Volltextsuche ändern

39 Treffer
Suchbegriff: Brunnen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 1, S. 214 1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1863
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] große Landschaft mit „Philemcm und Bcmcis" von P. P Rubens, die Landschaft zu Tizians „Diana und Callisto" und die Landschaft in H. Carraccis „die Samaritanerin am Brunnen". «. v. K. [...]
Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 4, S. 1062 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Alse der kunic irslagen wart, 7150. der herzoge stackete sinen scaft zuo dem heselinen brunnen: „daz lant hän ich gewunnen [...]
Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 3, S. 591 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Prof. Kerner iſt von dem allgemein naturgeſchichtlichen oder geologiſchen Theil der erwähnten Aufgabe ganz durchdrungen. Alle Moorbeete, Schutzdecken, Spring brunnen, Schneewälle u. dgl. mühevolles Beiwerk, das er mit ſeinem trefflichen Gärtner, Herrn Zimmeter ausführte um ſeine Pfleglinge zu ſchützen, und ſie in ihrer Entwicklung bis zu dem Augenblicke zurückzuhalten, wo die langen Tage des [...]
Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 4, S. 1121 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſucht, ohne Herodot zu erwähnen. 2. Die vierte Novelle des ſiebenten Tages, von der Frau, die ſich in den Brunnen zu werfen vorgab (von Molière im „George Dandin“ benützt). 3. Die ſechste Novelle desſelben Tages findet ſich im griechiſchen Syntipas. Der Dolopathos, von orientaliſchem Urſprung und in ritterlicher Geſtalt, bildet [...]
Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 4, S. 1633 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Als wir den Sand gänzlich im Rücken hatten, lagen drei verſchiedene Wege vor uns, wir wählten den mittleren, durch die Ebene unmittelbar nach Bokhara lei tend. Gegen Abend erreichten wir Brunnen, deren Waſſer, wenn auch für uns nicht trinkbar, unſeren armen Thieren große Labſal bereitete. Wir befanden uns alle ſehr ſchlecht, faſt halb todt; die einzige Hoffnung, die uns aufrecht erhielt, [...]
Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 5, S. 772 1865
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1865
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wort Sahara nur mehr ein leerer Schall ſein, wenn die gründlichere Kenntniß der Gegend den geſpenſtiſchen Begriff „Wüſte“ verſcheucht und eine geſchickte An legung arteſiſcher Brunnen eine Reihe grünender Oaſen geſchaffen haben wird, dann werden die Früchte jener weittragenden Politik, welche ſich bemüht, ganz Africa dem franzöſiſchen Einfluſſe zu unterwerfen – eine Aufgabe, zu deren Er [...]
Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 6, S. 016 1865
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1865
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] geweihten zu der Meinung verführen, daß er vor einem ſprudelnden Dichterbrünnlein ſitze; es iſt indeß nur einer von den Krügen, die ſchon lange zum Brunnen gehen. Der ſtattliche Band der Trägerſchen Gedichte leidet an einer großen ſtoff lichen Armuth, und dieſe erklärt am beſten, warum dem Verfaſſer nicht ſchwer [...]
Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 4, S. 1441 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] dauernde Freundſchaft. Dies waren Adalbero", aus dem Geſchlechte der Grafen von Wels und Lambach, und Gebhart, angeblich aus dem der Grafen von Helfen ſtein in Schwaben. Eines Tages ſaßen die Freunde an einem Brunnen und ver zehrten ihr Brot. Im freundſchaftlichen Wechſelgeſpräche tauſchten ſie unter ſich die Ueberzeugung aus, daß jeder von ihnen Biſchof und Stifter eines Kloſters [...]
Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 2, S. 268 1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1863
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] beiden Beherrſchern der europäiſchen Urwälder meldet das Nibelungen-Lied in der ſchönen Erzählung der Jagd, wobei Siegfried verrathen und nach dem Wettlauf zum kühlen Brunnen von Hagen erſtochen ward. Der Held hat ſich noch einmal in ſeiner ganzen Reckenhaftigkeit gezeigt und eine erſtaunliche Beute gemacht. [...]
Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 1, S. 245 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] von dem Pedell in die Matrikel der Deutſchen eingetragen, für ein Stück Geld von demſelben auch rings in der Stadt herumgeführt. Die Stadt mit ihren Paläſten, Statuen und Brunnen, belebt durch feſtliche Aufzüge der muſizirenden Schweizerguardia, der Studenten und des Volkes, mit reichem Handel von Seidenzeugen und Damaſten wird anmuthig geſchildert. „Auch werdet jr ein [...]