Volltextsuche ändern

936 Treffer
Suchbegriff: Buch

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Über Land und MeerNo. 004 10.1869
  • Datum
    Freitag, 01. Oktober 1869
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 10
[...] Alle Bilder dieſer rieſigen Ausſtellung, alle Intentio nen, Vorzüge und Mängel zu beachten und zu be rechen, iſt unmöglich – ſie bedürfte eines Buches und nicht einer Ueberſicht in dieſem Raume. – Hat nun die Malerei auch keine neuen Stoffe und [...]
[...] alles Beſonderen, über dieſes Vermiſſen alles Partikularen, ſei es im politiſchen, ſozialen oder Ä literariſchen Felde, ließe ſich leicht ein dickes Buch ſchreiben. Wie kommt es nun, daß gerade dieſe Zeit der Ä Kontraſte einen Dichter erzeugen konnte, deſſen Erfolge alles bisher Erhörte [...]
[...] geben einen ſonnigen Wiederſchein jener glücklichen Tage, wo er mit Curtius einen Ausflug nach den Cycladen unter nahm. Die Frucht dieſes Aufenthalts war ein Buch „Klaſ ſiſche Studien“, welches er gemeinſchaftlich mit Curtius herausgab. Noch im ſelben Jahr (1840) Ä ſein erſter [...]
[...] Alpen, Bologna, Como, Florenz nach Rom, dort den Winter zu blei ben. Was das geniale Paar dort und auf der Reiſe erlebte, erſchaute und empfand, finden wir in dieſem Buche faſt tagebuchartig treu verzeichnet. Das gibt dem Buche eben den beſonderen Reiz, daß Alles ſogleich an Ort und Stelle niedergeſchrieben iſt, wodurch der Blüten [...]
[...] fen an Freunde in Deutſchland in dem täglich Erlebten das farben prächtige, poeſievolle Leben unter Italiens Himmel. – Als eine an dere willkommene Ergänzung zu dem vorliegenden Buche – zu allen Schriften Adolf Stahr's – ja zu ſeinem Leben, ſeit es mit dem [...]
[...] Im braunen hab' ich Dich gewonnen, Wie lieb' ich Dich im weißen Haar. An dicß „Buch der Liebe“ ſchließt ſich das „Buch der Freundſchaft“ an – Gelegenheitsgedichte im echt Goethe'ſchen Sinne, als derſelbe ſchrieb: „Jedes Gedicht muß ein Gelegenheitsgedicht ſein.“ – Ver [...]
[...] Wilde. So haben zum Beiſpiel berliner Taubſtumme und " Indianer für den Begriff Sehen ganz daſſelbe Zeichen: ſie halten die erſten zwei Finger getrennt gleich dem Buch ſtaben V, und ſtoßen ſie von den Augen ab; ebenſo für Feuer ganz daſſelbe: man ahmt mit den Fingern Flammen [...]
[...] Feuer ganz daſſelbe: man ahmt mit den Fingern Flammen nach; während man beim Regen die Fingerſpitzen der theil weis geſchloſſenen Hand abwärts bringt; Buch drücken nord amerikaniſche Wilde und deutſche Stumme dadurch aus, daß ſie die zuſammengeſchloſſenen Handflächen an das Ge [...]
[...] den Flügel des Gefängniſſes in K. unterhielten ſich durch eine originelle Telegraphie. Die vierundzwanzig eiſernen Gittervierecke unſerer Kerkerfenſter ſtellten eben ſo viele Buch taben dar. Der Telegraphiſt ſtellte ſich an das Gitter, ingerte wie der Blitz von einem Gitterviereck zum andern, [...]
[...] Im Verlage von F. E. C. Leuckart, Buch- und Musikalienhandlung in Breslau, erschien soeben: Frithjof auf seines Vaters Grabhügel, [...]
Über Land und MeerNo. 013 12.1871
  • Datum
    Freitag, 01. Dezember 1871
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 10
[...] „Sei mir nicht böſe,“ verſetzte er ſchüchtern, „ich habe ein Buch zu Hauſe, darin ſteht's.“ Ich hatte noch nie dar [...]
[...] innig in's Herz geſchloſſen, wie dieſe ſelbſt. Und wenn die Kinder größer geworden, ſo vertieft ſie ſich wieder in dieß hübſche Buch, und die Erinnerung an die ſchönen Tage, cls ſie all' ihre Kleinen noch um ſich verſammelt hatte, taucht wieder vor ihr auf und ſie blättert das Buch wieder und [...]
[...] llten, die Kinder haben oder gehabt, einer bevorzugten Gunſt erfreuen, und wir freuen uns, ſie durch ein paar Bilder daraus auf das hübſche Buch aufmerkſam machen zu können. [...]
[...] Doppelt erwächst dadurch das Bedürfniß eines Handweiſers. Für das jüngere Alter hat W. v. Breitſchwert in ſeinem „Bunten Bildt buch mit Tert von Mandel“ (Stuttgart, Kröner) ein wirklich reic es Buch, das Knaben und Mädchen durch ihre kleine und doch ſo grºße Welt begleitet, gebracht. Das Leben der Kinderwelt haben wir kaum [...]
[...] Jugend die intereſſante Zeit Friedrich Wilhelm's I. recht lebendig vor Augen führt. Beide Bücher ſind mit mehr als hundert Bildern geſchmückt. – Das „Buch der denkwürdigſten Erfindungen“ von L. Thomas (Leipzig, Spamer) liegt in fünfter, das „Buch der denkwür digſten Entdeckungen“ von demſelben Autor und im gleichen Verlag [...]
[...] Die Derwiſchklöſter ſind über die ganze Türkei ver breitet. „Gräfin Ida Hahn-Hahn, welche ein ſehr intereſ ſantes Buch über ihren Beſuch in der Türkei geſchrieben hat "), gibt die Ziffer der verſchiedenen Derwiſchorden allein auf 72 an und ſagt, daß dieſe Derwiſchorden nicht bloß [...]
[...] Im Verlag von A. G. Liebeskind, Leipzig, erschien und ist durch alle Buch- und Kunsthandlungen [...]
[...] ihre endliche vollſtändige Hilfe dem rühmlichſt bekannten bereits in 72 Auflagen (über 200,000 Exemplaren) verbreiteten Buche: [...]
[...] erdkundlicher Disciplin im Geiſte Ritter's.“ Philoſophiſche Monatshefte III. (3) 1869: „Der Schwerpunkt des Buches liegt in der politiſchen Geo LÄ die in der That durch ihre philoſophiſche iefe, wie durch ihren Ideenreichtum das Werk [...]
[...] Sprache ausführt. - 5 Alätter für liter. Anterhaltung Ar. 22, 1869: „Das Buch wurde ſchon in erſter Auflage als die be deutendſte Leiſtung im Ritter'ſchen Geiſte in Bezug auf allgemeine Geographie begrüßt und kann die neue [...]
Über Land und MeerNo. 003 10.1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Oktober 1863
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dr. Vogel's Homöopathiſcher Selbſtarzt, dritte Auflage. Das neueſte und beſte Buch für raten, das in keiner Familie fehlen ſollte. Preisgeld. nur 25 Sgr., in allen Buchhandlungen verrätbtg. 6, [...]
[...] Ven Jul. Häfele in Leipzig ſowie durch jede Buch handlung zu beziehen: Schrader, A., Die Komödiantev. [...]
[...] In meinem Verlage iſt erſchienen und durch alle Buch- und Kunſthandlungen zu beziehen: [...]
[...] Vierte Auflage in Lieſerungen à 7.2 Sgr. Soeben beginnt zu erſcheinen und iſt in allen Buch handlungen vorräthig: 125 [...]
[...] ferikon- formats mit mehr als 500 Illuſtrationen. In 48 Lieferungen à 72 Sgr. Dieſes vorzügliche Buch erſetzt dem Beſitzer eine ganze Bibliothek. Es enthält nicht bloß die Geſchichte unſerer Literatur und eine kritiſche Würdigung Ä [...]
[...] Soeben iſt bei uns erſchienen und in allen Buch handlungen zu haben: [...]
[...] herausgegeben von Ernſt Förſter. Vierter Band. Buch der Gedanken. 22 Broſchirt Preis 2 ff. = 1 Thtr. 6 Sgr. [...]
[...] Mit 10 bildlichen Darſtellungen. 16. geh. Preis 1 Thlr. 3 Sgr. In dieſem äußerſt anziehend geſchriebenen Buche werden, auf die ſicherſten Quellen geſtützt, die Geheim niſſe der furchtbaren Inquiſition enthüllt, und die [...]
[...] In unſerem Verlage iſt ſoeben erſchienen und in allen Buch- und Muſikalienhandlungen zu haben: [...]
[...] Im Verlage von Rob. Forberg in Leipzig erschienen soeben und sind durch jede Buch- und Musikalienhandlung zu beziehen: 160 Genée, R., Op. 117. Vier Lieder für vier [...]
Über Land und MeerNo. 016 01.1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Januar 1863
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 10
[...] Gedicht: „Das verlaſſene Dorf“ und ſeine Dramen: „Der gut müthige Mann“ und „Sie bückt ſich“. Deutſchland kann ſich an dem einen Buche, ſeinem Landprediger, genügen laſſen; wir werden darum doch auch gerne einen vollen Lorbeerkranz zu Füßen des Denkmals von Foley niederlegen. [...]
[...] nem „Arnold Winkelried, ſeine Zeit und ſeine That“, ein hiſtoriſches Bild nach neueſten Forſchungen; aber doch hat das Buch ſeinen vollen Werth. Iſt zwar ſchon vor ſeinem Erſcheinen die Identität und Exiſtenz des gro [...]
[...] Ich brauche, bei Hinweiſung auf dieſen Titel, wohl nicht erſt den Inhalt dieſes Buches zu bezeichnen, und eben ſo wenig wird es auch nöthig ſein, denſelben hierzu detai [...]
[...] ſo muß andererſeits doch wieder zu geſtanden werden, daß der Laie in dem Buche ſehr anſprechende Stellen in Menge findet, die durch die geiſt reiche Behandlung an Intereſſe ge [...]
[...] an biographiſchen Skizzen lebender Theologen beider chriſtlichen Kon feſſionen ſo reiche Buch iſt tüchtig gewürzt. Doch Sie kennen den Herrn Verfaſſer wohl ſicher, und [...]
[...] hervortreten zu ſehen! Der Mann wird gewiß ganz hübſche Sachen vorgetra gen haben, aber in Schleidens Buche hätte das Jeder doch immer beſſer und bequemer im Bette leſen können. An die Stelle der alten Sucht, ſich gedruckt zu ſehen, [...]
[...] Ä reichlich mit Beiträgen zur zweiten Auflage zu unterſtützen, die wir dem ſchön ausgeſtatteten, mit 130 Bildern geſchmückten Buche wünſchen müſſen. Die Technik der plaſtiſchen Kunſt von Eduard Uhlenhuth (Berlin, Sandrog). – Der Bildhauer, der das [...]
[...] Künſtlerroman zugewandt: nach „Petrarka's Alten Tagen“ bringt er nun den Schauſpieler „Eckhof und ſeine Schüler“. Wir werden das Buch näher beſprechen. – Die ungedruckte Privatkorreſpondenz zwiſchen Karl Auguſt und Goethe wird durch Dr. Vogel im Auftrag des Großherzogs [...]
[...] iſt wohl auch das, daß die berühmte Firma Hoffmann und Campe in Hamburg, welche früher auf der öſterreichiſchen Proſkriptions liſte ſtand – ein Buch von Campe und Verbot war nahezu iden tiſch – beinahe ſämmtliche Verlagswerke in Wien drucken läßt. [...]
[...] iſt die Zeitſchrift ſtempelfrei. Von allen Buchhandlun gen und Poſtämtern werden Beſtellungen entgegenge nommen. Probenummern ſind durch alle Buch handlungen zu erhalten. [...]
Über Land und MeerNo. 007 11.1863
  • Datum
    Sonntag, 01. November 1863
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 10
[...] Pferde im Schritte, und während ſie im Fond zurückgelehnt lag, mußte eine ihrer Damen irgend etwas aus einem ern ſten Buche vorleſen.“ [...]
[...] klaſſiſches Buch herzuſtellen, und, trotz der beiden Konkurrenten, Pierer und Mever, von denen jede ihren charakteriſtiſchen Werth hat, ſich unverändert in der Gunſt des Publikums zu erhalten und [...]
[...] Hrn. Oberſt A. in P. (Ital) Die beſte Schilderung. die uns bekannt iſt, geben R. Waldmüller's Wanderſtudien, ein Buch, das Ihnen auch ſonſt Freude machen wird. Verantwortliche Redaktion: Dr. Edmund Zoller. [...]
[...] Dr. Vogel's Homöopathiſcher Selbſtarzt, dritte Auflage. Das neueſte und beſte Buch für Laien, das in keiner Familie fehlen ſollte. Preis geb. nur 25 Sgr., in allen Buchhandlungen vorrätig. 67 [...]
[...] Probebrief nebſt Proſpekt A 5 Sgr. oder 18 *r. in beliebigen Briefmarken werden portofrei beſorgt von der Grpedition in Wiesbaden und von allen Buch handlungen. Die Grpedition der Klavier-Unterrichts-Briefe ve-: [...]
[...] Druck und Papier. Dieſes, ven zwei der berühmteſten deutſchen Ge lehrten verſabte, lehrreiche und nutliche Buch wurde in kurzer Zeit abermals ginzlich aufgekauft, und er empfehlen dieſe 1 :e, mit deutlichen, tºben rettern [...]
[...] Im Verlage von J. A. Schloſſer's Buch- und Kunſthandlung in Augsburg iſt ſoeben erſchienen und Ä [...]
[...] und Vergleiche mit ähnlichen Werken zu machen, ist der 1. Brief als Probe nebst ausführlichem Prospect à 5 Sgr. in allen Buch - handlungen vorräthig, wird auch gegen Franko Einsendung von 5 Sgr. für je eine Sprache (in be [...]
[...] bekannt und durch vieljährigen Unterricht im Schach vor Anderen zur Abfassung eines Lehr buches des Schachspiels befähigt. Durch die ge spielten Partieen, die er vorzugsweise unter solchen dem deutschen Leser minder bekannten [...]
[...] geb. 2 Thlr. - - Werner Hahn, Geſchichte der poetiſchen Lite ratur der Deutſchen. Ein Buch für Schule und Haus. Zweite vermehrte und verbeſſerte Auf lage. Geh. 1 Thlr. 15 Sgr. [...]
Über Land und MeerNo. 001 10.1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Oktober 1871
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 10
[...] will Ihnen dieß Verhältniß gleich durch ein Beiſpiel klar machen. Denken Sie ſich, daß ich als Redakteur der „Reis ſtaude von Kanagawa“ ein Buch ſchreibe. Das Buch fällt in die Ä meines Kollegen, welcher „das Bambusrohr von A)okohama“ redigirt; er liest es und beſpricht es ſehr [...]
[...] in die Ä meines Kollegen, welcher „das Bambusrohr von A)okohama“ redigirt; er liest es und beſpricht es ſehr freundlich, weil er nämlich auch ein Buch in petto hat, welches im nächſten Frühjahr erſcheinen ſoll. Das Früh jahr kommt und mit ihm trifft auch das Buch meines Kol [...]
[...] Gelegenheit zu ergreifen, ihm meine Erkenntlichkeit durch einen Gegendienſt beweiſen zu können. Nun leſe ich alſo auch das Buch und ſchreibe gleichfalls darüber, wie ich meine, in wohlwollendem Sinne. Das iſt die Grundlage einer Geſchäftsverbindung, welche mit der Zeit ganz Ä [...]
[...] Burgos, im Februar. In Spanien! Der Sonne ſeit zwei Tagen entgegen ereist, um hier zu frieren und mit erſtarrten Fingern Buch Ä zu malen, die ihr beim warmen Ofen kaum werdet leſen können! Als ich heute früh über den Kirchhof ging [...]
[...] engliſche Schimpfen! „Sieh nach, was wir ſagen müſſen!“ rief der Eine. Der Andere holte aus der Taſche ein kleines Buch mit Goldſchnitt, während der Erſte leuchtete. O unbezahlbare Szene! Jetzt hatte er gefunden, glaubte er gefunden zu [...]
[...] haben, aber ein deutſcher Satz, der ſich mit meinem Spa niſch meſſen konnte, wurde zum Wagen herausgerufen. „Du haſt das Buch verwechſelt!“ ſchrie ſein Freund, „zum T . . . . . was ſollen wir machen!“ h Är hielt ich's nicht länger aus, mein Lachen wurde [...]
[...] h Är hielt ich's nicht länger aus, mein Lachen wurde 0UUMU. „Die Dame lacht über uns,“ ſagte der mit dem Buche auf Engliſch. „Verzeihen Sie,“ rief ich in derſelben Sprache, „ha, [...]
[...] Hrn. Ä B. in F. Das Intereſſanteſte Geiſtvollſte, was wir über Mozart's Don Juan geleſen, findet ſich in dem prächtigen, leider ganz ver geſſenen Buche von Hotho, Studien zu Kunſt und Leben. Hrn. Stud. P. A. in F. Wenn Sie es gut mit uns meinen, ſo laſſen Sie den Kelch Ihrer Gedichte an uns vorübergehen. [...]
[...] ihre endliche wollitndige Hilie dem rühmlich bekannten bereits in 72 Auſlagen (über 200,000 Exemplaren) verbreiteten Buche: Von Dr. „Die Selbſtbewahrung“. Ä [...]
[...] heit wurden allen Regierungen und Wohl ) fahrtsbehörden in einer Denkſchrit die überaus legensreichen Reſultate dieſes Buches dar- # elegt, und ſprachen ſich in Folge deſſen mehrere Ä anerkennend aus. Verlag von G. Pönife's [...]
Über Land und MeerNo. 013 12.1873
  • Datum
    Montag, 01. Dezember 1873
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 10
[...] iſt. In ſchönem Quart, auf prachtvollem Papier mit großen Lettern gedruckt und mit Initialen, Vignetten und Bildern nach Original zeichnungen von Karl Merkel geſchmückt, iſt das Buch wirklich für jeden Haushalt, in dem noch wahre Frömmigkeit waltet, ein Erbauungs buch, wie wir es uns nicht ſchöner, ſtimmungsvoller wünſchen können, [...]
[...] buch, wie wir es uns nicht ſchöner, ſtimmungsvoller wünſchen können, und eine wirkliche Bereicherung unſerer ſonſt an Pract twerken und Geſchenkbüchern nicht armen Literatur. Das Buch macht ſeinem Ver leger alle Ehre. - - - – Der „Illuſtrirte Almanach“ der internationalen Buch [...]
[...] zweite Auflage derſelben Anzahl iſt bereits erſchöpft. Muſik. – Das Mendelsſohn-Buch von Ferdinand Hiller: „Briefe und Erinnerungen“ iſt jetzt im Druck vollendet (Köln, Du Mont Schauberg'ſche Buchhandlung). Es enthält eine Fülle der anziehend [...]
[...] Berlepſch hat in ſeinem hübſchen Buch: „Die Alpen,“ eine ganze Rangſtufenleiter der Waſſerfälle gegeben und gezeigt. welche feine Unterſchiede auch dieſe ſcheinbar ſich [...]
[...] „Hackländer's Deutſche Romanbibliothek“ wolle bei derſelben Buch handlung oder Poſtanſtalt beſtellt werden, wo man auf „Ueber Land und Meer“ abonnirt iſt. [...]
[...] durch Krankheiten ſtark heimgeſuchte Familien djr weder eingehr, daß ſie die ihnen in dem berühmten illuſtrirten Buche: „Mr. Airy's Naturheilme thode gegebenen Rathſchläge befolgt und die Krank heiten beſeitigt haben. Gewiß die beſte Empfeh [...]
[...] vorzüglichen Vorlagen für Blumenmalerei von Marie v. Reichenbach, Marie Remy, Tereſa Hegg, Thereſe Aseber c. als Feſtgeſchenke für das bevorſtehende Weihnachtsfeſt freundlichſt zu empfehlen. Kataloge in allen Buch- und Kunſthandlungen gratis. 594 [...]
[...] Illuſtrirtes Koch-Notiz-Buch [...]
[...] 3 Lhlr. - In allen Buch- und Muſikalienhandlungen vorräthig Verlag von Heinrich Schmidt in Leipzig. [...]
[...] und vielen Holzſchnitten. – Elegant gebunden – A reis 4 T hafer – Dieſes vortreffliche Buch, durch faſt alle lebenden Sprachen in zahlloſen Ausgaben und Auflagen ver breitet, wird hier der deutſchen Jugend in einer [...]
Über Land und MeerNo. 027 04.1874
  • Datum
    Mittwoch, 01. April 1874
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 10
[...] Buch, das dort auf dem Tiſch liegt – ſiehſt Du es, es . [...]
[...] Zeit, am Tag zu leſen und Abends ſteckt ihr ja noch kein Licht an.“ Ä Sie mir nur das Buch, ich will ſchon damit an's Licht kommen. Sagen Sie – ja – ehe die Tante kommt!“ - - - - - - [...]
[...] „Prolegomena zu einer neuen Ausgabe der Imitatio Christi nach dem Autograph des Thomas von Kºmpen“ (Berlin, Habel). Das Buch ſoll zur Einführung in ſämmtliche Schriften des weltberühmten Prieſters dienen und zugleich ein Verſuch ſein, endgültig feſtzuſtellen, daß Thomas und kein anderer der Verfaſſer der Imitatio iſt – [...]
[...] ſtändigen Darſtellung geweſen, weder in ſeinem Vaterlande noch im Auslande. v. Reumont, der Verfaſſer der „Geſchichte der Stadt Rom,“ bietet in gegenwärtigem Buch eine ſolche auf Grund genaueſter ur kundlicher Forſchung und vierzigjähriger Bekanntſchaft mit der Lite ratur und den Oertlichkeiten, in zuſammenhängender Erzählung und [...]
[...] bildete; bis ſpät in die Nacht hinein las er, und wie er uns, erzählt, hatte er in der Fabrik neben den Baumwoll ſpindeln ſtets ein Buch liegen. Wiſſenſchaftliche Werke und Reiſebeſchreibungen gewährten ihm den meiſten Genuß, wo zu dann auf Anrathen des Vaters noch religiöſe Schriften [...]
[...] ſtand in ihm der Entſchluß feſt, ein Heidenbekehrer zu wer den. Unverrückt ſein Ziel im Auge, ſparte und ſparte er nun, kaufte er Buch auf Buch, beſuchte er Abends gute Schulen und ſchließlich die Univerſität in Glasgow, wo er theologiſche und mediziniſche Vorleſungen hörte. So bot [...]
[...] Schlafmittel in größter Menge gewonnen wird, ſo bemer ken wir nicht die leiſeſte Aehnlichkeit mit der Ä des Schlafgottes, wie ſie Ovid im elften Buche der Meta morphoſen ſo wunderſchön beſchrieben hat. Wir durchſchrei ten keinen Arzneigarten mit „üppig ſich mehrendem Mohne, [...]
[...] „Hackländer's Deutſche Romanbibliothek“ wolle bei derſelben Buch handlung oder Poſtanſtalt beſtellt werden, wo man auf „Ueber Land und Meer“ abonnirt iſt. [...]
[...] gen ärztlichen Hülfe zu verlieren. Hrn. P. H. in R. Es war die Krim, nicht Europa gemeint. Näheres finden Sie in dem hübſchen Buch von Remy 1872. „ Hr. C. F..in Eimb. wünſcht zu wiſſen, wo dünner, zum Laub ſägen gebräuchlicher Marmor, reſp. Alabaſterplatten zu bekommen ſind. [...]
[...] empfehlen ihre ſeit mehr als 20 Jahren bewährten vorzüglichen Maſchinen Utd Specialen für - 262 Stein-, Buch- und Kupferdruck, Buchbinderei, Cartonnage-Jabriken &c. Illuſtrirte Cataloge gratis und franco. [...]
Über Land und MeerNo. 011 12.1868
  • Datum
    Dienstag, 01. Dezember 1868
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 10
[...] llnwideritehlich feifelt por Allent „Doré's pradjib bel“, jenes Meiſterwerf der deutichen Breije. Mie iſt das theure Buch in jo herrlichen Schmuct der Typen, der unirah menden Arabesten, des reichiten Bilderichuiucfs dem deut ichen Bolfe geboten worden: eine Hausbibel in Geiſte un [...]
[...] ein Familienbeiķ iondergleichen. Die Mation hat diei; anerfannt: in tanienden und abertauienden von Familien hat jich diei; herrliche Buch, wir dürfen wohl jagen das größte Brachtwert der Gegenwart, bereits eingebürgert, und [...]
[...] tommen ebenbürtig an der Seite teht. Micht weniger als 120 Slluſtrationen von hervorragenden 8eichnern ſchmücten das prächtig gebundene und reich vergoldete Buch. Als Brobe geben wir uniern Beiern heute die Slluftration zu Gerot's tiefinnigem Gedichte: „Das Mägdlein ichläft.“ [...]
[...] ten Schauipieler – jeiner Stürme und Sutriguen. Dem Buche it Baube's, des jebigen Direttor5 de3 leipjiger Stadttheaters, Borträt beigefügt. [...]
[...] die jchöne Biteratur! – llnd wenn bei uns ein gutes Buch für den Breis eines Baar. Handichuhe zıt haben iſt und man [...]
[...] einjähr. Freiwilligen in der merddeutſch. Bundesarmee iſt gleich temjenigen in der Secunta eines Gymnaſiums oder der Prima einer Realichule. Sur näheren Orientirung erhalten Sie turch jede Buchhandlung das ti. Buch: [...]
[...] Sn denjelben Berlage iſt das auch für stapítalíften wichtige Buch erichienen: Das landwirthſchaftliche Betriebsſapital und die Bodenrente in Bürttemberg, Bejen und Entwicflung der Boden [...]
[...] tas stort zu recen, teanítrebt derietbe die Erziehung ter Rinter im Geiſte des Ghriſteuthunts. Daš reizende Buch iſt durch a ſ t e Buchhandlungen und durch unterzeichnete Berlagshandlung dirett zu [...]
[...] Dieses geistreiche Buch, von welchem nach kurzer Zeit diese vierte mit dem Portrait des Herrn Verfassers versehene Auflage nöthig wurde, [...]
[...] torien etc. eingeführt sind. Franco von mir gegen Betrageinsendung, oder auch durch jede solide Buch- und Musikalien Iſandlung zu beziehen. 387 [...]
Über Land und MeerNo. 012 12.1869
  • Datum
    Mittwoch, 01. Dezember 1869
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 10
[...] L. Hutſchenreuter – ein längſt bei Jung und Alt eingebürgertes beliebtes Buch, das keiner Empfehlung weiter bedarf. – Otto Spamer's Verlag in Leipzig liefert drei treffliche wiſſenſchaftlich belehrende Werke, beſonders auch zur Anregung für die [...]
[...] zelnen Thiercharaktere ſind von großer Anſchaulichkeit. Die Illuſtra tionen harmoniren trefflich mit dem poetiſchen Gehalt des liebens würdigen Buches. – Albert Gehrke's dreiaktige Tragödie „Iſolde“, noch unter Bodenſtedt's Leitung für das meininger Hoftheater angenommen, liegt [...]
[...] pſychologiſcher Züge in der Entwicklung. – Von dem einſt für die Bildung jedes Jünglings und jeder Jungfrau unentbehrlichen Buche des Frhrn. Ad. Knigge: „Ueber den Umgang mit Menſchen“ iſt die fünfzehnte Original-Ausgabe, eingeleitet und verbeſſert von Karl Gödeke, erſchienen. (Hannover, [...]
[...] - - B - - Stahlstich I Das Buch der Welt für 1869. ##Ä schnitt 4 Thlr. = 6 fl. 48 kr. S. - - Rheinhard, Album des classischen Alterthums, Ä [...]
[...] Der Kaufmann zu allen Zeiten oder Buch berühmter Kaufleute. sweite Sammlung. Vorbilder, Gharakter- und Zeitgemälde, vornehmlich Schilderungen intereſſanter Lebensgänge hervorragender Kaufleute, Induſtrieller, ſowie Förderer des Handels. Herausgegeben von Franz Oito. Mit etwa 250 [...]
[...] Ein Fachmann in der Wiener-Zeitung vom 6. Jänner 1867 äusserte sich über dieses Buch schon [...]
[...] Aufmerksamkeit der betreffenden Lehrer und Instituts-Inhaber bestens empfehlen.“ Bei Be arbeitung dieser zweiten Auflage hat sich der Verfasser bemüht, allen ihm bekannt gewordenen schätzenswerthen Wünschen gerecht zu werden und hofft ein wirklich brauchbares Buch geliefert zu haben. [...]
[...] in Paris mit grosser Sorgfalt alle jene modernen Redewendungen und Redensarten, welche man jetzt am meisten in der Umgangssprache braucht, zusammengestellt und bietet nun allen Lernbegierigen ein Buch, aus welchem gelernt werden kann, wie man heute in Paris in der guten Gesell [...]
[...] Bei Joh. Heinr. Meyer in Braunschweig ist soeben erschienen und in allen Buch hand – lungen zu haben: 868 [...]
[...] Buches als ein höchst erfreuliches Ereigniss begrüssen.“ [...]