Volltextsuche ändern

7 Treffer
Suchbegriff: Gmund a.Tegernsee

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Coburger Regierungs-Blatt5. Juni 1920
  • Datum
    Samstag, 05. Juni 1920
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] gart, 16.1Sachse, Hermann, Bochum, Wiemelhauserstraße 38a, 17.1Or. Phil. Lohmann, Richard, Oberlehrer, Berlin-Treptow, Leibstraße 24, 18.1Dr. Quarck, Max, Frankfurt a. M-, Röderbergweg 96—100, 19.1Faaß, Fritz, Redakteur des „Landarbeiter", Neukölln, Fuldastraße 55/56, 20.1Schäfer, Valentin, Saarbrücken, [...]
[...] Reichswahlvorschlag Nr. 4. Kennwort. Deutschnational. 1.1Hergt, Oskar, Saatsminister a. D., Berlin, Lessiugstr. 5, 2.1Müller, Paula, Vorsitzende des Deutschevangelischen Frauenbundes, Hannover, Wedekindstr, 26, 3.1Or. von Delbrück, Clemens, Staatsminister a. D., Jena, am Landgrafen 1, [...]
[...] 12.1Vogel, Jul., Telegraphensekretär, Berlin, Pücklerstr. 21, 13.1Schulze, Paul, Lehrer, Berlin, Tcltowerstraße 16, 14.1Edler von Braun, Friedrich, Nnterstaatssekretär a. D, Berlin-Wilmersdorf, Kaiserallee 200, 15.1Budjuhn, Gustav, Handwerkskammersyndikus, Schneidemühl, Pesenerstraße 8, 16.1Hoffmann, Hedwig, Ehefrau, Bochum, Aug.-Viktoria-Allee 22. [...]
[...] 18.1Thränert, Paul, Gewerkschaftssekretär, Falkenberg-Altglienicke, Falkenbrunnstraße 21, 19.1von Kries, Wolfgang, Landrat z. D., Potsdam, Seestraße 28, 20.1Lic. Weber, Ludwig, Pfarrer a. D., Bonn, Rosenburgweg 26, 21.1Schultze, Julius, Bergwerksbesitzer, Berlin-Schöneberg, Motzstraße 28. Reichswahlvorschlag Nr. S. [...]
[...] 13.1Havemann, Heinr., Malermeister, Hildesheini, Wirthstr. ^1, 14.1Or. Bernahs, Marie, Direktorin, Mannheim, 15.1Dr. Kalle, Wilhelm Ferd., Fabrikdirektor, Biebrich a. Rh., 16.1Harte, Friedrich, Landwirt, Hampüren bei Velpe, 17.1Hieselhahn, Herm., Oberzollkontroll., Hamburg, Finkenau 31, [...]
[...] 16.1Heydemann, Max, Schriftsteller, Königsberg i. Pr., Granzerallee 35, 17.1Kinkel, Gottfried, Kaufmann, Göppingen, Spitalstraße 8, 18.1Hüttmcmn, Heinrich, Gewerkschaftsbeamter, Frankfurt a. M., M.-Lutherstraße 59, 19.1Rauch, Emil, Redakteur, Berlin-Karlshvrst, Prinz-Eitel-Friedrich-Straße 21, 20.1Ernst Ludwig, Schneidermeister, Stettin, Luisenstraße 14/15, [...]
[...] Kennwort: Kommunistische Partei Deutschlands (Spartakusbund). 1.1Zetkin, Clara, Schriftstellerin, Sillenbuch bei Stuttgart, 2.1l)r. Levi, Paul, Rechtsanwalt, Frankfurt a. M-, Zeil 82, .. 3.1Pieck, Wilh., Parteisekretär, Berlin-Steglitz, Schadenruhte 2, 4.1Heckert, Fritz, Parteisekretär, Chemnitz, Annabergstr. 35, [...]
[...] 8.1Fröhlich, Paul, Schriftsteller, Breme», Delmestraße 43, 9.1Hörnle, Edwin, Schriftsteller, Stuttgart, Alexanderstr. 178, 10.1Schnellbacher, Friedrich, Parteisekretär, Hanau a. M., Mühlstraße 25, 11.1Schumann, Georg, Redakteur, Leipzig-Kleinzschocher, Knauthainerstraße 36, 12.1Schmidt, Felix, Redakteur, Hannover, Striehlstraßc 21, [...]
[...] Kennwort: Christlich-föderalistische Reichswahlliste. 1.1Böhm, Joseph, Bankdirektor, München, Sophienstraße 3, 2.1Merck, Wilhelm, Gutsbesitzer, Gmund am Tegernsee (Grundnerhof), 9. Dr. Deermann, Bernhard, Oberlehrer, Köln, Blumenthalstraße 97, 4. Riedl, Frl., Fanny, Lehrerin, Nürnberg, Petzoldstraße 6. [...]
[...] Coburg, den 31. Mai 1920. Landratsamt. Druck und Verlag der Buchdruckerei von A. RR oo ßß tt ee uu tt ss ch eer, CCoo bb uu rr g. Für die Redaktion verantwortlich:: Archivrat W. Kü st ermann, Coburg. [...]
Münchner neueste NachrichtenAbend-Ausgabe 13.02.1920
  • Datum
    Freitag, 13. Februar 1920
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Neuaufnahme der Städte Fulltt Edentoben, Jmmenstadr, Landstuhl, Neuiw a. d. A., Roth bei Nürnberg, Trostberg, tLtw stehet, Landau a. d. Isar und Zirndorf. ^^ Weiter nahm dann der Städtebnnd zur Fvra [...]
[...] Bekannimachung. A. Handelsregister LL Neneiugetrageae Firmen. __ 1. v. Lubrusch—Glieder && Gl«. Sitz Sichcnau bei [...]
[...] ** VV Scii'altüm Reilmelr »» Nachf. Josef K«ftr«r. Sitz Untersifchbach. 7. Han» Siner. Sitz Gmund a. <$. 8. «ernhard Bnrghordt. «itz S»l, 9. Pen Non Finckh. «lexonder von Mel,«,»». Sitz [...]
[...] gl- hh uu (' ll t. Gest. tiuichrifi. ctbrlrn rotier FF 93:584 a. d. 2lnz -Ab, :: [...]
[...] jj beteiligen. -- «»»flibrliche (( 11 Singcbaie u.C.#.98.783i ’’ a. 66 An.,..fl bl. ** II [...]
[...] Druckpapier wets; oder forbifl. Of’trtei» utit. ’bretfnnflohe a. «I. 91 $*41* st. d. Ktu-.Wbt. *'H üü [...]
[...] teitifien HufiiinB. beteifi mit !! flleieroeteireif. loici fnl)tbar. tu vertäut-II. Biiee u. A. 1$. 99 II 48» a. !>. «n-.-Abl zz AA tt VV <1 [...]
[...] ;; Plauenstäike u. (£t)iffer- •• •■«•'• 71-5 800 •: :: a. b. Ani.-Abi. *(4.31 Xt4M|5üiüÄLiMM«M3§ [...]
[...] Cffcttvn mit genauem -fl« Ichrieb durch hilbricf uni er K. A. *7.045 an die AA Anz.-Abl. richten. ,, Haus [...]
[...] aufCftmi ober trüber IU befleugniffe nebst LedenS- leben. lauf unter „K. 66 056" a. D. An .-Abi. *(2.1 [...]
Münchner neueste NachrichtenMorgen-Ausgabe 07.06.1920
  • Datum
    Montag, 07. Juni 1920
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] wählt.­ Zum Bundestag, ber vom 22. bis 84. Jmck tn Berlin stattfinden wird. werden als Vertreter Bayerns entsendet: Gerwralleutnant a. D. Karl v. Schoch. Genevallt. a. D. Frhr. von Tautphöus (LteqenKburg), Oberst a. D. [...]
[...] Karl v. Schoch. Genevallt. a. D. Frhr. von Tautphöus (LteqenKburg), Oberst a. D. v. Kretz (München), Oberstlt. a. D. v. ii Augsburg), Major e. D. Graf v. DauWrchen (Ansbach). Major a. D. Führ. v. [...]
[...] !! z. Goldenen Lamm, Barerslr. ii Höh. Mädchenschule, Luisenür. II A. Steinheilquelle, StetnheUstr. Gabelsbeigerbrauerei ...... z. Scharfen Eck. Thereflenstr. .. [...]
[...] minister a. D. Dr,, v. Knillimo erschien. Bereits durch stürmische Begrüßung ihren Ausdruck fand. Das Gesamtergebnis der Wahlen in betn [...]
[...] Waakirchen: KPD 5L USB 266. SPD 142, DDP 8, Bd 142, BB 130. DNV 1. Gmund a. T.: KPD 13. USD 153/ SPD 152, DDP 24, mm 118, 250. DNV 89. [...]
[...] el»rei»t«. 0000 A. 2400 Meter. LL ». ■■ STOattea» Fvitzi l$tte6toairo). 2. oitocntiiiticL s. Gon-.na. ^°t- 17. Doch itt-ti-Mi —— Raawtheiimer ifacJun. [...]
[...] s*6t, *a»m» Tool:, Napoleon. Zbomean. Uiomkriica, iWtou». Goontower, öltöcnniaim. —— Preis cc oo nn NN ee aa tz. ii A. 1600 Meter. 1. Maren» Gallon KimgcjSc), 2. fei Ä. 77eilte* Jagdrennen. 1M00 A. 8000 Sieter, [...]
[...] «fchaffmbtog b. A. 1907 .. 97.60? bo. B. n. 1919(ruf. 1.litt) 97.50 [...]
[...] Aft.Braiieni Gbcrl^tabtt.. 1140.50? SlMkN-Biciverc. Our:, .. .. ■»- —— jt'fmenfcrb iSOOTt Mi800 A. .. 983— [...]
[...] V.blrelverte Bieter.. VUeicnfcmutrl .. .. A. U. ««.......... aiLtr.inintn .. .. .. «t6lo*om. G... .. [...]
Münchner neueste NachrichtenAbend-Ausgabe 15.07.1920
  • Datum
    Donnerstag, 15. Juli 1920
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] und den angrenzenden Länden, s. Wörnsmühle b. Miesbach. Der im bayeOberlande wohlbekannte Dheaterdirektor rischen Franz RR ii ee ss ch ist von ‘‘ Gmund am Tegernsee wieder ins Leitzachtal übergesiedelt, um hier während des Sommers seine beliebten und vielVorstellungen zu geben. [...]
[...] alsttetftttWster, verhältnisie- balbct billig ja beth Off- a. 0.0.1 e»259a.li.$I..9i. >* [...]
[...] ausgeführt werden tönnrn. Bri. u. ** ZS. 198854 a. d. Anz.-fibt. *1. [...]
[...] Landsitz mit grast. Park a. d. Strogen» bahn fflifmroalb. beztehdar, vrtl. Off, um. A. 19334» [...]
[...] C6|tH oder verkaufen roiil wende stch vertrauensvoll a. d. Lanbelsbüro 3- Kleeblatt A!ünchen.t8'audhnusftr.8 [...]
[...] fähig, tauch Branchewechtel). Gest, «mtet. u. S. 1198,581 a. b. Lnz^Adk. (2,1 [...]
[...] Kaution vot banden. flttefe um« 4. 191,041 a. b, am •»». __2j [...]
[...] F. A. Knulbach. F. v. Detrp*ser. tial». v.Max. W.Lelbl.W.Trttbncr Frans Stuck. H.Thoma.A.Henae- [...]
[...] zu verkaufen Grlgenhmis A. Ächmiö Kachf. Restöenzst?. 77 ff *127.9 2-21 [...]
[...] Dlcrtalt mit Gllllikavirnnbung, 20-21 Hl'..ottlanit. Brieteu. i-:. 1193.938 a. t\ Anz.-Abi. [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 09.09.1920
  • Datum
    Donnerstag, 09. September 1920
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Heinz Krueger 33 Bowerys CX A. Alberts [...]
[...] __ istaail. gefrr. Kiabierlefrr.) ad 15. Scpt. frei. Off. unt. A. 333573 a. 6. a..g. -.65-3 Ta»,-Pta«Ist frei. [...]
[...] mit lof.GinIage ».50-60 Mille ju rentable» Unter- nehmen. Off. mit. G. A. 336316 a. d. Anz.°A Us [...]
[...] Nachhltse-Umerncht- «nfchnft. n. e. B. 386078 a. d. Anz--Abt. [...]
[...] ti. Privat, fof. ausgibt ____________a. Möbelsich, a. Raten. Mar.HoUwcck, Nömeriir.S/0 Komm, s. Dar!, ss225^676(3-2 [...]
[...] Offerte erb. genau unt. „E. tt 35 a. d. Sinz-Abt. [...]
[...] lRsnichaus' in schönerLage mit,freier Woh nung zu verk. änf*r. u.A. A. SS.,804 a. d. Anz.-tzlvt. l2'l [...]
[...] Augeb.'an Frau St. Stück- len. Gut Kaltenbrumn bei Gmund a. Tegernsee. [...]
[...] München gesucht. Offerten v. Bvcssensdorf, Tegernsee 88 «236142(. Gatt empsföUI SgggTB [...]
[...] Mädchen a. d. 8. Ät s. Lehrstelle 6. tücht. Damenfchnetöertn. [...]
Münchner neueste NachrichtenAbend-Ausgabe 27.08.1920
  • Datum
    Freitag, 27. August 1920
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Ernitiiche Reflektanten woll. Sebolc eine. unt. L. 85891 a. d. An.-Abt. •(. [...]
[...] tadellos erhalten, zu ve» taufen «tiefe unt. tt. «18*04 a. d. ant -ant. [. [...]
[...] K. K. ab.«-«. Wär fmert gesucht nach Bad Wiestee a. Tegernsee besseres [...]
[...] trällern. Reselenz-n erbeten. Offerten intter 7440 au ffnn.4kpv. A. fSanmficrtrn, Banne». *83.889 [...]
[...] arg. Wohna. übernommen werden, v/äh. unter “. 88821 a. d.Än-.-Ädt*<. [...]
[...] BerlranenSposten. Ständiger Nachtdienst devorzugl. Cff.u. et yy 88 IM 140 a. b. R..SI. (. [...]
[...] mit längs. 8eupn., such! geelc- nrten Posten nur nach ausGest. «iificbote erbet. wärts. inner A. F. 818235 a. 6. «m.-Adi. I. [...]
[...] Empfangsdame. Offene u. 31.11.817948 a. o. am.-«bt. ''«i. [...]
[...] etofommen. Cff. u. M. S. 217945 a. b. äm.*Bbt. __ -*l. [...]
[...] Obararzt a. JJ. Ji. Maul, SpeziaLArzi Mündn*., MaximUiaHStr£8ll Td.zifat GogonStor „„ Vür VokruztUtn "" [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 04.02.1920
  • Datum
    Mittwoch, 04. Februar 1920
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] a. za reellem Preis II erhalten Sie in [...]
[...] e:n a. MM 86U a. «..n. Heiteres Fräulein m. qcmUu. 88 stlm. n. 5000 [...]
[...] tn totester Lage Münchm«,, ttm 15000 AA zu btrinufrii. Ost. uni. A. A. 87184 q. ö. flt tt .Hbt [...]
[...] Von«« Tollettekldel IS verkaufen. Frei» 16 A. Mvndstrolle llfl. [...]
[...] Hngeb. ant. A. L. oa d!e Am..ftdl.erd. [...]
[...] Cti. a. fS 86627 [...]
[...] rberfl A. Mer on b. Tannstraße 15.' [...]
[...] erlernen? ats 2kruf. mögt, mit Berpfteg, AA Dirnagi, ©reitenbera a. A. 86618 [...]
[...] Gesellschafterin ev. auch als Hausdame. Henriette Führer, LehGmund aa Legern. rerin. tee sObcrb,),____8747 [...]
[...] Pelikrog. gtau-rob. oerl. a. 18 Ulan. 66 Gt. Bel. Xailcubatef 10/0 [...]