Volltextsuche ändern

12 Treffer
Suchbegriff: Hofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde08.10.1847
  • Datum
    Freitag, 08. Oktober 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] ner Leute. Fol. 452. anno 1526. Auf die Bitte der Senſenſchmiede in Waid hofen verleihet ihnen der dortige Magiſtrat eine Ordnung ihres Gewer bes. Fol. 374. Faſc. XXIII. Nr. 26. [...]
[...] Faſc. XXVIII. Nr. 22. 1583. Jänner 1. Kaiſ. neue Eiſenordnung für den Bezirk von Waid hofen. Faſc. XXVIII. Nr. 24. 1583. Jänner 1. Kaiſ. ratifizirte Reformationsordnung für das In nerbergiſche Eiſenweſen. Faſe. XXVIII. Nr. 25. [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde02.02.1847
  • Datum
    Dienstag, 02. Februar 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zu Lichnowsky's Geſchichte des Hauſes Habsburg I. 330. In einem Pergamentkoder des ehemaligen Kloſters Rans hofen aus dem Anfange des 14. Jahrhunderts, welchen die Staatsbibliothek in München bewahrt, iſt Folgendes verzeichnet: Denuo per venerabilem Heinricum Episcopum Ratisp9 [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde24.03.1847
  • Datum
    Mittwoch, 24. März 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] vnd also noch meinem gedunckn, schacz ich das auf Ochssen XX M. Item noch sind sy schuldig, von czwainczig hofen, eynen guten hengst, der dem kunig czimlich sey czu reyten, vnd doch noch Irem vermugn, wen dy Ross in den Stuten yeczund eczli [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde31.03.1847
  • Datum
    Mittwoch, 31. März 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] möchte er ſehen einen Wechſel aufzubringen, der Biſchof wolle ihn zu Freiſing bezahlen, oder das Geld hinunterſchicken nach Waid hofen, damit die Weingärten gebaut werden können und die Söldner zu Enzersdorf entrichtet. byer ſein yeezund hye gemüet mit dem Anſlag bider dy türkken zw augſpurg füer genomen [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde28.04.1847
  • Datum
    Mittwoch, 28. April 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Juni.) 1490. 153. An Beneſch Eberſtorf, Pfleger zu Waid hofen: Die Urbarsleute begehren auf 10 Jahr gefreit zu ſein, dann wollten ſie wieder bauen, allein in Krain haben die Tür ken ihm 60 Huben verbrannt, die Leute haben ſich aber gerne zum [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde29.04.1847
  • Datum
    Donnerstag, 29. April 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] 163. Biſchof Sirt erlaubt den Hammerſchmieden zu Waid hofen des Stiftes Wappen, den Hornkopf, auf ihre Waaren zu ſchlagen. Dat. Sunntag nach Nativit. B. M. Virg. (11. Sep tember) 1491. 2. - [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde26.06.1844
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juni 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] hoffen dioc. Patauien. 1528 12. Jun. P. 130. Andreas Kirn stock Austriacus natus in oppido Weid hofen. 1551 23. Oct. p. 271. Johannes Holfnes a Waidhofen Austriacus. 1560. 18. Mart. p. 371. [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde05.10.1844
  • Datum
    Samstag, 05. Oktober 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] kalk ein, die ganze Strecke von der steiermärk. Grenze, nördlich bis an den Karpathen-Sandstein (Neustift, Waid hofen, Scheibs, Traisen, Altenmarkt, Mödling), östlich bis an die tertiäre Einfassung der Neustädter Haide und an die östlichen Grauwacken-Gebilde der Alpen, nur mit ganz [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und Naturkunde06.04.1844
  • Datum
    Samstag, 06. April 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] worte: E 11 in Ell-ingen, Ell-wang, Ell-bog (vergl. Persen-beug). Mit Oster: Oster-ingen, Oster burg (Asturis), Oster-hofen u. s. w. - Der Beachtung nicht weniger werth sind auch die ver schiedenen Formen derselben Wurzel; z. B. Fluss Ag ist [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst, Geschichte, Geographie, Statistik und NaturkundeLiteraturblatt 27.01.1844
  • Datum
    Samstag, 27. Januar 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ziehung oder Stenografrung der häufig vorkommenden End silben der Eigennamen, z. B. bg. für berg und burg, b. für buch, df für dorf, gr. für graben, hf für hofen, h. für hausen, lg. für ling und lingen, lt. für leiten, br. für brunn, st. fürstetten, sch. für schlag etc. Zu den vollkommenen [...]