Volltextsuche ändern

387 Treffer
Suchbegriff: Starnberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 12.06.1919
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juni 1919
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Würmtal wohnen, des Tags über aber in Miin- Hm beschäftigt ff et eit. Morgens stehe nur ein "ehr früher Vorovtzug und ein von Starnberg to Zug zur Verfügung, to tote to um das Tal passierende Zug von Garmisch [...]
[...] etn2 Durchsuchung nach Waffen im Kloster vorgenommen, die erfolglos gewesen sei. (W Tjf A™ Dampfschiffsteg in Starnberg wurde der ^"eftnsche angeschwemmt, hie einen Zettel mit StißAi’jwtft enthielt: Jlcsi scheide aus der Welt, ver- [...]
[...] f. Deutsch!. Bsälzlsche 107.25 gestern 107.60 Pfä„. Svv. 177 (’S., Südd. Boden-Cred. 141 bez. n. ©., BereiiiLd. Starnberg 177 etw. bez. n. ®. Per!ich»nngS-2Ikt!en:: Allianz 1295 etw. bez. «. ffl, Ar- rntaia 980 P., Btanch. Rück. 2035 bez. «. öS. [...]
[...] Münchner Standgericht hatten sich 15 Personen mm verantworten, die Anfang April im Vorderder Bewegung für die Räte-Republik in grund Starnberg gestanden waren. Wegen Hochverrats waren angeklagt der Rechtspraktilant Karl Schleussinger, der Verleger Dr. Phil. HerMM aa hh ee r, der Fliesenleger Willy Siebers [...]
[...] maier, der Buchdrucker Fritz Jakobay. Nach Ausder Räte-Republik in München übernah- rufung men, so behauptet der Staatsanwalt, die genannPersonen in der Absicht, die Herrschaft der ten Rateregierung auch auf Starnberg auszudehnen, die gesamte Macht in Starnberg. Zur Sicherung der Räteherrschast und zur Durchführung ihrer [...]
[...] die gesamte Macht in Starnberg. Zur Sicherung der Räteherrschast und zur Durchführung ihrer Prinzipien wurden die Aemter in Starnberg unter Kontrolle des revolutionären Arbeiterrats gestellt; dieKontrolle wurde beim Bezirksamt und [...]
[...] und durchgeführt. Aus der Vernehmung der Angeklagten ging hervor, daß man am 7. April infolge der Vorin München in Starnberg der 8ln- [...]
[...] kommnisse schauung war, daß die Regierung Hoffmann zufei und daß man den Anordnungen rückgetreten des Zentralrats als der höchsten Instanz zu folhabe Diese Gesichtspunkte waren auch für gen die Beamten und Amtsvoxstände in Starnberg maßgebend, die, nachdem sie an diesem Tage zuworden waren, erklärten, daß sie sammengerufen aus Mn Boden der Räte-Republik stünden. Der [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 19.07.1919
  • Datum
    Samstag, 19. Juli 1919
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] tt tt nn gg und zurück an Werktagen bis und ab Starnberg, Zug 129 mit Schiffsanschluß. —— Die beschleunigten Züge 1867, München ab 1,35, und 1380, Starnberg ab 5,45, verkehren an Sonn- und Feiertagen und deren Vortagen mit Schiffsanschluß. Beschleunigter Pcrso- [...]
[...] 5,45, verkehren an Sonn- und Feiertagen und deren Vortagen mit Schiffsanschluß. Beschleunigter Pcrso- uenzuä 1382, ab Starnberg 8,55 abends, sowie Nahzug 149, München ab 11 Uhr nachts, verkehren an allen «onn- und Feiertagen, letzterer bis Starnberg. [...]
[...] Sonn- und Feiertagen die beschleunigten Züge 431, München ab 10,10, und 432, Herrsching ab 7,00 nachts. —— Aus dem Starnberger See wird der Rachmit- tagskurS 7, Starnberg ab '2,80, auch an Werktagen b/s Bernried und Secshaupt ausgedehnt und Erhalt [...]
[...] tagskurS 7, Starnberg ab '2,80, auch an Werktagen b/s Bernried und Secshaupt ausgedehnt und Erhalt back, Rückkunft in Starnberg Anschluß nach München. Außerdem verkehren Sonn- und Feiertags noch die Kurse 5, Starnberg ab 11,05, und 13, Starnberg ab [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 18.01.1919
  • Datum
    Samstag, 18. Januar 1919
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Motorbootfahrten: A. Fahrt II nach Bedarf auf telephonische Anmeldung tags zuvor: Starnberg ab 5.40 Uhr früh, Leoni ab 6.02 Uhr früh, Berg ab 6.15 Ubr früh. Starnberg an 6.30 Uhr zum Anschluß an den Personenzug 1376- [...]
[...] 6.30 Uhr zum Anschluß an den Personenzug 1376- B. Fahrt TI im Anschluß an den Personenzug 1371k Starnberg ab 7.30 Uhr abends. Berg ab 7.45 Uhr «bendS, Leoni ab 7.58 Uhr abends, Starnberg an 8.20 Uhr abends. Mit Ausnahme der Motorbootflchrt II [...]
[...] «bendS, Leoni ab 7.58 Uhr abends, Starnberg an 8.20 Uhr abends. Mit Ausnahme der Motorbootflchrt II im Anschluß an den Versonenzüg 1371 entfällt der bisDampfschiffkurs 9: Starnberg ab 5.30 Uhr nach mittags.­ ** Propaganda im Wahlkampf. Bel den letzten FriedenswMen zum bayerischen Äanidtag er- [...]
Münchner neueste NachrichtenAbend-Ausgabe 15.05.1919
  • Datum
    Donnerstag, 15. Mai 1919
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 6
[...] sachen berechtigt und verpskichfet, sich an die Behörden zu wenden. ** Verkehr rnrs Starnberger See, Ammersee und Jsartalbahn. Vom Samstag, ben 17. Mai, an treten im Fahrplan der Dampfschiffdem Starnberger See, ans [...]
[...] an treten im Fahrplan der Dampfschiffdem Starnberger See, ans sahrtauf dem Ammersee und der Amper nachAenderun gen ein: stehende Starnberger See: SchiffskurS 11 verkehrt int Anschluß an die Eis. 7091 wie folgt: Starnberg ab 7.40, Leoni ab 7.56, Ammerland ab 8.17, Leoni ab 8.40, [...]
[...] Anschluß an die Eis. 7091 wie folgt: Starnberg ab 7.40, Leoni ab 7.56, Ammerland ab 8.17, Leoni ab 8.40, Berg ab 8.47, Starnberg an 8.57. SchiffskurS 77 veran Werktagen: Starnberg ab 2.30, Berg ab 2.40, kehrt Leoni ab 2.48,- Possenhofen ab 2.58, Tutzing ab 8.20, Ambach üb 8.42, Ammerland ab 4.00, Leoni ab 4.22, [...]
[...] kehrt Leoni ab 2.48,- Possenhofen ab 2.58, Tutzing ab 8.20, Ambach üb 8.42, Ammerland ab 4.00, Leoni ab 4.22, Berg ab 4.80, Starnberg an 4.42: an Feiertagen: Starnberg ab 2.80, Berg ab 2.46, Leoni ab 2.48, Possenab 2.58, Tutzing ab 8.20, Bernried ab 8.36, SeeS- hofen baupt ab 3.55, Ambach ab 4.14, Ammerland ab 4.29, [...]
[...] Starnberg ab 2.80, Berg ab 2.46, Leoni ab 2.48, Possenab 2.58, Tutzing ab 8.20, Bernried ab 8.36, SeeS- hofen baupt ab 3.55, Ambach ab 4.14, Ammerland ab 4.29, Leoni ab 4.50, Berg ab 4.58, Starnberg an 6.10. Ammersee und Amper: Der gegenwärtige Fahrplan entfällt. Es verkehren: SchiffskurS 21: [...]
[...] Villa fit Starnberg neu gebaut. Prächtig geleg.,, II 10 «im., Bad. IfD. Wafs.. II [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 17.06.1919
  • Datum
    Dienstag, 17. Juni 1919
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] 53 (274) und Eier 10,756 (21508) Stück. —— Ernimmt bei Eintritt der Griin- fahrungsgemäß 'ütterung und des Fremdenverkehrs der unerHandel mit Speisefetten zu. laubte "" Vom Starnberger See. Ans Ltebesgram tat Tod int Sec gesucht hat am Samstag abend 10 Uhr ein Fräulein aus München hu Alter von [...]
[...] Uhr ein Fräulein aus München hu Alter von 22—25 Jahren. Sie fuhr in einem Kahn hinaus und sprang zwischen Starnberg und Leoni ins Wasser, wurde aber von zwei rasch hmzunidern- ben jungen Leuten gerettet und an Land ge—— In einem Weiher in der Nähe von [...]
[...] München, 16. Juni ** Die Beweisaufnahme in der Verhandlung gegen die 15 Starnberger Personen, die wegen Hochverrats angeklagt waren, erstreckte sich über drei Tage. Besonderes Gewicht wurde von der [...]
[...] er in tan Zeitpunkte, als in^Starnoerg bekannt wurde, daß die Regierung Hoffmaun nicht zusei, aus der Leitung des rebolntto- rückgetreten nären Arbeiterrats in Starnberg ausscheiden wollte und daß er sich lediglich dadurch Bett immun ließ, zu bleibeu, weil er von verschiedenen ve- [...]
[...] die Regierung Hoffmann zurückgetreten^sei und der Zentralrat die höckiste Gewalt itme habe;; Starnberg sei in jenen Tagen vollkommen abgegewesen. 77 schlossen Erhoben wurde ferner, daß Beschlagnahme» in Privathäiisern erfolgten, daß Geiseln festgesetzt [...]
[...] Erst von diesem Zeitpunkt an, als die zuverlässige Nachricht von dem Weiterbestehen der Regierung Hoffmann nach Starnberg kam, begann das strafbare Handeln der Angeklagten, Wenn die Angeklagten nach diesem Zeitpiinkte die Diktatur [...]
[...] 'iBmtmmsFsemaiiHmssGmä. Billa in Starnberg am 70 Wille 55 verkaufen. Groß. TarStur erustliihe K/iufer^ ten. erhalten Auskunft tratet [...]
Münchner neueste NachrichtenAbend-Ausgabe 05.05.1919
  • Datum
    Montag, 05. Mai 1919
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] starke bayerische Kräfte zugeteilt ssinc». Sie ging vor auf der Linie Augsburg—Landsberg, erMittwoch abmd die Linie Hohmschäftlarn reichte ——Leutstettm—Lochhausm; Starnberg wurde int Kampf ohne eigene Verluste genommen, 27 Sparsind dort gefallen. Die Gruppe Friede» takisten bürg, zu der u. a. das Freikorps Görlitz gehört, [...]
[...] Es war nun ungefähr von dm Regierungsdie Linie Nordende des Perlacherforstes truppen Thalkirchen——Latin, Obersöhring, Zamdorf, VerNymvhmburg erreicht und damit der Ring lach, um München geschlossen. In Starnberg und Fürstenfeldbruck war der Widerstand der.roten Truppen nach kurzem Kampfe gebrochen worden. [...]
[...] wurde. Die Spartacisten hatten 13 Tote und 22 Verwundete, die Negiermtgstruppen Batten keine Verluste, Starnberg war von 200 Arbeider Fabrik Masfei besetzt, die erst in der vor» tern ausgegangmm Nacht durch 150 Mann und zwei Geschütze verstärkt worden waren. Als die Spar- [...]
[...] bemerktm, zogen sie sich auf einem Eisenbahnzug nach München zurück. Die Regierungstruppm wurden bei ihrem Einmarsch itt Starnberg von der Bevölkenmg ans das freudigste begrüßt, da die Spartacisten während ihrer vierzehntägtakn [...]
[...] lage. 12 Manu zum Tode verurteflt und mtf eener raffen Wese erschossm worden. Gegen Abend wurde die östliche Umgebung von Starnberg vom Feinde gesäubert. Die am vergaugenm Mittwoch von der [...]
[...] Die am vergaugenm Mittwoch von der Rotm Armee verbreitete Nachsicht, baß Me RegisMngstrirPpen itt Starnberg Hier rote Sanitätssoldaten erschossen hätten, ist. wie Don vonEherrin «mMnehmen wär, unIn Starnb!erg sind nur Mffie Ander Roten Armee erschossen würden, [...]
[...] einst«!!« müssen. Auf der Stete nach Garmisch konnte vom 24. April ab der Personenverkehr trat noch bis Starnberg durchgeführt werden, während der Güterverkehr bis Garmisch ging. Am 28. April würd« die Strecken'' zwischen [...]
Rosenheimer Anzeiger23.09.1919
  • Datum
    Dienstag, 23. September 1919
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] läge Eeidstrnte». »nd wurden solche reo» 4 >0 di - Iierad zu 50 Mark „aufgebrummt". Starnberg. 29. 9. E i n n nd c l a n n t Ta t e r. Anr Freitag sriih 7 stlkr wurde an - dem Starnberger!^ beim Und. schad die. Le'che »no.- [...]
Rosenheimer Anzeiger29.04.1919
  • Datum
    Dienstag, 29. April 1919
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] fahrn bei Freising, Maisach, Tölz, Tegernsee, Bayrischzell, Kiefersfelden, Salzburg, Simbach, Herrsching und Starnberg. Ab Mühldorf und Simbach tcin Anschluß nach Neumarkt und Pöcking. Im übrigen Bayern ist der Personen¬ [...]
[...] Spartakisten versuchten, in der Stadt befindlich« Volkswehr einzuschließen, wurden jedoch daran verhindert. Kaufbeuren, Schongau, Starnberg und Puchheim sind in den Händen der Sparta- listen. Garmisch-Partcnkirä>en steht auf Seiten [...]
Rosenheimer Anzeiger28.03.1919
  • Datum
    Freitag, 28. März 1919
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Fremdenverkehr fürOberbayern für 1919. Auf Veranlassung des Aübc te-ates Starnberg findet am Samstag, den 30. Mary, in München im Hotel Union (Varicrsbraße 7) «ine Versammlung statt, w.lche die einheitlich« [...]
[...] artige Angelegenheiten nicht mehr eüLtch'en. » Es liegt ein Rundschreiben des Arbeitest^ tes Starnberg vor, worin zu einer am 30. ds Mts. in München. Hotel Union, stattfindende!» Tagung der 15 oberbaycr. Frcindenverkehrsorte [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 31.03.1919
  • Datum
    Montag, 31. März 1919
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] MM üü nn ch ee n, 30. März Oie Schwierigkeiten des Fremdenverkehrs ** Der Arbeiterrat der Stadt Starnberg ließ an die Arbeiter- und Bauernräte des bayerischen Oberlandes Und des Allgäus, an die Bechörden [...]
[...] Die Aussprache, die die Interessengegensätze scharf hervorhob, förderte bemerkenswerte Ansichund Forderungen zutage. Der Vorsitzende ten SS ch aa ee ss ff ee rr -- Starnberg erklärte, daß eilte ee ii riee rr tt ll ii ch ee Regelung notwendig sei mit tz Ausschluß der ausgesprochenen Heilbäder. Die Sperrung des Fremdenverkehrs in einzelnen Beführe zu unhaltbaren Zuständen. IngeKrooll -- Lindau, der Vorsitzende des [...]
[...] sching, Obcrstdorf, Justizrat Dispecker als Vertreter her Gemeinde Rottach, Apotheker Byschl-Garmisch, Hotelbesitzer Bock-Berg am Starnberger See, Oberregierungsrat Drumm vom Verkehrsmini- fterutm. der Vorsitzende des Bezirksbauernrates [...]
[...] Starnberg, Seitz. Abg. Städele und der DeleWeial beim Ernährunqskommiffar das gierte Wort ergriffen, wurden alle einschlägigen Fradas Für und Wider ausführlich behandelt. gen. Während sich z. B. der Arbeiterrat Starnberg für eine Sperrung des Fremdenverkehrs answandten sich die Vertreter des Arbeiter- sprach, rates Herrsching und Wörishofen entschieden [...]
[...] 12.43) Hektar figuriert mit 1.71 (1.72) Mill. und ist mit 437 (0.57) Mill. Htzootreken belast«. Das Tochter nternehmen. die Starnberger Villen- ^rraingesellschaft in. Ir .v>., konnte etwa II'4 laawerk Baugelände verkaufen. Ein Gewinn auS Ber- [...]