Volltextsuche ändern

915 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Über Land und MeerInhaltsverzeichni 04.1872/05.1872/06.1872/07.1872/08.1872/09.1872
  • Datum
    Montag, 01. April 1872
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] Aus allen Hauptftädten. Von nufereu Korrefpon: denten, Lins der .Hauptftadt des fcbwarzen Berges. Von Guftav Raid) I. 31 18. 11. 33 18.111.35 18 [...]
[...] * 30 8, Scbnlfeft. ein * 28 14. Schwarzen Berg. der Ritt auf den.Vo11 Guftab 91.1111). l. 29 7. lI. 306 Sauvarzen Berges. aus der Hauptftadt des. Von [...]
[...] Guftao Raid). I. 31 18. II. 33 18. lll. 35 18. Schwarzen Berges. der Fürft des. Von Guftav 11111111 * 32 7. Sdmaierige Aufgabe. Nach einem Gemälde von [...]
Über Land und Meer31.10.1860
  • Datum
    Mittwoch, 31. Oktober 1860
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 10
[...] Im Schloſſe wird noch ein kleines Seitenkämmerchen ge zeigt, welches Luther, der ſich hier bei ſeinem Freunde Frey berg aufgehalten, als Verſteck angewieſen war, im Falle er aufgegriffen werden ſollte. Der Rückweg durch das ſchöne Prienthal iſt ſehr lohnend. [...]
[...] überſieht, kann man den ſchönen Krümmungen der Iſar fol gen, welche ihren Lauf durch das enge, von Hügeln dicht umkränzte Thal nimmt, hinter welchen wieder hohe Berge hervorragen. Die große Kapelle, welche auf dem Kalvarienberge ſteht, [...]
[...] berg, Freiherr von Sokcſevits, Ritter von Starowiejsky, Graf Stokau, Dr. Straſſer, Conte Borelli, Biſchof Stroßmayer, Graf Széczen; fünfte Reihe, links: von Szögyény, Toperczer, Trenkler, [...]
[...] neun Uhr erwartet!“ flüſterte ſie. „Wo?“ „Droben auf dem Berge.“ Eyvind ſah nach der Uhr, ſie ging auf Neun. Drinnen konnte er nicht warten, ſondern ging hinaus, bergan, quer [...]
[...] „Leb' wohl;“ ſie eilte fort. „Märit!“ ſie blieb wieder ſtehen. „Du, es war ſchön, daß wir uns zuerſt auf dem Berge ſahen.“ „Ja, das war es,“ und ſie ſprang hinweg. [...]
[...] die Magd Heu zuſammenrechten, der Vater und Eyvind es einbrachten, kam ein kleiner baarfüßiger und baarköpfiger Junge hüpfend über den Berg und das Feld zu Eyvind und über reichte ihm einen Streifen Papier. „Du kannſt gut laufen!“ ſagte Eyvind. [...]
[...] „Ich glaube, Du biſt nicht klug,“ flüſterte der Vater, obwohl er ſelbſt lachen mußte. „Hm, hm,“ räuſperte Ole ſich auf dem Berge. „Er hat was im verkehrten Halſe,“ flüſterte Thore. Eyvind warf ſich vor einem Heuberge auf die Knie, [...]
[...] „Ei, ei, was man doch erlebt!“ „Aber, ſiehſt Du, ich leid's nicht, wenn Jemand meine Pferde nimmt, die auf dem Berg weiden, leid's nicht, daß Jemand meine Mädchen nimmt, wenn ich ſie zum Tanze ſchicke, ich leid's durchaus nicht!“ [...]
[...] aus welcher der Prachtguß Friedrichs des Großen und anderes Treffliches ſchon hervorging. Die Ziſelirung führte Herr Grünen berg aus, und entfaltete dabei einen bewundernswerthen Fleiß und künſtleriſche Meiſterſchaft. Der Figur Thaers werden ſich ſpäter noch auf demſelben Platze geſellen, die Statue Beutb's von Kiß, [...]
[...] erleate. Äs anderer Deutung iſt Pegaſus das Muſenpferd, welches durch einen Schlag mit ſeinem Hufe an den Berg Helicon in Böotien die Quelle Hippokrene öffnete, aus welcher begeiſterndes Waſſerſprudelte. [...]
Über Land und MeerNo. 029 04.1872
  • Datum
    Montag, 01. April 1872
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 10
[...] Der „Ritt auf den ſchwartett Berg. [...]
[...] fich felbft während der Racht auch tticht ttttt eittett Grad anfühlt. Die Hitec uttd den Regen bringt Cattaro det fchtoarze Berg, welcher in jolcher Rahe hinter der Stadt [...]
[...] und Blitze non folcher leuchtender Jatenfität gefehen, wie in Dalmatien und auf dem fchtnar en Berge. Bei jedem neuen Donuerfchlag, der mich in diefer Gewitternacht in Cattaro ermeekte, dachte nh an den Engländer, welcher [...]
[...] jedem neuen Donuerfchlag, der mich in diefer Gewitternacht in Cattaro ermeekte, dachte nh an den Engländer, welcher fechs Wochen in Canard blieb, um auf den fchtoarzen Berg zu reiten, und den ſchmnrzen Berg nnr oon unten fah, Wie oft habe ich in diefer Veioitteraacht bereut, meinen Betrieb [...]
[...] Stn'udeu hi" überwinden teiu, in Niegotch aber eine ein ftiindige. uhe erfordern. Die Mecre-Zhöbe des fchionrzen Berges betragt 3000 Fuß. Der Jochpfad, der vom Geftade der Vacche "fiber Niegofcb zur Hauptftadt des fchwarzen Berge-Z fuhrt, \ſt [...]
[...] Gebirgödeforution de? Vlaîes iſt grandios. Hart an feinem Rande fteigen die Fe fenftiirze de? fchwarzen Berges ganz fteil in die Höhe. Die Regengiiffe der uerfloffenen Nacht hatten den graugelben Siidaloenfalkdiefer anz kahlen [...]
[...] Waldungen — mir ertchien am heutigen, mie au to man eben anderen Jiegeutagen, die ich in Cetinje erlebt habe, der fchioarze Berg wirklich ſchwarz. Neben der brauten [...]
[...] ſilberne Quelle die einzige, u zur Höhe des ebirg—Sfammes ! berg heißt der Krftatfch. Wer hinabreitet, fteigt hier an der 51 Wer auf den fcbwarzen Berg [...]
[...] Czerna Gora. Durch das Geröll der Jochpfad nach ‘Jiiegoich, dent Berge-Z. Ich ſtieg wieder zu Bre hatte den Ùrttatſch erklommen, oh: [...]
[...] von W. — Der Heimgarten in der Holzftltbe. — Charakter-köpfe aus dem erften deutfchcn Reicholage, von F. Rotter. lll. —< Der Ritt auf den ſchwarzen Berg, von Guitar) Rafch. ]. -—-Friedcrike Dunkel, Erzahkung von W. von "', Èortſchnng. -— Seni Bild. - Egnptifche Fellahhutte, von W. (deutz. — Schach. - Bildcrrcilhfe129. — Auflbfung ch Bilder [...]
Über Land und MeerNo. 026 03.1875
  • Datum
    Montag, 01. März 1875
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 10
[...] ner. – Mein zweiter Ritt auf den ſchwarzen Berg, von Guſtav Raſch. 2. Harze. – Das Gaßl-Wettrennen nächſt Wien, von S. – Der Schwarz [...]
[...] Im äußeren Gewande der Hauptſtadt des ſchwarzen Berges hatte ſich doch ſo Manches ſeit den drei Jahren, wo ich ſie nicht geſehen hatte, geändert. Eines der ſtattlich ſten Häuſer am Boulevard war ſeit Jahr und Tag zum [...]
[...] Telegraphenamt und zum Generalpoſtamt eingerichtet. Dort organiſirte, ein zweiter Stephan, der erſte Generalpoſtmei ſter des ſchwarzen Berges, Gospodine Peter Subotitſch, ſeit Abſchluß der neuen Poſtkonvention mit Oeſterreich die montenegriniſchen Poſten und Telegraphen. Ueber dem [...]
[...] Mädchenbildungsinſtitut aus den Räumen des alten Fürſten palaſtes eingezogen. Das Mädchenbildungsinſtitut des ſchwar zen Berges könnte ſich in ſeinen Einrichtungen und Studien plänen mit ähnlichen Bildungsſchulen in andern europäi ſchen Hauptſtädten hinreichend meſſen. Ich fand dort acht [...]
[...] Normalſchule durch Talent und Wiſſen auszeichnete, war berechtigt, in die Akademie einzutreten. Mein Freund Stanko Radonitſch, Senator des ſchwarzen Berges, Oberſt in der Armee und früher Adjutant des Fürſten, der ſeine treffliche wiſſenſchaftliche und militäriſche Bildung mit dem [...]
[...] daß ich glauben konnte, eine öſterreichiſche Muſikbande zu hören. In den kommenden Türkenſchlachten werden die Ritter des ſchwarzen Berges unter den Klängen eines ſer biſchen Freiheitsmarſches fechten. Im Hauſe meines lieben Freundes Simon Popowitſch [...]
[...] einritt. Den Empfang habe ich Ihnen zu verdanken. Sie haben mein Andenken unter den Rittern des ſchwarzen Berges lebendig erhalten!“ Dann ſchilderte mir der Oberingenieur des ſchwarzen Berges die neuen Hochſtraßen, mit deren Bau er beſchäftigt [...]
[...] meſſen? Haben Sie auch die große Galerie geſehen, welche dazu beſtimmt iſt, die Waſſer aufzunehmen und abzuleiten, welche ſonſt von oben durch den Berg ſickern und die Straße zerſtören würden?“ [...]
[...] zu gelangen.“ „Und dann,“ rief der erſte Generalpoſtmeiſter des ſchwarzen Berges, der gerade in das Ä trat und noch den Schluß des Hochſtraßenberichts des Oberingenieurs gehört hatte, „und dann, wenn Sie nach zwei Jahren wieder kom [...]
[...] ZBürglen uf der Höh, nei, was cha me ſeh! O, wie wechsle Berg und Thal, Land und Waſſer überall, z’Bürglen uf der Höh! [...]
Über Land und MeerInhaltsverzeichnis 04.1868/05.1868/06.1868/07.1868/08.1868/09.1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. April 1868
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 4
[...] Thränen, die. Ein lamentables Scherzando von H. Schröder 436. 453. Vierzehn Tage im Leuze'ſchen Bade in Berg bei Stuttgart 789. Wiener Straßenſzenen 597. [...]
[...] Petersthal, Bad, im Renchthale im badiſchen - Schwarzwalde 619. Starnbergerſee, der, Schloß Berg und die Villa Hackländer „Haidehaus“ zu Leoni. Von E. A. Dempwolff 740. [...]
[...] Sprachlehre, aus der, des praktiſchen Lebens* 549. Ständehaus, das, in Münſter * 591. G Starnbergerſee, der, Schloß Berg und die Villa Hackländer „Haidehaus“ zu Leoni. Von E. A. Dempwolff * 70. [...]
[...] Hoefer 425.441. 457.473. 498.514.530. 546. 562. 57S. 594. 610. Vierzehn Tage im Leuze'ſchen Bade in Berg bei Szart Originalzeichnungen von W. Vogt 7 [...]
Über Land und MeerNo. 020 02.1868
  • Datum
    Samstag, 01. Februar 1868
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 10
[...] – Karl Szainocha, Dichter, Hiſtoriker und Publiziſt, in Lem berg, 50 Jahre alt, am 11. Januar. – Fürſt Dolgorucki, bis zum Jahre 1856 ruſſiſcher Kriegs miniſter, ſpäter Chef der geſammten Gendarmerie und der dritten [...]
[...] mit ihm bekannt zu werden. „Sie haben ſich gegenſeitig angezogen, ſagte Frau Lührßen neckend. Nachdem Berge Sie kaum geſehen, geſtand er mir, Sie hätten ihn daran erinnert, daß er eigentlich noch jung ſei und daß er vor langer, langer [...]
[...] an ihn feſſelte, erſchien mir jetzt noch ungefährlicher! – So vergingen einige Monate. Ich hörte nichts von Berge, nur ſuchte ich eifrig in dem Journale nach den Artikeln, die ſeine Chiffre trugen und ſtudirte mit Vor liebe ſeine Kompoſitionen. [...]
[...] neueſten Zeitung: Wir hören mit Freuden, daß der aus gezeichnete Violinvirtuoſe und Muſikſchriftſteller, Henrick von Berge, ſeinen Aufenthalt in hieſiger Stadt zu neh men gedenkt und in wenigen Tagen eintreffen wird. „Ich reichte Lührßen das Blatt. - [...]
[...] „Ich reichte Lührßen das Blatt. - „Nun ſind wir aus aller Noth!“ rief er vergnügt, darin kenne ich Berge. Wenn er Jemand helfen kann, überwindet er ſogar ſeine Launen. Er muß in Ihrem Konzert ſpielen. Schreiben Sie ihm einige Zeilen, die [...]
[...] „Damit ſtand er auf, drückte mir warm die Hand und ging fort. „Lührßen war zufrieden. Nun Berge gekommen und die Leitung übernommen, erwartete er den beſten Erfolg, und auch ich ſah mit weniger Herzklopfen dem Tage ent [...]
[...] „Er entgegnete darauf nichts, ſondern half mir ſtumm den Mantel umlegen und führte mich zum Wagen. „Der Saal war zahlreich beſucht. Berge's Name hatte die alte Anziehungskraft geübt. Als die Ouverture vorüber war, mein Klavierkonzert beginnen ſollte und mich [...]
[...] ich meine Selbſtbeherrſchung wieder. Man applaudirte, ich wurde gerufen und der übrige Theil des Konzertes verlief ebenſogut wie der Anfang. Berge ſpielte hin reißend und wurde mit Beifall überſchüttet. Allgemein war das Urtheil, daß ſein Strich, ſeine Auffaſſung noch [...]
[...] dieſe ziemlich verſtändliche Andeutung durfte ich natürlich nicht den Wunſch äußern, die Bekanntſchaft von Frau von Berge nachſuchen zu dürfen. Immer mehr und mehr gewöhnte ich mich an den geiſtigen Verkehr mit Henrick. [...]
[...] men, um ſich zu vergewiſſern, ob ſie überhaupt noch und in welcher Geſtalt vorhanden ſind. Denn es iſt möglich, daß ſich eine Stelle, die früher ein Berg war, innerhalb der letzten vierundzwanzig Stunden in ein , und das Thal des Nachbars in einen Berg verwandelt hat. Hand [...]
Über Land und MeerNo. 027 04.1867
  • Datum
    Montag, 01. April 1867
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 10
[...] Wolkenburg, der Hirſchberg bis Lahr berg und Perlau chardt bei Jttenbach, ſowie der merkwür [...]
[...] berg, Rolandseck, Unkel und Remagen mit der herrlichen Apoli nariskirche. Die Stadt Honnef, */4 Stunden ſüdlich von Königs winter, liegt in einem ſehr geſunden, angenehmen Thale und von [...]
[...] magen. Etwa in derſelben Höhe des Berges, oberhalb der ſüdlich gelegenen Weinber [...]
[...] burg, ein freiſtehen der, hoher, kegelför miger Berg, mit dem ſchönſten Buchenwald bis zum Gipfel hin [...]
[...] man die herrlichſte Ausſicht auf ſämmt liche Berge des Sie bengebirges ſowohl als auf weitere Ent [...]
[...] ſich von hier aus die einzelſtehenden Kegel der Berge ſüdlich Honnef bis Linz. Von der Löwen [...]
[...] dorfer Thal, eine Stunde bis Blün dorf, hübſche Berg gruppen zu beiden Seiten, bewaldete [...]
[...] Wanderung wendet ſich nach dem Oel berge. Wir paſſiren auf dieſem Wege den Lehnberg, Lehnhof [...]
[...] ſehr altes Steinbild, die Jungfrau mit dem Kreuze, vor ſich den Drachen. Der Oel berg ragt über alle anderen Berge empor und bietet eine be zaubernde Ausſicht dar. Auf der Spitze des Berges befindet ſich eine Reſtauration, ebenſo am Fuße deſſelben der Margarethen [...]
[...] von leuchtenden Häuſern, Schlöſſern und prächtigen Kirchen an den hohen, waldigen Bergen auf, die Rio auf zwei Seiten einſchließen. Dieſe Berge bilden mit dem tiefblauen Himmel einen Hintergrund, der in den blühendſten Farben ſtrahlt. Auf der einen Spitze der Halbinſel liegt eine regelmäßige [...]
Deutsche Romanbibliothek (Über Land und Meer)Deutsche Romanbibliothek 003 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    Stuttgart; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Leipzig
Anzahl der Treffer: 10
[...] volle Sommertag; in dem einſamen Thale von Lüſen war es bereits Abend geworden. Die nach Weſten ſchauenden Berge deſſelben trugen wohl noch ein hell flammendes Band um die ſtarren Felſenſtirnen; im tiefen Thale aber dämmerte es ſchon ſtark, und [...]
[...] Schacht in den Berg getrieben und das daraus her vorgeſchaffte Geſtein auf den Halden ordnungslos liegen geblieben. [...]
[...] Haus, nach Art jener Gegend aus denſelben licht grauen Steinen gefügt wie ſie unten am Fuße des Berges lagen; loſe Steinſtufen führten zu einer auffallend ſchmalen, ſpitz gewölbten Thür hinan. Sie ſchien der Vertheidigung wegen ſo geformt, daß [...]
[...] ſie und hielt die Blicke unverwandt auf die immer dunkler werdenden Berge geheftet, als ſähe ſie im Geiſte die Geſtalten der Zeiten vorüberziehen, von denen ſie den aufhorchenden Kindern erzählt hatte. [...]
[...] die ihr da außen über unſeren Bergen lebt. Es war einmal eine Zeit, da war unſer Volk über alle Berge verbreitet, es hatte überall ſeine Wohn ſitze aufgeſchlagen und hatte die Herrſchaft im Lande. Dann kamen fremde Stämme wie Wildwaſſer im [...]
[...] auf den Herrn, unſern Gott, und wer auf ihn vertraut, deſſen Haus und Glück ſteht feſt wie die Berge.“ „Amen!“ ſagte die Hausfrau – aber das Wort war noch nicht ganz von ihren Lippen ent [...]
[...] durch die Nacht erſcholl. Nach wenigen Augen blicken war es verſtummt: nur der Wiederhall wälzte es noch lange durch die erſchreckten Berge dahin. Deutſche Roman-Bibliothek. IV. 2. [...]
[...] „Ich habe kein gutes Gleichniß gewählt,“ ſagte Grieſenberger ernſt. „Da iſt irgendwo ein Berg ſturz niedergegangen. Der Herr will meine Rede beſſern: Nichts, auch die Berge nicht, ſteht feſt auf [...]
[...] ein Gleichniß ſagen. Vielfach iſt die alte Kunde, die in unſerem Thal umhergeht. So wißt ihr auch, daß darin vor vielen Jahrhunderten ein Berg ſturz niedergegangen iſt, und Alles, was im Thal geweſen, die Menſchen und die Häuſer und die [...]
[...] den engen Raum. - „Gott zum Gruß!“ ſagte er. „Gebt mir Her berge über Nacht und einen Imbiß dazu. Könnt ihr mir auch einen Trunk reichen, ſo will ich ihn nicht verſchmähen. Ich bin einen guten Theil Wegs [...]
Über Land und MeerInhaltsverzeichnis 10.1865/11.1865/12.1865/01.1866/02.1866/03.1866
  • Datum
    Sonntag, 01. Oktober 1865
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 4
[...] Dandy, aus den Erinnerungen eines. felbft gefchrieben.) Mitgetheilt vonZ berg 221. 236. 11>1terprobe.d1e Novelle vonW.H.Niehl138. 154. Dilettanten. die. Eine Erzählung von Fanny Le= [...]
[...] Daudh. aus den Erinnerungen eines. (Von ihm felbft gefchrieben.) Mitgetheilt von Zul. Roden berg 221. 236. Dantefeier. die. und der neue Danteverein in Dres den. Bon Dr. G. Evers ‘ 22. [...]
[...] Kerner's. das Denkmal Juftinus. zu Weinsberg * 83. Killieerantie. die Schlucht von. Von Jul. Roden berg * 388. Kindlifrefferbrunnen. der. und das Eiertüpfeln am Oftertag in Bern * 407. [...]
[...] Rath und Brofeffor der wiener Akademie * 19. Wanderbuch. Bilder aus meinem. Von J. Roden berg. ]. Tie Schlucht von Killieerantie * 388. Was willft du werden? In Bild und Wort von Oskar Vletfch * 222. [...]
Über Land und MeerInhaltsverzeichnis 04.1865/05.1865/06.1865/07.1865/08.1865/09.1865
  • Datum
    Samstag, 01. April 1865
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 4
[...] Flachsbrechen, das, in Oberbayern. Von J. Puſch tit 798. König der Berge, ein. Kulturbild aus der Weſt ſchweiz von A. Feierabend 446. 451. Kugelwerfen, das. Ein ambulantes Sonntagsſpiel [...]
[...] Belcredi, Graf Richard, k.k. öſterreichiſcher Staats miniſter * 726. Berge, ein König der Kulturbild aus der Weſt ſchweiz von A. Feierabend * 446. 451. Berliner Chronik von Ernſt Koſſak XIV. 438. [...]
[...] Geheimpoliziſten, aus dem Tagebuch eines. Mit getheilt von Dr. C. Kolb 538. 554. Geißbub, ſ. Berge. Genfs Vereinigung, die, mit der Schweiz. Sta tuengruppe von A. Dorer *494. [...]
[...] J. J. Abert 652. Tübingen, der Beſuch des Königs von Württem berg in der Univerſitätsſtadt * 636. [...]