Volltextsuche ändern

53 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Gradaus mein deutsches Volk!! (Allerneueste Nachrichten oder Münchener Neuigkeits-Kourier)28. März 1849
  • Datum
    Mittwoch, 28. März 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] und den Ebenen jenseits der Theiß ab. ——1den 33. März. Das in militärischen Angelegenheiten sehr wohl unterrichtete Fremdenblalt berichtet als Neuestes aus Undaß di« Festung Komorn am 30. d. M. mit Bomben bewurde, wobei mehrere Häuser in Brand gerlethen. Ebenso worfen wurde der Brückenkopf bei dem Flecken Uj-Sonpi mit Raketen beund dies« Ortschaft an mehreren Stellen in Brand ge- [...]
Gradaus mein deutsches Volk!! (Allerneueste Nachrichten oder Münchener Neuigkeits-Kourier)11. November 1848
  • Datum
    Samstag, 11. November 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] her, Ehrfurcht und Pietät genannt. Dieses alte, durch Trad kion vererbte Gefühl hatten hereits die Ideen der Neuzeit gewaltig erschülterr; aber heute »Mütter, des HsfeifenS der Kartätschen, inmitten der Schauerscenen des Brandes und Toheute schien mir im Herzen der Wiener der I.tzke Funke der Kaiserliche zu des, erlöschen. »Lebe wohl, Habsburg, schöner Stern!« sagte hinter mir ein Wiein grauen Haaren auf der Bastei, als vor unsern Augen das letzte Gedes Mack'schen Hauses krachend in den Grund stürzte.« In einem anSchroben heißt 1eS:1»Abends (am 27. Okt.) hörten wir in verschiedenen dern Gegenden der Stadt Flöten- und Älavierlpiel aus den Häusern erschallen. So [...]
[...] »in und dasselbe gtwesen sey, der Kaiser! Daß dem Denkmal« des Kaiser- Franz der Kopf abgesägt werden solle, wurde öffentlich auf allen Gassen besproEben so, daß man das Schloß in Brand stecke» wolle.« chen. Der »Gratzer Zeitung« berichtet ein glaubwürdiger Zeuge, der von GeneMengenwein im Hauptquartier Hrtzendvrf die Erlaubniß erhalten hatte, bis ral zum Gloggniher Bahnhof vorzugehen, daß mit Ausnahme des Hauptwohngeund der Maschinenfabrik dort alles zerstört und niedergebrannt ist, und [...]
Gradaus mein deutsches Volk!! (Allerneueste Nachrichten oder Münchener Neuigkeits-Kourier)30. August 1849
  • Datum
    Donnerstag, 30. August 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] deS heiligen Ignatius von Loyola, daS einzige, welches eristirte, aufbewahrt, und wurde ebenfalls ein Raub der Flammen. Zu gleicher Zeit mit dem Brande des Collegiums war auch in einem Heumagazin am andern Ende Roms Feuer auSgebrochen, so daß dort alle Feuermänner,, Spritzen, Leitern und Eimer waren, als [...]
[...] Heumagazin am andern Ende Roms Feuer auSgebrochen, so daß dort alle Feuermänner,, Spritzen, Leitern und Eimer waren, als der Brand im Collegium auSbrach. Ohne die schnelle und kräfHilfe der französischen Garnison wäre wohl das ganze schöne tige Gebäude niedergebrannt. Ein ganzer Flügel zeigt nur noch die vier schwarzen Mauern. Es ist gar nicht zu zweifeln, daß daS [...]
Allerneueste Nachrichten oder Münchener Neuigkeits-Kourier12. Oktober 1848
  • Datum
    Donnerstag, 12. Oktober 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Reichstags hierauf sind zahlreiche an den Straßenecken angeklebte Proklamationen, büß kein Militär nach Wien transportirt wird, daß ein neues Ministerium gewird, in welchem auf Wunsch des Volkes Doblhoff und Hornborstl versollen. Während der ganzen Nacht wuide das Zeughaus gestürmt und bleiben endlich in Brand gesteckt. Das darin eingeschlossene Militär schoß bis zum Morgen heraus. Die Masse der Gebliebenen ist gräßlich stark. Endlich zog daS Militär ab und das Volk stürzte sich in das Zeughaus; dessen Brand [...]
Gradaus mein deutsches Volk!! (Allerneueste Nachrichten oder Münchener Neuigkeits-Kourier)21. Dezember 1848
  • Datum
    Donnerstag, 21. Dezember 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] kommen.­ Dem Maschinenfabrikanten Bollinger, auch ein Schweizer, der sich durch seine Arbeiten am StephanSrhmm berühmt gemocht hat, gelang es, seine Fabrik durch Spritzen vor Brand zu schützen. Aber auch hier drangen die kais. Trupunter d-m erlogenen Verwände ein, es sey aus der Fabrik geschossen wor;; plünderten und demolirten das ganze Gebäude,, steckten es in Brand und den erstachen den Bruder Dollinger's, als dieser aus den Flammen sich zu rette» suchte. [...]
Gradaus mein deutsches Volk!! (Allerneueste Nachrichten oder Münchener Neuigkeits-Kourier)3. November 1849
  • Datum
    Samstag, 03. November 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Schreckensnachricht erweckt, daS Haus seines Nachbarn brenne, und er 1antwortet:1„Sie werden mir beistehcn, wenn ich morgen früh den Brand lösche.' Wenn die tausendfachen Thränen der Weiber, wenn der unJammer der Kinder dieser Männer auch nicht zum irdiThrone dringt, die Geschichte zeichnet mit ihrem ehernen schen Griffel in scharfen Zügen diese Unglücksscenen aus ihre Tafel, im [...]
[...] gedrungen wäre, so hätte man eine noch viel furchtbarere Erploston zu beklagen gehabt. Gleichwohl find viele Fenster in derNachbar- scha-t zertrümmert uno auch zwei Personen leicht verwundet worDer beginnende Brand wurde bald wieder gelöscht. [...]
Gradaus mein deutsches Volk!! (Allerneueste Nachrichten oder Münchener Neuigkeits-Kourier)14. September 1849
  • Datum
    Freitag, 14. September 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] densrichter sind bis jetzt, gewählt:: Scharpf mit 114, Schnitzlern mit 99, Burk- harvt mit 76, Forndran mit 74, v. SteinSdorf mit 69, Hirschmit 67 Stimmen (drei Mitglieder sind noch zu wählen).—— berger Gleich nach dem Brande in Leim hat der hiesige Bierwirth Schöttl zwei Eimer Bier, und der Bäckermeister Bührer, eine große Menge Brod hinausgeschickt. Ehre den wackern Männern. Bei dem [...]
[...] zwei Eimer Bier, und der Bäckermeister Bührer, eine große Menge Brod hinausgeschickt. Ehre den wackern Männern. Bei dem Brande selbst zeichneten sich am meisten die Nymphenburger Küraus, sowohl beim Retten von Gegenständen, als beim rassire Löschen. —— Soviel wir hören, soll demnächst ein dramatisches Zeitin 33 Aufzügen, betitelt: „Der Denunziant,- dahier zur Aufkommen. ES dürfte das Stück, wegen der treffenden und [...]
Gradaus mein deutsches Volk!! (Allerneueste Nachrichten oder Münchener Neuigkeits-Kourier)Damen-Zeitung 49 1848
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Aber Don Diego Brera ist kein Hasenfuß. Heiliger Franz von Affiffi! Haben wir die Schurken zu Reis zusammengehauen! —— Hätten sie nur nicht die alte Hütte in Brand gesteckt, —— beim heiligen Jago von Com- postella, wir hätten noch mehr gerettet!" —— „Don Diego!" —— seufzte überrascht die zitternde Jungfrau und [...]
Allerneueste Nachrichten oder Münchener Neuigkeits-KourierDamen-Zeitung 16 1848
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] ten empor —— und mit dem Ausruf: „mein Ende ist gekommen, fahre hin du sündhaftes Leben!" stürzte er sich selbst in die flammende Tiefe. Wüthend heulte der Wind und sachte die Lohe zum mächtigen Brande an, daß eS gräßlich in der Umgegend wicderstrahlte, und am frühen Morwar die Burg sammt allen Bewohnern verschwunden, nur öde Ruinen gen zeigen noch dem Wanderer die ehemalige gefürchtete Feste Bolav'S. [...]
Gradaus mein deutsches Volk!! (Allerneueste Nachrichten oder Münchener Neuigkeits-Kourier)Damen-Zeitung 95 1848
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] „WaS sagt Ihr da?« fragte die Alte. „Redet Ihr im Fieber, und wie kamen die schwarzen Flecken inS Gesicht? Um JcsüS, das wird doch nicht schon der Brand sein und Ihr stürbt mir hier. Nein, die Cur überich nicht, will zur Nachbann laufen, daß ihr Sohn sattelt und den nehme Stadtdoctor herbeischafft." —— Der Müller fuhr in die Höhe und packte die Hirtin bei ihrem Wollrocke. „Bleib, verdammte Vettel," rief er in [...]