Volltextsuche ändern

12 Treffer
Suchbegriff: Gmünd

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde20.04.1844
  • Datum
    Samstag, 20. April 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aus den Handschriften des Astronomen Jo hann Nyders von Schwäbisch-Gmünd (Joh. von Gmunden). [...]
[...] Zunamen dieses Gelehrten bekannt machten. Wir wieder holen noch einmal, dass derselbe nicht von Gmunden, son dern von der freien Reichsstadt Schwäbisch-Gmünd geboren sei, und Johann Nyder geheissen habe. Dabei müssen wir [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde05.10.1844
  • Datum
    Samstag, 05. Oktober 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] läuft, und in einer isolirten Masse östlich von Horn, end lich als Theil der Wittingau – Budweiser Formation bei Gmünd im V. O. M. B., buchtförmig in den Granit ein schneidend. Am rechten Donauufer finden sich die Ter tiär-Gebilde längs dieses Flusses in einer langgezogenen [...]
[...] Strecke (bei Gmünd) von Tertiär-Schichten, östlich in ih rer ganzen Ausdehnung von der grossen Urschiefer – For mation überlagert, aus der sich bei Zwettel, Rastenburg, [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde09.04.1846
  • Datum
    Donnerstag, 09. April 1846
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] König von Böhmen, H. Rudolf und K. Karl Robert über Gmunden und Weitra heranzogen, um ſich mit K. Albrecht zu vereinigen. Hier iſt Gmünd, eine im V. O. M. B. nächſt Weitra liegende Stadt mit Gmunden, einer Stadt im Salz kammergute im Lande ob der Enns, verwechſelt. Daß das un [...]
[...] über Weikart ſchlag, welcher Ort an der mähriſchen Thaya unweit ihrer Vereinigung mit der öſterreichiſchen liegt, nach Gmünd. Lichnowsky, Geſchichte des Hauſes Habsburg II., nach Reimchron. DCCXLI u. f. Chron. Claustro-Neob. ap. Pez. 475 et 476. Chron. Zwetl. p. 534. Alb. Argent. 112. [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde31.08.1847
  • Datum
    Dienstag, 31. August 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] tenswerthe Archive. Solche befinden ſich in den Abteien Zwet tel, Altenburg, Geras, in den Städten Krems und Stein, Eggenburg, Gmünd, Horn, Litſchau, Waidhofen, Weitra und Zwettel; in den Märkten: Langenlois, Gars u. ſ. w.; bei den Herrſchaften Ottenſtein, Engelſtein, St. Bernhard, Dürnſtein, [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde21.08.1844
  • Datum
    Mittwoch, 21. August 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ') splche Abweichungen kommen sowohl in den Distanzen vor, als in den Formen der Seen, Flüsse, Berge etc., So liegen in Kärnthen Gmünd 1500 und Malta 1400 zu, weit gegen Nord auf den Salzburger Blättern S0 werden Laufen bei Ischl und Kitzbühel in Tirol in anstossende Blit-" [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde21.08.1845
  • Datum
    Donnerstag, 21. August 1845
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] zensbad, Füred in Ungarn, Gaberneck in Steiermark, Gablatto, Ganocz und Gerlaho in Ungarn, Gießhübel in Böhmen, Glei chenberg in Steiermark, Gmünd in Kärnthen, Groß-Schlagen dorf und Gyügy in Ungarn. Dieſe und das ganze Heer der Säuerlinge ſind meiſt einer chemiſchen Analyſe unterworfen [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde13.08.1846
  • Datum
    Donnerstag, 13. August 1846
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] dem von Herzog Mar von Baiern vertriebenen und von ſeinem eigenen Kapitel aufgegebenen ſalzburgiſchen Landesfürſten, wel cher, nachdem ihn bei Gmünd in Kärnten baieriſche Söldlinge ergriffen hatten, ſodann nach Werfen abgeführt und dort von dem Obriſtlieutenant Hannibal von Herteberg hewacht worden mar. [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde22.05.1845
  • Datum
    Donnerstag, 22. Mai 1845
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] hergenommen. Die Abſtammung iſt keltiſch, denn es ſcheint ſich hierin die Benennung Waſſermündung, Adamund von Aa, Ach, Ag – Waſſer und Mund, Gmund, Gmünd – Mündung erhalten zu haben, da ſich gerade an dieſer Stelle der vom Dietmannsberge kommende Wildbach in die Enns [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde30.07.1846
  • Datum
    Donnerstag, 30. Juli 1846
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ') Gamundie vielleicht Gmünd?? [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde07.03.1846
  • Datum
    Samstag, 07. März 1846
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Er verwahrt ſich indeß gegen das Anſinnen Arler und ſeinen Vater Heinrich, der zu Schwäbiſch-Gmünd eine ganz ähnliche, Kirche baute wie ſein Sohn ſpäter zu Prag, deshalb für Sla wen erklären zu wollen, und nennt ſie vielmehr etwa in Schleſien [...]