Volltextsuche ändern

4 Treffer
Suchbegriff: Steinberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Gradaus mein deutsches Volk!! (Allerneueste Nachrichten oder Münchener Neuigkeits-Kourier)5. Juli 1849
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juli 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] weib, Geld habe sehen lassen, das er aus der Lotterie gewonnen zu havorgab. Er gehe, sagte er, nach Wasserburg, um daselbst sein ben Meisterstück als Wagner zu machen, da er «ine Weikstätte gehabe. kauft In Bezug auf Steinberger sagen mehrere Zeugen,, Handels» Oute aus Isen, aus, daß er bei ihnen im Jahre 1842 mehrere bedeutende Einkäufe gemacht und mit grobem Gelde, Fraurnthalern, [...]
[...] bedeutende Einkäufe gemacht und mit grobem Gelde, Fraurnthalern, Bayerthalern rc., bezahlt habe. Es hätte sie damals befremdet, wie Steinberger plötzlich so viel Geld bekommen habe, und sie hätvollends Verdacht geschöpft, da er einem von ihnen, dem MaHeilmeier, auch noch eine alte Schuld zurückbezahlte. thias Andere Zeugen erklärten den Leumund des Steinberger als einen in Bezug auf Ehrlichkeit sehr getrübten. Derselbe sey benebst seinem Stiefsohne in Untersuchung gewesen, übrigens [...]
Gradaus mein deutsches Volk!! (Allerneueste Nachrichten oder Münchener Neuigkeits-Kourier)6. Juli 1849
  • Datum
    Freitag, 06. Juli 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] theilt, Zuflucht gegeben, und an dem geraubten Gute selbst Antheil genommen zu haben. Hier sey sehr in Betracht zu ziehen, daß Oberle nicht aus eigener Wahrnehmung, sondern erst auf die AusBirkner's hin, daß ihn Steinberger aufgefordert habe, von sage demselben es wisse, und daß es sehr leicht möglich sey, daß Birk» ner aus Vorsicht angegeben habe, er habe die Gelegenheit von Angehört, um sich im schlimmsten Falle so wenig als möglich [...]
[...] nach der That das Geld aufbewahrte, ja «S später sogar für sich verwendete?? 13.1Ist Benno Steinberger der Begünstigung des Raubes 1. Gradrs zum Verbrechen des Raubes 3. Grades schuldig dadurch, daß ec dem Birkner die Gelegenheit des Geldes bei Schrveinsteiger [...]
[...] dig; nichtschuldig; 10: schuldig; 11, 13, 13, 14 u. 15: nichtschul16: schuldig; 17 u. 18: nichlschuldig; 19: schuldig; 30 dig; u. 31:: nichtschuldig. Nun stellte Hr. Staatsanwalt den Antrag auf die hier geStrafen. Steinberger und Joseph Maierhofer wurden frei, setzlichen Oberle zur Kettenstrafe, Meichelbeck zur 15—30jähriger ZuchthausMaria Fichtner zu 11 ——3jährig«m Arbeitshaus, die Anna strafe, Maierhofer zu 11——3jährigem Arbeitshaus zu verurtheilen. Bei [...]
Gradaus mein deutsches Volk!! (Allerneueste Nachrichten oder Münchener Neuigkeits-Kourier)1. Juli 1849/2. Juli 1849
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Weise gefangen worden, und während der Zeit, wo der Diebstahl am 12. verübt wurde, beim Fletzingerbcäu in Rvsenheim gewesen. Äiiton Hriß, 81 I. alt. aus Steinberg bei Neubeuern, .Austrägler, erzählt, er sey am 20. Novbr. v. I. nach Neubeuern in die Kirche gegangen, und habe hernach beim Niedermeirrwirthe [...]
[...] Wirthes, hervorgeht, eine halbe Stunde vor Heiß entfernte, und nach Aussage der Maria Schmid, Ladnerin beim Krämer daselbst, ein weißes Sacktuch kaufte und nach dem Wege nach Steinberg fragte. Dieser Bursche war, nach der einstimmigen Aussage der genannten Zeugen, so wie auch de« Georg Cischlor, den er eben, [...]
Allerneueste Nachrichten oder Münchener Neuigkeits-Kourier19. August 1848
  • Datum
    Samstag, 19. August 1848
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 1
[...] mal Köln, 14. August. Die „Köln. Ztg." schildert in einem sehr langen Bonbons-Artikel die am 18. ds. stattgefunden«» Vvrfeierlichkeiten des Dombaurc. Wir glauben hier unsern Lesern vor Allem die Ansprache de« Willkomms, festes welche Oberbürgermeister Steinberger hielt, mittheilen zu müssen, 1als:1„Die alte Rheinstadt bringt Ew. Kais. Höh., dem erhabenen Reichsverweser, in der Weise, wie eS immerdar Sitte und Gebrauch am deutschen Rhein« war, einbieder und treu, ihren ehrerbietigsten, herzinnigsten Willkommgruß. Wir [...]