Volltextsuche ändern

50 Treffer
Suchbegriff: Hubers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Über Land und MeerNo. 018 01.1864
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1864
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 9
[...] Lehner gegen tauſend Gulden mittelſt Einbruchs aus ſeiner Woh nung entwendet hatte. Die ſaubere Geſellſchaft beſtand aus dem Müllergeſellen Andreas Huber, den Taglöhnern Paul Maier, An ton Mutzbauer, Joſeph Pfeiffer und Anton Huber, dem Lehrjungen des Beſtohlenen, David Huber, und der Nähterin Maria Huber. [...]
[...] giſchen Intereſſe, was uns auch veranlaßt darüber Bericht zu erſtatten. Von den Beſchuldigten legte nur der Lehrjunge David Huber ein umfaſſendes Geſtändniſ ab. Am 5. Juli habe er ſich Morgens 9 Uhr zu ſeiner Schweſter Maria Huber begeben und dort ſeinen Bruder A. Huber, den A. Mutzbauer und J. Pfeiffer [...]
[...] mit einander geſprochen. Abends 6 Uhr hätte man ihn nun davon verſtändigt, daß man bei Lehner einbrechen wolle und er dabei Spähe ſtehen müſſe. Andreas Huber und Paul Meier hätten dann die Wohnung erbrochen. Mutzbauer, Pfeiffer und Anton Huber auf der Treppe gepaßt, David Huber habe auf der Straße patrouillirt. [...]
[...] Mit dem Gelde ſeien ſie dann nach dem ſogenannten Maffei-Anger und hätten es dort vergraben. Der Reſt ſei in der Holzlege der Maria Huber verſcharrt worden. Obwohl die Beſchuldigten ſchon am Tage nach dem Diebſtahl verhaftet worden, fand man weder auf dem Maffei-Anger noch bei der Maria Huber mehr von dem geſtohlenen [...]
[...] hinter der proteſtantiſchen Schule ganz in der Nähe der Wohnung des Beſtohlenen den Betrag von 341 fl. 49 kr. Dem Geſtändniſſe des vierzehnjährigen David Huber gegenüber verblieben die übrigen Angeklagten bei dem hartnäckigſten Leugnen. Da erhoben ſich wäh rend des Plaidoyer plötzlich Mutzbauer und Anton Huber und er [...]
[...] Angeklagten bei dem hartnäckigſten Leugnen. Da erhoben ſich wäh rend des Plaidoyer plötzlich Mutzbauer und Anton Huber und er klärten, ein Geſtändniß machen zu wollen, Anton Huber habe den Diebſtahl ganz allein begangen. Dieſer erzählte, er habe ohne Mutzbauers Vorwiſſen ſich eines Schlüſſels deſſelben bemächtigt, [...]
[...] Geld am Graben verſcharrt, einen Theil er allein bei der Weſtend hale. Dieſe Enthüllung veranlaßte den Schwurgerichtspräſidenten, der Anton Huber unter Gensdarmeriebegleitung an dieſe zweite S::lle führen zu laſſen. Inzwiſchen kam eine zweite Ueberraſchung. Der Lerbube David Huber erklärte, ſeine Angaben zurücknehmen [...]
[...] Es war außer Zweifel, daß die Angeklagten ſich über ihre Aus ſage verabredet hatten. Der Plan war dahin gegangen, den Anton Huber zu opfern und ſo die übrigen Theilnehmer zu befreien. Die Verabredung hatte ſtattgefunden, während Andreas Huber, Paul Maier und Anton Huber über Mittag im Bezirksgerichtslokale [...]
[...] ohne Aufſicht im ſelben Arreſte eingeſperrt waren. Der Plan miß lang jedoch vollſtändig und wurden Alle verurtheilt. Was den Anton Huber bewogen hatte, ſich dieſer Aufgabe zu unterziehen, wird wohl für immer Geheimniß bleiben, jedenfalls iſt es in tereſſant, daß ſich ein Dieb für ſeine Genoſſen opiert, wenn es [...]
Über Land und Meer10.02.1861
  • Datum
    Sonntag, 10. Februar 1861
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 4
[...] in dem ſie befangen war, zu einem neuen und friſchen Leben erſtehen wird. Das erſte Zeichen dieſes Lebens finden wir in den Entdeckungen und Erforſchungen Franz Huber's, zu Genf 1750 geboren, welcher als einer der ausgezeichnetſten Natur forſcher, auf den die Schweiz mit Recht ſtolz ſein kann, es ſich zu [...]
[...] einer Aufgabe ſeines Lebens gemacht hat, alles bisher noch Dunkle und Ungewiſſe in der Natur und dem Haushalte der Bienen zu erforſchen, und dieß iſt ihm herrlich gelungen; denn erſt durch Huber ſind wir ſo recht hineingeführt worden in das innerſte Weſen dieſer nützlichen und ſinnreichen Thierchen, welche die Bewunderung jedes [...]
[...] tung von ihm ſo ſinnreich ausgedachten und angewendeten Vor richtungen, die zunächſt der Wiſſenſchaft dienen ſollten, indem Huber einzig und allein die Naturgeſchichte der Bienen aufhellen wollte, ſind von einem andern Manne, der ebenfalls unſere größte Achtung verdient, praktiſch ausgebeutet worden. Dieß iſt der Pfarrer [...]
[...] haben bei beſchränkten Mitteln von der Vorſicht geleitet werden müſſen. Was aber ein heller Verſtand und eiſerner Wille vermag, hat Dzierzon bewieſen. Er iſt durch Huber's Andeutungen dazu angeregt, der Stifter einer neuen und endlich vervollkommneteren Methode in der Bienenzucht geworden, vermittelſt welcher in Be [...]
Über Land und MeerNo. 046 08.1869
  • Datum
    Sonntag, 01. August 1869
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] Welt durch ihre höchſt gelungenen lyriſchen Dichtungen, ſowie durch das ergreifende Trauerſpiel. Ines di Castro bekannt, zu Florenz. – Profeſſor Victor Aine Huber, der unermüdliche, treue Ar beiter und Kämpfer auf ſozialem Gebiet, ſpeziell der Wohltäter Wer nigerodes, der Sohn der Schriftſtellerin Thereſe Huber, zu Werni [...]
Über Land und Meer10.11.1859
  • Datum
    Donnerstag, 10. November 1859
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] ner, der Bater des Dichters, jeine Braut, ihre Schweiter und der als lleberieķer aus dem Deutſchen in's Franzöſiſche befannte Huber. Sie jendeten Schillern finnige Geſchenfe mit begeiterten Briefen; die Mamen der Abfender blieben ihm vorerit noch ein Geheimniß. Später jedoch erfuhr er [...]
Über Land und MeerNo. 027 04.1874
  • Datum
    Mittwoch, 01. April 1874
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] brummigen, launenhaften Manne; wenn ich doch nur eine Ver anlaſſung zur Scheidung hätte – rathen Sie mir, liebe, gute Frau Huber – was ſoll ich thun ? Frau Huber: Trinken Sie Scheidewaſſer, dann ſind Sie ihn los. [...]
Über Land und MeerNo. 015 01.1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kurz und unter Regie von Wilhelm Kunſt. – München hat Ausſicht anf einen neuen Tenor. Der k. Rechnungskommiſſär Huber aus Würzburg wird, nachdem er in München zum Bühnenſänger ausgebildet worden, nächſtens als „Ar nold“ in Roſſini's „Tell“ zum erſten Male auftreten. Auch die Partie [...]
[...] München zum Bühnenſänger ausgebildet worden, nächſtens als „Ar nold“ in Roſſini's „Tell“ zum erſten Male auftreten. Auch die Partie des „Eleazar“ in Halevy's „Jüdin“ ſtudirt Huber ein. – Der engliſche Tragöde Mr. Fechter will beim Bau ſeines neuen Theaters in New-York einige ganz neue Erperimente verſuchen. [...]
Über Land und MeerNo. 016 01.1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] Publikum vorzuführen. – Der erſte theatraliſche Verſuch des in unſerem letzten Blatte erwähnten k. Rechnungskommiſſärs Huber in München als Eleazar war von außerordentlich günſtigem Erfolg begleitet. – Robert, der bekanntlich nur für ein Jahr Ferien vom [...]
[...] Äubar. Von G. Doré.–Der Mönch. Nach einem Gemälde vo.” Price. – Verſäumte Eſſenszeit. Nach dem Gemälde von Karl vº E huber. (Kopie der Stahlſtichprämie dieſes Jahrgangs. - Der Trº ſucher. – Freiherr von Stein. – Abendpredigt eines Maronitenprº jr den Gedern des Libanon. – Fräulein Krähvogel-Cavalcabon Ä [...]
Über Land und MeerNo. 035 06.1872
  • Datum
    Samstag, 01. Juni 1872
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] Landrichter: Huber, Huber, load muſi ich hören? Seinem eigenen Vater [...]
Über Land und MeerNo. 013 12.1869
  • Datum
    Mittwoch, 01. Dezember 1869
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] mit Begleitung des Pianoforte, komponirt von Joſephine Lang; drei Lieder für eine Frauenſtimme mit Klavierbegleitung, komponirt von Joſeph Huber; Romance-Impromptu für Violine, Elegie für Wald horn (oder Violoncell) mit Begleitung des Pianoforte, komponirt von Gottfried Linder; das Vöglein, Gedicht von S. Podzorni, für eine [...]
[...] eine Singſtimme mit Begleitung des Pianoforte komponirt von Gott fried R. Linder; Melodieen für das Violoncello mit Klavierbegleitung, von Joſeph Huber. – Alles Kompoſitionen, deren Einſtudiren keine erheblichen Schwierigkeiten darbietet und die jedes muſikaliſche Ohr auf's Angenehmſte anſprechen. [...]
Über Land und MeerNo. 006 11.1871
  • Datum
    Mittwoch, 01. November 1871
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] einer derartigen Arbeit. Schon vor einem halben Jahr hundert hat eine Frau ſich als Redakteurin einen Namen erworben, Thereſe Huber; durch ſie wurde das damals be deutendſte deutſche Unterhaltungsblatt, das „Morgenblatt“, von Cotta gegründet. Ein neues Journal: „Der Frauen [...]
[...] (Audience, Liberté, Petit-Journal, Journal illuſtré), in Paris, am 12. Oktober. - Profeſſor Fritz Krie huber; unſer langjähriger geſätter artiſtiſcher Mitarbeiter, in Wien, am 13. Oktober. 36 Jahre alt.“ – Fürſt Karl Liechtenſtein, k. Oberſwachtmeiſter, in Iſchl [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort