Volltextsuche ändern

199 Treffer
Suchbegriff: Gronau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fürstenfeldbrucker Zeitung11. November 1932
  • Datum
    Freitag, 11. November 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im Grönlandwal um den Erdball Der Weltrundflug Wolfgeng von Gronaus -- Erfolgreiche Fahrten über Wasser und Land [...]
[...] Weltstieger vou Gronau ist am Mittin Altenrhein bei Rorschach wochnachmittag am Bodensee überraschend gewassert. Er überflog mit seinem Wasserflugzeug die [...]
[...] Alpen. Schon zweimal, in den Jahren 1830 und 1931 hatte Wolfgang von Gronau den Nordatlantik in Ostwest-Richtung mit einem Dornier-Wal überquert. 1830 flog er den alten Wal V1422, [...]
[...] „Erönlandwales" setzte sich zusammen aus dem ersten Führer von Gronau, dem zweiten FühGerd von Roth, dem Funkmeister Fritz Alund dem Vordmonteur Franz Hack, brecht v. Gronau startete mit hochbelasteter Ma- ,ine von List auf Sylt am 22. Juli 1932 um 11 Uhr und landete kurz vor 19.59 Uhr in [...]
[...] Grönlands. Am 26. Juli um 12.25 Uhr wurde der Flug fortgesetzt und um 20 Uhr erreichte von Gronau Tartwright. Damit war der Atzum dritten Male durch Gronau und lantik zum fünften Male mit einem Dornier-Wal be zwungen.­ Die weiteren Etappen des Weltfluaes lassen [...]
[...] landslug wurde am 23. August die Strecke Prince Ru Eordoba zurückgelegt. pert—­Dann folgte die Strecke von Amerika nach Asien. Am 26. August startete Gronau nach Dutsch Harbour und am 31. August ging es von hier weiter nach Kanada—Harbour auf [...]
[...] der Dornier-Wal um 10.55 Uhr anlangte. Am 1. September wurde in den Morgenstunden geund um 11 Uhr glatt auf dem Flugvon Tokio gelandet. platz Nach wenigen Tagen flog v. Gronau schon wieder weiter nach Nagova. Hier erlitt der Unke Flügel des Flugzeuges beim nächsten [...]
[...] shima, der Hafenstadt der südlichsten der großen lapanischcn Inseln fortgesetzt werden konnte. Am 22. September verließ v. Gronau Japan und landete am gleichen Tage aus dem Whang- poo bei Schanghai. Nach Aufnahme von Post [...]
[...] Merg1____1____1____1____1___1___1___1___ der Kühtwasserpumpe. 1__1__1___1___,, Motors mußte Gronau mtt der schwer belasteVlaschine aus einer niedrigen Flughöhe eine [...]
[...] ren und der Bevölkerung ein überaus herzlicher Empfang bereitet wurde. Am 77 November erreichte Gronau Genua. Von hier aus ging die Fahrt nach Friedss hh aa ff ee n. [...]
Grafinger Zeitung11. November 1932
  • Datum
    Freitag, 11. November 1932
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Zm Grönlandwal um den Erdball Ver Welttvndflug Wolsgang von Gronaus -- Erfolgreiche Fahrten über Master und Land [...]
[...] Wellflieger vou Gronau ist am Mittin Altenrhein bei Rorschach wochnachmittag am Bodensee überraschend gewassert. Er überflog mit seinem Wasserflugzeug die [...]
[...] ** Schon zweimal, in den Jahren 1930 und 1931, hatte Wolfaana von Gronau den Nordatlantik in Ostwest-Siichtung mit einem Dornier-Wal überquert. 1930 flog er den alten Wal V1422, [...]
[...] gänger und stellt das Ergebnis mehr als zehn ährrger Erfahrungen dar. Dies bestimmte von Gronau auch zu seiner derzeitigen Unternel [...]
[...] nlands. Am 2«. Juli um 12.25 Uhr wyrde Flug fortgesetzt und um 29 Uhr errerchte Gronau Eartwright. Damit war der At- [...]
[...] der '' von lantik zum dritten Male durch Gronau und zum fünften Male mit einem Dornier-Wal be zwungen.­ Die weiteren Etappen des Weltfluges lasten [...]
[...] pert—Cordoba zurückgelegt. Dann folgte die Strecke von Amerika nach Asien. Am 26. August startete Gronau nach Dutsch Harbour und am 31. August gim es von hier weiter nach Kanada—Harbour au [...]
[...] startet und um 11 Uhr glatt auf dem Flugvon Tokio gelandet. platz Nach wenigen Tagen flog v. Gronau schon wieder weiter nach Nagova. Hier erlitt der linke Flügel des Flugzeuges beim nächsten [...]
[...] der ällhlwasserpumpe. Durch den Ausfall eines Motors mutzte Gronau mit der schwer belasteMaschine aus einer niedrigen Flughöhe eine ten Notlandung in schwerster See ins Auge fassen. Das Boot trieb 259 Kilometer [...]
[...] ren und der Bevölkerung ein überaus herzlicher Empfang bereitet wurde. Am 77 November erreicht« Gronau Genua. Von hier aus ging die Fahrt nach Friedss hh aa ff ee n. [...]
Grafinger Zeitung24. Juli 1932/25. Juli 1932
  • Datum
    Sonntag, 24. Juli 1932
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] sentlich Gewähr.) Letzt« KaKsMtsn Gronau startet zum Amerikaslug Der deutsche Ozeanslieger von Gronau ist am Freitag um 11 Uhr von List auf [...]
[...] lot zweite Pilot der früheren Flüge, Zimmer, diesmal nicht mitfliegt, erklärt sich daraus, daß er als Vertreter v. Gronaus dessen Obin Warnemünde wahrnehmen liegenheiten muß. Gronau gab stündlich mit seinem Kurzeine Standortmeldung und teilt [...]
[...] (Rückenwind) Aussichten ergebe, die 2000 Kilometer lange Strecke von List bis Isin etwa zehn Stunden zurückzulegen. land Um 16.30 Uhr m.-e. Z. funkte von Gronau an den Dampfer „Cap Norte" für Elli Beinhorn folgenden Funkspruch: „Der [...]
[...] Beinhorn folgenden Funkspruch: „Der eine kommt, der andere geht. Du hast es geschafft. Alles Gute! Gronau und Besatzung „Grönland-Wal"." Am Freitagabend ist v. Gronau sicher auf [...]
Ingolstädter Anzeiger27. Juli 1932
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juli 1932
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 5
[...] befinden sich wohl. Aus Huarez in Peru ist die offizielle telegraVerständigung hierüber an die Leitung des Alpenvereins phische eingegangen. Bon Gronau nach Labrador gestatt«. Nach einer Meldung der Associated Preß aus Ottawa ist der deutsche Flieget von Gronau Montag nachmittags um 44 Uhr [...]
[...] v. Gronau in Grönland gelandet. Begeisterter Empfang. Der Erönlandflug von Gronaus war durch ungünstig« [...]
[...] Der Erönlandflug von Gronaus war durch ungünstig« Wettermeldungen behindert worden. Er hat den nordatlan- tischen Ozean von der deutschen Küste Hs nach Irland überund ist in RR ee yy kk jj aa vv ii kk gelandet, v. Gronau ist dann flogen Sonntag vormittags 10.30 Uhr nach Grönland gestartet, wo nach Umfliegen der Südspitze die Stadt II vv ii gg tt uu tt als Ziel [...]
[...] gefetzt ist. In Grönland angekommen. Sonntag gegen 19 Uhr Greenwicher Zeit ist vv Gronau in Julianehaab, einem Distriktshauptort an der Südwestküste Grönlands, auf etwa 61 Grad nördlicher Breite, wohlbehalten [...]
[...] Zeugenverhör abgeschlossen. Das Urteil ist für heute abend zu erwarten. Montreal, von Gronau ist hier um 19.06 Uhr ostameZeit gelandet. [...]
Grafinger Zeitung6. September 1932
  • Datum
    Dienstag, 06. September 1932
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 5
[...] v. Gronau in Tokio gelandet Der Flug über de» Stille» Ozean geglückt. Der deutsche Flieger v. Gronau ist am [...]
[...] gewassert. Am Tokioter Flughafen hatte sich eine sehr große Menge von Zuschauern eingeum das Eintreffen Gronaus zu erDer Kaiser hatte eine» Vertreter [...]
[...] japanischen Armee und Marine waren erDer Bürgermeister von Tokio und schienen. mehrere Vertreter der Behörden hielten an Gronau Ansprachen, in der sie die Verdienste des deutschen Fliegers und seine Leistungen auf dem Weltfluge würdigten. [...]
[...] des deutschen Fliegers und seine Leistungen auf dem Weltfluge würdigten. Gronau beabsichtigt eine Woche in Tokio zu bleiben, um sich von den Anstrengungen des Fluges zu erholen und gleichzeitig die [...]
[...] des Fluges zu erholen und gleichzeitig die technischen Errungenschaften der japanischen Fliegerei kennen zu lernen. Für den AufGronaus in Tokio wird von japaSeite in großzügiger Weise gesorgt nischer werden. Srückeneinflmz in Amerika [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung24. Juli 1932/25. Juli 1932
  • Datum
    Sonntag, 24. Juli 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 4
[...] Letzte «aebrlEte« Gronau startet zum Amerikaslug Der deutsche Ozeanslieger vonEronau ist am Freitag um 11 Uhr von List auf [...]
[...] lot zweite Pilot der früheren Flüge, Zimmer, diesmal nicht mitfliegt, erklärt sich daraus, daß er als Vertreter v. Gronaus dessen Obin Warnemünde wahrnehmen liegenheiten muß. Gronau gab stündlich mit seinem Kurzeine Standortmeldung und teilt [...]
[...] (Rückenwind) Aussichten ergebe, die 2009 Kilometer lange Strecke von List bis Isin etwa zehn Stunden zurückzulegen. land Um 16.30 Uhr m.-e. Z. funkte von Gronau an den Dampfer „Cap Norte" für Elli Beinhorn folgenden Funkspruch: „Der [...]
[...] Beinhorn folgenden Funkspruch: „Der eine kommt, der andere geht. Du hast es geschafft. Alles Gute! Gronau und Besatzung „Grönland-Wal"." Am Freitagabend ist v. Gronau sicher auf [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung6. September 1932
  • Datum
    Dienstag, 06. September 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 5
[...] Letzte Llmbrittzte»» v. Gronau in Tokio gelandet Der Flug über den Stille« Ozean geglückt. Der deutsche Flieger v. Gronau ist am [...]
[...] 'K.1'' Am Tokioter Flughafen hatte sich eine sehr große Menge von Zuschauern eingeum das Eintreffen Gronaus zu erDer Kaiser hatte einen Vertreter warten. entsandt. Auch zahlreiche Vertreter der japanischen Armee und Marine waren erDer Bürgermeister von Tokio und [...]
[...] japanischen Armee und Marine waren erDer Bürgermeister von Tokio und schienen. mehrere Vertreter der Behörden hielten an Gronau Ansprachen, in der sie die Verdienste des deutschen Fliegers und seine Leistungen auf dem Weltfluge würdigten. [...]
[...] des deutschen Fliegers und seine Leistungen auf dem Weltfluge würdigten. Gronau beabsichtigt eine Woche in Tokio zu bleiben, um sich von den Anstrengungen des Fluges zu erholen und gleichzeitig die [...]
[...] des Fluges zu erholen und gleichzeitig die technischen Errungenschaften der japanischen Fliegerei kenne« zu lernen. Für den AufGronaus in Tokio wird von japaSeite in großzügiger Weise gesorgt nischer werden. driickenei'nffmz in Amerika [...]
Fürstenfeldbrucker Zeitung9. Oktober 1932/10. Oktober 1932
  • Datum
    Sonntag, 09. Oktober 1932
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Fürstenfeldbruck
Anzahl der Treffer: 5
[...] Gronau spricht von Java nach Berlin Das erste drahtlose Ferngespräch zwischen Berund Batavia, das zwischen der Rcichsrund- [...]
[...] Das erste drahtlose Ferngespräch zwischen Berund Batavia, das zwischen der Rcichsrund- lin funtgesellschast Berlin und dem Wcltslieger Gronau verabredet war, kam am Freitag- mittag in der Zeit von 12.30 Uhr bis 12.45 Uhr erfolgreich zustande. Nachdem die technischen [...]
[...] feststand, konnte Dr. Rathkc aus der Abteifür internationalen Programmaustausch, lung der Reichsrundfunkgescllschaft das Gespräch mit Gronau aufnehmen. Auf die Fragen nach den schlmerigsten Streckcnslügen, den einzelnen Landunren, dem [...]
[...] anspruchnahme Das Befinden der gesamten Besatzung ser augenausgezeichnet, wenn man unberücksichlasse, daß Klimaloechsel und Verschiedender Verpflegung öfters einen verdorbenen heiten 'Magen zur Folge hatten. Gronau sprach die Hoffnung aus, daß er bereits Ende des Monats in Deutschland seinen Weltslug beenden könne. [...]
[...] grammäßig FF rr ii cc dd rr ii chs hh aa ff ee nn sein. Wann er von dort seinen Flug nach Berlin fortsetzt, konnte Gronau noch nicht sagen. Das Gespräch schloß mit den besten Wünschen von seiten Ground seiner Begleiter an alle deutschen naus Landsleute. [...]
Grafinger Zeitung6. Dezember 1932
  • Datum
    Dienstag, 06. Dezember 1932
  • Erschienen
    Markt Grafing
  • Verbreitungsort(e)
    Grafing b. München; Ebersberg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Im Rahmen der Veranstaltungen der Tades Bu,flies der Freunde der TechHochschule München hielt nischen am Samstag der berühmte Flieger Wolf- gang von Gronau vor einem auserAuditorium im großen Hörsaal der wählten Technischen Hochschule einen interessanten Lichtbildervortrag über seinen jüngWeltflug. [...]
[...] wählten Technischen Hochschule einen interessanten Lichtbildervortrag über seinen jüngWeltflug. sten An Hand der aus dem Flug aufgenommeLichtbilder gab von Gronau eine anSchilderung seiner Erlebnisse. Die schauliche Zuhörer erlebten förmlich mit dem Vortraden Flug über die Eisgebilde Grönhinüber nach Amerika, wo der Flugein begeisterter Empfang zuteil besatzung wurde. Besonders interessant waren die [...]
[...] schauliche Zuhörer erlebten förmlich mit dem Vortraden Flug über die Eisgebilde Grönhinüber nach Amerika, wo der Flugein begeisterter Empfang zuteil besatzung wurde. Besonders interessant waren die Lichtbilder über die deutschen Siedin Kanada, die von Gronau lungen besuchte. Seine Eindrücke darüber faßte er dahin zusammen, daß viele deutsche Auslieber in Deutschland geblieben [...]
[...] ren viele Frauen mit dem Kind auf dem Rücken, gekommen, um das Flugboot zu bestaunen. In Manila mußte von Gronau sämt600 Mitgliedern der deutschen Kolonie lichen die Hände schütteln und es wurde ihm die Auszeichnung der Ernennung zum Ehrenvon Manila zuteil. Auch in Inwaren die Zuschauer bei Landung [...]
[...] Auszeichnung der Ernennung zum Ehrenvon Manila zuteil. Auch in Inwaren die Zuschauer bei Landung dien und Start zu Tausenden herbeigeeilt. HerrLandschaftsbildcr aus allen Gegenden liche der Welt führte von Gronau im Bilde vor. Die Schilderung seiner Eindrücke schloß er mit der Feststellung ab, daß der schönste [...]
[...] für deutsche Technik und Industrie geworweil er aus neue die vorzügliche Bedes deutschen Flugzeuges erwiehabe. Insbesondere hätten sich, die sen K.lb.-Motvren außerordentlich bewährt. Die Ausführungen von Gronaus wurden von den Zuhörern mit demonstrativem Beiausgenommen. fall Die Ergebnisse -er Zeppelin-polarfahri [...]
[...] Gronaus Klug um die Welt Der Wettflieger spricht in München [...]
Ingolstädter Anzeiger11. November 1932
  • Datum
    Freitag, 11. November 1932
  • Erschienen
    Ingolstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Ingolstadt
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ankunft in Altenrhein. Altenrhein bei Rorschach, 9. Nov. Der deutsche Weltflieger Wolfgang von Gronau ist um 16.10 Uhr bei den Dor- nierwerken in Altenrhein glatt gelandet. Er wurde von dem Erbauer seines Flugzeuges, dem bekannten Ingenieur Dr. [...]
[...] Gronau mit seinem Dornier-Wal in etwas mehr ei» »» Flugstunden eine Strecke von mehr als 60 000 ÄUowete zurückgelegt. Der Flug führte bekanntlich von der Insel 69 [...]
[...] zurückgelegt. Der Flug führte bekanntlich von der Insel 69 über Island, Grönland, Alaska nach Ehicago. Auf diese Strecke überquerte von Gronau zum dritte» Male den Rort atlantik in der Ostwestrichtung. Von Chicago flog er übe das amerikanische Festland, die Aleuten, nach Japan, vo, [...]
[...] dort über China, Batavia, Ceylon, Bagdad nach Äther Von dort geht es weiter über Rom nach Genua. In Erinn« rung ist noch die Notlandung von Gronaus im Indische! Ozean. Der Dullerjahn Prozeß. [...]