Volltextsuche ändern

416 Treffer
Suchbegriff: Weiden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)16. Oktober 1918
  • Datum
    Mittwoch, 16. Oktober 1918
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Abt. 0. Nr. 21692. Nach der Bekanntmachung vom 21. 9. 1918 H. M. Nr. 680/9. 18 K. R. A. sind s8mt» liche Weiden, Weidenstöcke, Weidenschienen, sowohl Kulturen wie wildwachsende Weiden und Kopf- weiden, und zwar auch die kleinsten Bestände, beschlagnahmt. Sie dürfen nur an die amtlichen Aufkäufer verkauft und nur von den amtliche» Aufkäufern oder den in der Bekanntmachung in [...]
[...] weiden, und zwar auch die kleinsten Bestände, beschlagnahmt. Sie dürfen nur an die amtlichen Aufkäufer verkauft und nur von den amtliche» Aufkäufern oder den in der Bekanntmachung in 88 4, Ziffer 22 genannten Großzüchtern bezogen werden. Sämtliche Weiden —— Weidenstöcke usw. werden zur Anfertigung von Kriegsmaterial und für den mittelbaren Heeresbedarf dringend benötigt. Zur vollständigen Erfassung der Bestände im hiesigen Korpsbezirk ist außer Herrn Carl [...]
[...] werden zur Anfertigung von Kriegsmaterial und für den mittelbaren Heeresbedarf dringend benötigt. Zur vollständigen Erfassung der Bestände im hiesigen Korpsbezirk ist außer Herrn Carl Eggers in Coburg, der bisher den alleinigen Aufkauf von Weiden halte, nunmehr auch den Herren Gottlob Mönch in Coburg und Fritz Vjehner in Jena die Erlaubnis zum Aufkauf von Weiden erteilt worden. [...]
[...] Die Besitzer von Weiden werden käufern zum Ankauf anzubieten. [...]
Coburger Zeitung09.02.1918
  • Datum
    Samstag, 09. Februar 1918
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] ung" Darauf legen sie'Wert, denn bisher hat, einschließlich des Papstes, noch kein Neutraler daran gezweifelt, daß Deutschland seine Kolonien zurückgegeben weiden müßt.-». Unseres Erachtens wäre es besser gewesen, aus [...]
[...] korbmacherei, als auch in gangbaren Korbartikeln gab es zu tun. Leider aber trat durch den enormen Bedarf an Weiden für die Geschoßkorbfabrikation im Herbst ein derartiger Mängel cm Flechtmateriat ein, [...]
[...] ,, ,, ____________ resse ffegt. Die zuständigen Stellen planen Häher .. ,, fingt und tanzt, die Hm gar nicht liegen. Die Lieder II eine Neuregelung in -er Schuhvcrtcilung bei der die.. daß zur Beschlagnahme der Weiden für .Heereszwecke Hang er, ohne sich ,, allerdings der Akustik des Saales ss Ausgabe von Bezugsscheinen in Uebereinstimmung,, geschritten werden mutzte, was zür Folge hatte, daß '' ------------ ""——^^ ^^ ^^ mit dem Umfang der Erzeugung von Schuhen gebracht [...]
[...] anstalten, unter die Kontrolle der Kommunen gestellt werden sollen. —— Gefängnisstrafe für Beschädigung von Weiden und sslbÄfltzen von Weidenkätzchen! Die für die Bieunersetzlichen Weidenkätzchen, die zu Beginn nenzucht -es Frühjahrs den Bienen fast die einzige Nahrung [...]
[...] geben, werden noch immer von gedankenlosen Men scheu abgerissen, obwohl solches Gebaren schon durch das Frost- und Fel-strafgesetz mit empfindlicher GeldHaftstrafe bedroht ist. Neuerdings sind nun außerdie Weiden mit Stock und Rinde zur Sicherstelvon Kriegsbedarf beschlagnahmt; und wer sich lung gn diese Beschlagnahmeverfügung nicht hält, auch wer unbefugt Weiden beschädigt, verwendet, verkauft [...]
[...] lung gn diese Beschlagnahmeverfügung nicht hält, auch wer unbefugt Weiden beschädigt, verwendet, verkauft oder kauft, hat jetzt sogar Gefängnisstrafe zu erwarEs werden daher alle, ob alt oder jung, eindavor gewarnt, die Weiden zu beschäund Kätzchen zu pflücken. Die Beschlagnahmemit ihrer strengen Strafandrohung geht verfügung aber auch die Blumengeschäftsinhaber und Händler an, und die Besitzer von Grundstücken, in denen Weisteh»:, sind daran gehalten. Die Aufsichtsbeamten [...]
Allgemeine Zeitung14.07.1918
  • Datum
    Sonntag, 14. Juli 1918
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] „Du hier?! Wo sollte ich sonst sein? „Ich dachte, du hättest dich zu dem kleinen Bögelein geDie Cecile begegnete mir eben ber den drei Weiden. schlichen. Sie huschte davon und li ß sich nicht ins Gesicht sehen; so tun die Mädels wenn ihnen noch ein Kuß auf dem Mäulchen [...]
[...] vor. wer hatte sie beschädigt? Sie war augenscheinlich mit einem Messer oder einer Schere zerschnitten und zwar an der Wegbiegung bei den drei buckligen Weiden, wo Ernst Wille der Cecile begegnet war. [...]
[...] der schon ziemlich hoch lag, stappsten die Männer den alt gewohnten Weg. Sie sprachen wenig und Heinzralff sah zu den drei Weiden hinüber, bei denen der Weg abbog. Scharf, wie aus schwarzem Papier geschnitten, standen die drei plumpen Stümpfe und streckten ihre schlanken Ruten [...]
[...] Scharf, wie aus schwarzem Papier geschnitten, standen die drei plumpen Stümpfe und streckten ihre schlanken Ruten in den Himmel. Die Weiden erinnerten Heinzralff an das, was Ernst Wille damals sagte, als dieser Cecile hier bei den Melden getroffen hatte. Was hatte Cecile bei den Weiden [...]
[...] Mit Weihnachtspaketen beladen kehrten die Postholer zurück. Bei den drei Weiden setzten sie die schwere Last einmal ab, um zu verschnaufen. Es schneite immer noch. Weichs dicke Flocken! Es war Tauwetter. Die Flocken zerauf den Mänteln der Soldaten. Heinzralff sah [...]
Coburger Zeitung30.11.1918
  • Datum
    Samstag, 30. November 1918
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] schieht Die Tngksorimung- wirb durch 12 Neueingängc ergänzt und umfaßt somit ^6 Beratungspunkt«, von denen einige wiederum durch schriftliche Abstimerledigt weiden sollen. Es sind- dies ausPachtcngelegercheiten. schließlich Unter den Ne u^ Eingängen Lesindet sich an erster Stelle der Bericht über die Bildung [...]
[...] stimmt, Neuwahl je eines Stadtverordneten in den 33 neuen Wahlbezirken die Zahl der Stadtverordneten auf 21 erhöht weiden solle. Der Magistrat erteilte mit einiger« kleinen Mänderungen -dem damaligen Anseine Zustimmung, worüber Stv. Dr. Geb trag Hardt berichtete, und den Magistrats-Antrag' zur [...]
Rosenheimer Anzeiger01.12.1918
  • Datum
    Sonntag, 01. Dezember 1918
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] ßen hin, die Fritz Nettenmair damals herge¬ kommen war. Und draußen vor dem Tore zer¬ flossen wiederum die Weiden in Nebel oder Nebel gerann zu Weiden. Hüben und drüben trugen Nebclmänner Üiebelleichen neben der wirk¬ [...]
[...] in den einzelnen Gehöfl-n. Häusern uud den dazu gehörigen Ne¬ bengebäuden, Släilcn und sonstigen Räumllchkcllcn, »ns Wiesen, Weiden, «owie In Schlacht- und Viehhüfen. -Ne.gwerkce usw, vor¬ handen Btehstiicke der obenbezeichneten Gattungen, ohne Unler- >cht d ob ste dem Haushaltungrvorjland oder einem anderen, ob [...]
[...] «tuet cnpslndlichen Gestnanl»- oder Geld traf, auch da, Biets dlissn Dordmdmser- oerschwiegen wowen it, „n ilricii al« dem Siaaie verfalle» erk ärt weiden kann17331 Aofenheini. den 26. November tSl
Coburger Regierungs-Blatt30. November 1918
  • Datum
    Samstag, 30. November 1918
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Weide« werden für den Bezirk des Xl. A. K. vorläufig insoweit aufgehoben, als es sich um wildwachsende Weiden, Kopfweiden und Weidenunter 33 Zentner handelt. Sie dürfen bestände also beliebig veräußert und verarbeitet werden Coburg, den 28. Nov. 1913. [...]
Coburger Zeitung13.10.1918
  • Datum
    Sonntag, 13. Oktober 1918
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ist im Gange. Der erste Carmengüterzug aus Deutschund der erste Merkurgüterzug aus Oesterreich land sind der „Frkf. Ztg." zufolge reich beladen mit den verschiedensten Rohstoffen und Fabrikaten in Bueingetroffen. Bon jetzt ab weiden Privat- karest güterzüge aus Deutschland regelmäßig in Bukarest ee mressen. —— Die HHaammst «« rrffaallllee auf dem Bahnin Bamberg erbeutete neuerdings: 2,66 Ztr. [...]
[...] erkauft und nur von den amuichea Aufkäufern oder de« ,, der Bekan»t«achurg §§ 44 Ziffer 33 genannten Greß »Ster« bezogen werde». LSmlNche Weiden —— Weide». »Säe »sw. —— »erden zur Abfertigung von Kr!eg«material ,«d für de» »ittelbaren Heeresbedarf dringend benötigt. [...]
[...] Zur vollständige» Erfassung der Bestände im hiesigen sk-rp-beztrk ist außer Herrn Carl Eggers i« Coburg, der bisher den alleinige« Auskauf van Weiden hatte, »un- mehr auch den Herren Gottlob Mönch in Coburg lind Fritz Wehner in Jena die Erlaubnis zum Aus [...]
Coburger Zeitung04.04.1918
  • Datum
    Donnerstag, 04. April 1918
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zyrückweii'uno von Beiträgen, die erst nach Ablaus steckt über welchen Platz sich bei normaler Benutzung gewisser Fristen entrichtet werden, eingeschränkt, der Gesäße in einer kinderreichen Familie kein Mensch Ferner weiden Fristen, die das Gesetz für die Geltend- gewunder: haben würde. Trotz ihrer List- die dem machung von Ansprüchen auf Rückerstattung von Bei-, wibiichen Erfindungsgeist alle Ehre wacht, sollte die träqen vorschreibt, verlängert, sodaß sie nicht vor dem Hausfrau keine Freude an ihrem Tun erleben, denn [...]
[...] zwischen den dunkeln Erlenstämmen die weißen der Birken, die fahlgelben der Sahlweiden und die gold und rotgelb der Weiden und hoben sich ab von dem zartblauen Hintergrund der Lauter- und Thüringer Berge. [...]
[...] erinnern. Be: Sulzdorf überschreiten wir einen Bach und streben dem Lauf eines mit goldschimmernden Weiden besetzten Wäflerleins nach dem höher liegenden Mogzu. genbrunn „Der Himmel blaut, tief in selbst verloren, [...]
Coburger Zeitung10.12.1918
  • Datum
    Dienstag, 10. Dezember 1918
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Nack, einer Reutermeldung erführt die „Times" aus Paris: Der Weg zum Frieden wird in drei Etappe« eingeteilt. Erstens weiden die Vertreter vmr^pauHreich, England, Italien und den VereinigStaaten über die Punkte beraten, die auf dem ^^ ten endgültigen Kongreß behandelt werden sollen, und [...]
[...] ung Blätter aus Madrid erklärte der Abg. Domingo in einer Versammlung, daß in Spanien demnächst die Republik erklärt weiden werde. [...]
[...] Schritte bei den, zuständigen Berliner Stellen dieser Tage einen neuen Versuch unternehmen, die in Aussicht -gestellten Mengen weißer Weiden auch wirklich hereinzubekommen. Die Mieilung der Arbeit wird nach Grundsätzen erfolgen, die der Deaufstellt. Im übrigen wirb [...]
Regierungs-Blatt für das Herzogtum Coburg (Coburger Regierungs-Blatt)30. Oktober 1918
  • Datum
    Mittwoch, 30. Oktober 1918
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] auf ihre Verkehrsfähigkeit geprüft und dann neben dem Eichstempel mit dem Jahreszeichcn versehen. Unbrauchbare oder unznlälsig befundene Meßgeweiden mit kassiertem Stempel dem Eigenzurückgegeben, Bestrafung tritt hierbei tümer nicht ein. Die Nacheichiing wird —— die Sonnabende [...]