Volltextsuche ändern

602 Treffer
Suchbegriff: Starnberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


AZ am Morgen (Allgemeine Zeitung)13.06.1925
  • Datum
    Samstag, 13. Juni 1925
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schade, daß Starnberg nur Vorort Münchens ist. stünde die Stadt selbst hier, ste wäre der schönsten eine in der Welt, [...]
[...] krochen, Von 1541 bis 1581 vergrößert Herzog Wilhelm sein Schloß in Starnberg in jetziger Gestalt. 1576 entsteht eine Hof- «ferne im Ort. der heutige Tutzinger [...]
[...] wesen, und wo infolgedessen Roß und Reiund der patriotische Führer ertranken. der Es war die Wache vor dem Christabend, an welchem die Oberländer infolge Verdurch den Pfleger von Starnberg rats Sendling durch die Oesterreicher abgesanmrd größtenteils niedergemacht gen wurden. [...]
[...] brachte wieder einen Litdwig, den Schloß- Herrn von Leutstetten und gern gesehenen Gast aus der Schießstätte zu Starnberg. das jetzt Siadt geworden, uingeben von einem Kranz neuangelcgter Villen, und in [...]
[...] wenig, denn nickst allein die Losung einsondern auch die der Ko igveßteilund der Vereine, die in Munaien nebmer tagen, lautet schlicklich immer: Auf nach Starnberg! [...]
[...] Das Fischersiedien bei Starnberg [...]
[...] an , die Exkönigin von Neapel, die Rosenan König Max II. über. Himbsel in wlel München baut aus eigenen Mitteln die Lahn nach Starnberg und läßt den ersten Dampfer dort vom Stapel lausen. Die Brücke zw!fcl)en der Landeshauptstadt und [...]
[...] Dampfer dort vom Stapel lausen. Die Brücke zw!fcl)en der Landeshauptstadt und Starnberg war geschlagen und bald gees zum guten To«, ein Landhaus am hört See zu haben. Der Einfluß Münchens als [...]
[...] ster dort ist an den Baron Wendland überder neue Bauten dort erstehen gegangen, laßt, l Heutiger Besitzer ist Konsul ScharAuf sonniger Höhe an der Südseite rer.) Starnbergs thront das im italienischen Stil erbaute [...]
[...] ein Rosenpavadies verwandelt. Reben Richard Wagner, der anfangs die Villa Pvefteln in Starnberg bewohnt, kommen illustre Gäste, wie die Kaiserin von Rußser der König ein Sommerfest mit land, italienischer Nach? veranstaltet, die halb [...]
AZ am Morgen (Allgemeine Zeitung)21.06.1925
  • Datum
    Sonntag, 21. Juni 1925
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 9
[...] Das Wasserflugzeug Ubet^ das im März unb April am Starnberger See stationiert war, wurde inzwischen auf Räder gesetzt und ist unter seinem Piloten Hochmuth aus dem deutschen Rundflug [...]
[...] becker. an Konturvenzflügen in Johannisthal teil und wird dann in ein Wasserflugzeug zuvuckoenvan« deckt, wieder am Starnberger See stationiert. [...]
[...] Am 4. Juli finden anläßlich der Tagung der Olympia-Gesellschaft am Starnberger See Schaustatt, an denen das Udet-Flugzeug teil« stüge nehmen wind. [...]
[...] $ e b e r Abonnent nnb feit» CftAAilt tft mit 1 e SR. 2 000.— bei ber Starnberger ttebendoerfldjernngd» ginnt in Starnberg »er flirrt, menn bnrdj einen 11. tan lob ober ftan,;ta»ftlibitäi eintritt, fteber UnfnO ift wnoer« [...]
[...] Darleliensgeschäften, da der Akzeptant eine dritte, unbeteiligte Person ist. Den nächsten Schwindel beging er auf einer Autofahrt nach Starnberg. Aus der Rückfahrt hatte der Wagen eine Panne. und da er auf Behebung derselben' nicht warten [...]
[...] von nun ab täglich bei schönem Wetter w.e folgt durchgeführt: Jeden Sonntag: fahrt 8 Uhr früh) über Starnberg. Mülheim, Murnau. Garmisch. Partenkirchen. MiNcnwald, Walchenc^. Koche!. Wolfratshausen. München. [...]
[...] Holzkirchen. Schliersee. Tegernsee, Bad Kreuth. zurück über Miessee. Holzkirchen. München. JeDienstag: (Abfahrt 8 Uhr früh) über den Starnberg. Merheim Murnau, Gartnisch. Parten kirä)en. Mittenwald. Malchensee, Kochel. WolMünchn. Jeden Mittwoch: fratshausen, tAbfahrt 7.30 Uhr früh) über Starnberg. WeilPeisfenberg. Steingaden, Hohenschlvangau [...]
[...] henn Neuschwanstein. Denselben Weg zurück. Jeden Donnerstag: (Abiahrt 8 Uhr früh) über Starnberg. Weilheim. Murnau. Garmisch. TörtenMUteunxUd. Walchensee. Kochel. MolMünchn. Jeden Freitag: (Ab. fratshausen, fahrt 8 Uhr früh) über Bad Aibling. Rosenheim. Stock (Herrenchiemsee), zurück über Wasserburg, [...]
[...] fahrt 7.30 früh) über Starnberg. Welheim PeisSteingaden. Hohenschlvangau, NeuDenselben Weg zurück. [...]
AZ am Morgen (Allgemeine Zeitung)08.10.1925
  • Datum
    Donnerstag, 08. Oktober 1925
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Starnberg [...]
[...] Ehe das erste Dampfboot auf dem See verstanden außer einer Anzahl Kähne noch kehne, drei Gondeln (.Hirsch", ,Höwe" ")und „Schwan") und eine Schaluppe in Starnberg für den Verauf dem See zur Verfügung, in weichen je kehr 12 — 29 Personen Platz fanden. Für besondere Gelegenheiten stand das sog. Musikschi.n bereit, [...]
[...] vollbesetzt, bedurfte es elf Ruderer, die Schaluppe fünf. Für eme Kahn- und Gondelfahrt war die Taxe noch nach dem Normativ von 1832 feftaeund betrug z. B. von Starnberg nach Berg fetzt bei ruhigem See für — 1 — 1 Personen 24 Kreuzer. eine Maß Bier und 1 Kreuzer für Brot, ohne [...]
[...] doppelte. Das Schrsferrecht genoß jeder Fischer. Die.se Fischer fanden sich jährlich einmal in Starnberg an- Seegericht zusammen, wo sie die Iahresreckiabzulegen und den Betrag für ihre Gerechtzu begleichen halten. Jeder Neu eintretende sc.me mußte den sog. Seethaler (34 Kreuzer) zahlen. [...]
[...] Nach Einführung des ersten Dampfbootes (1K51) verschwanden allmählich die Gefellschaftsund nachdem die Bahn in Starnberg ein 1855), begann der immer größeren Umfang lief (annehmende Verkehr einzusetzen, der dem See Weltruf brachte und das inzwischen Stadt as«vorStarnberg zum beliebtesten „Vorort" der [...]
AZ am Morgen (Allgemeine Zeitung)04.08.1925
  • Datum
    Dienstag, 04. August 1925
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] lich als Haustochter Irmgard Berger, geb. am 12. 8. 1900 in Nürnberg oder Karola Kohlund auch als Tochter eines Professors rann Berger bezeichnet. Als Wohnort gab sie Münbzw. Starnberg bei München an. Die Beist 25 bis 30 Jahre alt, 1,65 Meter trllgerin groß, hatte kindliches Gesicht, dunkle Augen, mitHaar und scheinbar angeschwollene telblondes Füße: im Obertiefer fehlt vorn ein Zahn. Bewar sie mit dunkelblauem Rock und gle»- [...]
[...] 4. August: Münchener Racht-Klub: Wettfahrt vor Starnberg. [...]
[...] S. August: Münchener Aacht-Klub: Wettfahrt vor Starnberg. [...]
[...] 6. August: K. Bayer. Racht-Klnb: Wettfahrt vor Starnberg. [...]
[...] Planegg— Krailling— Stockdorf— Gauting ✓ Mühlihal— Leutsteilen— Petersbrunn Starnberg / Percha— Wangen— Oberdill— Forstenried »' FC rstenried— Neuried Marttnsried. [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 30.05.1925
  • Datum
    Samstag, 30. Mai 1925
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Mt III. Schtcdsrichterlurs. 31 esc rat Hörster. Alle Spiel—— Lichtbildstelle: Donnerstag 7.30 bis 99 Uhr abds. führer. Heim 2. Ausbildung am Projektionsapparat. —— Bug 3: Samötag 2.15 Uhr Starnberger Bhf. 2. Abteil. 5.30 Uhr Psingstwandcrnn«. Rückkunft Montag 77 Uhr. —— Au« 10: 22^tägige Psrngstwandernng. Samslag 2.30 Nbr Giesinger [...]
[...] Bahnhof. Kosten 22 Jl. Aftwehrkrasller sind herzlich will- kommen. —— Zug 11: Pfingsttour nach Schloß Linderhot. Sammeln Samstag 22 Hör Starnberger Bhf. SluSr. AA nvit Stab. —— Zug 14: Samstag 2.30 Nhr Starnboiger Wir- 3!u8r. n, Badewäschc. Psingstwandernng Kochcl-Miticn- [...]
[...] 55 ./. —— Stift 21: Sonntag 66 111fr früh Elarnberger Bhf. Zweilagige Wanderung in55 Animerland. Kosten 22 Jl. —— Zug 22: SamSiaa 55 Nhr nachm. Starnberger Bhf. AuSr. B. Beitrag 2.50 J. Nachzügler Sonniag vorm. (46 Nhr Starnberger Bhf. Badehose. —— Zug 25: Uebung fällt wegen [...]
[...] Samstag 11 Uhr. __ ,, _, Pfaofindertnnen Gruppe Jungmllnchen: Sam«, tag 1.30 Uhr Starnberger Bhf. 2Wägig« PfinMahrt. Donnerstag 88 Uhr Heim. [...]
[...] ftrafic 54, letzte Besprechung der Fahrt nach Rcgensbnrg. Großdentscher Jngendbuud tDNJ.j, Ortsgruppe MünB. Sammelpunkt für Teilnehmer an der Fahrt zum chen Bundestag. 10.40 Uhr vorm. Starnberger Bahnhof. Bund der Lichtfrenndc. Gruppe Seitz. Abfahrt 1.53 bcnv. 2.18 Uhr nach Tegernsco (BeNdecken!). Uebrlge [...]
[...] ehern. 15er tu Kempten. Abfahrt München-Hau.ptb. 4.20 vorm. Montag Teilnahme an der Fiihnemvcihe des 'S. it. K.B. Bnchendorf. Abfahrt Starnberger Bhf. 8.30 nach Gauting. Rcs.-Jnf. Sir. 1. Beteiligung am Einferkag. Sammeln [...]
[...] Bequeme Teilzahlung. „*3108t(8-3 fi. Roaskt && Co,, G. m.to.H., München Arnulfsira^e 16, gegenüber Starnberger Bahnhof. [...]
Ingolstädter Anzeiger12. Februar 1925
  • Datum
    Donnerstag, 12. Februar 1925
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mann, ist zu bedauern. (Beim Spiel tödlich verunglückt.) In Söckling bei Starnberg spielten Kinder in einem Heustadel Versteck, wobei der 12jährige Sohn Simon des Oekonomen Westen- rieder von einem Heuschober so unglücklich auf den Beherabfiel, dah sich eine Gehirnerschütterung und [...]
[...] tonboden schwere innere Verletzungen zuzog, denen er alsbald erist. legen (Freiwilliger Tod.) Der Teilhaber der Modewaren- firma Kitz G. m. b. H.. Philipp Kitz in Starnberg hat am Sonntag abend durch einen Revolverschuh seinem Leben freiwillig ein Ende gemacht. Die Tatsache soll in [...]
Ingolstädter Anzeiger28. April 1925
  • Datum
    Dienstag, 28. April 1925
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Amicitia 11 gegen Westend 11 4:0 (1:0). SImicitia 22 gegen Westend 22 4:2 (1:2). Pasing 11 gegen Starnberg 11 2:1 (0:1). Pasing 22 gegen Starnberg 22 6.0 (10). Union 22 gegen Dachau 22 1:1 (0:1). [...]
Ingolstädter Anzeiger10. März 1925
  • Datum
    Dienstag, 10. März 1925
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sport. Süd 11 gegen FA. Gern 11 0.0 Starnberg 11 gegen Dachau 11 4.0 (1:0). Ballspkelklub 11 gegen Westend 11 1:0. Hakoah 11 gegen Fortuna 11 3.3 (2:0). [...]
[...] Astoria 11 gegen Kickers 11 2:1 (0:1). Ästoria 22 gegen Kickers 22 2:1 (1:0). Starnberg 22 gegen Dachau 22 2:7 (0:3) Asozio 11 gegen Nord 11 2:1. Gern 22 gegen Süd 22 2:2. [...]
Ingolstädter Anzeiger19. Mai 1925
  • Datum
    Dienstag, 19. Mai 1925
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] machen wir auch auf das in heutiger Nummer enthaltene Inserat aufmerksam. Ingolstadt. Am 17. Mai fand in Starnberg unter dem Vorsitz von Oberinspektor Raab. Ingolstadt, die dies- jährige Hauptversammlung der oberbayerischen Gemeindestatt, die von etwa 400 Personen besucht war. [...]
[...] verschiedene Referate mit grotzem Interesse entgegengeWährend der glatt verlaufenen Tagung ein nommen. wohl gelungener Festabend vorausglng, fand nach dereine von herrlichem Wetter begünstigte Dampfer- selben rundfahrt auf dem Starnberger See statt. Al» Ort für die nächstjährige Hauptverfammlung wurde einstimmig Ingolstadt gewählt. [...]
Ingolstädter Anzeiger15. April 1925
  • Datum
    Mittwoch, 15. April 1925
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Borussia 22 gegen Vorwärts-Augsburg 22 7:1 (6.0). Borässia AH. gegen Westen AH. 2:2 (1:1). Ballspielklub Fürth gegen Vorwärts Starnberg 5:4. Ballspielklub Fürth gegen Hakoah München 2:2. Hakoah 22 gegen Starnberg 22 3:1 (1:0). [...]