Volltextsuche ändern

468 Treffer
Suchbegriff: Weiden

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Zeitung23.04.1919
  • Datum
    Mittwoch, 23. April 1919
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Im Gemüsegarten sind die »och rückständigen Aussaaten vor,«nehmen- Setzlinge von allerlei Früh- Mellrichstüdt, 19. April. 22 32 Hammel, die ^^ gewisse weiden ausgepflanzt. Erbsenbeete auflockern. ->>s d-m T4-.-M.N Tr°nn«>,ch.!>d>Ltt^ bobnen zum nachherigen Auspflanzen in Töpfe legen- [...]
[...] iö Ztr. sortierte Weiden >0 Ztr. unsortiette Weiden 11 Posten Hleifchtransport- [...]
[...] Vüro-Linrichtung Posten Holzwolle Pisten Weiden sten Weidenabfäüe sten Kohlenkörve [...]
Rosenheimer Anzeiger01.06.1919
  • Datum
    Sonntag, 01. Juni 1919
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] senheim aufgestellt:1s1^ (Herr Eg. Knorr, zurzeit Bürger¬ meister in Weiden in der Oberpfalz. , Ueber die P.rson des Kandidaten w'rd uns »nitgeteilt: „Herr Knorr steht seit mehr als [...]
[...] »nitgeteilt: „Herr Knorr steht seit mehr als acht Jahren an der Sp'tz: der Stadtverwaltung Weiden und hat aus Weiden, wo vor Jahren Verhältnisse herrschten, die mit den derze tigen hiesigen Zuständen in der Gemeindeverwaltung [...]
[...] kehens. Er vereinigt Umsicht mit Energie, was insbesondere auch bei Leitung des Kommunal¬ verbandes Weiden in autzerordentllchr Werft «tage getreten ist. Herr Knorr zählt 39 Le¬ benswahre und steht somst im kräftigsten schas- [...]
[...] I'Mic Erdarbeiter u. Leute, d >- m» Eprinftunqc» >»»- ivhen lönnen, weiden ec- r>: Länerlt nur schrtttOche ?l a bte »n ltirt Itansiy, [...]
Rosenheimer Anzeiger28.11.1919
  • Datum
    Freitag, 28. November 1919
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Brotkarten in Betracht und zwar mit 2 Mich krönen Kilo Brot in der Woche) soll Oester, ' reich zur Verfügung gestellt weiden- Kronprinz Rupprecht — Präsident¬ schaftskandidat? [...]
[...] Hasrnamtsicahe 7. Z^m Ankauf eines Antvifrns weiden [...]
[...] L>S.lnerL^k1^Lr,tr-1ll0St6N;1Häuscni und den dazugehörigen N'. ^bengebäuden, Ställen und sonstigen Räumliä)» leiten, ans Miesen, Weiden sowie in ^cklacht- ' und Bichhösen, Bergwerken usw. vorhandenen Vichstücke der obenbezeichneten Gattungen ohne [...]
Rosenheimer Anzeiger01.08.1919
  • Datum
    Freitag, 01. August 1919
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Die Liste der Auszuliefernden. ' Basel, 31. Juli. (Drahtb.) Wie die „In- 8 iormation" aus Paris meldet, weiden die Na- L men der auszuliefernden deutschen Personen der st deutschen Negierung in einer Note milgeteilt [...]
[...] bestimmt der Stadttat: Für den Verkauf von Bucker an die Ver¬ braucher weiden folgende Höchstpreise festgesetzt: Würfelzucker 500 xr 60 Pfg., 350 xr 42 Pfg. Grießzucker 500 z-r 57 Pfg., 350 xr 40 Pfg. [...]
[...] der Anorvüungvn üüzuvttlässig erweisen, können durch Verfügung des Stadtrafts geschlossen weiden.1, >1, 84- Eegcnwättige .Anordnung tritt am 1. Aug. [...]
Rosenheimer Anzeiger05.02.1919
  • Datum
    Mittwoch, 05. Februar 1919
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] tel verwandt werde» könnte, aber die mellten l .'a1..l1e ".. iichr, daß es völlig abgerafft weiden melle. Wie verlautet, wer¬ den die Grunds .tze d-s Völkerbundes anempfeh¬ len, datz d"'e wirischaftiiche Waffe in [...]
[...] rinlagrn in alle» etnichlSg.gen Geschäften bestellt werden Nachdem v m dteiea k iezSsuppen gröhere Meng n in den Grschänen jewelli! nicht adgrhoit weiden, mirs eriugt, le Ben.U- mrren Ntr dann abzuz-ben, wenn die Wire o-n d:n B:schgft-n auch bezogen wird. [...]
[...] HMthellen-Dahrleheu gesiiltzt! 12Oil, Mk weiden als 1. Hypothek für ein in der Nahe von Roscnhcim ^eleeeneS Zinrhau! gesucht. Best. Ange¬ bote v»n DeU-stge^ern erbeten unter G 2614 an die [...]
Rosenheimer Anzeiger14.06.1919
  • Datum
    Samstag, 14. Juni 1919
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] gereichten Wahlvorschlnge trägt. 'In Nasen beim-Stadl trägt ein Stinimzettel z, B. den ftiamen Knorr, rechtst. Bürgermeister in Weiden und weiter das Nennwort: Bürgerliche Wirt Ntspartei, Diese bürgerliche '1ftirlichastrp>ir [...]
[...] Georg Knorr, z. Zt. rechtek. Bürgermeister der Stadt Weiden. [...]
[...] Eingriffe von jeder Seite gesichert sein muß, ist unerläßliche Voraussetzung. Die Bestellung der Organe der Selbstverwaltung: deö Bürgermeisters und StadtratS ist Recht und Pflicht der gesamten Einwohnerschaft. Die Gesundung unseres Wirtschaftsleben muß sofort in Angriff genommen weiden. Von dieser hängt Brot, Existenz und Steuerkrast der Bevölkerung ab. Kleingewerbe und Handwerk, besonders der Kriegsteilnehmer, die während des /rricgcS am schwersten gelitten [...]
Coburger Zeitung21.02.1919
  • Datum
    Freitag, 21. Februar 1919
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] für schonende Behandlung unserer Viehbiütändc, auch zur Sicherung der Nachzucht, für genügende Beschickung der Weiden mit Magervieh, für Vcr org- ung aller landwirtschaftlichen Betriebe mit Spann sieh, Ge'chir: und Bedarfsartikeln, einschließ.ich Kleiund Schuhwerk, zu angemessenen Preisen. [...]
[...] hat auch bei der Rückgabe des Grundstücks auf Antrag die gesamte Auseinandersetzung vorzunehmen, und zwar nach billigem «Ermessen. Die ganzen Vorschrifsich außerdem auf Wiesen und Weiden ausgeund «die Beschwerdefristen teilweise geändert dehnt worden. Dagegen bleibt es dabei, daß die Reichsnur soweit Anwendung findet, als die verordnung Sicherung der Acker- und Gartenbestellung und die [...]
[...] dehnt worden. Dagegen bleibt es dabei, daß die Reichsnur soweit Anwendung findet, als die verordnung Sicherung der Acker- und Gartenbestellung und die Bewirtschaftung «der Wiesen und Weiden nicht schon im 'Wege der Landesgesetzgebung herbeigeführt worist. Die Ausführungsvorschriften haben wieder den die Einzelstaaten zu erlassen. [...]
Coburger Regierungs-Blatt1. November 1919
  • Datum
    Samstag, 01. November 1919
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] auf ihre Verkehrsföhigkeit geprüft und dann neben dem Eichstempel mit dem Jahreszeichen versehen. Unbrauchbare oder unzulässig befundene Meßgeweiden mit kassiertem Stempel dem Eigenzurückgegeben, Bestrafung tritt hierbei tümer Nicht ein. Die Nacheichung wird für die Orte: [...]
Rosenheimer Anzeiger15.11.1919
  • Datum
    Samstag, 15. November 1919
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] gesetz über die Enteignung von Torf in Vorlage zu bringen- In allen Dvrs und Moor- bezirlcn sollen Dori'ausschüise eingesetzt weiden) denen Besitzer, Unternehmer, Arbeiter und Sach¬ verständige angehören sollen- Durch gesetz¬ [...]
[...] Würsclzuäer: 5001Mk. 1.—, 250170 Pfg, Die Likeinverlaufspreiie sür andere Sucker- sorten weiden demnächst bekannt gegeben. U- Die festgesetzten Höchstpreise dürfen nicht über¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger18.03.1919
  • Datum
    Dienstag, 18. März 1919
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] ^Vereine u,.d1rngev- Richt igstclIung. Wr weiden um di« Mitteilung ersucht, daß nicht H«rr Haupllehrer Selch die famose Begleitung des Eeigensoliiten [...]
[...] gcwaltigung Deutschlands. Er er klärte, nicht zugeben zu können, daß Deutschland Bedingungen aufgegwunge» weiden, die seinen baldigen wirtschaftlichen Wi«derausfchwung un¬ möglich machen. [...]