Volltextsuche ändern

84 Treffer
Suchbegriff: Bayreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Über Land und MeerNo. 049 09.1873
  • Datum
    Montag, 01. September 1873
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bayreuth. [...]
[...] Die große Zeit der beiden Markgrafenſtädte Bayreuth und Ansbach iſt längſt dahin. Einſt ſelbſtſtändige Reſiden zen, ſind ſie ſtille Provinzialhauptſtädte geworden. Allein [...]
[...] der neuen Kaiſer Deutſchlands oſtwärts; in dem Münſter des fränkiſchen Städtleins Heilsbronn iſt ihre Ahnengruft; in den Schlöſſern von Ansbach und Bayreuth geht ihr [...]
[...] ob ſie Muth und Kraft haben, oder nach ſeiner Meinung würdig ſind, ſich dem „Ring der Nibelungen“ einzufügen. Ja, man wird nach Bayreuth wallfahren, aus Süd und Nord, von Oſt und Weſt, über Land und Meer, und darum haben wir ſchon ein Recht, von Bayreuth etwas ausfuhr [...]
[...] ein altes und ein neues Bayreuth neben einander gab, von welchen letzteres unter dem Schutz des von dem Grafen von Meran erbauten Meranerſchloſſes und anderer „Burghut“ [...]
[...] rührige, aus Bayreuth durch eine leider auch hier nicht fehlende Verfolgung nicht vertriebene Jude in einem „Ju denhauſe“ ſeine Herberge, und Meiſter Hans der Wundarzt [...]
[...] treffender Kopie, was Sansſouci dem königlichen Bruder UUUU. Der Zopfſtyl feiert in der Architektur Bayreuths ſeine Triumphe; auch die Privatbauten älteren Datums ſind in ihm gerichtet, erſt die neuere Zeit, welche die Einheit des [...]
[...] len aufgeführt; dieſe ſelbſt ſollen ihre eigene und ihrer würdigere Arena bekommen. - Die kirchlichen Gebäude Bayreuths entbehren beſon derer architektoniſcher Wichtigkeit. Die Hauptkirche gehört, erſt 1434 begonnen, ſchon nicht mehr in die Zeit eines rein [...]
[...] über. hinauf auf einen der Ausſichtspunkte, an denen Bayreuth nicht arm iſt, und erfreue ſich an der Schönheit nicht nur der vor Einem liegenden Stadt, ſondern auch der ſie um [...]
[...] deren Friedhof er endlich ſeine letzte Ruheſtätte fand. Dreier lei Denkzeichen ſind ihm in Bayreuth geſetzt: auf ſeinem Grabe eine kleine Pyramide in dunkelgrauem Marmor, die ſich durch nichts auszeichnet, als durch zwei Schreibfehler [...]
Über Land und MeerInhaltsverzeichnis 04.1873/05.1873/06.1873/07.1873/08.1873/09.1873
  • Datum
    Dienstag, 01. April 1873
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bayern, Prinz Leopold von, und Erzherzogin Giſela von Oeſterreich * 644. Bayreuth. Von Friedrich Lampert * 971. Bergwerk, ſ. Ballfeſt. Berliner Leiden und Freuden. [...]
Über Land und MeerNo. 001 10.1864
  • Datum
    Samstag, 01. Oktober 1864
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 5
[...] Zur 200jährigen Jubiläumsfeier des Bayreuther Gymnaſiums [...]
[...] erſchien bei Karl Gieſſel in Bayreuth und iſt durch alle Buchhandlungen zu beziehen: 224 [...]
[...] Verzeichniß der Schüler, welche in den Jahren 1800 bis 1864 das kgl. bayer. Gymnaſium zu Bayreuth beſucht haben. 4 Bogen. Preis 24 kr. Dieſe Feſtgabe dürfte beſonders deßhalb [...]
[...] Geſchichte der Studienanſtalt in Bayreuth. Einladungsſchrift zur 200jährigen Stiftungsfeier des königl. Gymnaſiums und zu den Schlußfeierlichkeiten [...]
[...] Gymnaſiums zm Bayreuth, gehalten am 10. Auguſt 1864 von Dr. 2. C. v. Held, k. Schulrath und Studienrektor. Preis 9 kr. [...]
Über Land und MeerNo. 003 10.1868
  • Datum
    Donnerstag, 01. Oktober 1868
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] – Am 14. September, am Geburtstage Alerander v. Hum boldt’3, errichtete die Stadtgemeinde von Goldfronach bei Bayreuth eine Gedenttajel zur Grinnerung an Humboldt’s Aufenthalt daielbit während der Jahre 1792 bis 1795, in welcher Beit er als föniglich [...]
[...] Hrn.B. A b c m n. in B a vreuth. Bir bedauern, Shren humorifita fchen Brief wegen einiger Stellen nicht abdrucfen zu tönnen, theilen aber unferen mitleidigen Beiern mit, daß die bayreuther Biertrinfer über den dortigen Stoff in bohem Grade aufgebracht find, ſich aber einen auten Abenetrunt nicht veriagen tönnen. Sie erfuchen deßhalb die Redattion, [...]
[...] mit dem Rorf an die Band rennen zu müffen. Das ſchöne Bewußtſein“, ichließt der Brief, .io und ío Biele noch lange Beit dem Beben erhalten ծա haben, möge Shr Bohn fein.“ . Ber rathet dem armen Bayreuther? Fra u Gräfin A. S. in M. , Rennen Sie die Rachzügler? Bir würden Shnen rathen, ſich Bapereau's Année litéraire, Pariš, Hachette [...]
Über Land und MeerNo. 025 03.1863
  • Datum
    Sonntag, 01. März 1863
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Jean Paul's hundertjähriger Geburtstag wird in vielen Städten feierlich begangen werden, namentlich in Leipzig. Die Gießel'ſche Buchhandlung in Bayreuth hat eine kleine Denkſchrift unter dem Titel: „Jean Paul. Sein Leben und ſeine Werke, ſo wie ſein Aufenthalt und Heimgang in Bayreuth“ erſcheinen laſſen, [...]
[...] men geeignet iſt. In derſelben Buchhandlung ſind früher ſchon fünf lithographiſche Blätter erſchienen, welche Jean Paul's Wohn und Sterbehaus in Bayreuth, das Rollwenzelhaus, das Dichter ſtübchen bei Frau Rollwenzel, Jean Paul's Grab, ſein Denkmal und den Jean-Paul's-Platz darſtellen. Die Bilder ſind ſo ſchön in [...]
Über Land und MeerNo. 040 07.1874
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juli 1874
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] Geſellſchaft der Muſikfreunde in Wien organiſirt worden. – Die Nachrichten, welche neuerdings wieder über das Bayreuther Unternehmen Richard Wagner's laut werden, laſſen es abermals ſehr bezweifeln, daß die Nibelungen-Aufführungen im Jahre 1875 ſtattfinden können. In erſter Linie iſt es die leidige Geldfrage, [...]
[...] mehr zu leiſten verſprochen haben, als ſie jemals geleiſtet hatten. Er gab dieſen Gefühlen unzweifelhaften Ausdruck gegenüber mehreren berliner Freunden, welche in der vorigen Woche in Bayreuth waren, um Wagner ihre Glückwünſche zu ſeinem Geburtsfeſte darzubringen. Die Herren nehmen eben kein freudiges Bild von Bayreuth mit, denn [...]
Über Land und MeerNo. 041 07.1871
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1871
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] und danlte perfönlich für diefe *!lu-Jzeichnuug. Eine faft durchgrhends vortreffliche Darfteltung förderte den Erfolg der Novitat. — Aud Bayreuth fchretbt man der „N. fr. Br.“: „2118 no Reuefte karin ich Jhuen mittheilen, daß die Jdee einer Aufführung des Richard Wagner'fcheu .Ribeliingeriwetkeo' iin hìeſigen königlichen [...]
[...] unfehlbar ganzlich verlttftig gegangen ware. Ju ditfem Sinne hat fich Richard Wagner allerdings theils fchon hier bei feiner jüngften Atiwefettheit in Bayreuth. theils vor Kurzem iu Darmfiadt dein be= lanuttn Mafchiuiſten Brand gegeniiber. mit welchem er zur Verwirk lichung feines Riefenplaueß iii Verbindung getreten. att-:*gcfprochen. [...]
[...] Er hat die Wahl mit ihrer Dual: es liegen zu viele Glücks rerheißnngen vor ihm; fein „holder König“ Ludwig bot ihm ja eben wieder in Bayreuth eine feffelnde Zukunft an, die er wohl jedenfall-Z jeder andern vorziehen wird. Er hat eine kleine, nnfcheinbare Geftalt. aber ein groſee—ì, geiſtoolleè [...]
Über Land und MeerNo. 003 10.1875
  • Datum
    Freitag, 01. Oktober 1875
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pariſiens zur Aufführung gelangen. – Das Bühnenfeſtſpiel: „Der Ring der Nibelungen“ von Richard Wagner wird im Sommer des Jahres 1876 in Bayreuth in dem hiefür erbauten Theater neueſten Beſtimmungen zufolge an fol genden Tagen ſtattfinden: Erſte Aufführung: Sonntag, 13. Auguſt: [...]
[...] Aufführung: Sonntag, 27. Auguſt bis Mittwoch, 30. Auguſt. Eine Anzeige in engliſchen Blättern des „Komites der Geſellſchaft des Theaters zu Bayreuth“ zeigt dem Publikum an, daß Billete für die Serie der Konzerte Wagner's in Bayreuth zum Preiſe von fünfund vierzig Pfund Sterling (!!) in den Muſikalienhandlungen zu haben ſeien. [...]
Über Land und MeerNo. 005 10.1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Oktober 1867
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] Friedrich von Flotow; er wurde am 10. April 1786 in der damals unter preußiſcher Oberhoheit ſtehenden Stadt Bayreuth als der Sohn eines brandenburgiſchen Kam merherrn und Landſchaftsrathes, ſpätern Kammerdirek tors, geboren. Sein Taufpathe war König Friedrich [...]
[...] reich mitmachte, zum Kapitän avancirte und bei Damgarten an der Oſtſee abermals verwundet wurde. Als im Jahre 1810 das Fürſtenthum Bayreuth an die Krone Bayern kam, drängte es ihn, ſeine Dienſte dem neu erworbenen Vaterlande zu widmen, und er wurde, ſeiner Bitte entſprechend, am 15. November 1810 [...]
Über Land und MeerNo. 012 12.1863
  • Datum
    Dienstag, 01. Dezember 1863
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bei Karl Gießel in Bayreuth iſt erſchienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: 586 [...]
[...] nung von H. Stelzner. Tondruck 12 Sgr. Totalanſichten von und Einzelanſichten aus Bayreuth, Schloss Fantaisie u. Eremitage im Preiſe von 5 bis 25 Sgr. Alle Anſichten ſind auch in verſchiedenem Kolorit zu baben. [...]