallenburg war vor 23 Jahren noch der Stolz unserer Gemeinde, als der prächtige [...]
[...] brauerei wieder in Betrieb setzen, die schön ge¬ legene Gastwirtschaft eröffnen und wieder rein¬ rassiges Miesbacher Vieh züchten. Unterhaching, 3.1. Brand. Am 31. D^z. 1917, morgens 6 Uhr, brach in der Werkstättc [...]
Rosenheimer Anzeiger24.11.1918
  • Datum
    Sonntag, 24. November 1918
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung Dem Zuchtverband für oberbannisches Alpenfleckvieh Miesbach war es wiederum möglich Zuchtvieh aus der Schweiz [...]
[...] Mittwoch, den 27. November nachmittags Z Uhr in Holzkirchen Donnerstag, den 28. November vormittags halb 19 Uhr in Gmund Freitag, den 29. Nov. vorm, halb l 9 Uhr in Miesbach (Miesbacherhos). Die Tiere werden unter Vorbehalt des Zuschlages nur an Mit¬ glieder des Zuchtverbandes Miesbach gegen bar versteigert Kriegs¬ [...]
[...] anleihen werden für voll in Zahlung genommen. Auf Schecks eines eigenen Bankkontos werden 2 proz Provision vergütet. Miesbach, den 21. November Is)l8. Zuchtverband Miesbach. [...]
Rosenheimer Anzeiger17.05.1918
  • Datum
    Freitag, 17. Mai 1918
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] gelben „Soß" und hatte der Sweater mit Gum¬ mischluß gehörig zu „lausen" angefangen. Miesbach» 13. 5. Ein Freu dentagwur- de heute dem Markt Miesbach dadurch zuteil, daß ihn König Ludwig III. von Bayer» zu einer [...]
[...] daß ihn König Ludwig III. von Bayer» zu einer Stabt erhob. Heute prangt die junge Stadt Miesbach im Flaggenschmuck. Nun hat sich Mixs- bach im Laufe des Weltkrieges zur Stadt erho¬ ben, ist Garnison und hat Zue 'Militärmusikka¬ [...]
[...] gen Stadt mit klingendem Spiele die königliche Botschaft verkündete. Lliklasreut, bei Miesbach, 14. 5. Große Leichenfeier- Heute wurde d'e irdische Hülle des weit und breit bekannten, allgemein geach¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger20.04.1918
  • Datum
    Samstag, 20. April 1918
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kriegsgefangene, die dein Gefangenenlager Lechfeld angehören, entwich:». Miesbach, 18. 4. Früher Wei 0 egan g- Bei dieser günstigen Witterung sproßt üppiges, saftiges Gras auf den umliegenden Feldern i» [...]
[...] BÄ. Traunstein; der Hilfslehrer Johann Kögl von Peterslirchen, BÄ. Mühldorf, zurzeit im Heere, ab 1. April nach Eybach, BA. Miesbach; der Hilfslehrer Rudolf Greincr von Elbach, BA. Miesbach, ab 1. April nach Peterslirchen, [...]
[...] Schuhplattln schon versucht." Das weitere Gespräch drehte sich um Haus¬ ham, Miesbach und Schliersee. Der König Zeigte sich sehr unterrichtet über die dortigen örtlichen Verhältnisse, sprach vor, dem vor ein paar Jah¬ [...]
[...] Verhältnisse, sprach vor, dem vor ein paar Jah¬ ren stillgelegten Bergwerk und in anerkennender Weise von der Haushaltungsschule in Miesbach. Dis beiden Königstöchter zogen Terofal ebenfalls ins Gespräch und teilten ihm mit, datz [...]
Rosenheimer Anzeiger04.09.1918
  • Datum
    Mittwoch, 04. September 1918
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stöhr von Gmain, BA Berchtesgaden nach Salzberg, DA. Berchtesgaden; der Hilfslehrer Otto Waklncr von Wall, BA. Miesbach, nach Pfaffenhofen. Neu ernannt wurden zu Hilss- Ichrcrinnen ab 1. September die Dolksschiil- [...]
[...] bcwcrbcr: Jakob Harter von Jsstna, BA Landsbcrg, z. Zt. im Heere, in Wall, BA. Miesbach. > Staat seisenbah »Verwaltung. Vom 1. September 1918 an wird der Bahnverwaltcr [...]
[...] leger Högucr (Rosenhcimcr Anzeiger), als 2. I Vorsitzender Wicdemann (Reichenhaller Grenz- I böte) und als Schriftführer Eck (Miesbacher Ai I zeiger) gewählt.1! > Spezereiwarenverkauf im Stecht-1 [...]
Rosenheimer Anzeiger01.02.1918
  • Datum
    Freitag, 01. Februar 1918
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] hengste aufgestellt, von dciren sehr gute Zucht¬ erfolge im Laufe der Jahrs aufzuweisen sind. Auch in sechs Gemeinden der Miesbacher Umge¬ bung hat sich die Zucht des Oberländerpferoes sehr bedeutend verbessert. Um nun die Pferde¬ [...]
[...] Be-chälstation errichtet u. drei schöne gute baye¬ rische Oberländerhengste zur Zucht ausstellt. Miesbach, 29. I. W j e d^rve r h a kt e t e r Ausbrecher. Der in der Vorw-^e aus dem Gefängnis Miesbach ausgebrochene Maschinist [...]
Rosenheimer Anzeiger20.09.1918
  • Datum
    Freitag, 20. September 1918
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] am Amtsgerichte Schestlih Joseph Lehncr wurde auf sein Ansuchen in gleicher Diensteseigensthaf! an das Amtsgericht Miesbach in etatsmästigcr Meise versetzt: der zurzeit im Heere dienend« 'Sekretär am Amtsgerichte 'Rosenheim Ludwig [...]
[...] Mittwoch, den 25. Cent, vormittags 9 Uhr in HolzLirchen Mittwoch, den 25. Se-t. nachmittags 3'- Uhr in Gmund Donnerstag, den 2ö. Cent. vorm. 9'^ Uhr in Miesbach v.7b'aL°s. An der Versteigerung können sich nur Mitgli, der des Zucht- virbandes beteiligen und wird der Zuschlag vorbehalten striegsanlcihen [...]
Rosenheimer Anzeiger29.03.1918
  • Datum
    Freitag, 29. März 1918
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zuchtvieh-Versteigerung 1...1.1....... .AlMÜMiktz MikSbllch. Dem Zuchtverband MieSbach ist es auf Grund lang¬ wieriger Verhandlungen wiederum gelungen, hochträchtige Kühr und Riuder aus der Schweiz einzuführen. Diese Tiere [...]
[...] Mittwoch, den S. April nachmittags halb 3 Uhr in ltzolzlurchen, Donnerstag, den 4. April voim halb 10 Uhr in Micsbach. Miesbach. den 26. März 1916. Lalberg, Alpen- und Tierzuchttnspektor. [...]
Rosenheimer Anzeiger27.08.1918
  • Datum
    Dienstag, 27. August 1918
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] worben. Die Gastwirtschaft bleibt im Besitz des Haberl. Miesbach, 24. 8. DerPfarrherrvon Miesbach und Tistriktsschulinspcktor Georg Schlickenrieder, ein früheres Mitglied der Mün¬ [...]