Volltextsuche ändern

62 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Gradaus mein deutsches Volk!! (Allerneueste Nachrichten oder Münchener Neuigkeits-Kourier)Damen-Zeitung 69 1848
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] speist mehr —— er hatte den jungen, wonnednrstigen, unersättlichen Geist bewahrt. Aber sein Körper war alt geworden, sein Arm matt, sein Rücken gebeugt, sein Haar grau und seine Lippen sich welk geküßt. Er war sehr unglückdieser Mann. Die Erde war schön wie früher und er war alt. lich, Blumen und Früchte dufteten und lockten, und er war alt. Mädchen und Frauen, warme, weiche, duftige Geschöpfe schritten durch das blühende [...]
[...] wesen. Weit von ihm, in der Ecke des Zimmers, saß seine Tochter, die Verrückte. Sie saß still da, mit den Armen auf den Tisch gestützt und hatte ihre langen Zöpfe aufgemacht, und ließ das schwarze Haar durch die kalweißen Fing er gleiten, denn das Herz war ihr gebrochen und ihr ten Wahnsinn war ein Entfremden, ein Vergessen ihrer selbst und dcS Fluches. So saß sie da mit dem silberbleichen Gesicht und dem langen dunkeln Haar, [...]
[...] öffnete sich die Thüre und der Pfarrer stand in der Stubc. Er war ein wohlgenährter Mann mit einem dicken rothen Gesicht, um daS die grauen Haare recht trotzig und kühn standen. Die beiden, der Lohoff und der Pfarrer hatten ein langes Leben voll Haß durchgelebt, aber der Letztere nannte eS Liebe. Der Lohoff verfluchte ihn, und er befür den Lohoff, so oft sich Gelegenheit dazu darbot, und bat Gott, er [...]
Allerneueste Nachrichten oder Münchener Neuigkeits-KourierDamen-Zeitung 06 1848
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Rasenbank hindurch gewunden hatte, wie erstaunte ich, statt einer Person drei zu sehe». Von Zeit zu Zeit vergrößerte sich noch die Gesellschaft, und ich hatte schon bis acht gezählt, als eine mir bekannte Gestalt in gewöhnKleidern unter sie trat. Es war der Graf. Hier fingen meine Haare lichen an, sich zu sträuben, und in der schrecklichsten Angst schien ich ganz Auge zu werden, um die Scene zu fassen. Kein Laut äußerte sich. Man riß [...]
[...] „Aber werden Sie eS erwarten! —— Seyen Sie mir nur nicht böse, lieber RupertuS. —— Ich kann ja nicht anders, ich soll, ja ich muß." Hier sträubten sich seine Haare sichtbar in die Höhe, eine gräßliche Wuth trat in seine Mienen. Er ergriff mich heftig beim Arme. Hören Sie denn, hören Sic." Er nahte sich mir und schrie mir in'ö Ohr:: „Ich soll Sie [...]
Gradaus mein deutsches Volk!! (Allerneueste Nachrichten oder Münchener Neuigkeits-Kourier)4. Februar 1849/5. Februar 1849
  • Datum
    Sonntag, 04. Februar 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] witziger Rostta blieb fast eine Stunde wie bewußtlos auf der Erde, über das schöne Gesicht hingen die langen aufgelösten Flechten ihres schwarzen Haares und geisterhaft war sie anals sic, aus dieser Leblosigkeit erwachend, sich ersie strich die Haare aus der Stirne, und schien sich zu hob; besinnen, was mit ihr vorgegangen war; so sammelten sich nach und nach ihre Gedanken, sic kam zum vollen Bewußtalles dessen, waS sie gelitten, und endlich löste sich ihr [...]
[...] Feigheit!" „Nicht feiger und nicht schlechter, Don Matheo, als die '' Gastfreundschaft zu verletzen und ein junges Mädchen zu enterwiederte kalt Eusebio und nahm ihn zum zweitenauf's Korn. In diesem Augenblicke öffnete sich mit Gedie Glasthüre, die in den Hof ging, und bleich mit zerHaare stürzte Rosita in's Zimmer und rief mit der rauftem Stimme der 1Verzweiflung::1„Gnade!! .Gnade!! Kein Blut, mein Vater, kein Blut!" [...]
Allerneueste Nachrichten oder Münchener Neuigkeits-KourierDamen-Zeitung 09 1848
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] An nordischer Obmacht Druck, Ten silbernen Pfeil uns schenke, Vom goldenen Haar den Schmuck!! [...]
Allerneueste Nachrichten oder Münchener Neuigkeits-KourierDamen-Zeitung 05 1848
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gang, Haltung und Bewegung, Kleidung, Bart, Haare und Gesichtsfarbe genau dieselbe an den beiden Fremden. Noch hatte man sich vom allgeErstaunen nicht erholt, als der Violinspieler, sein zweites Ich an meinen der Hand führend, näher gegen die Billard-Lampen trat und das Publifolgcndermaffcn anredete: [...]
Allerneueste Nachrichten oder Münchener Neuigkeits-KourierDamen-Zeitung 13 1848
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Als er aber wieder zur Erde blickte, da war Siegfried verschwunden, und vor ihm kniete unter einem Baume ein grauer Mönch mit blendend weißem Haare und strahlendem Auge. Sein unendlich milder Blick weilte auf dem Antlitz des Ritters und seine erhobene Hand schien den heiligen Segen auSzuspenden. [...]
Gradaus mein deutsches Volk!! (Allerneueste Nachrichten oder Münchener Neuigkeits-Kourier)Damen-Zeitung 70 1848
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Es war an einem Ferialtage, da stürzte Eduard mit verworrenem Blicke und wirrem Haar in mein Zimmer, und hinterbrachte mir die Nachvon der Entdeckung und Vernichtung seines einzigen Glückes. Gleich richt einem Wahnsinnigen geberdete er sich in meinem Zimmer, und schwor, eher sich dem Tode zu weihen, als von seiner heißgeliebten Amalie zu lassen. [...]
Gradaus mein deutsches Volk!! (Allerneueste Nachrichten oder Münchener Neuigkeits-Kourier)Damen-Zeitung 60 1848
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ohne ein Wort zu sprechen,, zog der Fremde sein Wanderbuch herund übergab eö ihm. vor, Dieser öffnete eS rasch, und laS; „Johann MeiSner von Pesth, blaue Augen, blonde Haare —— da haben wir ja schon den Betrüger," schrie er und ergriff den Fremden bei dem Rocke. „Du hast schwarze Haare." [...]
Gradaus mein deutsches Volk!! (Allerneueste Nachrichten oder Münchener Neuigkeits-Kourier)Damen-Zeitung 58 1848
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] einem engen Gäßchen stand ein kleines HauS. In einem kleinen Zimmer dieses HauscS lag auf einem reinlichen Bette eine kranke Frau. Ihr Getrug noch Spuren von Jugend und Schönheit, unter der weißen Haube sicht wurden blonde Haare sichibar. Neben der Kranken auf dem Bette saß ein kleines Mädchen und betastete mit beiden Händchen die Bilder, die ihr ein älterer Knabe auf den Schooß legte. [...]
Gradaus mein deutsches Volk!! (Allerneueste Nachrichten oder Münchener Neuigkeits-Kourier)Damen-Zeitung 52 1848
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] in süße Träumereien wiegen. —— Welch ein Erwachen! „Wilhelm," sprach Auguste, indem sie mit ihren Sammetsingern durch seine Haare streifte, „Wilhelm, wie gerne möchte ich diese himmlische Stunde fest halten! aber morgen „Nun, morgen erwarten uns dieselben Stunden, unsere Herzen [...]