Volltextsuche ändern

3 Treffer
Suchbegriff: Ansbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde03.09.1847
  • Datum
    Freitag, 03. September 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] merzienrath, von Berlin. – v. Moy, Ernſt, Dr. Jur. und k. bair. Oberappellations - Gerichtsrath, von Neuburg - Kumpf, Ed., k. bair. Regierungsafzeſſſt, von Ansbach. - Kunz, Adolf, Lehrer, von Dresden. – Aberg, Flipp, Dr. Phil., von Malmö. – Gitzler, Ludwig, Dr. und [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde03.05.1847
  • Datum
    Montag, 03. Mai 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Trieſt. – Jam es, Franz Eduard, Naturforſcher aus London, von Prag. – Ta il l or , Mar, Optiker aus Fürth, von Linz. – Roth, Eduard, Advokat aus Ansbach, von Linz. – Fürſt Thurn und Taris, Karl, k. bair. Kron Oberſt-Poſtmeiſter aus Regensburg. – Dr. Schaefer, [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde14.04.1846
  • Datum
    Dienstag, 14. April 1846
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] » Mº Mp „ Niederbaiern zu Paſſau für Oberfranken zu Bayreuth und Bamberg. » Md » in Mittelfranken zu Ansbach. 10. Die Geſellſchaft für Erhaltung der Denkmäler älterer deutſcher Ge ſchichte, Literatur und Kunſt zu Nürnberg. [...]