Volltextsuche ändern

1202 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgäuer Zeitung22.03.1865
  • Datum
    Mittwoch, 22. März 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 10
[...] Kempten, 11. März 1865. Die Redaction der Allgäuer Zeitung. 4- E Deutſchland. Dem „Nürnb. Correſp.“ ſchreibt man aus Mün [...]
[...] rerer Bezirksamtsmänner ſoll in Ausſicht ſtehen. [Die neue Geſetzgebung hat alles ſo vereinfacht ? M ü nchen, 17. März." Aus dem Verzeichniß der Theologen der Erzdiöceſe München-Freiſing erſehen wir mit großem Bedauern, daß die Zahl der dem geiſtlichen [...]
[...] jetzt dem geiſtlichen Stande, dagegen diejenigen, welche | Jo Scienberjer, Caplan in Wüeshajen, Äj während ihrer Studienzeit in der Welt leben, ihre Ge- car in Walleshauſen, nüſſe und Freude kennen lernen, oder die ſpäter aus A Am berg, 17. März. In Uebereinſtimmung mit dem Kelche der unchriſtlichen Wiſſenſchaft zu trinken be- der Anregung auf der letzten Katholikenverſammlung und kommen, ſie zeigen ſelten Luſt, ſich der Kirch dem aus- nach den Muſter der am Rhein beſtehenden katholiſchen [...]
[...] Aus Mittelſchwaben. Nach höchſter Verord nung vom 31. Dec. 1864, „die Sonn- und Feiertags ſchulpflichtigkeit der Jugend betreffend“ beginnt dieſe [...]
[...] nung vom 31. Dec. 1864, „die Sonn- und Feiertags ſchulpflichtigkeit der Jugend betreffend“ beginnt dieſe Pflichtigkeit mit der Entlaſſung aus der Werktagſchule, und endet mit der erfolgreich beſtandenen öffentlichen Schulprüfung jenes Jahres, in welchem das ſchulpflich [...]
[...] den, in die Werkſchule eintreten müßten, – ihre geiſtige und körperliche Befähigung vorausgeſetzt – und daß mit der öffentlichen Schulprüfung gleichmäßig der Aus tritt Aller aus der Werktagſchule ſtattfinden ſollte. Auf dieſe Weiſe wäre der Schulbeſuch für Alle gleich lange [...]
[...] Aus Baden ſchreibt man dem „Vaterland“ über den Schulkrieg: „Man ſchlägt im Auslunde die Sache zu niedrig an; ich finde das ſehr natürlich, denn es ginge [...]
[...] Bezüglich des Inſerates aus Oberthalhofen (Nr.63) ſagt eine Reklamation, es fey hinſichtlich der verunglück ten Frau nur berichtet worden, was ſchon mehrere Tage [...]
[...] Dem treiben ſie an dem Cylinderhut, Und jagen mit ſtockbewehrter Hand Hinaus aus der Stadt ihn und aus dem Land. Das iſt wohl 'ne Ä gar wunderſam, Ob ſie aus Chineſiens Mitte kam. [...]
[...] Kühbach, Gemeinde Ottackers beſitzendes Annwesen. Haus Nr. 6, beſtehend aus 22 Tgw. 85 Dezm. und einer frei flebenden Hufſchmiede mit realer Schmied gerechtſame und eigener Wohnung. Die [...]
Allgäuer Zeitung13.08.1864
  • Datum
    Samstag, 13. August 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 10
[...] gensburg, als auch am Sitze der Regierungsfinanzkam: mer zu Augsburg. Nachrichten aus Edenkoben zufolge war König Lud wig I. mehrere Tage unpäßlich, befindet ſich aber wie der wohl; ich erwähne dies beſonders, weil über das [...]
[...] Schleswig-Holſtein. Dem „Pays“ geht aus Kopenhagen ein wahrer Jammerbrief zu. Das ganze Volk iſt in Trauer verſenkt; in allen Straßen [...]
[...] abgelehnt. Freie Städte. Hamburg, 6. Aug. Eine Be kanntmachung des Senats nimmt das Verbot der Aus fuhr von Pulver und Kriegsmunition zurück. (Damit = hat es bei den patriotiſchen Herren größere Eile gehabt, Z [...]
[...] -die zu erwartende Schwenkung der weſtmächtlichen Poli tik aus ruſſiſcher Quelle zu ſtammen ſcheint. Italien. Turin, 7. Aug. Die Gemeindewahlen in Neapel [...]
[...] -- Neueſte Nachrichten. Flensburg, 11. Auguſt. Die „Nordd. Allg. Z.“ ſchreibt aus Kiel, daß die Minorität der Ritterſchaft nur gegen das Interim war, aber hinſichtlich eines Anſchluſ ſes an Preußen vollſtändig mit der Majorität überein [...]
[...] V er miſcht e Nachrichten. Aus Wallerſtein, 8. Auguſt geht uns folgende „Berichtigung“ zu: Dem Einſender des Artikels von der obern Donau in der Beilage Nro. 59 zur „Poſt [...]
[...] Leutkirch, 7. Auguſt. Heute brach während des Vormittagsgottesdienſtes in nächſter Nähe der evangeli ſchen Kirche ein höchſtgefährlicher Brand aus. Inner halb einer Stunde waren 4 Häuſer niedergebrannt und ſämmtliche umſtehenden mehr oder weniger beſchädigt. [...]
[...] mal in Halme ſchoß. Dieſe Erſcheinung hat einen ei genthümlichen Einfluß auf die Bauernklaſſe geübt. Man hört vielfach die Aeußerung mit dem größten Ernſt aus ſprechen, daß die Arbeit nicht beſonders nothwendig ſey, [...]
[...] Hs.-Nr. 57 in Siebratshofen, beſtehend aus dem im Jahre 1840 neugebauten Wohnhauſe mit Werkſtätte und Stallungen für 3 Pferde und 20 Stück Rind vieh, realer Rothgerberei, einer Lohmühle, einer Sägmühle und Rindenſtadel – [...]
[...] . 11 fl. 52 – 56 Poſt-Omnibus-Verbindung zwiſchen Kempten und Füſſen: Abgang aus Kempten 11 Uhr – Minuten Ä – Ankunft in Füſſen 5 12 Uhr Abends. empten 9 Uhr Vormittags. Abgang aus Füſſen 3 Uhr Früh. – Ankunft in [...]
Allgäuer Zeitung15.09.1864
  • Datum
    Donnerstag, 15. September 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 10
[...] vor dem „Ruſſiſchen Hof“ der Ankunft des Kaiſers der Franzoſen entgegenharrte, ſind ſomit in nichts zerfloſſen, Bayern. München, 12. Sept. Die aus Anlaß des Ablebens unſeres höchſtſeligen Königs Maximilian II. angeordnete 6monatliche Hof- und Landestrauer wird [...]
[...] grüßung der an der Verſammlung Theilnehmenden durch den Bürgermeiſter Hopfenſtätter ſtatt, welcher in einer glänzenden Anſprache einem herzlichen Willkomm Aus druck verlieh. Die Zahl der Eingezeichneten beläuft [...]
[...] -ſich auf 800, unter denen ſich mehrere Franzoſen und nehmen nach reist Geh. Oberſteuerrath Ewald heute oder F # Ungarn befinden. Auch iſt der Adel aus Weſtphalen | morgen, nachdem ſeine Inſtructioneu in den letzten Ta- 2 .. = zahlreich vertreten. Zum erſten Präſidenten ward Herr | gen ſchließlich feſtgeſtellt worden ſind, als Bevollmäch- Z| # v. Moy aus Innsbruck, zu Vicepräſidenten wurden Graf | tigter der heſſiſchen Regierung in der handelspolitiſchen Fºë [...]
[...] tragſchließenden Staaten die beſten Folgen verſprechen dürfen.“ d Aus Schleswig-Holſtein, 8. Sept. Das Hinaus ziehen der Friedensverhandlungen mit Dänemark hat ſehr eigenthümliche Folgen. Zwar iſt der größte Theil [...]
[...] dieſe erhalten von der dortigen Bevölkerung keine Na turalverpflegung, ſondern nur freie Quartiere und werden aus den Magazinen verpflegt. So macht dieſe Einquar [...]
[...] bewahren, dann wollte ſie durch das Herbeiſtrömen von Fremden in ihrer Cur nicht geſtört werden.“ Das „Mém. Diplom.“ will aus allem dem jedermann ein leuchtend machen, daß die Reiſe der Kaiſerin einzig aus Geſundheitsrückſichten unternommen worden iſt, und zu [...]
[...] ſchlag formuliren: durch eine Averſionalſumme die Ac tivforderung der Herzogthümer auszugleichen. Innsbruck, 11. Septbr. Die Verhafteten aus Wälſchtyrol ſind im hieſigen Kräuterthurm, der von Wachen umſtellt iſt, untergebracht. Ueber den Gang der [...]
[...] ein ordentlicher Steg hergeſtellt werden. Auf dieſe Weiſe könnte ſich die betreffende Stelle den Dank Aller er werben, die aus irgend einem Grunde von jener Straſ ſenrichtung her in die Neuſtadt wollen, und deren ſind viele. [...]
[...] : Sollte bei ältern Häuſern in Folge von Reſtaurirungen oder aus andern namentlich auch in die "Allgäuer Zeitung“. Gründen die angeſchriebenen Hausnummern undeutlich geworden ſehn, ſo ſind die Briefe und Gelder werden frankoer [...]
[...] riſche Winterbierſatz im kgl. Bezirksamte Kempten auf 42 kr, vom Ganter aus ſind billig zu verkaufen und Näheres bei der Expedition zu erfahren. [...]
Allgäuer Zeitung18.02.1864
  • Datum
    Donnerstag, 18. Februar 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 10
[...] antwortet, und das feindliche Schiff zog ſich zurück. Berlin, 15. Febr. Die „Nordd. Allg. Ztg“ er fährt aus zuverläſſiger Quelle, daß das 6. Armeeeorps mobil gemacht werden ſoll, und in der Lauſitz (?) Auf ſtellung nehmen wird. [...]
[...] Deutſchland. Bayern. Aus München, 11. Febr., wird dem „Botſchafter“ geſchrieben: „Nach den Berichten des Bundestagsgeſandten, Frhrn. v. d. Pfordten, iſt auf die [...]
[...] wort einfällt: "Wer ſich zum Lamm macht, den frißt der Wolf auf.“) Aus Flensburg, vom 10. Febr, wird der Nat Ztg.“ berichtet: Aus allen von däniſcher Gewalt be Ireiten Städten und Orten geht jetzt die Nachricht ein, [...]
[...] - * :: rg er - º" ernd Widerſtreben, in ihr Quartiere aus men morden. [...]
[...] Aus dem Norden lief nichts Neueres ein, als die von Wien theilweiſe beſtätigte Hamburger Depeſche, daß, mit Ausnahme der Düppeler Schanzen, das ganze Feſt [...]
[...] Armee, Generallieutenants von Lüttichau (derſelbe war bekanntlich früher einmal Kriegsminiſter), ſpricht die zuverſichtliche Hoffnung aus, daß es der Armee auf der Inſel Alſen gelingen werde, ſowohl die Düppeler Schanzen, als namentlich auch den Alſener Sund vor [...]
[...] der Inſel Alſen gelingen werde, ſowohl die Düppeler Schanzen, als namentlich auch den Alſener Sund vor feindlichen Angriffen zu ſichern. Andererſeits wird aus Jütland berichtet, daß die am 6. Febr. ſofort von Flens burg aus auf der "verrader eſſe nordwärts ge [...]
[...] sº ausgeführt von den zwei Brüdern Jakoby und Hrn. Beutling -E>” aus München. Von vorjähriger Produktion beſtens bekannt. [...]
[...] Poſt-Omnibus-Verbindung zwiſchen Kempten und Füſſen: ºbgang aus Kempten 11 Uhr – Minuten Vormittags. – Ankunft in Füſſen 52 Uhr Abends. [...]
[...] Abgang aus Füſſen 3 Uhr rüh. – Ankunft in Kempteu 9 Uhr Vormittags. [...]
Allgäuer Zeitung06.10.1864
  • Datum
    Donnerstag, 06. Oktober 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 10
[...] fetze, ruhig in Mitte des unbewaffneten Volks, von einer brudermörderiſchen Kugel getroffen, unter den Opfern fiel, welche man aus gierigem Durſt nach Blut hin ſchlachtete am Abend des 21. Sept. 1864, in der [...]
[...] Termin anzuſetzen. Großbritannien. Berichte aus London beſtätigen, daß Lord Pal merſton und Lord Ruſſell ſich zwar ſehr erfreut über den Vertrag vom 15. Septbr. ausgeſprochen haben, [...]
[...] Dutzend Punkten aufgelodert ſeyn ſoll. Dänemark. Aus Dänemar f, 28. Sept. Der Druck, der neu erdings wieder von Seiten des Generals v. Falckenſtein auf Jütland geübt wird, – bedeutend vermehrte Forde [...]
[...] deutſch-däniſch alternirende Kirchenſprache und deutſche Schulſprache; 50 Stimmen ſprachen ſich für reindäniſche Kirchen- und Schulſprache aus. Paris, 4. Oct. Der „Conſtitutionnel“ erklärt die Angaben der Turiner Blätter über Unterhandlungen, [...]
[...] mung Roms ſtattzufinden habe, für falſch. Die Verle gung der Hauptſtadt ſey im Gegentheil Hauptbedingung für die Rückberufung der franzöſiſchen Truppen aus Rom, und müſſe der Räumung vorhergehen. [...]
[...] g Vormittags 9 Uhr werden bei der alten Stadtſäge aus dem Abbruch derſelben mehrere Parthien altes Bauholz, Bretter, Thüren, dann zwei Säge einrichtungen mit Gatter, Wagen-Zahnkranz, Stirnrad [...]
[...] von Trümmern kennzeichnet die Stelle, wo die Belvedere Works geſtanden haben. cher daſelbſt ſeine Wohnung hatte, und aus ſeiner Fa milie geworden, iſt nur zu klar, wenn man auch keine ihnen gefunden hat. [...]
[...] Was aus dem Aufſeher, wel [...]
[...] Aus Berdjan sk, am Aſowſchen Meer, wird ge meldet: Im Süden Rußlands iſt, zu einer Zeit, wo man ſich ſonſt vor Hitze nicht zu laſſen weiß, am 15. [...]
[...] Poſt-Omnibus-Verbindung zwiſchen Kempten und Füſſen: Abgang aus Kempten 11 Uhr – Minuten Vormittags. – Ankunft in Füſſen 52 UhrAbends. Abgang aus Füſſen 3 Uhr Früh. – Ankunft in Kempten 9 Uhr Vormittags. - [...]
Allgäuer Zeitung19.11.1864
  • Datum
    Samstag, 19. November 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 10
[...] was der „Volksbote“ von verſchiedenen Seiten darüber vernimmt, der Kultusminiſter in der Sache nicht etwa aus Feindſeligkeit, ſondern aus einer ehrlichen Ueberzeu gung handelt, die immerhin Anerkennung verdient, wenn man auch mit derſelben nicht einverſtanden iſt, wie der [...]
[...] damit nicht einverſtanden ſeyn kann, wobei er jedoch auch andererſeits nicht verſchweigen will, daß das Vorgehen des biſchöflichen Ordinariats in Speyer ihm aus mehr fachen ſachlichen Gründen nicht zweckdienlich erſcheint.“ Wenn nun auch Jemand die Anſichten des "Volks [...]
[...] glauben um ſo eher erwarten zu dürfen, daß dieß jetzt geſchehe, als es im Intereſſe beider Nachbarſtaaten ge legen iſt, dem bedeutenden Tranſit aus Italien keine [...]
[...] Mindelheim, wie bereits im vorigen Jahre, die Vertre ter der Gemeinde-Verwaltungen und der Eiſenbahnkomi tes aus Landsberg, Buchloe, Türkheim, Mindelheim und Memmingen. Dieſelben haben ſich bekanntlich die Aufgabe geſetzt, nach Kräften den Bau einer Eiſenbahn [...]
[...] darlegen, warum ſie nicht gewählt haben: 1) Das neue Geſetz verletzte die Gewiſſensfreiheit # der Katholiken, indem es ihre kirchliche Autorität aus # der oberſten Schulleitung verdrängt dagegen die Geſammt- # leitung in die Hände von Behörden legt, für welche F [...]
[...] gung an der Mitleitung der Schule ablehnen Äſº S wenn ihre kirchliche Autorität daraus verdrängt wird, mit Geldſtrafen von 25 – 50 fl belegt. – „Aus dieſen = Gründen wählen wir nicht.“ Z [...]
[...] #aus der Fabrik von [...]
[...] nehmen Aufträge entgegen und führen ſolche prompt aus in Kempten: Hofapotbeker Anton Fuchs. in Füſſen: Apotbeker Joſ. Waſchmitius. [...]
[...] weist für die Zeit von 12. Aug. bis 4. Novbr. eine Summe von 6807 Tblrn. und im Ganzen ſeit Beginn der Sammlungen 352,055 Thlr. aus. [...]
[...] ſerkeit und Huſten c. empfohlenen Mit teln den ganz beſondern Vorzug, daß ſie nur aus Zucker- und Pflanzenſäften be ſtehen, daber vom Körper leicht afflcinirt werden und die Verdauung nicht ſtören. [...]
Allgäuer Zeitung11.02.1866
  • Datum
    Sonntag, 11. Februar 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schleswig-Holſtein. Aus Schleswig, 4. Febr. Nach altem Landesgeſetz bedurften alle nicht freien Ge ºbe Äpºhte, Buchdruckereien, Zeitungsexpedi. [...]
[...] zwar vor dem 1. Mai, widrigenfalls Riemand auf wei eVE Berückſichtigung ſeines Geſuchs rechnen dürfe. : Deſterreich. Aus Wien, 2. Febr., berichtet die «Fr Poſtzg“: Man erinnert ſich des Vorgangs mit dem Geſchwader des italieniſchen Admirals Vaccawel [...]
[...] Marineminiſteriums in Florenz einen ſcharfen Verweis für dieſen Akt der Courtoiſie erhalten hat, welcher Ver weis ausdrücklich damit motivirt wurde, daß aus dem erwähnten Höflichkeitsaustauſch Schlüſſe gezogen werden könnten, welche der italieniſchen Regierung unangenehm [...]
[...] wären. Frankreich. Aus Paris, 5. Febr., wird der „Alla.Ztg.“ be richtet: Bekanntlich erwartet Herr Drouyn de Lhuys eine Antwort aus Waſhington, welche zugeſteht, daß [...]
[...] letzte Hoffnung erſcheint als eine Chimäre, denn Niemand würde einen ſolchen Antrag in den Kongreß zu bringen wagen, und Jedermann erkennt, daß jene Bürgſchaft aus ſchließlich Sache des Kaiſers iſt. Portugal. [...]
[...] ſchließlich Sache des Kaiſers iſt. Portugal. Liſſabon, 30. Jan. Aus Penafiel ſchreibt man, daß Prim's Truppen, lauter junge Leute zwiſchen 18 und 35 Jahren, während der letzten Stunden ihres [...]
[...] Staatsanwalt gegen die Abag. Tweſten und Frenzel er hoben. Das Haus iſt nicht berechtiat tenem Beamten # aus ſeiner Pflichterfüllung einen Vorwurf zu machen. Die Angriffe können nur mich treffen. Ihwerde mir das Recht Aufklärungen über Verfaſſungsbeſtimmungen F [...]
[...] ſtehend in einem, der Fußnabtszeit entſprechend gewähl ten Theaterſtück «Staberl als Guribaldi“ und in leben den Bildern aus dem «Handwerkerleben. Beide fanden den wohlverdienten Beifall der anweſenden Ehrenmitalie der und andern Gäſte. – Bei dieſer Geleaenheit möge [...]
[...] - Krenzern beſtehend, aus deſſen Hoſentaſche, und ent [...]
[...] Zeitschrift für häusliche Erziehuuung herausgegeben von Dr. Carl Pilz. Der Abonnementspreis für den aus 5 Heften beſtehenden Band be [...]
Allgäuer Zeitung24.02.1863
  • Datum
    Dienstag, 24. Februar 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bayern. Aus Bayern, 21. Febr. Dem Ver nehmen nach hat das bayeriſche Miniſterium der aus wärtigen Angelegenheiten eine Circularnote erlaſſen, [...]
[...] kretariaten. Se. Maj. der König Ludwig hat, gemäß höchſten Handſchreibens aus Nizza vom 13. d., auszuſprechen ge ruht, für Palms Denkmal in Braunau einen Beitrag von 100 fl zu gewähren. Dieſe Summe wurde der [...]
[...] ein Einreihungscontingent von 1645 Mann. In Folge dieß werden für die dießjährige Aushebung der Conſcri birten der Altersclaſſe 1841 aus den einzelnen Conſcrip tionsbezirken des Kreiſes von Schwaben und Neuburg u. A. am Regierungsſitze nachfolgende Tage feſtgeſetzt: [...]
[...] k. Landger. Kempten. Das Präſentationsrecht hat die Ge meinde Weitnau. Kurheſſen. Aus Kurheſſen, 20. Febr. Man hat aus der Wiederanknüpfung des diplomatiſchen Ver [...]
[...] kehrs mit Preußen und aus der Berufung Hrn. Abée's [...]
[...] glauben wohl ſelbſt nicht daran, daß jetzt Preußen neue Bundesgenoſſen erhalten werde, während Alles von ihm abfällt, was ihm nicht von Haus aus verbunden iſt. (Allg. Ztg.) Preußen. Aus Gollub, 20. Febr., bringt die [...]
[...] Wien, 20. Febr. Die Wochenſchrift des National vereins ſpricht aus, „daß die Haltung Oeſterreichs auch gegenüber dem polniſchen Aufſtande durch Klugheit und Würde ſehr vortheilhaft gegen das preußiſche Verfahren [...]
[...] abſticht.“ Oeſterreichiſche Monarchie. Briefe aus Lemberg beſtätigen, daß der mehr genannte Inſurgentenanführer Leo Frankowski den Ruſ ſen in die Hände gefallen iſt, aber ſchon als Leiche, von [...]
[...] nun, 3 Kanonen erobert zu haben. Donau furſtenthumer. Nachrichten aus C attar o zufolge wurden in den letzten Tagen des verfloſſenen Monats von dem Fürſten von Montenegro den hilfsbedürftigen Bergbewohnern [...]
[...] Dieſer aus reinem Frucht [...]
Allgäuer Zeitung11.10.1865
  • Datum
    Mittwoch, 11. Oktober 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 10
[...] ausſchuß wird nach ſechsmonatlicher Unterbrechung am kommenden Montag ſeine Berathungen über den neuen Eivilprozeß wieder aufnehmen. Es wäre aus ſelbſtſpre«, chenden Gründen ſehr zu wünſchen, daß dieſe Berathun gen nunmehr einen möglichſt raſchen und gedeihlichen [...]
[...] ſtellen. Näheres wird ſich wohl morgen mittheilen laſ le" „(3) „ . . . - Baden. Aus Baden, 8. Oetbr. Zur Ueber [...]
[...] - Haupt (180 Schritte) ). Karl Stiegele jun., Ge- ## . Manch e r lei. wehrfabrikant von hier; 2) Johann Straßberger, Büch- . ## a. « Ächer aus Traunſtein) j Auer, Schützen-F |5 # - Äsburg, 8. Oct. Im Äzuge der Beſtim- meiſter º. Nebeuren; 4) Val Greiß, Büchſenmacher = g § Ägen der Statuten des Ähaftlichen Vereins j her. 5) Rud. Kürzmij, Kaufmaun aus Tölz; E ## [...]
[...] #Anweſensbeſitzer aus Sinching bei Regensburg; 3) Ferd. Pachmayer jun., Poſthaltersſohn aus Pfaffenhofen; 4) Karl Heindl, Büchſenmacher aus Ingolſtadt; 5) Gg. [...]
[...] Pachmayer jun., Poſthaltersſohn aus Pfaffenhofen; 4) Karl Heindl, Büchſenmacher aus Ingolſtadt; 5) Gg. Penker, Büchſenmacher aus Weikheim. – IV. Glück (180 Schritte). Nep. Drerel, Bäcker aus Kaufbeuren. Der Stoffelberg erhof bei Landsberg iſt ein [...]
[...] Zuſchauern. (Sonderbarer Selbſtmord.) Ein junger Mann, Namens Peter Löffler aus Kaiſer-Ebersdorf, [...]
[...] leinenes Tuch in den Mund ſtopfter (?) Als man das Tuch aus dem Munde des getödteten jungen Mannes mit Gewalt herausnehmen mußte, fand man darin ſämmtliche von ihm gekaufte Lotterie-Billets. - [...]
[...] liche Gründe weiß ich Dir eigentlich nicht anzugeben, aber der Menſch ſah mir ſo aus, als ob er brechen müſſe.“ [...]
[...] Räthſel aus dem Allgäu. [...]
[...] Doch das Garn man höher ſchätzet, - Das gemacht aus meinem Haar. “ [...]
Allgäuer Zeitung07.12.1864
  • Datum
    Mittwoch, 07. Dezember 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 10
[...] Telegramm der „Allgemeinen Zeitg.“ London, 5. Dec. Das Reuter'ſche Bureau mel det aus Athen: Der König der Helenen hat den Eid auf die Verfaſſung geleiſtet; die Nationalverſammlung iſt, nachdem ſie die Verfaſſungsarbeiten beendigt, auf [...]
[...] Aus Kiel, 3. Dec., wird der „Kreuzztg.“ telegra [...]
[...] den Bundescommiſſären nachgeſucht, weil dieſe mit Uun gehung der Landesregierung Gelder für Exekutionskoſten aus der Landeskaſſe an hannoveriſche und ſächſiſche Caſ ſen abgeführt haben. Preußen. Berlin, 3. Dec. Der „Kreuzztg.“ [...]
[...] nicht, denn wie geſagt, es war kein Sieg, den Wien feiern wollte, ſondern nur die Freude darüber, daß ſo viele tauſend Landesſöhne die Gefahren, denen ſie aus geſetzt waren, ſo muthig und glücklich überſtanden. . Oeſterreichiſche Monarchie. [...]
[...] Ueber den Empfang der aus Schleswig-Holſtein zurückgekehrten Truppen erzählt ein Wiener Blatt: In Ottakring, einer Wiener Vorſtadt, hatte die Einquartie [...]
[...] lich war. Der Patient wurde deßhalb chloroformirt und darauf neben der Naſe ein Einſchnitt gemacht, durch welchen nun die Kugel ganz bequem aus der Backen knochenhöhle herausgenommen ward, alſo nach ſieben [...]
[...] zeitige Schullehrer oder Pfarrer des Orts), hat der „Weimariſchen Ztg“ ein Sittenbild des unglücklichen Hingerichteten mitgetheilt, aus welchem einige Züge von Intereſſe ſeyn dürften. „Ich habe Franz Müller – ſchreibt der Gewährsmann der „Weim. Ztg.“ – von [...]
[...] Vormittags anfangend aus den Staatswaldungen Große Schwande, Schorn und Allmay folgendes Holz material öffentlich verſteigert [...]
[...] Apotheker Drerel; in Sonthofen bei I. A. Enzenberger. (9) Poſt-Omnibus-Verbindung zwiſchen Kempten und Füſſen: Abgang aus Kempten 11 uhr – Minuten Vormittags. – Ankunft in Füſſen 5 uhrAbends. - [...]
[...] Abgang aus Füſſen 3 Uhr Früh. – Ankunft in Kempten 9 Uhr Vormittags. [...]