Volltextsuche ändern

102 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Über Land und MeerNo. 028 04.1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. April 1868
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] im Revier an und entfaltet ſeine Eigenſchaften am Meiſten. Man muß ihn um dieſe Zeit auf der Jagd ſehen, wie er die Brachfelder nach Mäuſen, die Getraidefelder nach jungen Hamſtern und Haſen, nach der jungen Brut der Hühner und Wachteln, das Unterholz nach Haſel mäuſen und Käfern abſucht und wo er vor dem Blei des Schützen [...]
[...] chen an ihm in geſpannter Erwartung regungslos, ſo daß ſelbſt der ſcharfe Morgenwind kaum ſeinen Pelz zu kräuſeln vermag. Und dann, wenn er einen unglücklichen, argloſen jungen Haſen im Lager entdeckt oder gewittert hat, wenn eine legende Henne von Feldhühnern ihm ſich und ihr Neſt durch einen Lockruf verrathen, welches Gemiſch von [...]
[...] gen ihm nachhüpft, um dann doch winſelnd und knurrend die unnütze Verfolgung aufzugeben, während er dem etwa flüchtig werdenden, ängſtlich ſchreienden Haſen mit verzweifelten Sprüngen und funkelnden Sehern nachſetzt und ſich durch keine Haken- und Widergänge abhalten läßt, ihn müde zu hetzen und zu ereilen, worauf er ihn mit dem [...]
Über Land und MeerNo. 005 10.1863
  • Datum
    Donnerstag, 01. Oktober 1863
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] Der Herr aus dem zweiten Stocke nahm dieſes Sinn bild gewiß in der erſteren Auslegung auf, ſoliden Anker grund hºffend, der ihn hier in dem ſchönen Haſen ſicher und feſt halten möge, während der vom erſten Stocke wohl mehr die andere Bedeutung in's Auge gefaßt hatte; denn [...]
[...] geforcht. Mooſige Stämme werden mit braun gefärbtem Kalkan geſtrichen, wodurch auch Inſekten vertilgt werden, junge Stämme deßgleichen, um ſie gegen Haſen zu ſchützen. Die Ende Oktober zum Schutz gegen den Froſtnachtfalter (Erzeuger der Spannraxpen) angelegten Kledgürtel oder Papptrichter munen klebrig erhalten [...]
[...] Laub oder Moos; zarte Roſen, nachdem ſie niedergelegt, mit Erde, oder ſie werden aufrecht eingebunden. Ebenſo alle zärtlichen oder den Haſen ausgeſetzten Sträucher. Im Zimmer blühen reich: chi neſiſche Primeln, Chryſanthemum, Ageratum coelestinum, Bou vardialeyantha, Gesneria gebrina und cinabarina, dazu einzeln [...]
Über Land und MeerNo. 005 11.1873
  • Datum
    Samstag, 01. November 1873
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] daß dieſe leeren Flächen viel weniger belebt ſind, als den Som mer über, weil ſie den Thieren keinen Schutz vor Wind und Wetter und vor den Raubhieren zu bieten vermögen. Die Haſen und Feldhühner flüchten ſich daher in das Brachfeld und wenn auch dieſes frei wird, in Hecken, Weinberge, Feldhölzer, an Steinmauern 2c.; [...]
[...] Feldhühner flüchten ſich daher in das Brachfeld und wenn auch dieſes frei wird, in Hecken, Weinberge, Feldhölzer, an Steinmauern 2c.; erſt wenn das Stoppelfeld geſtürzt iſt, kehren die Haſen dahin zurück, weil ſie ſich dann wieder zwiſchen den tiefen Furchen bergen können. Von Blüten iſt ſelten noch etwas zu bemerken, dagegen reifen [...]
[...] geſchoſſen werden können. Hirſchkühe und Damgaiſen werden in der zweiten Hälfte des Monats erlegt. Die Rehböcke ſind wieder beſſer im Leibe und da auch die Haſen jetzt ohne Auswahl geſchoſſen werden können, ſo werden zum Theil ſchon Treibjagden angeſtellt, wenn der Wald durch den Laubabfall etwas lichter geworden iſt. [...]
Über Land und MeerNo. 030 04.1874
  • Datum
    Mittwoch, 01. April 1874
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] rung erhielt er täglich ein großes Stück Rindfleiſch, ein Stück Speck, ein lebendiges af, einen lebendigen und einen todten Haſen, ſechs lebendige Hühner, Kraut, Gerſte, Käſe, Salz, Pfeffer und Safran ganz genug dazu. An Fiſch tagen brachte man ihm todte Fiſche und viele große an der Luft [...]
[...] mit bloßer Hand anrührt.“ - - Herberſtein bekam ſeinen „Stand“ angewieſen an einem Platze, wo die meiſten Haſen liefen, und es waren ihrer viel in den kleinen Waldungen, da ſie eigens in „Gärten“ gezogen und in Säcken dahin gebracht wurden, und Nie [...]
[...] großen Hirſchen gefällt.“ Der Erfolg der Jagd war ein bedeutender, es waren viele Haſen gefangen worden, die brachte man auf drei Haufen zuſammen, und als unſer Botſchafter, befragt, wie hoch er die Zahl rechne, antwortete: „Mehr als tauſend,“ [...]
Über Land und MeerNo. 043 07.1874
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juli 1874
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] mir zu Nutzen machen, Herr Baron,“ ſagte er nach einer langen Pauſe peinigenden Nachdenkens. Die Haſen waren fortan ſicher vor dem trefflichen Schützen, er that keinen Schuß mehr. [...]
[...] durch ſeine geraden Linien von dem Felſen, der es trug. Jäger und Treiber ſchlugen den Heimweg ein, laut ſpre chend und erbarmungslos lachend über manchen Haſen, den im pfeilſchnellen Rennen das Blei ereilt hatte, ſo daß er ſich kunſtgerecht viermal überſchlagen, eh’ er liegen [...]
[...] mentlich im Gebiete des Dee bei Braemar, wo Königin Viktoria ſo gern weilt, vermehrt. Man trifft den Schnee haſen und das Schneehuhn; der Auerhahn, in England aus geſtorben, balzt dort noch, und alljährlich im Auguſt zieht der halbe Adel Großbritanniens ins „Moor“, um Grouſe [...]
Über Land und MeerNo. 026 03.1876
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1876
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] Es iſt was Prächtiges um ſolchen friſchen, ſchaumigen Spür ſchnee, da drückt ſich jedes Härchen vom Wild ab, wie photo graphirt, ſehen Sie, Aſſeſſor, da haben wir einen Haſen, der iſt ſo gut wie in unſerer Taſche ſchon, den haben wir ſchon, die Spur geht dort hinunter. Allons, Kamerad, das gibt [...]
[...] Vieh,“ brummt Schelle, aber der Haſe war ein noch viel merkwürdigeres Vieh, denn er ſpringt auf Phylar zu und Phylar beriecht dem Haſen die Ohren und wedelt dann gut müthig mit dem Schwanz. Der Aſſeſſor legt zum zweiten Mal auf dieſen unglaublich unverſchämten Haſen an, da ruft [...]
Über Land und MeerNo. 016 01.1875
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1875
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] ort unzähligen Wildes dient, und daß die geborenen Krieger auch zugleich geborene Jäger ſind. Ihr Hauptvergnügen iſt die Hetzjagd, wozu die unabſehbaren, mit Haſen, Füchſen, Wölfen dicht bevölkerten Flächen die beſte Gelegenheit bie ten; ſchwerlich übertrifft irgend einer der leidenſchaftlichſten [...]
[...] Eigenſchaft bei der Wolfsjagd iſt, denn die graziöſen, zart gegliederten und ſchwachen Windhunde ſind mehr geeignet, den Haſen uj jagen oder zur Rebhuhnjagd dreſſirt zu wer den; der Unterhalt eines Hundes iſt übrigens in einem Lande, wo Grütze und Hafermehl faſt ohne jedenWerth ſind [...]
[...] Meiſter Lampe hat ſein junges Leben ſeiner Neugier zum Opfer gebracht. Zuweilen geſchieht es, daß die Hunde in der erſten Hitze den Haſen als ihre rechtmäßige Beute be trachten und ihn unter ſich knurrend und beißend zerreißen - doch bald hat ſie die ſtrafende Nagaika erreicht, und winſelnd [...]
Über Land und MeerNo. 009 11.1867
  • Datum
    Freitag, 01. November 1867
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] haft in den Erinnerungen ſchwelge an den Beginn ſeiner kaufmänniſchen Laufbahn, das ſah man deutlich an dem Entzücken, mit dem er dem Haſen zuſchaute, der zuerſt die Löffel ſpitzte, ehe er zu trommeln anfing, oder dem Affen auf ſchwankem Seil, der mit bewundernswürdiger Geſchick [...]
[...] weſen wäre, und er pries die Geſchicklichkeit der Spiel waarenfabrikanten, der ſeiltanzenden Affen, ſowie den trommelnden Haſen, in deren Zauberkreis Herr Schnecke und Thusnelde wahrſcheinlich noch immer feſtgebannt W(IUCN. [...]
[...] luſtige Stimme ſagen, „da ſteht er und ſchwelgt im Be trachten dieſer Venuſe und Junonen, während er uns heimtückiſch bei den Haſen und Affen ſtehen ließ.“ „Es iſt in der That nicht ſchön von Dir,“ ſagte Thusnelde mit ſanftem Vorwurf, „daß Du uns ſo un [...]
Über Land und MeerNo. 002 10.1871
  • Datum
    Sonntag, 01. Oktober 1871
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der Einzige, der keine Zukunftsträume mehr und auch keine Freude am heutigen Tage hegt, iſt der arme Schulmeiſter. Sinnend betrachtet er die Birkhühner und Haſen, die man als Zehnt vom Wild auf den Boden breitet; – für ihn fällt nichts von all der Gaben Fülle ab, wenn ihm die [...]
[...] fällt nichts von all der Gaben Fülle ab, wenn ihm die Pfarrerin für ſeine Mühe mit dem Jüngſten nicht vielleicht den Haſen oder ein Hühnchen mit einem Dutzend Eiern in's Haus ſchickt, das wäre dann doch noch ein heiterer Tagesſchluß mit Zehnt vom Zehnten. – [...]
Über Land und MeerNo. 024 03.1868
  • Datum
    Sonntag, 01. März 1868
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] Steine auf und verſuchten, nach uns werfend, unſere Kara wane zu beunruhigen. Für Jäger iſt hier ein ergiebiges # Elephanten wurden erlegt, ein Panther, viele Haſen, ebhühner und anderes Wild mehr. Löwen haben ſich nur in der Entfernung bemerklich gemacht. Aehnlich war unſer [...]
[...] die entkleidete Leiche eines Mannes ohne Kopf gefunden; ſchlimmer iſt die Schandthat des Droſchkenkutſchers Wiede muth, der das Schenkmädchen einer Brauerei in der Haſen ſtatt ſie nach der Stadt zu fahren, links auf das reie Ä ſchaffte, aus der Droſchke zerrte, durch einen über [...]