Volltextsuche ändern

5 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 5, S. 023 1865
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1865
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſich noch nicht mehr als bisher für die Civiliſation zugänglich gezeigt haben. „In den Voralpen. Skizzen aus Ober-Baiern von einem Süd-Deutſchen“ enthält Reiſeſchilderungen und Charakteriſtiken über Land und Leute der Flußthäler der Iſar, Loich und Amper und an den Ufern des Starnberger und Ammer Sees. [...]
Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 3, S. 820 1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] gegen das baieriſche Flachland ſeinen Weg ſucht, lehrt uns Sendtner in ſeinen „Vegetationsverhältniſſen Süd-Baierns“, wo es Seite 77 heißt: „Bei Grün ver läßt ein Arm (des Windſtromes) die Iſar, indem er über Wallgau nach dem Wallerſee ſich wendet. Am Wallerſee vereinigt ſich mit dieſem ein anderer Arm, der nordwärts vom Rißthale her eingedrungen iſt und lenkt ihn von ſeiner nach Nord [...]
Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 1, S. 641 1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Verſammlung gaben über ſiebentauſend Männer zu München ihrem alten Glauben Zeugniß; an der Donau, Iſar, Inn, am Bodenſee, längs des Rheines Ufern, an der fernen Oſtſee, an der Tiber, an der Seine, überall erhebt ſich ein mächtiges Leben und Streben. Nicht auf das innere Gebiet der Kirche [...]
Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 5, S. 672 1865
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1865
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] um unſere Sprache erworben, über die gleichartigen Goethe's und Schillers zu er heben. Den ſicher abgemeſſenen Tonfall der Verſe Platens, die unanfechtbare Lau terkeit ſeiner Reime ſuchen die Poeten und Aeſthetiker an der Iſar als einen Fort ſchritt zu erklären, von dem die Sprache unſerer beiden großen Dichter nichts ge wußt haben ſoll. Die ſüße Melodik des Goethe'ſchen Verſes und die gewaltige [...]
Österreichische Wochenschrift für Wissenschaft und KunstBd. 1, S. 496 1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1863
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stock des Werkes; sie sind unterhaltend geschrieben und ergehen sich mit kritischem Blicke über Land und Leute der berührten Staaten. „Baierns Hochland zwischen Lech und Isar von I, R, Jngerle" will ein Führer sein in jene GebirgSmelt und zwar populär abgefaßt, ein Gegenstück zu den angeblich zu gelehrten Touristenarbeiten über Baiern; die trefflichen Werke L. Eteub's und Brinckmanns, die außer gründlicher Orts'Geschichts» [...]