Volltextsuche ändern

352 Treffer
Suchbegriff: Burg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Abend-Zeitung22.05.1823
  • Datum
    Donnerstag, 22. Mai 1823
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 9
[...] ( Fortfedung.) (\- 5. Jin Garten an der Burg Krafons faß Hruaba. des Wladicken jüngere_Tochter. ein fchünes. blondes zwölfjähriges Mädchen. an einer iunſireichen Sticke [...]
[...] Sie hatte Wiaska‘s Ring in der Hand. Ihr folgte Stratka, und in einiger Entfernung das männliche und weibliche Griinde der Burg. Wlaeta‘s Foderx ung thut mir weh, ſprach Nadga einen ſchmerilichen Blick auf Sarta werſend. Das Mädchen iii mir [...]
[...] Du tu ihr gehn? Gein, Mutter! antwortete Sarta beiter. Ich habe mich ſchon lange aus der engen Burg geſehnt, und Wiaéka iſt mir ſehr lieb. Ji} es möglich? fragte Hruaba wehmùthig. So [...]
[...] ſchiindlichen Wlaela- die die Fahne der Empörung gegen unfern Herlag und alle böhmifchen Männer erhoben- die erft vor wenig Tagen die Burg Mo tols gewonnen hat und den Burgherrn erſchlagen. Wie follte ich es dulden- daß die Tochter meines ed [...]
[...] len Herrn diefern Ungeheuer ausgelieſert, daß fie oerdorben würde in diefer entſeglichen Schule. Nim: mrrmehr! Saria bleibt auf der Burg ihres Vaters, Vetwegenerl rief grimmig Stratla und riß das Schwert aus der Scheide. [...]
[...] ge aufder Welt iu leben, ſorach er; und diefe will ich freudig daranfetzen für Kiaſons Tochter. Bei meinem grauen Kopſe, Saria bleibt in dei Burg ihres Vaters. trnd niit feilen Schritten ging er auf Stratla [...]
[...] einander, Stratta die geballten Fäufie entgegen ßreclend. Saria ſoll nicht ausgeliefert werden an die tollen Mägde auf der Burg Motels. -— Steckt Eure Klinge ein- ſonſt werfen wir Euch in den Schloßteith. ' [...]
[...] heit der Männer! tief würhend Radga: and Kia: fons Witwe ift nicht mehr Gebieterin auf Kraſons Burg? Nun dann- meine getreuen Mägde- thut Eure Pflicht- und macht mein Herrn-Recht geltend gegen diefe Empörerl [...]
[...] flätifchent Ernfle tu den Knechten um. Schwärt bei allen Göttern- tief fie: in diefer Stunde noch fried lich aus diefer Burg iu ſcheiden, nimmer lurüclru lehren und nie Euer Schwert tn lücken gegen det Weiber Macht. [...]
Abend-Zeitung15.12.1824
  • Datum
    Mittwoch, 15. Dezember 1824
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] genblicke hatte ſeine Seele ermattet und öde und farblos lag die Zukunft vor ihm – da fiel ſein Blick auf die grauen Thürme der Burg, die ſeitwärts am See hoch und gebietend über die abendländliche Land ſchaft emporragten und er gedachte der ſchönen Zeit, [...]
[...] Gewölbe und das alte Gebäu ſteht unerſchüttert, ob auch im Innern ſich alles wandle. Wirſt Du auch lange noch ſo ſtehen, Burg Kruſ wica ? Wird des Himmels Zorn deine Grundfeſte nicht erſchüttern, um in deinen Trümmern das Andenken zu begraben [...]
[...] Ihr mir ſo Ihr Götter? ſprach der Jüngling er ſchüttert: War mir's doch, als zöge eben das Ver derben gegen die Burg, gehüllt in die feuchten Dünſte der Nacht. – Sahet Ihr die Wolke, Ihr griechi ſchen Knaben? – Wir ſahen ſie dahingleiten, er [...]
[...] Da rief Miloslaw ihr zu: Ermanne Dich, Schwe ſter, denn ich komme auf des Vaters Geheiß, Dich zur Burg zu geleiten. – Zur Burg in dieſem Au genblicke? ſchrie die Erſchreckte auf. – Wie ſoll ich ihn verlaſſen der todtwund iſt um meinetwillen? – [...]
[...] hatte ſich gelegt und des See's ruhige Fläche zog ſich ſanft erhellt, ihnen zur Seite, bis dahin, wo die Thürme der Burg die langen, dunkeln Schatten in die Fluth warfen. Doch noch ſollten die Schrecken dieſes Tages [...]
[...] Doch noch ſollten die Schrecken dieſes Tages nicht vorüber ſeyn. – Als ſie ſich der Eingangpforte der Burg näherten, fiel des jungen Mannes Blick [...]
[...] bern und Kindern. Entſetzt blieben ſie ſtehen und horchten dem ſchauerlichen Getöſe; da flog das Thor der Burg auf und fliehende Gewappnete rannten ih nen entgegen. – Um der Götter Willen, was iſt das? ſchrie Miloslaw: ſollte es zu ſpät ſeyn ? – [...]
[...] und des Schreckens an ihm vorübereilten. Da ge mahnte es ihm als zitterte der Grund rings um die Burg, als dröhne dumpfes Geheul aus den Einge weiden der Erde herauf in das allmählig verſtum mende Klaggeſchrei und der Klang ſchwerer Feſſeln [...]
Abend-Zeitung02.12.1824
  • Datum
    Donnerstag, 02. Dezember 1824
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] erhoben, und deß hellerleuchtete Fenſter weit über die Gewäſſer hinſtrahlten, ſagend: Gefällt es Dir alſo, Herrin, ſo geleite ich Dich zur Burg, wo der Woje wode, Dein Vater zu Tiſche ſitzet mit den Brüdern in der Halle des Königs. – Nein, nicht dahin, um [...]
[...] würde es mich abermals erfaſſen, noch eh' ich den Vater begrüßte. – Damit wandte ſie ſich ab von der Burg und verhüllte das Haupt in den flattern den Schleier und weinte bitterlich. Piaſt aber ſtand neben ihr, mit Sorge und Zärtlichkeit blickend auf die [...]
[...] neben ihr, mit Sorge und Zärtlichkeit blickend auf die verehrte Herrin, die einſam ſtand und heimathlos im wilden Unwetter unfern der Burg ihrer Ahnen. – Sprich, begann die Jungfrau dann von neuem: wel cher unter den Göttern hat Dich mir zum Heil hin [...]
[...] ben auf Dich, daß der Tochter kein Leid geſchehe, wie ihn die Botſchaft befürchten laſſen, die Du ihm geſendet; ſo drängte ich mich oft in die Burg zu Kruſwica in den letzten Tagen, denn nur eines Feldweges iſt es von dort zu der Meierei, wo ich [...]
[...] dachte und der Schönheit der jungfräulichen Herrin, deren Dienſt ich mich geweihet in den Tagen, da ich noch die Waffen führen lernte auf der Burg des ers lauchten Leſzek, und welcher ich dienen werde immer dar, da ſchwor ich bei den Göttern des Himmels, ich [...]
[...] ich miſchte mich unter die Diener. Da vernahm ich auf mein Befragen, man wiſſe nichts von Dir in der Burg und ſeit zweien Tagen ſeyeſt Du nicht er ſchienen in Frau Gierdens Gefolge, noch in ihren Gemächern. Da ward ich betrübt und meinte, ich [...]
[...] nicht erkannt, welche Dir begegneten, Piaſt? So höre. Der Eine von ihnen, es war Popiel, der Kö nig! Drum führe mich nicht zu der Burg, wo der Entſetzliche waltet, bat Rzepicha, des Führers Arm ſtärker erfaſſend: leite mich zu einer ſtillen, friedlichen [...]
[...] als die Schlöſſer der Fürſten, und wenn der Tag anbricht, und die Pforte aufgethan iſt, werd' ich hin aufgehen zur Burg und dem erlauchten Miloslaw Botſchaft bringen von Dir, daß er Dich ſende mit ziemlichem Geleit zu Frau Cnaslawa Deiner tiefbe [...]
Abend-Zeitung07.12.1824
  • Datum
    Dienstag, 07. Dezember 1824
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 8
[...] Man rüſtete ſich in der Burg zu Kruſzwica und der umliegenden Gegend zum Feſte der ſchaffenden und erneuenden Göttin. Die Dienerſchaft lief ge [...]
[...] lich mag ſich jedermänniglich wahren vor ſo ſichtba rer Tücke; doch vergönne mir, es zu ſagen, doch iſt noch jemand in der Burg, deſ Lächeln und Lieb reiz wohl nicht minder Gefahr drohen mag, als das wüſte Antlitz des Popiel. – Schilt mir die Königin [...]
[...] am Mantel des Jünglings, und ſchauete drauf hinter dem Forteilenden nachdenklich drein. Miloslaw ſtieg hinab in den Seitenhof der Burg, an welchen der Thurm ſtieß, den die Königin ihm bezeichnet hatte. Niemand war ihm begegnet, denn [...]
[...] richtete er von ungefähr ſein Auge auf einen hohen Thnrm, der ſeitwärts ſtand im See, durch einen lan gen, ſchmalen Damm verbunden mit der Burg. Ein ſam und drohend hob ſich das uralte Gebäu aus den Wellen empor, die ſich an ſeinem Fuße brachen. Ein [...]
[...] darauf umher, mit den Flügeln ſchlagend, als wit terten ſie den Fraß. Dann flogen einige von ihnen und wieder andere um die Burg und kehrten drauf zurück zu ihren Gefährten mit lautem Geſchrei. Ei ne widrige Empfindung ergriff des Jünglings Seele [...]
[...] indem ſie dem ſchüchtern Nahenden die Hand bot und ihn neben ſich auf das Ruhebett zog. So iſt doch noch Einer, der mich nicht fliehet in der Burg, da ich einſam lebe und freundlos unter dem fremden Geſchlecht, das mir übel will. Haſſeſt Du mich auch, [...]
[...] Gierda mit ſanfter Stimme: da werden ſchöne Tage kommen und Freude und Glück werden einkehren in dieſer Burg und das nächtliche Grauen verſcheuchen, das durch die öden Hallen ſchleicht, und die ſarmati ſchen Völker werden jauchzend die Namen rufen: [...]
[...] Vetter Miloslaw, es iſt ein Mann draußen, der Dein begehret. Sie haben Dich geſucht in der gan zen Burg, ich aber hatte Dich geſehen, wie Du über den Hof gingeſt, und da bin ich gekommen. Dir es anzuſagen. Drauf wandte ſie ſich und ging. – Ver [...]
Abend-Zeitung11.06.1823
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juni 1823
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] ſprach Sarka im höchſten Zorn zu Radga. Er ver ſchweigt uns etwas Wichtiges, etwas, das vielleicht über das Geſchick dieſer Burg entſcheidet. Verrath durchkriecht jetzt das Land. Die feigen Männer, vor der offenen Feldſchlacht bebend, erſinnen niedere [...]
[...] Erreichen. noch zwei Männer! rief Saria. das Schwert riehend. Das Verderben war ſchon in der Burg. Danke den Göttern. ich [am tur rechten Seit. Starr vor Erfiaunen ſtand der Mägde Haufen. [...]
[...] Sarta. Ich bin nicht feindlich in diefe Burg gekommen. fprach er: und fordere defihalb von Euch mit Fug und Recht freien Abzug für mich und meine Be [...]
[...] Freude und der gefchmeichelten Mutter-Eitelkeit. Und Ihr wollt Euch in friedlicher neache in dieſe Burg gefchlichen haben, ti'irnte Saria forte was iann der Inger wollen in den Wohnungen der Menfchen. als erwürgen? Finch der Thörin. die [...]
[...] lind wer bürgt uns denn wieder für das Wort eines Weibes? meinte Bäringer. Wohl der arme Motol. den Eure Spiefigefellen in feiner Burg. im Gottesfrieden der Nacht. ohne Ablage erfchlugen. wie gemeine Räuber. [...]
[...] Eurer Milde gern. antwortete der Jüngling feſi: doch dieſee Wüthenden nicht. und da fie ieht mehr als Herrin diefer Burg erfcheint. denn Ihr ſelbſii fo halte ich es für gerathner. meine Wehr tii dehaiten. [...]
Abend-Zeitung09.12.1824
  • Datum
    Donnerstag, 09. Dezember 1824
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 6
[...] Fußſteige längs den Ufern des See's. Verwundert, daß er Kunde von der Schweſter erhalten ſollte, ſo weit abwärts von der Burg, in deren Ringmauern er ſie wähnte, richtete er wiederhslt Fragen an den Piaſt, der ſie nun mit Beſchleunigung des Schrittes [...]
[...] ter wähnet und die Oheime, daß Du auf der Burg ſeyeſt in den Gemächern Frau Gierdens, der Köni gin? – Den Göttern ſey Dank! rief Rzepicha: die [...]
[...] mich führten in die Hütte, an deren Heerde die Gaſt lichkeit wacht und die Treue; weg, weg aus der Burg, in deren Hallen das Verbrechen ſchleicht und der bluttriefende Mord! – Du ängſteſt mich, Rze picha; was mag Dir begegnet ſeyn? Ein dunkel, [...]
[...] glühte und die mit bewegter Stimme alſo begann: Du weißt, mein Bruder, daß vor wenig Wochen des Vaters und der Mutter Geheiß mich auf die Burg ſandte zu Kruſtwica, wo die Königin mein begehrte. Als ich das weite ſchauerliche Gebäude betrat, we [...]
[...] ſchaft ſenden würde mich abzurufen. Des Abends vor nämlich war ich traurig und gedachte der lieben väterli chen Burg. Nicht, wie dort verſammelten ſich hier die Jungfrauen in der Halle um die praſſelnde, er freuliche Flamme, den Rocken in der Hand, oder [...]
[...] Anblick zu meiden, doch er ſuchte mich auf in der Einſamkeit; umſonſt durchirrte ich die entlegenſten Gänge der Burg, daß ich ihm entränne, überall traf ich auf den Verhaßten. Vergeblich ſchauete ich um mich nach einem ſchützenden Freund in ſolcher Noth, [...]
Abend-Zeitung27.09.1826
  • Datum
    Mittwoch, 27. September 1826
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] 27.' Am Fuße des steilen Bcrgcö, ay welchem die alte, halb verfallene Burg Bclon liegt, fließt am Rande eines Eichwaldcs ein klarer Quell, eine freund liche Wiese nimmt Ihn aüf'und sein kühles Wasser [...]
[...] geuner umherfpähete, eben so wie »orher der Jägers mann. Jene Burg ist daö Schloß Belon? fragte der Braune. Ich glaube. [...]
[...] fo »iel zufanimen und Ihr wäret verloren fammt Evern irländifchen Bestien — fagt mir, wo führt der Weg »on der Burg herab? — Der Ritter da oben soll ein Schalk scyn; nun, «röchet nur nicht, steht Ihr auch in seinem Dienste, soll Euch kein Leid wi [...]
[...] derfahren, aber bei unS bleiben müßt Ihr, bis mir die Gegend »erlassen. Sagt nun fein ordentlich, wo geht der Weg zur Burg, haust er jetzt oben und Ist er allein, «der brachte ex Gesellschaft mit, als er vor wenigen Wochen einzog? — Ihr fchweigt! — Kop [...]
[...] Jäger — Ich bin selbst fremd, kaum wenige Augen, blicke vor Euch dort a«S dem Walde Hieher gekom men; ich kenne zwar die Burg, habe sie »on weitem oft gesehen, mich ab« nicht um das Nähere beküm mert. [...]
Abend-Zeitung15.10.1822
  • Datum
    Dienstag, 15. Oktober 1822
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] Burg Hohenfriedeck, in früheren Zeiten eine Grenzveſte gegen die andrängenden Heiden, war ſpä ter einem tapfern Ritter vom Landesherrn zum Ei [...]
[...] beim Stamm der Friedecks geblieben. Hoch auf fel ſigem Gipfel eines dichtbewachſenen Waldberges thronte die Burg mit ihren gewaltigen Thürmen und Mauerzinnen weit in's Land hineinſchauend. Tiefe, fruchtbare Thäler, deren Schooß mit den [...]
[...] weite Ackerfluren her zu ſeinen Füßen wälzte ein breiter Strom die bläulichen Fluthen majeſtätiſch vorüber. Die Burg ſelbſt in früheren Jahrhunder ten unbezwinglich, flößte noch jetzt durch die unge heuern aufeinander gethürmten Maſſen, Ehrfurcht [...]
[...] ſten Uebertreter ſo unerbittlich, daß man im Kreiſe der neumodigſten Starkgläubigen nicht ſeltner von dieſen Dingen ſprechen hören konnte, als auf Burg Hohenfriedeck der Wiege alles Schauerweſens. – Die Matrone hatte darüber ihre eigenen Grundſätze, [...]
[...] Hohenfriedeck der Wiege alles Schauerweſens. – Die Matrone hatte darüber ihre eigenen Grundſätze, die ſie gleich nachdem ſie die Burg bezogen, ankün digte und durchzuführen begann. Unterthanen und Dienſtleute urtheilten hierüber ſo: Die verſtorbene [...]
Abend-Zeitung29.12.1826
  • Datum
    Freitag, 29. Dezember 1826
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] im Hintergründe, die einzelne FclSblöcke trugen, er hielten, mit wehenden Fahnen rerzicrr, das Ansehn einer Burg, auf deren einzelnen Warten hin und wie, der ein Gewappneter sich zeigte. Kicnfackeln in den Felsspalten erleuchteten hell die Scene, welche, von [...]
[...] kehrte. Dann aber plötzlich den erzählenden Gesang zur Darstellung umschaffcnd, trat er dem scheinbar zvr Burg rückkchrcnden Befchlhaber als stummer Harfner entgegen, durch flehende Zeichen die Ausnahme in der Burg erbittend. [...]
[...] dankend die Muttererde Küssenden; MullincS folgte, dann Rudibert. AIS aber die Befreiten sich entfernen wollten, da brach auS einem Hinterhalte der Burg, voigc mit feinen Mannen hervor, sich ihrer wieder >n bemächtigen. [...]
[...] Trauliche Stunden entflohen denen durch ^ Bande ehrender Bewunderung und innigen Vertrc^A^, ^ ^ eng Vereinten auf Burg Hohencms. AlS ab«?r zu bald die Königin nach Italien aufbrechen ^ das Witthiim in Besitz zu nehmen, welches n,«,^ [...]
Abend-Zeitung02.10.1826
  • Datum
    Montag, 02. Oktober 1826
  • Erschienen
    Dresden; Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Dresden; Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] steigen, von wo er alleö überfehen konnte — bist Du etwa im Sinverständniß mit jenen da unten, so wisse, Alte, in dieser Burg ist s, manches tiefe Gefangniß, worin Du leicht Deine wenigm Lebenstage enden konntest. Hüte Dich! [...]
[...] derte der Ritter einen Handschuh über die Zugbrücke. Sagt Heinrich von Rohan, — erwiedette Mon, tesquiou — diese Burg hielt ich für meinen Herrn besetzt, um von hier die rebellischen Ketzer zu züchti gen. Jetzt hätte ich andere Verpflichtungen, alö mit [...]
[...] einen Auftrag an Euch, den ich bittend vortragen soll. Der Königin Astrolog, Meister Bafil, läßt Euch erfuchen, ihm in die Burg Eingang zu gewähren. Wie kommt der Königin Astrolog zu Euch? fragte lachend Montesquiou. [...]
[...] gegen Such zu gebrauchen. Der Malthefer besann sich einige Augenblicke. — Er mag kommen, die Burg steht ihm offen. — Nu» gehabt Such wohl! Gr warf das Fenster t« und ließ Chatcnai allein, [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Zeitungstitel