Volltextsuche ändern

834 Treffer
Suchbegriff: Starnberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


AZ am Abend (Allgemeine Zeitung)13.06.1929
  • Datum
    Donnerstag, 13. Juni 1929
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 3a. man der Starnberger See bei Berlin läge [...]
[...] im Undosabad in Starnberg ausgetragen. Die Veranstaltung liegt in Händen des Vereins für volkstümliches Schwimmen e. V. München. [...]
[...] den Ort der Sendestation zu ermitteln. Diese Fuchsjagd wird vom Bayer. Radio-Klub und Auto- und Motorboottlub Starnberg veranstaltet und geleitet. [...]
[...] sind nunmehr gesichert, und zwar werden zwei Münchner Jungmannschaften des Eüdd. Hockey- Verbandes ein Werbespiel in Starnberg vor [...]
[...] ischem und gesellschaftlichem Gebiete ein Ereignis zu werden verspricht, und sie gerade deshalb den Bestrebungen entgegenkommt, die darauf hinMünchen und den Starnberger See zum zielen, Mittelpunkt eines auserwahlten Fremdenverkehrs zu machen. [...]
[...] Starnberger See [...]
[...] Mit dem Automobilausflug nach Starnberg und einer Rundfahrt auf dem Starnberger See erreichte das gesellschaftliche Programm der „AlInternationale de Tourisme" einen Hoheder bei den Teilnehmern helle Begeisterung [...]
[...] In den ersten Nachmittagsstunden fuhren die Delegierten und ihre Gäste im Kraftwagen nach Starnberg, wo ein wimpelgeichmückter Dampfer die Teilnehmer aufnahm. Bei herrlichstem Somwar die Rundfahrt, [...]
[...] farbiger Lampions durch den fackelerhellten Wald , der Rückweg zum Dampfer angetreten, der die Teilnehmer nach Starnberg zurückbrachte, wo die Autos für die Weiterbeförderung sorgten. Es war ein Tag, getragen von jener selten gewor, [...]
[...] gegenüber bent Starnberger )6ahtthof [...]
Münchner neueste Nachrichten29.07.1929
  • Datum
    Montag, 29. Juli 1929
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] 16 (Br.; Kamilienbad Krailling 19 Gr.; Schlotzmühlbad Nymphenbnrg 19 Gr.; Nymphenbad Obermenzing 19 (Br.; Wörthsee 22 Gr.; Undosabad Starnberg 21 Gr.; Furth 19 Grad. [...]
[...] 'Runb um den Starnberger See 3eginn der Starndergsr-Ses-Woche [...]
[...] sang popularisiert. Die Verbindung ist, nicht Lllletzt dank dem Sport, eine unlösbare geworUnd /ms diesem Geiste der Zusammen- den. vckhörigleit wünscht München der Starnberger Weche glücklichsten Verlauf. Namens des Präsidiums der Starnberger [...]
[...] berger-See-Woche für Sonnbag einen längeren Besuch anläßlich feiner 3iheinsohrt angekündigt. Am Sonntag nachmittag traf in Starnberg ein Funk sprach des Luftschiffes aus Stetion Nördein, der die Absage enthielt; er lautete: lich „Zeit reicht leider nicht, um Starnberg zu beum vor nachts Friedrichshofen zu erBsdaure es selbst lebhaft, gez. Dr. [...]
[...] Starnberger Seel Wer sich am Starnbcrger-Scc ansiedeln will, vervon uns unverbindliche Angebote. 315 lange Spczialfirma für das Dtarnbergerfec-Geblet [...]
[...] >tano,M»nchen,Bricnnerstr.g/I // (Zürtchhans). Tel. 57810.1 Starnberg Hansabaus.T.S 22 88 [...]
[...] Hanfe und braune im Flug gestreckte Leiber, die sich durch die Lust schnellten wie fliegende Fische, sind sicherlich sehr vielen dieser Starnberger „Wockienansangs-Gäsie" so lieb gewesen wie die ausgebliebene Zeppeliuzigarre. [...]
[...] Im Rahmen der Starnberger See-Woche veranstaltete die Motorboot-Abteilung des AllDeutschen Automobil-Clubs München gemeinen Motorbootrennen, deren Start und Ziel vor [...]
[...] b. Tutzing, 28. Juli Nach Wörthsee und Ammersee ist nun der Starnberger See an die Reihe gekommen mit den großen Sommer-Regatten der Bayerischen Woche und als erster der beteiligten Vereine [...]
[...] tonte, baß nicht zuletzt gerade dieser Sport auch jetzt im Rahmen der großen Starnberger [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung22. August 1929
  • Datum
    Donnerstag, 22. August 1929
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 8
[...] tate nachträglichen Siegerlistr hervor. Doch kann man ebensogut feststellen, daß die „Unseren" von den Kochler und Starnberger „Wassernoch sehr viel lernen können. Hauptam Training mangelts. Aber der sächlich diesjährige Wettkampf wird diese Sportart für die Zukunft mehr fördern, so daß wir [...]
[...] 3m al 1100» MM ee tt ee r° EE rr öö ff ff nn uu nn gg ss st aa ss -- sel:: 1. T.P. Schleifstein: 5,49,1 Mi».; 2. T.B. Starnberg 0,01 Min.; 3. T.B. WolfrutShausen 6,10 Min. 11 00 00 -- MM ee tt ee rr °° BB rr nn st ss ch iv ii mm mm ee nn für [...]
[...] kieim 1,46 Min.; 3. MoiSl Hanna, Kochel 1,60 Min.; 3. Stadler Jda, Schleifst. 1,54,5 Min.; 4. Arneth Frieda, Starnberg 2,21,2 Min. 66 0-M ee tt ee r-H aa nn dd über Hand, mm ää nn nn l. Jugend, Kl.4: 1. Schuck Otto, Starnberg [...]
[...] 66 0-M ee tt ee r-H aa nn dd über Hand, mm ää nn nn l. Jugend, Kl.4: 1. Schuck Otto, Starnberg 36.21Sek.: 2. Stadler Hans, Starnberg 41,2 Sek.: 3. Lipv Xaver, Feldafing 41,3 Sek.: 4. Kirchbauer, Dachau 42,3 Sek. [...]
[...] männl. Jugend, Kl. 6: 1. Ernst Ignaz, Dachau 43,3 Sek.; 2. Deiser Joseph, Wolfrats49,2 Sek.: 3. Hiltl Albert, Gauting 49,4 hausen Sek.; 4. Schuck Alex, Starnberg 50,4 Sek. 3mal 50-Nie tt ee r-BB ru st st aa ff ff ee tt für Turnerinnen: 1. TT V. Schleifstein: 2,42,5 [...]
[...] Min.; 2. Kochel 2,46,2 Min. 3mal 50-Meter-Beliebig st asfcl für männl. Jugend: 1. Starnberg 2,04 Min.; 2. Dachau II 2,16 Min.; 3. Schleißheim 2,24 Min. [...]
[...] 2,24 Min. 50-Meter-Rückenschwimmen für männl. Jugend: 1. Schäffler Hans, Für44 Sek.; 2. Förster Heinz, Schleiß46,5 Sek.; 3. tlirchbaumer Heinrich, Da47,1 Sek.; 4. Stadler Johann, Starnberg chau 48,1 Sek. 50-Meter» Beliebig st affcl für [...]
[...] 50-Meter» Beliebig st affcl für Turner: 1. Schleißheim 1,52,6 Min.: 2. Starnberg 2,04 M:n.; 3. Penzberg 2.2t Min. 33 00 00 -- MM ee tt ee rr -- SS ch ww ii mm mm ee nn für TurMößner Math., Schleißheim 5,11 Min.; ner:!. 2. Lipp Xaver, Feldafing 5,30 Min.; 3. Gmehlin [...]
Illustrierter Sonntag (Der gerade Weg)21.07.1929
  • Datum
    Sonntag, 21. Juli 1929
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] Starnberger See [...]
[...] Im Starnberger See wurde die dies jähSee schlänge gesichtet. Fred Bauch, rrge der große Segler, wand sie mit dem Ankerspill seines Zweimastschoners an Bord. Er hatte sie [...]
[...] Abfahrt mit Qesellschaftswagen nach Starnberg t 9 Uhr vormittags München an 12 Uhr mittags [...]
[...] Funknachrichten. 2 2.20: Abendmeldungen. Samstag. Eröffnungsfeier der Starnberger See-Woche 1929. 12.30! Standmusik. 12.45: Geschlossene Ankunft der Wagen mit [...]
[...] Behörden und sonstigen geladenen Gästen. — 13 — 13.45: Eröffnungsfeier. Chor der Schulkinder Die Himmel rühEwigen Ehre, von L. v. Beethoven. / Ansprachen: des Bürgermeister von Starnberg begrüßt die Gäste. Der Bürgermeister von Tutzing spricht im Namen der übrigen Ssegemejnden., Rede, des Gberxyg.-Rat Weiß. PräHidyntxn [...]
[...] Sitz StafMtVSs? See-Wo6hh- ZlSM Mr7.dröfflM:^ Glockengeläute. Böllerschüsse. Ue. vom Platz vor Tutzinger Hof in Starnberg. 14.30: Unterhaltungs- Konzert. [...]
[...] Vogeilied aus der Oper Bajazzo von R, Leonca- Starnberger See-Woche 1929 Wettfahrt der Modas Blaue Band des Starnberger Sees und um um Preis der Starnberger See-Woche für Außenborder. [...]
[...] Wettfahrt der Modas Blaue Band des Starnberger Sees und um um Preis der Starnberger See-Woche für Außenborder. vom Undosabad, Starnberg. 17.30: In der Sommer- Badeplfitze von England bis Kärnten. Plauderei [...]
AZ am Abend (Allgemeine Zeitung)22.05.1929
  • Datum
    Mittwoch, 22. Mai 1929
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 8
[...] ammergau den Fremden, die auf der Reise nach dort MÜnpassieren, etwas künstlerisch hochstehendes zu chen bieten» tragt man sich mit der Absicht, ein Spiel des in Starnberg lebenden Schweizer Schrittst?!- lers Albert Thalhoff „Vision" zur Auffühzu bringen Dabei sollen in grobem Sttl rung Tanz- und veleuchtungskunst zu ihrem Rechte [...]
[...] deutungsvolles Cckener hat zugesagt, daß er, wenn möglich, mit dem „Graf Zeppelin" während der Seewoche nach Starnberg kommen will. Dieser Tag wird deshalb besonders interessant werden, da beabist, auf dem Starnberger See [...]
[...] schiff Auch das übrige Programm der „Starnberger- See-Woche" hat mittlerweile festere Gestalt anIn der ersten Juliwoche wird eine [...]
[...] deutende geschlossener Sammlung zu zeigen. Aus Galerien und Privatbesitz werden Werke von Dillis, KoLier, Schleich. Trübner, Wagenbauer, Willu. a. ausgestellt, — lauter Werke, die das roider Starnberger Seegebiet behandeln. [...]
[...] aller am Starnberger See liegenden Segelklubs am 28. Juli und 4. August interessieren, da dieses Schauspiel ein außerordentlich, eindruckvolles. [...]
[...] der Motorboote werden sehr reizvoll sein. Wellenund Motorbootspringen, die namentlich in reiten Amerika beliebte Belustigungen geworden find, werden auch in Starnberg gezeigt. [...]
[...] „Starnberger-See-Woche" zur Verfügung. Das Preisrichteramt haben u. a. die Herren MiniDr. Gostz, Professor L. Kirschner und sterialrat Kunstmaler Stark, Starnberg, übernommen. [...]
[...] statt. So sind in Starnberg ein Schwimmfest und das historische Fischerstechen, für Tutzing eine Fischerhochzeit nach althergebrachten Sitten, in [...]
Münchner neueste NachrichtenGeneral-Anzeiger 03.08.1929
  • Datum
    Samstag, 03. August 1929
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] bohl angebracht, sich wieder einmal jenes Man» ws zu erinnern, der sich durch die Einfiihruiig frr Dampfschiffahrt aus dem Starnberger See fi sehr um das rasche Zlufblühen Starnbergs nid der anderen Uferorte verdient gemacht hat. [...]
[...] fern Weltumsegler Eook aus einer seiner großen Reisen begleitet hatte, die „englischen Boote" aus idem Starnberger See ein. Diese Boote hateinen sattelartigen Kiel, führten bereits ein te» Segel und konnten bis zu zehn Personen aus- nehmen. Hier sei aber erwähnt, daß viel früher, [...]
[...] nämlich schon im Jahre 1662, ein Vorläufer dieenglischen Boote gebaut worden war. Dieser ser „Vorläufer" wenn man so sagen bars, war bad prächtigste Schiff, das der Starnberger See je getragen, es war der „Bitrcnta i> r". Kurfürst Ferdinand Maria ließ diese dreistöckige Galeere [...]
[...] Ferdinand Maria ließ diese dreistöckige Galeere nach fcenj Vorbild des venetianischen Staatsschif- ses „Bucentoro" von Italienern in Starnberg erbauen. Der „Bucentaur" trug 500 Personen, 110 Ruderex waren nötig, gzißetzLem führte er [...]
[...] Carolina, welche 1803 gebaut, 1815 jedoch schon wieder abgebrochen wurde. Nock im Jahre 1830 gab es auf dem ganzen Starnberger See nur 33 größere Ruderboote für Iben Personenverkehr, von denen jedes annähernd 20 bis 30 Personen [...]
[...] dampfer war 33 mm lang, 4.6 mm breit, und faßte annähernd 300 Personen. Schon im März des Jahres 1851 lief Las Schiff auf der Starnberger Werst vom Stapel unb am 11. Mai fand die Eröffnnngs- sahrt in Gegenwart König Max II. statt. Es [...]
[...] Drei Jahre hindurch veranstaltete ein StarnGastwirt zwischen München und StarnSteHhxwnfabrten, unb zwar nur an den berg Sonntagen. Diese schlechten Verkehrsverhältzum See beeinträchtigten die Rentabilität nisse der Dampfschiffahrt in Starnberg natürlich sehrs unb erst, als am 28. November 1854 die Eisenbahnlinie Pasing—Starnberg eröffnet [...]
[...] sein Sohn Franz Himbsel, und zwar mit gutem Erfolg bis 1863. Als baun aber in diesem Jahre die Starnberger Eisenbahnlinie bis Seeshaupt ausgebaut wurde, nnld sich dieser Wettbewerb der Bahn sehr nachteilig für das Dampsschiff [...]
[...] Sriivtf in allen deutschen Gewässern. Schoir im Jahre 1885, als ein zweites Gleise München——Starnberg gelegt wurde und sich der 11 jährliche Personenverkehr ggf den Schiffen auf [...]
[...] Seeshaupt——Starnberg. Abs. Asartalbahnhof 6.45 Uhr. Oicrpsälzer-Vcr. Ausflug nach Starnberg. Abs. 9.15 tt. Trefspnnkt in Starnberg im Ratskeller. Ehem. «ng. 3. b. Ehev.-Reg. Beteiligung am Sommerder Arbeitsgemesnschast der Kav.-Bereinigungen in sest Rsesenseld Bei Gastwirt Rottmeser. [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung30. Juli 1929
  • Datum
    Dienstag, 30. Juli 1929
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 8
[...] Tachau. beim Veteranensest in Geltcndorf oder bei der Fcucnvehr in Grunertshofen. Viele waren auch nach Starnberg gefahren, wo zur Segelwoche der Besuch des „Graf Zeppelin" angesagt war. Aber damit war's [...]
[...] Unter großer Anteilnahme der Bevöldes Starnberger See-Gebieies, der kerung Sommergäste und aus München wurde am Samstag bei leider nicht allzu hoffnungsWetter die Starnberger-See-Woche [...]
[...] Grün und reicher Blumenschmuck, wehende Fahnen und Girlanden, die die Häuser Starnbergs schmückten, gaben der Feier ein besonderes Gepräge. Ein Chor der Schulkinder leitete die Erein, an denen mit den [...]
[...] feierliches Glockengeläute und Böllerschüsse kündeten den offiziellen Beginn der „Woche" hinaus ins Starnberger Land. Tie Festgästc vereinte ein gemeinsames Mittagsmahl im Undosa-Restaurant. [...]
[...] nen Ereignisse bildete die Wettfahrt der Motorboote um das „Blaue Band vom Starnberger See". Als künstEreignis ist die Erösn'img der lerisches Kunstausstellung im Starirberger Schulhaus zu melden. Sie wird von den [...]
[...] lerisches Kunstausstellung im Starirberger Schulhaus zu melden. Sie wird von den am Starnberger See lebenden Malern, Graphikern und Bildhauern veraittkaltct. Namen wie Prof. Walter Firle, ProfesFritz Oßwald, Compton, CoMax, Hermann Ebers, F. SieEduard Cucuel, Joseph Weiß, [...]
[...] Deutsche Stunde 1ein:1„Starnberger-See- Woche" bitte telephonisch benachrichtigen, Zeit reicht leider nicht, um Starnberg zu besuchen und vor nachts Friedrichshofen zu erreichen. Bedaure es selbst lebhaft, gez. Dr [...]
[...] Von den sonstigen Veranstaltungen wähder Woche ist vor allem die von den rend vier größten deutschen Motorsportverbänden veranstaltete Ziel- und Plakettenzum Starnberger See hervorzuheben. fahrt Wie verlautet, liegen dazu über 5000 Melvor, darunter solche aus den skanLändern und vom Balkan. dinavischen Besondere Beachtung verdient ferner das [...]
Grafinger Zeitung30. Juli 1929
  • Datum
    Dienstag, 30. Juli 1929
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Grün und reicher Blumenschmuck, wehende Fahnen und Girlanden, die die Häuser Starnbergs schmückten, gaben der Feier ein besonderes Gepräge. Ein Chor der Schulkinder leitete di« Erein, an denen mit den [...]
[...] feierliches Glockengeläute und Böllerschüsse kündeten den offiziellen Beginn der „Woche" hinaus ins Starnberger Land. Die Festgäste vereinte ein gemeinsames Mittagsmahl im Undo sa-Rcstaurant. [...]
[...] nen Ereignisse bildete die Wettfahrt der Motorboote um das „Blaue Band vom Starnberger See". Als künstEreignis ist die Eröffnung der lerisches Kunstausstellung im Starnberger Schulhaus zu melden. Sie wird von den [...]
[...] lerisches Kunstausstellung im Starnberger Schulhaus zu melden. Sie wird von den am Starnberger See lebenden Malern, Graphikern und Bildhauern veranstaltet. Namen wie Prof. Walter Firle, ProfesFritz Oßwald, Compton, Co- [...]
[...] Deutsche Stunde 1ein:1„Starnberger-See- Wvche" bitte telephonisch benachrichtigen, Zeit reicht leider nicht, um Starnberg zu besuchen und vor nachts Friedrichshafeu zu erreichen. Bedaure «s selbst Lebhaft, gez. Dr. [...]
[...] Von den sonstiges Veranstaltungen wähder Woche ist vor allem die von den rend vier größten deutschen Motorsportverbänden veranstaltete Ziel- und Plakettenzum Starnberger See hervorzuheben. fahrt Wie verlautet, liegen dazu über 5000 Melvor, darunter solche aus den skanLändern und vom Balkan. dinavischen Besondere Beachtung verdient ferner das [...]
Illustrierter Sonntag (Der gerade Weg)18.08.1929
  • Datum
    Sonntag, 18. August 1929
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] ten sollte sich in erster Linie auf die Organisabeschränken. Er wollte indessen der Sache tion dienen, indem er auch Anordungen traf, die nach Anficht des Starnberger Arbeits-Ausfchuffes seiRessort nicht unterstellt waren, zu deren nem Durchführung er sich aber berechtigt glaubte. So ergaben sich Kompetenzkonflikte, die sich fchädiauf die einzelnen Veranstaltungen aus [...]
[...] wirkten. Reichen Dank und Anerkennung verdient die Tätigkeit des Starnberger Arbeits-Ausschusses. Was die Herreu an selbstloser, hingebender Argeleistet haben, muß einer späteren WArdivorbehalten bleiben. gung Man kann die ganze Veranstaltung als Probe- [...]
[...] sich, aus dieser Lehre heraus, für das nächste Jahr auch schon führende Männer zur Verfügung gedie ehrenamtlich der Sache dienen wollen. stellt, Man bedenke, daß das Jahr Oberammergerade auch für Starnberg mit allen Kräfausgenutzt werden muß, um dem schönen ten Fleck Erde immer mehr Freunde aus aller Welt zuzuführen. [...]
[...] durch die Veröffentlichungen über die See-Woche viele wertvolle Einblicke in die Möglichkeiten erhalten, die in Starnnoch zu erschließen find. Wir fteluns gern in , die Reihen derer, die Starnberg len der verdienten Geltung zuführen wollen und werden aus diesem Grunde ausdem reichen [...]
[...] Drogerie, Baven tr. 8, turlaslert mit Unoleumplatten, beste zwisch. Hauptbahnhof u.Stachus, Starnberger Babafc.- Drogerie# Armitfstr.20, Bahnhof-Drog., Bayerstr.45, Schreinerarbeit, auf Wunsch auch [...]
[...] Abfahrt mit Qesellschaftswagen nach Starnberg: 9 Uhr vormittags (Preis M. 6.-) München an [...]
[...] Mnolö unü Sachs Dichterwerkftatt am Starnberger See [...]
[...] geboren worden. Die Vater befinden sich den Umständen nach Wohl." Der Starnberger See nämlich ist jetzt die Heimat der Kinderschar der Muse von Franz Arnold und Ernst Bach. Und ihre Dichterwerkbefindet sich teils im paradiesischen Park [...]
[...] Arnold und Ernst Bach. Und ihre Dichterwerkbefindet sich teils im paradiesischen Park statt des Hotels „Kaiserin Elisabeth" in Feldawohin alljährlich Franz Arnold aus fing, Berlin zum Dichten zureist, teils in dem HerrBesitztum m Starnberg, am Ufer des lichen Sees, wo Ernst Bach seit fünf Jahren anist. Und wenn Bach in feinem Motorboot sässtg nicht zu Arnold hinübergeglitten kommt, dann [...]
[...] Für dichterische Inspiration dürfte bei solcher Erlesenheit der Umwelt eine geeignetere Grundschwer denkbar fein. Aber schon ehe die läge Reize des Starnberger Sees hierfür erkoren waren, hatte es immer nur Bayern sein müssen, wo eine Eingebung möglich wurde, [...]
Illustrierter Sonntag (Der gerade Weg)11.08.1929
  • Datum
    Sonntag, 11. August 1929
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der aufgewühlte Starnberger See [...]
[...] Wir wollen die vielen Klagen überdie uns über gehen, die Starnbergerzugesind. Wenn gangen man das Ergebnis zusammenfaßt, so [...]
[...] Die Frequenzziffer der Reichsbahn war die höchste seit Bestehen der Bahn! Die Veranstalauf den verschiedensten Gebieten sollten tungen aller Welt zeigen,, daß am Starnberger See tatsächlich reges Leben herrscht. Man spricht heute überall wieder von dem in Vergessenheit [...]
[...] tatsächlich reges Leben herrscht. Man spricht heute überall wieder von dem in Vergessenheit geratenen Starnberger See und von fernen Merstern. [...]
[...] berger die Durchführung der von mir fertig PräVerkaufsorganisation abgelehnt sentierten haben mit der Begründung, man würde diese Aufgabe durch Starnberger Ottsansässige lösen. Diese Zusage hat sich in keiner Weise erfüllt, denn sonst hätte es nicht [...]
[...] Wir nehmen uns am Starnberger Bahnhof eine Sonntagskarte nach Muv RM. 3.70). Dort angelangt fahren wir nau (aus der Garmischer Staatsstraße über [...]
[...] Abfahrt mit Qesellschaftswagan nach Starnberg i 9 Uhr vormittags (Preis M. 6.—) München an [...]
[...] See-Woche geladen waren. Und zwar hatte man sich etwas Stimmnngsausgedacht: Das Quartett bricht in volles einem Motorboot um 9 Uhr in Starnberg aus, und an all den schönen Orten des Sees läßt es ferne stimmungsvollen Weisen über die [...]
[...] Black lSeotchierrierl und Whist l.sm-bi^'iderl umgeben, ia. sie wolmt den Heid "" ^"(ieöe der-- zeit aip Ufer des Starnberger Sees. [...]
[...] u haben bei: Rosen- Drogerie, Bayerstr. 8, zwisch. Hauptbahnhof u.Stachus, Starnberger Bahnh.- Drogerie, Arnulfstr.20, Bahnhof-Drog., Bayerstr. 45, Vera, Bayerstr. 87, Piskorz, Göthestr. 5, Kloster- [...]