Volltextsuche ändern

9 Treffer
Suchbegriff: Eschenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Österreichische Blätter für Literatur und Kunst01.03.1856
  • Datum
    Samstag, 01. März 1856
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Regel wenig gedacht. Einerſeits, daß das größte Ge dicht des bedeutendſten Dichters des XII. Jahrhun derts, der Parzival Wolframs von Eſchenbach, mit ſeinem, die Deutſchen Sphären weit überflügelnden Stoffe erſt entſtehen konnte, nachdem erſchöpfend be [...]
[...] Ä um Erlangung des h., Grabes gewonnen, der eiſt dafür geſtimmt ſein, ehe ein Dichter und war es auch Wolfram von Eſchenbach, wagen konnte, mit einem Gedichte hervorzutreten, dem ſonſt alle Unterlage er mangelt hätte. Jene „wunder [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst10.04.1854
  • Datum
    Montag, 10. April 1854
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] und dürfte bei der Ungenauigkeit, mit welcher die Meiſterſänger zu Werke gehen, leicht jener Wolfram v. Eſchenbach ſein, welchem wir Parzival und Titurel verdanken. Auch über den Stand und Rang der wölf Erſten Sänger herrſchen verſchiedene Verſionen, [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst05.09.1857
  • Datum
    Samstag, 05. September 1857
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ebenſo klar liegt der Urſprung des Bachnamens Jesenice vor Augen, jesen, Eſche, alſo Jesenice = Eſchenbach, Eſchbach, welche Deutſche Namen Mome ebenſo leicht zu Iriſch nisg ſtellt CS. 75), wie Böhmiſche Jesenice. Lozna rivus (Erben I, 483), [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst09.04.1855
  • Datum
    Montag, 09. April 1855
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Jahrhunderts über Franken, Alemannien und Schwa ben, wo ſie durch Hartmann von Aue, Gottfried von Straßburg und Wolfram von Eſchenbach ihren höchſten Gipfelpunkt erreichte. Ueberall dort, wo ſich die neue höfiſche Kunſt feſtſetzte und ausbildete, [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst06.03.1854
  • Datum
    Montag, 06. März 1854
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] land von ihr ſingt: - „Viel ſtolze Ritter gingen dem Heldendienſte nach, Heinrich von Ofterdingen, Wolfram von Eſchenbach. Sie gingen in Stahl und Eiſen. Goldharfen in der Hand u. ſ. w.“ [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst21.02.1857
  • Datum
    Samstag, 21. Februar 1857
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] **) um nur ein kleines Muſter zu geben, wollen wir etliche anführen: So blühte nach S. 60 Wolfram von Eſchenbach 1806 und Gottfried von Straß burg 1810; das alte Wort trehtin, Herr , heißt Seite 195thratennin, das Wort tilitaere S. 211, [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst17.10.1857
  • Datum
    Samstag, 17. Oktober 1857
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] warum von den auf den Tod Verwundeten geſagt wird, daß ſie in den beien lagen, iſt eine Stelle bei Wolfram von Eſchenbach. „Im Parzival 19, 17 fg. beſchreibt er den Einzug des Gahmuret in die von Feinden hart bedrängte Stadt Patelamunt, Ueberall [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst13.02.1857
  • Datum
    Freitag, 13. Februar 1857
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] mögen äußerlich als Spezialitäten auftreten; anz große Dichter: Homer, Sophokles, Shakeſpeare, Ä Männer wie Wolfram von Eſchenbach, Schil [...]
Österreichische Blätter für Literatur und Kunst18.12.1854
  • Datum
    Montag, 18. Dezember 1854
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] endlich der Verlobung Herzog Leupolds mit Katharina von Savoyen. Ebenſo umſichtig ſind die letzten Schick ſale Rudolphs von Wart, Walthers von Eſchenbach, ſind die Vorbereitungen Herzog Leupolds zum # e nach Italien geſchildert CS. 112–117). Die # [...]