Volltextsuche ändern

52 Treffer
Suchbegriff: Kaufmanns

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Ahasverus, der ewige Jude26.01.1831
  • Datum
    Mittwoch, 26. Januar 1831
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] - - - (Eingeſandt.) Ein intereſſantes Ideal von einem Kaufmanne unſerer Zeit zeigt ſich in nachfolgendem, unlängſt ſich zugetragenen Vorfalle: [...]
[...] unſerer Zeit zeigt ſich in nachfolgendem, unlängſt ſich zugetragenen Vorfalle: Ein ſicherer Herr Sch . . ., Kaufmann das hier, machte mit noch zwey Herren und einer Da nie eine Schlitten-Parthie nach der nahegelegenen [...]
[...] Merino und 7 Ellen Cottuu im Reſt ſtehe, allein die Bäuerin, ihrer Sache gewiß, war erzürnt über die ungebührliche Forderung des Kaufmannes, uns erklärte ihm, daß ſie gegen ihn bei dem geeigneten Gerichte Klage ſtellen werde, indem ſie ſich nicht [...]
[...] vor ihren Dienſtbothen (welche ſich ebenfalls in der Stube befanden) als eine Schuldenmacherin pro ſtituiren laſſe. Der Kaufmann zog ſich endlich zu rück, und begab ſich in das Wirthshaus. Deſſen Gaſtſtube betretend, rief er der Wirthin gleich an [...]
[...] ſeye, Alles, was ſie in der Stadt einkaufe, ſogleich zu bezahlen. Der Kaufmann wollte ſich wiederholt auch hier nicht ſogleich abweiſen laſſen, ſondern beſtand auf ſeiner Forderung, bis endlich die Wir [...]
[...] nicht bekannt, und fragte den Handelsmann in der nächſten Boutique, ob jener Kaufmann vielleicht in der letzten Jakobidult nicht in München geweſen ſey, indem ich mich doch nicht erinnern könne, ihn da [...]
[...] anals geſehen zu haben. Dieſer Handelsmann theilte mir nun mit, daß der fragliche A. Sch. . aué Q . kein Kaufmann, ſondern blos ein gemeiner Markt händlerſey, der ſeit vier Jahren zweimal Banqnerott machte, und hiedurch die berechtigte Handelsleute [...]
Ahasverus, der ewige JudeAußerordentliche Beilage 1831
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1831
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 4) Hipper Martin, Bierbrauer in Weilheim. II. U nt e r d on a u kreis. 5) Kühbacher Andreas, Kaufmann zu Paſſau. 6) Pummerer Mar, Kaufmann und 2ter Bürger meiſter zu Paſſau. [...]
[...] a) beſondere. - 14) Plattner Georg Zacharias, Gemeindebevoll mächtigter, Marktsvorſteher, Kaufmann in Nürnberg. b) gemeinſchaft liche. 15) Scheuing Earl, Magiſtrats-Rath in Ansbach. [...]
[...] 16) Schalhäuſe r David, Magiſtrats - Rath in Schwabach. 17) Zinn Chriſt., Kaufmann in Dünkelsbühl. 18) Reich Chriſt., Kunſtdreher zu Fürth. 19) Schmidt Chriſt. Ad. Kaufmann in Erlangen, [...]
Ahasverus, der ewige Jude09.04.1831
  • Datum
    Samstag, 09. April 1831
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ein allgemein geachteter, und vorzüglich wegen ſeiner Humanität und Leutſeligkeit ſehr beliebter Kaufmann, dem nicht blos das Geld ſein Gd z iſt, ſondern der ſich, was bei Kaufleuten, und insbeſonders bei den Juden ſeltener der Fall iſt, auch [...]
[...] ley Handel ſich beſchäftigt. Er trat mit Letzterm in Handel, und ſie kamen in demſelben darinn überein, daß der Kaufmann ihm ein Pferd um drey und neunzig Gulden abkaufte, welches er ihm auch ſogleich bezahlte, und da er viel Vertrauen [...]
[...] -in ſeinen Rachbar ſetzte, keine Bedingungen bei dem Kaufe machte. – Der Kaufmann trat ſeine Reiſe auf den Markt an, und ſiehe da! es zeigte ſich nach ein paar Tagen, daß das erkaufte Pferd [...]
[...] nach ein paar Tagen, daß das erkaufte Pferd ein ſo genannter Koller er ſey. – Auf dieſe Weiſe ſah ſich nun der brave Kaufmann gewaltig betrogen, und er machte bey der Rückkehr nach Haberkriegs, was gewiß ſehr beſcheiden von ihm [...]
[...] wolle, wenn er nur das Pferd um zwei Louisd'ors wieder zurücknehmen würde, wozu aber Letzterer ſich dnrchaus nicht verſtund. Der Kaufmann, wel cher natürlicher Weiſe das unbrauchbare Pferd nicht länger unſenſt füttern wollte, verkaufte ſel [...]
Ahasverus, der ewige Jude24.07.1830
  • Datum
    Samstag, 24. Juli 1830
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] „gegen Ihre Untergebene erlauben, magst Du aus „nachstehender Erzählung entnehmen: „Bey dem hiesigen Kaufmann A. . . in der „Indengasseconditionirte als Pensionär Herr Adolph „Lind e mann aus dem Rheinkreise; alseinjnnger, [...]
[...] „Lind e mann aus dem Rheinkreise; alseinjnnger, „braver und gebildeter Mann überall bekannt. Nach- „dem nun dieser Kaufmann selben auf eine solche „Art mehrmals beleidigt hatte, daß es seine Ehre „nicht mehr erlaubte in dem Hause v. H. A... zu [...]
[...] lichen braven jungen Menschen höchst Ehrangrei- „fendes Verfahren. Sogleich holte Lindemann „den Hrn. Kaufmann B. . . herbey, um Zeuge „dieses für Hrn. A. . . sehr schmeichelhaften Auf trittes zu seyn, welcher ihn fragte, ob dieses die [...]
Ahasverus, der ewige Jude25.04.1832
  • Datum
    Mittwoch, 25. April 1832
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kaum hatte der Kaufmann mit ſeinem Sohne die Hand von der Schnalle gezogen, als man ſehr haſtig an der Thüre pochte, nnd hereintrat ein [...]
[...] ſchreibens gemachter Bemerkungen in ſein Merkbuch mit den Worten auf: Ah! gehorſamſter Diener, mein lieber Herr Kaufmann Flug wiu d! welche Angelegenheit giebt mir die Ehre Ihres freund ſchaftlichen Beſuches? Es iſt in der That ſchon ziem [...]
[...] als Offizier mit Augengläſern und Degen einher ſtolzieren zu können. Kaufmann Flugwind empfahl ſich nun ohne alles Cerrmoniel, und Fliederthee „notirte in ſein [...]
Ahasverus, der ewige Jude20.06.1832
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juni 1832
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schuhmacher aus der Noth zu helfen, der gepfän det werden ſollte, weil er einem ſteinreichen aber hartherzigen Kaufmann die kleine Schuld von 10 Thalern nicht bezahlen konnte. Ich ſchwieg, und faßte das Fräulein ſcharf [...]
[...] prüfend ins Auge. ,,Jener von aller Welt verläſterte Aha s verianer ſind Sie,“ ſchluchzte der ſchöne Engel, ,,der hartherzige Kaufmann iſt mein Vater.“ Heiſſe Thränen rollten über ihre Lilienwangen, vergebens bemühte ſie ſich, dieſe rührenden Zeigen [...]
[...] Stock, und gieng. Viſiten ſind Viehſitten – ich beſuchte nur deſhalb das Haus dieſes Kaufmanns, um auf das fühlloſe Kannibalen Herz gelegentlich an ſpielen zu können. [...]
Ahasverus, der ewige Jude10.12.1831
  • Datum
    Samstag, 10. Dezember 1831
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] dern berichten, daß ich zur Zeit, als der berühm te Americus Vespucius die neue Welt entdeckte, in Venedig einen Kaufmann kennen gelernt habe - der Meſur Ansaldo degli Ormani hieß, und obwohl ſchon reich genug, dennoch keine Gelegenheit ver [...]
[...] Stande waren, und nun ließ ſich der König ganz traulich an der Seite Meſurs Ansaldos zum Mahle nieder. So ſehr ſich der Kaufmann auch bemühete, ſeine große Freude über ſo viele kduigl. Huld und Gnade durch Mienen und Gebährden auszudrücken, [...]
[...] verlange; dieſes geſchah jedoch nicht; denn ſie mußte ohne Nudelmehl weiter wandern. Ein dazu gekommener Kaufmann behauptete danu gegen mich, daß er die Leute, welche den Schnupftabak bei ihm nahmen - nicht zwingen könne, ihm auch ſei [...]
Ahasverus, der ewige Jude13.10.1830
  • Datum
    Mittwoch, 13. Oktober 1830
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] wir leben in einer Zeit, wo man Ersindungen mir der Gewandtheit eines Taschenspielers macht. Der Kaufmann setzt untek' seinen conto currcnt: «.lslvo Lrrore et Omn iMone." DieseEntschuldigung, womit er seine Rechte sich reserviren will, ist gleich [...]
[...] im gebildeten Leben muß man sich doch für einen Fehler entschuldigen. Nach vierzehn Tagen macht der Kaufmann Banquerott, und das Kompliment, das er ehevor seinem Freunde gemacht hat, ist zerflossen, wie eine solche Seifenblase, die [...]
Ahasverus, der ewige Jude24.11.1830
  • Datum
    Mittwoch, 24. November 1830
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] wünscht, so kämen Sie in die Gefahr, von sel bem mir einer tüchtigen Portion Grobheiten be dient zu werdeu, denn jener Kaufmann hat es sich einmal znmMsrim gemacht, daß Keiner, welcher in seinen Laden tritt, leer wieder hinauspassieren [...]
[...] Mann in den Laden des erwähnten Herrn G kam, und als er das nicht fand, was er wünschte, sich wieder entfernen wollte« Allein der Kaufmann, seinem Vorsatze getreu, überhäufte ihn mit Inso lenzen aller Art, und es hätte nicht viel gefehlt, [...]
Ahasverus, der ewige Jude13.01.1831
  • Datum
    Donnerstag, 13. Januar 1831
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] jr neun Jahern ſeinen Prºzeß wegen 5 Morgen Äcker, die er noch heute verſteuern muß, und die ſein Nachbar, ein bankerotirter Kaufmann, jetzt [...]
[...] Geſchäfte zu empfindlich beeinträchtiget werden wür de. Der Herr Stubenmeiſter, welcher die Parthie enes Kaufmannes mit auffallendem Intereſſe nahm, ſº daß man hätte glauben ſollen, es handle ſich hier um den koſtbarſten Schatz, hielt durch ſei [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort