Volltextsuche ändern

2 Treffer
Suchbegriff: Brandhof

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde19.04.1845
  • Datum
    Samstag, 19. April 1845
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] Im Jahre 1818 wurde der Brandhof nächſt Mariazell [...]
[...] ſo zur Muſterwirthſchaft für den Weinbau geſchaffen ward und zwar durch Seine Einſicht und Seinen Fleiß – wie es der Brandhof im Oberlande bereits war *). In ſelbem Jahre wurde auch ein Rad gewerk in Vordernberg ange kauft, dem 1837 ein zweites hinzugefügt ward, wodurch der [...]
[...] des hochherzigen Gründers, wie ſie dort vorkommen. Eine andere eben ſo ergreifende Feier hatte bei der Einweihung der neuen Kapelle im Brandhofe 1828 Statt, welche aus beſonderer Verehrung für den hohen Eigenthümer der würdige Sänger der Rudolfias und Tuniſias ſelbſt vornahm – unvergeßlich wird [...]
[...] u. ſ. w. es zulaſſen, mit Graz, das Er durch ein herrliches Palais verſchönerte, Stainz *), das Er 1840 käuflich an ſich brachte, dem reizenden Brandhofe, dann Vord ern berg, wo er 1837 eine Union ſämmtlicher Radmei ſter bildete, und (im Herbſte zur Leſezeit) mit Pikern, deſſen [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde15.05.1844
  • Datum
    Mittwoch, 15. Mai 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wir ziehen seine Schilderung des Weichselboden noch je 1er des wackeren Weidmann vor, finden die Darstellung des Brandhofes in ihrer Einfachheit ohne allen poetischen Schmuck meisterhaft, die Schilderung des Bergwerkes in der Gollrad, so wie des k. k. Gusswerkes, wie sie nur von [...]