Volltextsuche ändern

235 Treffer
Suchbegriff: Gronau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürstenfeldbrucker Zeitung28. August 1930
  • Datum
    Donnerstag, 28. August 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] bol des technischen Nervensystems, das sich heute über die Welt spannt: Ter Rundfunk ließ alle jene die AnGronaus in Neuyork miterleben, die kunft im Besitze eines starken Gerätes sind. Und für die anderen konnte der Ansager kaum [...]
[...] heute den Pulsschlag der Zeit fast fühlbar miterleben. So war am Dienstag, abends 99 Uhr 4L Minuten m. LL Z. Gronau bei der Freihcitsstatue vor Neuyork zu Wasser gegangen —— und um 10 Uhr 18 Minuten [...]
[...] Gronau in Neuyork eingetroffen Sin deutsches Sornier-Slugzeug beweist seinen Wert [...]
[...] Der Ozeanflieger von Gronau hat am Dienstag um 20 Uhr 43 m. e. Z. die Battery-Jnsel überflogen. Fünf Minuten [...]
[...] meisters in Muyork, Heuser, begleitet, unter den juZurufen der Menge an Land gingen. belnden Nach der offiziellen Begrüßung schilderte von Gronau seinen Flug, dessen letzter Teil bei schönstem Wetter vor sich gegangen sei. Über seine weiteren Pläne erklärte Gronau, [...]
[...] land sich die Flieger wieder an Bord des Flugum es für die Dauer des Neuyorker bootes, Aufenthalts nach Northbeach zu bringen. Kein Rückflug Gronaus Kapitän v. Gronau hat erklärt, er benicht, mit dem Dornier-Wal nach absichtige Europa zurückzukehren. Die Atlantikflieger [...]
[...] muß die Leistung anerkennen Der Amerikaflug des deutschen Fliegers b. Gronau wird von der französischen Presse in allen Einzelheiten wiedergegeben. Der „Quotidien" hebt hervor, daß Gronau einen [...]
[...] schule Ergänzend sei noch mitgeteilt, daß das von Gronau benutzte Flugboot im Jahre 1925 unter der Bezeichnung „dl 25" AAmmuunnddsseenn zu seinen Polarflügen gedient [...]
[...] zweites Flugboot im Eise zurückgelassen weiden mußte, konnte „dl 25", der heute von Gronau benutzte Wal, die Besatzung beider Flugboote nach Spitzbergen und Oslo zurückbringen. [...]
[...] Mbioren der Bayerischen Motoreneingebaut. Die Maschine ging darauf werke in den Besitz der Deutschen VerkehrsfliegerWarnemünde über, und machte be1928 unter Führung Gronaus einen reits Rundflug List—Bergen—Oslo—List, 1929 einen Flug nach Island und zurück, und [...]
Grafinger Zeitung28. August 1930
  • Datum
    Donnerstag, 28. August 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Gronau in Neuyork eingetroffen Sin deutsches Sornler-Alugzeug beweist seinen Wert [...]
[...] Der Ozeanflieger von Gronau hat am Dienstag um 20 Uhr 43 m. e. Z. die Vattery-Jnsel überflogen. Fünf Minuten [...]
[...] meisters in Neuyork, Heuser, begleitet, unter den juZurufen der Menge an Land gingen. belnden Nach der offiziellen Begrüßung schilderte von Gronau seinen Flug, dessen letzter Teil bei schönstem Wetter vor sich gegangen sei. -Über seine weiteren Pläne erklärte Gronau, [...]
[...] land sich die Flieger wieder an Bord des Flugum es für die Dauer des Neuyorker bootes, Aufenthalts nach Northbeach zu bringen. Kein Mckfiug Gronaus Kapitän v. Gronau hat erklärt, er benicht, mit dem Tornier-Wal nach absichtige Europa zurückzukehren. Die Atlantikflieger [...]
[...] muß die Leistung anerkennen Der Amerikaflug des deutschen Fliegers v. Gronau wird von der französischen Presse in allen Einzelheiten wiedergegeben. Der „Quotidien" hebt hervor, daß Gronau einen [...]
[...] sches Fliegerei zu. Ein Jahr später ging er aus dem Seeflugwettbewerb als Sieger hervor. Seit dem 1. Dezember 1926 ist von Gronau Geschäftsführer bei der Deutschen Verkehrs fliegerschule.­ Der zweite Flugzeugführer, Eduard Zim1904 in Neustadt a. d. H. geboren [...]
[...] Ergänzend sei noch mitgeteilt, daß das von Gronau benutzte Flugboot im Jahre 19251unter der Bezeichnung „dl 25" AAmmuunnddsseennzu seinen Polarflügen gedient [...]
[...] Dr. Claudius Dornier einem Vertreter der Tel.-Union folgendes mit: Ter Atlantikflug Gronaus mit dem FlugDornier-Wal dürfte deshalb von besonInteresse sein, weil es das erstemal derem ist, daß mit einem solchen Flugzeug der Nordatlantik überwunden worden ist. Dieser [...]
[...] zweites Flugboot im Eise zurückgelassen werden mußte, konnte „bk 25", der heute von Gronau benutzte Wal, die Besatzung beider Flugboote nach Spitzbergen und Oslo zurückbringen.1FF [...]
[...] *>er öö rutsche GzeanAieger von Gronau vor seinem VornLer-Val [...]
Coburger Zeitung28.08.1930
  • Datum
    Donnerstag, 28. August 1930
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] TU. Neuyork, 28. Aug. Die Ankunst des Ozean- slitgrrs von Gronau in Nenyork erfolgte wider Erioar- ten früh, sodaß die Borbrritungen sür den Empfang der Flieger noch nicht beendet waren. Der städtische Damp„Mocom" mit Vertretern der Stadtverwaltung, [...]
[...] Dauer des Neuyorker Aufenthaltes nach Northbeach zu bringen. Kapitän von Gronau hat erklärt, er beabsichtig« nicht, mit dem Dornierwal nach Europa zurückzukehren. Die Atlantikflieger werden zunächst Chicago bewo augenblicklich große Wettflüge stattfinden. [...]
[...] nicht, mit dem Dornierwal nach Europa zurückzukehren. Die Atlantikflieger werden zunächst Chicago bewo augenblicklich große Wettflüge stattfinden. suchen, Der Ozemrflieger von Gronau war am Mittwoch- vormittag recht beschäftigt, da er auf dem Zollamt und bei anderen Behörden zu tun hatte. Durch die überfrühzeitige Ankunft der Flieger sind alle Emp- [...]
[...] raschend fangsplänc der Stadtverwaltung über den Hausen geworden, sodaß der offizielle Empfang worfen der Flieger voraussichtlich erst am Freitag stattwird. finden Bon Gronau hat, wie von zuständiger Stelle mitgeteilt wird, seinen Amerikaflug ohne Kenntnis des Reichsoerkehrsministeriums ausgeEs wird jedoch hinzugefügt, daß diese Tatsache [...]
[...] des Reichsoerkehrsministeriums ausgeEs wird jedoch hinzugefügt, daß diese Tatsache führt. natürlich nicht daran hindere, daß die nunmehr geFahrt auch im Reichsverlehrsministerium Beerregte. Bon Reykjavik aus hatte von wunderung Gronau ein Telegramm an das Reichsverkchrsmini- sterium gerichtet, in dem er um Erlaubnis zum Wei»ach Amerika bat. Als das Telegramm in Bereintraf, war von Gronau jedoch bereits abgeflogen. lin Der Amerikaslug ist also lediglich von der Berkehrs- [...]
[...] kehrsministerimn hat an dem Flug infolgedessen keinen Anteil. Wie man jedoch im Rrichsverkehrsministerium über die hervorragende Tat von Gronaus denkt, geht aus dem Telegramm des Reichsverkehrsministerinms hervor, in dem von Gronaus Flug „Im Ansehen unVolkes in der Welt einen guten Dienst erwiesen [...]
[...] hervor, in dem von Gronaus Flug „Im Ansehen unVolkes in der Welt einen guten Dienst erwiesen seres habe" gefeiert wird. Als persönliches Geschenk vom Reichsoerkehrsminister erhält von Gronau eine Prachtdes „Prinzen Friedrich von Homburg" von ausgabe Heinrich Kleisb Reichsoerkehrsminister von Guerard hat dem Ozean- [...]
[...] ausgabe Heinrich Kleisb Reichsoerkehrsminister von Guerard hat dem Ozean- slicger von Gronau and seiner Besatzung sowie den Tvr- nicr-Wcrken in Friedrichs ha fr» und den Bayer. Moin München anläßlich des ersten mit einem torenwerken mehrmotorigen Flugboot in ost-westlicher Richtimg durchFluges nach Nordamerika telegraphisch in [...]
[...] geführten herzlicher Form Glückwünsche übermittelt. Frankreich und der Amerikaflug. Der Amerikaflug des deutschen Fliegers v. Gronau wird von der französischen Presse in allen Einzelheiten wiedergegeben. Der „Ouotidien" hebt hervor, daß [...]
[...] wird von der französischen Presse in allen Einzelheiten wiedergegeben. Der „Ouotidien" hebt hervor, daß !! Gronau einen prachtvollen Flug mit einer bemerkensPünktlichkeit durchgeführt habe. [...]
Grafinger Zeitung11. Oktober 1930
  • Datum
    Samstag, 11. Oktober 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] fahrer Personen verletzt, davon 20 schwer und 56 leichter. Gronaus Ozeanflug Der Vortrag des Ozeanfliegers Wolsgang von 'Gronau über seinen abenteuerlichen Flug [...]
[...] führungen burschikosen Art, die wir schon bei Köhl bekonnten, schlicht und einfach, mit wundern einem Schuß unverwüstlichen Humors durchseine Flugerlebnisse. tränkt, Das Unternehmen war um so abenteuerals Gronau den Flug auf einer urKiste ausführte, die gerade noch gut alten genug war, für die Schüler der von Gronau geleiteten Fliegerschule Warnemünde als [...]
[...] alten genug war, für die Schüler der von Gronau geleiteten Fliegerschule Warnemünde als Übungsapparat zu dienen. Wer Gronau hatte eben kein anderes, moderneres Flugzeug zur Verfügung, und so nahm er den ehrwürDornierwal, auf dem schon Amundsen [...]
[...] Mechaniker, verriet er, wohin die Reise eigentgehen sollte. Erst auf einer der ersten lich nördlichen Inseln, auf denen sie landeten, brachte Gronau seinen Geährten allmählich [...]
[...] so eine Sache..." Aus der Insel Grönland nahte das Verhängnis in Gestalt eines Polider sehr energisch die Flugpapieve zisten, verlangte. Gronau erllärte ihm seelenruhig, daß er keine Papiere habe. Er hätte nämlich, wie ihm später der Reichsverkehrsministier [...]
[...] daß er keine Papiere habe. Er hätte nämlich, wie ihm später der Reichsverkehrsministier eiugestand, niemals die ReisebewMgung erGronau hat sich deshalb um die Vorgar nicht lang gekümmert. ,Za, aber schriften ohne Papiere können Sie doch gar nicht fliemeinte der bürokratisch gewissenhafte gen", Grönländer Beamte. Worauf Gronau nur auf [...]
[...] „Wie Sie sehen, bin ich anscheinend doch ge flogen."­ An Hand von interessanten Lichtbildern zeigte Gronau den weiteren Verlaus des Flunach Amerika. Wenn manchmal bei besonundeutlichen Photographien eine leise ders Enttäuschung im Publikum laut wurde, erGronau trocken-: „Ja, beim Nebel klärte werden Sie auch keine besseren Ausnahmen [...]
[...] war, daß er auf keiner Karte verzeichnet ist. Trotzdem fanden sich innerhalb der ersten fünf Minuten schon gleich —— vier Zeitungsein, die Gronau mit Fragen bestürmAls er sie bat, chm doch mit der Eindes Flugzeuges in den Hafen zu bringung Helsen, erwiderten die Journalisten: „Da muht du schon noch etwas warten; zuerst müssen [...]
[...] wir die Neuigkeit telephonieren, und dann erst können wir dir Helsen." Der Empfang in Halifax gestaltete sich bereits in echt ameriAusmaßen. Nach stundenlangen Beäußerte Gronau den bescheidenen grüßungen Wunsch, er möchte jetzt einmal essen gehen und sich waschen. Die Amerikaner warm ver,^Ja, wenn Sie jetzt schon müde [...]
[...] auftauchten, schlug unser Herz doch höher, weil wir es geschasst hatten." Dm Siegeszng Gronaus durch Amerika kennen wir bereits aus dm Zeitungsberichten. Me vorgeführten Lichtbilder gaben aber erst [...]
Coburger Zeitung25.08.1930
  • Datum
    Montag, 25. August 1930
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] TU. Kopenhagen, 25. Aug. Wie aus Reykjavik gemeldet wird, ist der deutsche Flieger von Gronau am Freitag mit unbekanntem Ziel gestartet. Aus Ioigtut auf Grönland wird gemeldet, daß [...]
[...] am Freitag mit unbekanntem Ziel gestartet. Aus Ioigtut auf Grönland wird gemeldet, daß der deutsche Flieger Gronau am Freitagnachmittag aa uu ss Grönland gelandet ist. Gronau erreichte um 13.08 Uhr Kap Formell. Von Kap Farwell aus stand [...]
[...] er noch in Funkverbindung mit Reykjavik, dann aber reichte sein Radioapparat nicht mehr aus. Bevor der Flieger von Gronau in Reykjavik ankam, hieß es, daß er bereits Benzin nach Grünland habe senden lassen. Während seines Aufenthaltes in Kopenglaubte man allgemein, daß er seinen Weiternach Grönland ausgegeben habe. Auch seine drei [...]
[...] hieß es, daß er bereits Benzin nach Grünland habe senden lassen. Während seines Aufenthaltes in Kopenglaubte man allgemein, daß er seinen Weiternach Grönland ausgegeben habe. Auch seine drei flug Begleiter wußten von nichts. Gronau behauptete, daß er erst Freitag mittag starten wolle. Da er aber seine Hotelrechnung bezahlte, ahnte man, daß er etwas bevorhatte. Als man am Morgen die Flieger [...]
[...] sonderes aussuchen wollte, waren sie bereits fort. Der Monteur der Flugmaschine war der einzige, der morgens mit den Fliegern gesprochen hatte. Beim Abschied hatte Gronau gesagt: Abends sind wir wahrscheinlich in Deutschland. Der Direktor der isländischen Fluggesellschaft, ein Teutnamens Walter, erhielt morgens um 88 Uhr eiFunkspruch von Gronau, worin der Flieger ihn [...]
[...] Grönland und Kanada alle Vorbereitungen .zur Landung getroffen seien. Nach einer bisher unbestätigten Meldung aus Monist von Gronau in Jvigiul am Sonnabend zum [...]
[...] »» Wie sich setzt herausstellt,sollen sich in dem Flugzeug des Piloten von Gronau nicht zwei, sondern außer von Gronau noch drei Personen befinden: der FlugzeugZimmer, der Mechaniker Franz Hack und führer der Funker Fritz Albrecht. Mit der gleiche» Mannhatte von Gronau vor einiger Zeit bereits einen [...]
[...] alt und hat erst kürzlich die Berkehrsfliegerschule in List auf Sylt absolviert. Der Pilot Wolfgang' von Gronau ist ein früherer Seeoffizier, der in der Fliegerschule Warnemünde auswurde und auch in Warnemünde wohnt. gebildet Bei der Maschine Gronaus handelt es sich um ein« [...]
Ingolstädter Anzeiger28. August 1930
  • Datum
    Donnerstag, 28. August 1930
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 5
[...] leib, 4««o Seemeilen in 47 Stunden. Der deutsche Szeanflieger in Rewnork. Der deutsche Ozeanflieaer von Gronau ist mit seinen Begleitern am Dienstag nachmittag 3.45 Uhr örtlicher Zeit im Newyorker Hasen gelandet. Das Flugzeug wurde allent- [...]
[...] ihres Flugzeuges zurück und stiegen nach Northbeach auf. wo das Flugzeug während der Nacht untergebracht ist. Von Gronau erklärte, er habe sich über die Art seiner Rückreise noch nicht entschieden. Falls er aber zurückfliege, werde er jedenfalls nicht die Nordroute einschlagen. [...]
[...] Rückreise noch nicht entschieden. Falls er aber zurückfliege, werde er jedenfalls nicht die Nordroute einschlagen. Der deutsche Geschäftsträger Dr. KKiieepp sandte dem deutFlieger von Gronau und seinen Begleitern ein herzBegrüßungstelegramm und beglückwünschte liches die Lufthelden zu ihrer hervorragenden Leistung. Die von Gronau durchflogene Gesamt st recke betragt [...]
[...] einige Jahre sein ostpreußisches Gut. 1925 wandte er sich wieder der Fliegerei zu. Ein Jahr später ging er aus dem Seeflugwettbewerb als Sieger hervor. Seit dem 1. Dezember 1926 ist v. Gronau Gebei der Deutschen Vcrkehrssliegerschule. schäftsführer Der zweite Flugzeugführer, Eduard Zimmer, 1904 in Neu- 'stadt a. H. geboren, gehört der Verkehrsfliegerschule seit dem Jahre [...]
[...] im Dienst. Es wurde 1924 im Auftrag des Nordpolsorschers Amundsen gebaut und von diesem 1925 zu seinem Flug nach dem Nordpol benutzt. Während ein zweites Flugboot im Eise zuwerden mußte, konnte bl 25, der von Gronau benutzte rückgelasten Wal, die Besatzung beider Flugboote nach Spitzbergen und Oslo zurückbringen. In den folgenden Jahren machte der Nordpol-Wal [...]
Coburger Zeitung27.08.1930
  • Datum
    Mittwoch, 27. August 1930
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Bon Gronaus Ankunft in Neuyork wurde gegen Miterwartet. Sein Abflug in Halifax wurde durch ternacht starken Regen verzögert. Der Start erfolgte glatt bei Hochruftnn einer großen Menschenmenge und starkem [...]
[...] Sirenengeheul. Die deutschstämmige Bevölkerung Reuyorks bereitet sür den Flieger von Gronau und seine Begleiter einen festlichen Empfang in der Nähe der Freiheit? statt« vor, wo mit Orange-weiß-blauen Fähnchen, dcn Farben [...]
[...] windung ermöglicht. Das gleich« Boot hat mit gleicher Ausin den letzten Jahren dem normalen Ausbilin der Nordsee gedient. dungsbetrieb Der Führer des erfolgreichen Flugbootes Wolf- gau gg von Gronau ist geborener Berliner. Er steht im 38. Lebensjahr; während des Krieges ist er anfängan Bord verschiedener Kriegsschiffe, später als Seetätig gewesen. Nach Kriegsende bewirtschaftete er flieger einige Jahre sein ostpreußisches Gut. 1925 wandte er [...]
[...] sich wieder der Fliegerei zu. Ein Jahr später ging er aus dem Segelslugwettbewerb als. Sieger hervor. Seit dem 1. Dezember 1926 ist von Gronau Geschäftsführer bei der Deutschen Verkehrsfliegerschule. Der zweit« Flugzeugführer Eduard Zimmer, [...]
[...] falls lchen Verkehrssliegerschule Seefliigbootwnrt. Dr. Dornier über den Atlantikslug. Der Ailaniikslug Gronaus mit dem Flugboot Do» viermal dürfte deshalb von besonderem Interesse sein, iveil es das erste Mal ist, daß mit einem Seeder Rordatlanttk überwunden worden ist. [...]
[...] zu seinem Flug nach dem Nordpol benutzt. Während ein zweites Flugboot im Eise zurückgelassen werden mußte, konnte „NW", der heute von Gronau benutzte Wal, die Besatzung beider Flugboote nach Spitzbergen und Oslo zurückbringen. In den folgenden Jahren [...]
[...] findlichen remverke wurden eingebaut. Die Maschine ging darauf in den Besitz der Deutschen Verkehrsfliegerschule in Warnemünde über und machte bereits 1928 unter FühGronaus einen Rundflug Lift——Bergen——Oslo—— rung List, 1929 einen Flug nach Island und zurück und in diesem Jahre größere Flüge, darunter einen nach HelDie gleiche Flugboot-Type hat bereits zweiden Südatlantik überquert: 1926 unter Führung [...]
Münchner neueste Nachrichten25.08.1930
  • Datum
    Montag, 25. August 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Gronau an Osiküsie Kanadas gelandet Sine neue Ost-West-Lteberquerung des Ozeans durch einen Deutschen [...]
[...] Kl Kopenhagen, 23. August Sonderdienst der Münchner Neuesten Nachrichten Der deutsche Flieger von Gronau landete, nach einem Telegramm aus Reykjavik, Freitag abend 19,30 Uhr in IIvviiggttuutt auf Grönland, [...]
[...] ferner dafür, daß Benzin nach Julianehaab und Jvigtnt gesandt wurde. Die Entfernung, die von Gronau zurückgelegt hat, beträgt etwa 1600 Kilometer. Nach Kanada aufgestiegen [...]
[...] Neuhork, 24. August Ueber die Landung des deutschen Fliegers von Gronau in Cartwright in der Bucht von Labradie er mit seinem Begleiter, dem Flieger [...]
[...] grüßt Neuhork, 24. August Der Etappenflug des deutschen Fliegers von Gronau Deuts chland —— Island —— Grönland —— Amerika hat Erfolg gehabt. Die Markoni- Station GG rr aa dd yy auf Labrador berichtet, daß [...]
[...] Neuhork, 24. August Nach bisher unbestätigten Meldungen landete der deutsche Flieger von Gronau um 19.30 Uhr mitteleuropäische Zeit in Cartwright. (Bucht an der Süd-Ostspitze Labradors.) [...]
[...] bradors über der Meerenge. Neuhork. 24. August Weitere hier eingetroffene Nachrichten bedaß v. Gronau Kap Naguille überflog sagen, und Wer Neufundland gesichtet wurde. Die Sichtmeldungen lauten etwas verworren, anbeabsichtigt v. Gronau, Halifax an [...]
[...] Sichtmeldungen lauten etwas verworren, anbeabsichtigt v. Gronau, Halifax an zusteuern.­ Neuhork. 24. August Der Flieger v. Gronau ist um 77 Uhr 27 MEZ über North Sydney (Neuschottland) geworden. sichtet Gronau in Queensport [...]
[...] Neuhork, 25. August Wie aus Halifax (Neuschottland) gemeldet wird, ist der deutsche Flieger v. Gronau wegen heftigen Sturmes und Regens bei Queensport, [...]
[...] fliegen.­ Neuhork, 24. August Zu der Landung des deutschen Fliegers v. Gronau in Queensport wird weiter gemeldet, daß der Flieger wegen Nebel und Mangel an den notwendigen Karten landen mußte, bevor [...]
Grafinger Zeitung31. August 1930
  • Datum
    Sonntag, 31. August 1930
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Gronau dankt gehorsamst Der Ozeanflieger Gronau hat dem Reichsverkehrsminister v. Eusrard auf [...]
[...] aus." (Bekanntlich war das Reichsverkehrsin seiner Würde gekränkt, weil ministerium von Gronau ohne vorherige Verständigung des Ministeriums seinen Flug antrat. Er meldete nur noch die Tatsache, des Abflugs [...]
[...] von Island. Ausnahmsweise schluckte das Ministerium die Pille und gab großzügig auch noch Auftrag zu einem Glückwunschdas nun v. Gronau ebenso kühl telegramm, erwidert.) Die deutschen Ozeanflieger in Vuffalo [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung31. August 1930
  • Datum
    Sonntag, 31. August 1930
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] die 300 bis 400 Kinder rechtzeitig aus dem brennenden Gebäude herauszusührcln. Gronau dankt gehorsamst Der Ozeanflieger Gronau hat dem Reichsvcrkehrsminister v. Guörard aus [...]
[...] aus." (Bekanntlich war das Reichsverkehrsin seiner Würde gekränkt, weil ministerium von Gronau ohne vorherige Verständigung des Ministeriums seinen Flug antrat. Er meldete nur noch die Tatsache, des Abslugs [...]
[...] von Island. Ausnahmsweise schluckte das Ministerium die Pille und gab großzügig auch noch Auftrag '' zu einem Glückwunschdas nun v. Gronau ebenso kühl telegramm, erwidert.) Die deutschen Ozeanflieger in Vuffalo [...]