Volltextsuche ändern

144 Treffer
Suchbegriff: Oberstdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ingolstädter Anzeiger23. Juni 1931
  • Datum
    Dienstag, 23. Juni 1931
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 4
[...] Oberstdorf. Neue BB ee rr gg ww aa ch tt mm ee ll dd ee st aa tt ii oo nn ee n. Am Sonntag fand unter der Leitung des Bergwacht-Vor- sitzenden Berger-München in Oberstdorf eine Besprechung über die Einrichtung neuer Rettungsstationen statt. Es wurde beschlossen, neue Meldestationen auf der Alpe Bie- [...]
[...] über die Einrichtung neuer Rettungsstationen statt. Es wurde beschlossen, neue Meldestationen auf der Alpe Bie- renwang bei Oberstdorf und in Rietzlern im Walsertal zu errichten. Oberstdors. Kein staatlicher Zuschuß für die [...]
[...] Oberstdors. Kein staatlicher Zuschuß für die Oberrealschule. Das Staatsministerium für Unterricht und Kultus hat das Gesuch der Gemeinde Oberstdorf um einen Zuschuß sür die Realschule abschlägig verbeschieden. nachdem die allgemeinen Voraussetzungen um Unterstützung [...]
[...] aus dem gemeindlichen Ausgleichsstock nicht gegeben sind. Voraussetzung ist die Einführung der neuen Steuern (BürMineralwasser und erhöhte Biersteuer). Da gersteuer, Oberstdorf bisher diese Steuern nicht einzuführen brauchte wurde das Gesuch nicht berücksichtigt. Oberstdors. -Kraftpo st li nie Hindelang. Am 1. [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung20. Januar 1931
  • Datum
    Dienstag, 20. Januar 1931
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schlappoldereck nur mit knapper Not einem Absturz über steiles Gehänge zu entgehen. Der 70 Jahre alte Iustizrat Rudolf Löaus Hamburg machte eine Alleinvon Oberstdorf über Schrattenwang geOberwestegg, verirrte sich und stürzte gen etwa 70 Meter über eine steile Halde ab, ohne sich jedoch zu verletzen. Er konnte sich [...]
[...] Hans, Füssen 36:06. Klasse 1II:11. Greilinger Alois, Rosenheim 31:00, 2. Schmid Hans, Sonthofen 32:45 3. VogIgnaz, Oberstdorf 32:48, 4. Hieble Gottfried, ler Oberstaufen, 32:53, 5. Darchinger Johann, Ro33:03, 6. Klopfer Georg, Oberstdorf senheim 33:33, 7. Illig Fritz, Augsburg 34:17, 8. Graf [...]
[...] dorf 36:50, 2. Moder Anton, Markt Oberdorf 36:57, 3. Aumeier Ak., München 37:10, 4. Risch Philipp, Oberstdorf 137:31,15. Schlegel FerdiAugsburg 38:08, 6. Feihl Martin, Sont38:09. hofen Sprunglauf. Klasse I: 1. Dreher, Oberst28 Meter, 31 Meter, 28 Meter, Note 305,5; dorf 2. Hans Bauer, Bayrischzell 29, 29, 28 Meter, [...]
Ingolstädter Anzeiger13. August 1931
  • Datum
    Donnerstag, 13. August 1931
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] In den Wochen vor dem ins Wasser gefallenen „Polkss- entscheid" konnte man an allen Plakattaseln der Ndarktgemeinde Oberstdorf folgenden, mit den preussischen Landesfarben geöffentlichen Anschlag lesen: kennzeichneten „Nationale Preußen herhören! Am 9. August ist Volksentscheid. Wißt Ihr, daß Ihr im nahen preußiEsferatsweiler abstimmen könnt? Fahrplanmäßige Verab Oberstdorf 6.30 Uhr, Sonntagsfahrkarte 55 Mark. [...]
[...] scheins NSDAP, und nationale Verbände." Dieser Anschlag wies den amtlichen Stempel des Gemeinde- rats der Marktgemcinde Oberstdorf auf. Auch der Stahlhatte durch ein besonderes knallrotes Plakat auf den helm „Volksentscheid" hingewiesen und zur Beteiligung aufgefordert. Tie einleitende Abfassung des .Hakenkreuzplakats mit seinem [...]
Grafinger Zeitung24. September 1931
  • Datum
    Donnerstag, 24. September 1931
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] weiß. Gemsen und Hirsche haben bereits ihre hohen Latschengeläger mit den Talniederungen vertauscht. Am Montag ging über Oberstdorf und seine Umgebung ein Gewitter nieder, bevon Regen- und Hagelböen, wie mitten gleitet ,m April. [...]
[...] pen Bildung einer meßbaren Schneedecke geführt. Am Mittwoch, früh 77 Uhr, wurden gemessen in: Oberstdorf 5, Hohenpeißenberg 3. Partenkirchen 10, Mittenwald 5, Bad Tölz 3, Tegernsee 22 und München 11 Zentimeter Schneehöhe. [...]
[...] bis auf das Jahr 1886 zurückreichenden Veobach- tungsreihe von München war bisher das früDatum der ersten Schneedecke der 6. Okto1897 mit 11 cm Schnee. Für die übrigen Staergab sich bisher als frühestes Datum der tionen ersten Schneedecke: Oberstdorf 33 Oktober 1911 (1 cm), Hohenpeißenberg 20. September 1897 (19 cm), Partenkirchen 20. September 1897 [...]
Ingolstädter Anzeiger24. September 1931
  • Datum
    Donnerstag, 24. September 1931
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 2
[...] liche einer großen Anzahl von Talstationen der Alpen und der schwäbisch-bayerischen Hochebene zur Bildung einer meßSchneedecke geführt. Früh 77 Uhr wurden gemessen baren in Oberstdorf 5, Hohenpeißenberg 3. Partsnkirchen 10, Mit5, Bad Tölz 3, Tegernsee 22 und München 11 ZentiSchneehöhe. Eine Schneedecke auf der Sohle der meter Alpentäler und auf der schwäbisch-bayerischen Hochebene ist zu dieser Jahreszeit (Herbstanfang) eine ganz außerSeltenheit. In der bis auf das Jahr [...]
[...] Hohenpeißenberg 20. Oktober 1897 (15 Zentimeter), Parten20. September 1897 (6 Zentimeter). kirchen Als mittleres Datum für die erste Schneedecke besich in der Beobachtungszeit 1901 bis 1905: für rechnen Oberstdorf 1. November, Hohenpeißenberg 6. Nooember,j Partenkirchen 9. November, Mittenwald 2. November. Bad Tölz 12. November, Tegernsee 12. November und Münchens [...]
Münchner neueste Nachrichten13.10.1931
  • Datum
    Dienstag, 13. Oktober 1931
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Rrieger-Gedüchtms in Oberstdorf [...]
[...] Sternenhimmel ein. Die Marktgemeinde legte durch ihren 1. Bürgermeister Neidhart, der Veteranen- und Kriegerverein Oberstdorf durch seinen 1. Vorsitzenden Dorn prächtige Kränze unter ehrenden Gedenkworten am Denkder Altveteranen nieder. [...]
[...] lerinnen mit Hunten wehenden Fahnen mm langem Zuge zur Kirche. Auch in der evangeliKirche wurde in einem ergreifenden schen Gottesdienst der gefallenen Söhne Oberstdorfs gedacht. Anschließend folgte die Feier an der Gedächtnisstätte mit einer tief empfundenen [...]
[...] sondere Fräulein Goosens-Biehlerund Professor Herrn. BBII ee ee kk ee r, München. Unter feierlichem Gesang des Gesangvereins Oberstdorf und Spiel der Oberstdorfer Musikkapelle folgte dann der Weiheakt. An den Tafeln der Gefallenen wurde [...]
[...] vom Baherischen Kriegerbnnd, von OberstleutCnopf namens der Offiziere und von nant allen Vertretern der Oberallgäuer RegimentsKriegervereine. Der „Treueschwur" von und Kistler, gespielt von der Oberstdorfer Musikbeschloß die erhebende Feier die, umvom milden Licht der herbstlichen Sonne flutet und einzigartig verschönt von den rauschenden Farben des Herbstes ein unvergeßliches Erlebbleiben wird für alle, die an ihr teilgehaben. L. St [...]
Coburger Zeitung23.12.1931
  • Datum
    Mittwoch, 23. Dezember 1931
  • Erschienen
    Coburg
  • Verbreitungsort(e)
    Coburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] halie» ini Allgäu und im Bauer. Wald gute Skifähre ,^-scksafstn. Es werden deshalb an, I. Weihiiachlssciertag die Wiittersportzüge nach Oberstdorf und L^m bestimnii aboefertigl. Nach Oberstdorf Hinfahrt am 25. 12., Rückam 27. 12. und bei 300 Teilnehmern auch am fahrt 3. Januar 1832. Nach Lam Hinfahrt am 25. 12. uiiL [...]
Ingolstädter Anzeiger31. Dezember 1931
  • Datum
    Donnerstag, 31. Dezember 1931
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Skisport als Unterrichtsfach. Oberstdorf im Allgäu hat die einzige Volksschule in Deutschdie regelmäßig im Skisport unterrichtet. Unser Bild sand, zeigt die Volksschule in Oberstdorf beim Skiunterricht [...]
Münchner neueste Nachrichten03.04.1931
  • Datum
    Freitag, 03. April 1931
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schneehöhe ln am: Bnchenan 34. Oberstdorf 52, Parten« kirchen 13, Minenwald 15, Bad Tölz 19, Tegernsee 24, Berchtes10, Hohenpeißenberg 16, Hirschberg 155, Kitzbühel-Hahnen- gaden kainin 115. [...]
[...] Oberstaufen Hbt. ::77 55, 840. :: 13 00, 13 45, 1500 (Sa B.P. 3.), 1910 Oberstdorf Hbt. :755, 840, M300, 1345, 1500 (Sa B.P. 3.), 1910 PartenIdrehen St. Bf. (siehe Garmisch-Partenkirchen 1) [...]
[...] Oberstdorf Riezlcrn i. Wassert«! Smmenftadt [...]
[...] bei Partenkirchen, zu dem sogar eine Seil- schtvebebahn hinaufleitet, an das Stahlhaus am Torrener Jod) bei Berchtesgaden. an das Nebelbei Oberstdorf (gleichfalls mit Schwebezu erreichen) gedacht; und jenseits der bahn Grenze, ober dem Achensee, lockt aud) die einzig schön gelegene Erfurter Hütte. [...]
Münchner neueste Nachrichten28.07.1931
  • Datum
    Dienstag, 28. Juli 1931
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] März und für den Sport tot Januar und Feerhellt aus den Uebernachtungs-Ziffern bruar des Winterhalbjahres. Partenkirchen führt mit fast 112 000, es folgen Oberstdorf mit fast 85000, Bad Reichenhall mit nahe81000 und GGaarrmmiissch mit 78 000. Nach zu größeren Verkehrsgebieten zusammengefaßt fiel [...]
[...] denbetten Bad Kissingen 6520, Berchtesgaden-Land 6500, Bad Reichenhall 6000, Oberammergau 5200, Oberstdorf 4543, Garmisch 4438, Bad Wöris- Hofen 4186. Den wirtschaftlichen Erfolg der Saison zeigt [...]
[...] 91, München 90, Würzburg 90, Partenkirchen 86, Nürnberg 84, Bad Tölz 83, Lindau 82, Bad Neichenhall 79, Oberstdorf 72, Bad Wörishofen 71, Bad Sieben 68, BerchteSgaden-Markt 67, Tegernsee 67, Rottaw 66, Garmisch 65, Füssen 56, [...]