Volltextsuche ändern

1202 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgäuer Zeitung01.05.1863
  • Datum
    Freitag, 01. Mai 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 10
[...] In Immenſtadt wurden als Abgeord“ - nete von 188 Wahlmännern gewählt: FTDr. Völk, f. Advokat aus Augsburg mit 166 Stimmen, 2) Dr. Barth, k. Advokat aus Kaufbeuern mit 165 Stimmen; 3) Stadler, Vorſteher von Geſtratz mit [...]
[...] erſten Scrutinium Dr. Arnheim mit 256 Stimmen; Kaufmann Heinrich Brandenburg von Wunſiedel mit 225 Stimmen; Bürgermeiſter Münch aus Hof mit 200. (Für den vierten Abgeordneten iſt ein zweiter Wahlgang nöthig.) [...]
[...] Deutſchland. Bayern München, 27. April. Ein über die Wahlbewegung in Bayern handelnder Brief aus Mün chen in der „Magdeb. Ztg.“ aus dieſer abgedruckt in der „Spener'ſchen Ztg“, bemerkt unter anderm : “In [...]
[...] Inſtanzen der Bundesbehörden drei Millionen Gulden bewilligt, vertheilt auf drei Jahre. Die Befeſtigungen werden aus einem großen Centralfort auf den Höhen von Hechtsheim und aus fünf theils vorliegenden theils zur Seite liegenden detaſchirten Werken beſtehen. [...]
[...] ausſtellen wird, als es veranſchlagt war.“ Riußland. Aus Warſchau, 25. April, ſchreibt man der „Nat.-Ztg.“: Der Name Wielopolski hat durch einen Akt der Willkühr aufs Neue die Gemüther gegen ſich [...]
[...] durch Waſſerleitung und Kanaliſation zu heben. Der jetzt ausgeſchiedene Stadtrath hatte ſich ſehr eingehend damit beſchäftigt, und nun erfahren wir plötzlich aus dem amtlichen Anzeiger, daß der Praſident der Stadt, [...]
[...] der Stadt eine Ausgabenlaſt von 2 Millionen auflegen wird, einem Engländer aus freier Hand übergeben hat und zwar unter Bedingungen, welche den Voranſchlag hieſiger, vom Stadtrathe behufe Unterſuchung der Sache [...]
[...] des Niemen, wie der polniſchen Weichſel. Griechenland. Aus Athen, 18. April, wird der „Oſtd. Poſt“ ge ſchrieben: Unſere Bevölkerung, unſere Regierung und unſere Nationalverſammlung ſind in geſpannter Er [...]
[...] migung. – Zur Herſtellung des Kanals in den Gärten der untern Gaſſe wird vorbehaltlich der Zuſtimmung der Herren Gemeindebevollmächtigten aus Mitteln der Stadtkaſſe ein Averſalbeitrag von 196 fl. genehmigt. [...]
[...] nweſen. Dasſelbe beſtebt aus: [...]
Allgäuer Zeitung07.10.1864
  • Datum
    Freitag, 07. Oktober 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 10
[...] auf Oeſterreich über. Dem Vernehmen nach wird von Seiten Preußens dem Fürſten von Hohenzollern die Gouverneurſtelle übertragen werden. Aus Wien iſt die Mittheilung eingegangen, daß der Feldmarſchall-Lieute nant Graf Neipperg zum Feſtungskommandanten ernannt [...]
[...] tige kalte Witterung andauert. Wir hatten heute an Fenſtern und Brunnen das erſte Eis. Der „Augsb. Abendzg“ wird aus München vom 48 October geſchrieben: Ich kann Ihnen aus ſicherſter Quelle mittheilen, daß Frhr. v. Schrenk von den beiden [...]
[...] ſem Zweck noch eine Unterredung mit dem Miniſterprä ſidenten v. Bismarck. Aus dem zu ſchließen, was bis jetzt über die Ver handlungen der gegenwärtig hier tagenden Generalzoll konferenz verlautet, dürfte ſchon jetzt anzunehmen ſeyn, daß [...]
[...] nen als zuverläſſig melden, daß der ruſſiſche Geſandte Graf Stackelberg weiteren Widerſtand der Dänen als ganz ausſichtslos bezeichnete. (Die Antwort aus Kopen hagen ſoll entgegenkommend lauten.) – Die Wiener Journale ſprechen ſich immer mehr im Sinne der Ver [...]
[...] hagen ſoll entgegenkommend lauten.) – Die Wiener Journale ſprechen ſich immer mehr im Sinne der Ver ſtändigung mit Frankreich aus. Italien. Florenz, 30. Sept. Man liest in der „Gazzetta [...]
[...] der über Lyon. Dänemark. Aus Kopenhagen gehen der „Frauce“ Briefe zu, wonach daſelbſt in den Regierungskreiſen eine ge wiſſe Aufregung herrſcht. Als Grund gibt das Blatt [...]
[...] langen.“ Griechenland. Aus Athen wird gemeldet, daß der öſterreichiſche Geſandte ſeine Creditive dem König überreichte. [...]
[...] ATmerika. New-A) ork, 21. Sept. Die Siegesnachricht aus dem Shenandoathale beſtätigt ſich aufs vollſtändigſte Sheridan griff Early um 5 Uhr in der Frühe des 19. [...]
[...] unter Proteſtation, als zahle ſie aus einer rechtlichen G A Ä (was indeß als eine protestatio facto Sch Är vom Sonntag den 9. October contraria anzuſeheu ſeyn dürfte) ſämmtliche an ſie ge- Schrannen n bis 15. October 1864. [...]
[...] S & Vormittags 9 Uhr werden bei der alten Stadtſäge aus dem Abbruch derſelben mehrere [...]
Allgäuer Zeitung14.05.1863
  • Datum
    Donnerstag, 14. Mai 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 10
[...] vorzubeugen, gemäß Miniſterial - Entſchließung vom 19. April l. J erneuern zu laſſen geruht. (Bayer. Z) Aus Schleswig-Holſtein, 5. Mai. Unter den gegenwärtigen Verhältniſſen iſt es von beſonderem In tereſſe die Stellung zu kennen, welche das St. Peters [...]
[...] Oeſterreich. Wien, 7. Mai. Im Beginn der großen Bewegung, welche Europa ergriffen hat, war ich bereits in der Lage aus dem Brief eines hervorragen den Staatsmannes Ihnen einige bedeutſame Stellen mit zutheilen. Die darin niedergelegten Wahrnehmungen [...]
[...] zutheilen. Die darin niedergelegten Wahrnehmungen haben ſich bereits großentheils beſtätigt. Der nämliche Staatsmann ſchreibt neuerdings aus Paris: „Die Ver öffentlichung der Depeſche Lord Ruſſells und insbeſon dere ſeine Unterredung mit dem ruſſiſchen Geſandten [...]
[...] frevels und Hehlerei. A. Leop. Rau, 26 Jahre alt, iſt beſchuldigt und ge ſtändig: 1) am 13. Mai 1862 aus dem Wohnhauſe des Söldners Peter Schwarzenbach zu Schertel, und zwar aus deſſen oberer Kammer, zu welcher er ſich in diebiſcher Ab [...]
[...] ſicht den Zugang durch Oeffnung einer verſperrten Stiegen thür mittelſt des vorher heimlich geholten Schlüſſels ver ſchafft hatte, 2) am 25. desſelben Monats aus dem be wohnten Pfründhäuschen zu Scholl mittelſt Erbrechens zweier verſperrten Käſten, 3) am 12. Juni 1862 aus dem [...]
[...] thür geöffnet und zwei in Wegmanns Kammer ſtehende verſperrte Käſten erbrochen hatte, 4) am 10. Sept. 1862 aus dem Wohnhauſe des Bauers Roman Rau zu Schachen bühl, und zwar aus einer Kammer, deren verſperrte Thüre er (Rau) aufgeſprengt hatte – zuſammen an Geld, Klei [...]
[...] Nur Schweizer Weißwaaren. J. G. Schmied, Weißwaaren Fabrikant aus St. Gallen bezieht die [...]
[...] ET mel von geringer bis zur ſchönſten Aus [...]
[...] (2b) J. B. Heyduck aus München. [...]
[...] Samſtag den 16. Mai 1863, Firüb 9 Uhr anfangend, wird auf dem Bauerngute des Martin Y S ch mal bolz (beim Lange) bei Immentbal, aus freier Hand gegen ſogleich baare Bezablung an den Meiſtbietenden öffentlich verſteigert: [...]
Allgäuer Zeitung21.08.1866
  • Datum
    Dienstag, 21. August 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſchen Landestheilen und dem Culmbacher Gebiet auch noch eine nicht unbedeutende Strecke der nördlichen Rheinpfalz forderte. Außerdem beſtandes darauf, daß die aus der Düſſeldorfer Gallerie Pinakothek vollzählig an Preußen ausgefolgt werden ſol [...]
[...] Seiten nicht im geringſten gezweifelt. Frankreich. Paris, 17. Aug. Aus offiziöſer Quelle wird mir vor Poſtſchluß eine Beſſerung im Befinden des Kaiſers verſichert. Alle und auch die entfernteſten Verwandten [...]
[...] glücklich war, gegen den Wunſch des deutſchen Bundes geführt wurde; daß vom Standpunkt des Rechts aus, welches durch die im Augenblick, wo der Krieg begann, in Kraft ſtehenden Geſetze und Verträge feſtgeſtellt war, [...]
[...] Nürnberg, bereits mehrmals beſtraft, neuerdings beſchul digt, daß ſie den Wirthseheleuten Heimbucher zu Diet furt bei Pappenheim Federn aus deren Betten entwendet habe. Dieſer nach Mittelfranken reſſortirende Fall wurde dem diesſeitigen Schwurgerichte zur Aburtheilung in Folge [...]
[...] dem diesſeitigen Schwurgerichte zur Aburtheilung in Folge erhobenen Einſpruchs zugewiefen. Die Geſchwornen erkann endurch ihren von Herrn Gemeindevorſteher Sommer aus [...]
[...] niß geworfen wurde. Dieſe Geſchichte war mit allen Einzelnheiten von Karl Hoffmann erzählt, einem jungen Manne, der kürzlich aus Baden angekommen war und deſſen angenehmes Weſen ihm bereits das Wohlwollen der ganzen verſammelten Geſellſchaft [...]
[...] ſichtige, ihm ihre Hand zu ſchenken. - - - Als Erzähler konnte ihn nicht leicht Jemand übertreffen. Lebhafte Schilderungen zeichneten ſeine Erzählungen aus, und wenn er endigte, hatte er ſelbſt die Nerven der am [...]
[...] freuen,“ rief voll Entrüſtung der Fürſt von Olſebach aus, ein junger Ruſſe, indem er eine Priſe Tabak nahm und ſeinem nächſten Nachbar eine prächtige Tabaksdoſe einhän [...]
[...] ſich fände, ſo würde ich ihn viertheilen laſſen.“ . „Und wohl würde er es verdienen, der grauſam kalte Mörder!“ rief ein Anderer aus. - [...]
[...] rief Karl mit Heftigkeit aus. - (Schluß folgt.) [...]
Algovia (Allgäuer Zeitung)Algovia 021 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu)
Anzahl der Treffer: 10
[...] Eine Geſchichte vom Lande, aus dem Flämiſchen des Hendrik Conſcience. [...]
[...] wenn ſie nach Eurem Wunſche handelte?“ „Bis in den Tod!“ verſetzte er feierlich. Das Mädchen wiſchte ſich die Thränen aus den Augen. Ihr Geſicht gewann einen ganz anderen Aus druck und ſie ſprach mit fröhlichem Stolze: „Und ich [...]
[...] wollt Ihr? Und wen? Einen Freund aus dem Dorfe?“ „Jan, ſeid Ihr von Sinnen ?“ rief das Mädchen ſo laut, daß es hinter Ihr im Tannenbuſch wiederhallte. [...]
[...] Das Mädchen ſchritt in den Bach und ſchöpfte den Becher voll klares Waſſer, kehrte dann zum Blinden zurück, holte ein weißes Tuch aus dem Mieder und [...]
[...] ſprach: „Seht nieder und laßt mich Cure Augen aus waſchen, ſonſt ſchüttet Ihr Euch die Kleider voll!“ Der Soldat gehorchte und ſetzte ſich, den Rücken [...]
[...] Wie an dem ſtolzen Königshaus: „Wacht auf, ihr Träumer, denn ich ſchütte Hier meines Füllhorns Segen aus!“ [...]
[...] (Kampf mit Räubern.) Dem Sicherheits Commiſſär des Szabolcſer Comitates, Johann Kornis, iſt es, dem Ung. Lloyd zufolge, gelungen, eine aus vier undzwanzig männlichen und vierzehn weiblichen Indivi duen beſtehende Räuberbande zu entdecken und, wo ſie [...]
[...] dok und Beregszasz größere Räubereien verübt und auch mehrere Wagen ausgeplündert haben. Die Mitglieder ſind meiſt aus dem Szabocſer, Beregher und Zempliner Comitat. Die Verfolgung wird fortgeſetzt. [...]
[...] (Ein geſtörter Liebesrom an.) Das jugend liche Liebespaar, das ſich am 4. d. aus Prag heimlich entfernt hatte, weil die Eltern den „Bund der Seelen“ nicht zugeben wollten, wurde durch den k.k. Gendarme [...]
[...] Char ad e n aus und für das Allgäu. [...]
Allgäuer Zeitung03.03.1864
  • Datum
    Donnerstag, 03. März 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 10
[...] Bayern. München, 29. Febr. Ganz in Ueber einſtimmung mit der Mittheilung, die der „Allg. Z.« aus Berlin vom 25. d. zugekommen: daß die Eventua lität nicht unwahrſcheinlich ſey, die beiden deutſchen Groß mächte vereint mit Frankreich eine entſchiedene Front [...]
[...] in letzter Stunde vor der Verpackung durch Vermittlung der Expedition der „Paſſauer Zeitg.“ von G. W. Keppler ein reichlicher Beitrag aus Paſſau eingegangen iſt, der bisher erſte von auswärts. Zugleich ſind von dort weitere Beiträge in Ausſicht geſtellt. [...]
[...] den Seiten nicht fehlte; das Volk ſammelte ſich aber nun auf, dem holſteiniſchen Bahnhof auf der andern Seite der Stadt, und von dort aus gieng die Huldigung glücklich und ungeſtört von ſtatten. In Neumünſter, der nächſten Station in Holſtein, wo ein längerer Auſ [...]
[...] großen zuſtrömenden Menge; es ſprach zu ihnen der Arzt Dr. Wallichs, und antwortete von den Schleswi gern der Lehrer Hanſen aus ölensburg * Der Korreſpondent der „Med. Wochenſchrift“ aus Schleswig, ein k. k. Feldarzt ſchreibt: "Die Kran [...]
[...] im:ier noch nicht vollſtändig) zuſammengefunden haben. Dänemark. Aus Dänemark, 24. Febr. Ein Stockholmer Correſpondent der Gothenburger Handels- und Schiff fahrtszeitung klärt über die Bemühungen, auf welche [...]
[...] Vormarſch in Jütland antreten werden. Hamburg, 1. März Der "Börſen-Halle“ wird aus Kiel gemeldet, daß auf unbekannte Veranlaſſung hin die Anfertigung ſchleswig-holſteiniſcher Uniformſtücke ein geſtellt, die Fabrik fortgeſchafft und anderweitig unter [...]
[...] Febr. die ſchleswig-holſteiniſchen Oſthäfen, ausgenommen, die thatſächlich unter däniſcher Autorität ſtehenden. Kla rung iſt den Neutralen aus den blokirten Häfen bis zum 1. April geſtattet.“ Kopenhagen, 29. Febr. Die „Berling'ſche Z.“ [...]
[...] mitführen. An manchen Puffern des Schickſals fehlt es auch nicht, bis die Maſchine endlich mit dem Tode ganz aus dem Geleiſe kommt. H. G. [...]
[...] Prächtig holt der alte Fuchs ſich Aus dem Stall zwei blinde Hennen; Luſtig ſieht man Herrn Reinecke Mit der Beute heimwärtsrennen. [...]
[...] aus ein Lobn von 70 fl. zugeſichert wird. Näheres im Zeitungs-Comptoir. (3e) [...]
Allgäuer Zeitung28.05.1865
  • Datum
    Sonntag, 28. Mai 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 10
[...] einſtellung von allen Arbeitern auf einmal. Die engliſchen Fabrikherrn ſuchten, wie leicht begreif lich iſt, aus ihren Arbeitern möglichſt viel Nutzen zu ziehen und zahlten demgemäß bei thunlichſt langer Ar beitszeit den thunlichſt kleinſten Lohn. Da wären nun [...]
[...] ich höre, ſpricht ſich der Referent ſowohl gegen die Auf hebung der Landwehr als gegen die Verſetzung derſelben in ruhende Activität aus, beantragt aber eine geſetzliche Regelung dieſer Angelegenheit. Baden. Aus Karlsruhe, vom 23. Mai ſchreibt [...]
[...] deſſen ſind die Kammern unter theilweiſe ſehr maßloſen Auslaßungen über die in kurzer Zeit zu Stande gekom menen Petitionen aus mehr als 400 Ortſchaften zur Tagesordnung übergegangen. Wenn die Verhandlungen ſcheitern ſollten, ſo wird der Conflikt eine viel größere [...]
[...] des Geldes könne man 536 Schullehrerſtellen auf jähr lich 190 Thaler bringen durch Zulagen von 10–40 Thaler aus jedem Fonds. [...]
[...] iſt in kurzer Zeit ſo ſchwach und elend word'n, a Kind bätt'n mit'm kleinen Finger umwerfen können, und er mußt' lieb oder unlieb in's Bett. Da haben's den Doktor aus [...]
[...] zeichnete ſich daſelbſt ſo aus, daß er außer der großen [...]
[...] er g'weſen iſt – gar ſo gern ſeinen Leuten nachg'ſchaut im Feld draußen. Und er ſaat zu ſeinem Buben, dem Nazi, den die Mutter daheim laſſen hat, daß er den Vater aus wart': "Nazi,“ ſaat er, „dem Doktor ſeine vorzellanene Medizin greift mein' Natur mit an. Schütt'n aus den [...]
[...] 'nüber in's Gnadenthal , 's iſt nur a Viertelſtündl hin. Geb' zu'n Franziskanern in's Kloſter, richt' dem Frater Bräu 'nen ſchönen Befelch aus von deinem Vater, dem Ammer bauer, und ſag', ich ließ ihn recht ſchön bitten, er möcht' dir den Krug füllen aus 'm Sommerkeller. Aber er möcht' [...]
[...] Antrag der k. Regierung die Hälfte aus Kreisfonds beſtritten und für 186566 mit 784 f. bewilligt wird. Es werden noch genehmigt für die Gewerbsſchulen: zu [...]
[...] Die Schrannengehilfens Wittwe Fr. Maurus erhält auf An ſuchen aus Mitteln der neuſtädt. Schrannen-Unterſtützungs-Kaſſe Vºm :, Mail. Is. an eine monatliche Suſtentation von “ - Das Reſultat der Verpachtung des neuen Bauplatzes für das pro [...]
Allgäuer Zeitung24.03.1865
  • Datum
    Freitag, 24. März 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 10
[...] gewachſen, die uns wie von ſelbſt zu allem Schönen und Guten trugen. Auch die Widerſpenſtigſten wurden mit gezogen. Da ſah ich aus Erfahrung, was man aus Menſchen machen kann, nicht mit Zwangsmitteln, ſon dern mit bloßer Begeiſterung. Unſere hochwürdigen [...]
[...] fand Geſchmack am Studium, hatte Herz für meine Pflicht, Empfänglichkeit für den Verkehr mit Gott, Freude am Gebet und Betrachtung. Beim Abſchied aus dem Colleg drückte ich dieſen ausgezeichneten Lehrern meinen Dank aus, die es verſtanden hatten, meiner Seele [...]
[...] ihres ſtrengen Berufes. Dafür habe ich Tauſende von Männern zu Zeugen, die dort erzogen wurden wie ich. Aus den Briefen der Jeſuitenfeinden lernt man die Kunſt, zu ſpotten, ganz unſchuldige Dinge in ein böſes gehäſſiges Licht zu ſtellen und mit Wohlredenheit zu [...]
[...] - Mit der Einbrungung des bayeriſch-ſächſiſchen An trags in Betreff der Elbherzogthümer beim Bunde wird es nun, wie ich aus vollkommen verläßlicher Quelle er fahre, Ernſt. Derſelbe dürfte, nachdem eine Verſtändi gung der beiden genannten Mittelſtaaten mit Oeſterreich [...]
[...] Mehrheit der Bundesregierungen zuſtimmen. Italien. Aus allen Theilen Italiens kommen Nachrichten über die ſtets wachſende Unſicherheit. Am meiſten ſcheint das Räuberweſen in Sicilien zu floriren, wo der „Corriere [...]
[...] Eine ſehr eigenthümliche Geſchichte iſt es, welche unter dieſem Titel aus Nordamerika herüberkommt und welche ſich vor dem Gerichtshof von Norfolk im Staate Virginien ab ſpielt bat. Eigentbümlich ſchon vor Allem iſt der [...]
[...] Berlin, 22. März. Die „Provincialcorreſpondenz“ meldet: Den preußiſchen Truppen in den Elbherzog thümern iſt geſtattet worden aus den Herzogthümern gebürtige Mannſchaften zum freiwilligen Militärdienſt anzunehmen, womit jedoch die Erwerbung der Eigen [...]
[...] Schule im Schulzimmer verſammeln. Schröppel, das 7jährige Mädchen eines Hausbeſitzers in der Friedber ger-Au, kam ebenfalls früher zur Schule und wärmte [...]
[...] einen Schrei aus und ſank obnmächtig zu Boden. Man eilte ihr zu Hilfe, man labte ſie und brachte ſie endlich wieder zum Leben. [...]
[...] – - - - - - -Poſt-Omnibus-Verbindung zwiſchen Kempten und Füſſen: Abgang aus Kempten 1 Uhr – Minuten Vormittags. – Ankunft in Füſſen 5% Uhr Abends. º.ä. º Fºie * Früh. – Ankunft in Kempten 9 Uhr Vormittags. [...]
Allgäuer Zeitung06.02.1864
  • Datum
    Samstag, 06. Februar 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 10
[...] zurückgekehrt. Deutſchland. Bayern. Aus M ü nchen ſchreibt man dem „Bot [...]
[...] Bayern“ (München, bei J. Gruebert) ſind auf Grund allerhöchſten Reſcriptes von der k. Regierung zur An ſchaffung aus Regiemitteln der Bezirksämter, Magiſtrate und Ortspolizeibehörden empfohlen. Zugleich wurden die Bezirksärzte, Thierärzte, Landwirthe und landwirth [...]
[...] ſuche. Oeſterreich. Wien, 1. Febr. Von Benedek ſind geſtern Depeſchen aus Verona eingegangen, welche mit Bezug auf beigelegte Beweisſtücke für eine Angriffsge fahr die ſofortige Abſendung von wenigſtens 20,000 [...]
[...] kein Jutereſſe, wenigſtens kein unmittelbares. Dänemark. Aus Dänemark, 31. Jan. Geſtern fand auch im Volksthing die zweite Berathung des Adreßentwurfs ſtatt. Ploug ſagte in ſeiner Rede vom 27. d.: „Ich [...]
[...] Cadix, 30. Jan. Die Nachrichten aus St. Do mingo reichen bis zum 10 d. M. Der Inſurgentenge neral Florentino hatte 25 Gefangene erſchießen laſſen. [...]
[...] „Koburger Zeitung“ folgende Ueberſicht: Bis 31. Jan. ſind an das herzogliche Finanzdepartement 140,000 Thlr. abgeliefert. Die größte Summe (54,675 Thlr.) kam aus Holſtein; 24,000 Thlr. aus Frankfurt a. M.; aus Preu [...]
[...] -ßen 21,000 Thlr, aus Baden 15,000 Thlr, aus Sach ſen 5000 Thlr, aus Bayern 3855 Thlr. e. Als Stadt betheiligte ſich allein Mannheim bei der Anleihe. [...]
[...] den Vetragsmächten von 1852 zu zeichnenden Protokoll verkörpern. Die Großmäcbte ſchlugen dieſes Anerbieten aus; der Krieg ſey ſomit ungerechtfertigt, oder verfolge uneingeſtandene Zwecke. [...]
[...] Abg Abgang aus Füſſen 3 Uhr [...]
[...] ang aus Kempten 11 Uhr – Minuten Vormittags. – Ankunft in Füſſen 512 Uhr Abends. rüh. – Ankunft in Kempteu 9 Uhr Vormittags. [...]
Allgäuer Zeitung07.10.1863
  • Datum
    Mittwoch, 07. Oktober 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 10
[...] Telegramme der „Allgemeinen 3eitg.“ Frankfurt a. M., 5. Octbr. Die - Neue Frankf. Ztg“ ſchreibt aus zuverläſſiger Quelle: Die Entſſion des neuen öſterreichiſchen Anlehens iſt nicht nahe bevor ſtehend; wohl kaum dieſes Jahr zu erwarten. [...]
[...] putirten erfolgen: . Der Finanzminiſter legt verſchiedene - entwürfe vor. - =Ä 4. Octbr. Aus guter Quelle Ärº verſichert: das däniſch-ſchwediſche Abkommen verpflichte Schweden zur Stellung Ä Hülſstruppen gegen Än [...]
[...] Chattanooga gehenden General Thomas ſtatt. General Roſenkranz telegraphirte am 23. dº. º ſey unmöglich, daß er aus ſeiner Stellung hinausgeworfen werde. Ein Theil der Armee des Generals Meade überſchritt den Rapidan; die Cavallerie rückte bis Orange - Courthouſe [...]
[...] öffentlicht, welche heute Sr. Maj, der König, als am Tage vor der Abreiſe nach Rom, noch erledigte. – In Würdigung der in der Kammer der Abgeordneten aus geſprochenen gerechten Wünſche, ließen die königlichen Staatsminiſterien des Innern beider Abtheilungen, [...]
[...] Staatsminiſterien des Innern beider Abtheilungen, noch weitere, ſehr weſentliche Erleichterungen in den Verfahren bei Geſuchen um Darlehen aus Gemeinde und Stiftungsmitteln durch jüngſt ergangene k. Entſchlie ßung, ſowohl im Intereſſe der Darlehenſucher als der [...]
[...] herzlichſten Zurufen empfangen. Zu unſerem Central - Landwirthſchafts- Feſte waren ſchon am Samſtag mit jedem Bahnzuge aus den ent fernteſten Gegenden des Landes und aus den Nachbar ſtaaten zahlreiche Gäſte hier eingetroffen, ſo daß es [...]
[...] migung und im äußerſten Fall bis ſpäteſtens 1. Januar 1864 verſchoben werden. Kurheſſen. Aus Kurheſſen, 2. Octbr. Nach einer Entſchließung des Miniſteriums des Innern, von welcher die Verwaltungs- und Polizeibehörden Nachricht [...]
[...] einer Entſchließung des Miniſteriums des Innern, von welcher die Verwaltungs- und Polizeibehörden Nachricht erhalten, ſoll aus dem Grunde, weil die ſchwarz-roth goldenen Abzeichen dermalen ihren revolutionären Cha rakter verloren hätten, von dem ſonſt noch giltigen Ver [...]
[...] nüchterner Beobachter im „Journ. des Debats“, Pre voſt Paradol, die Verwicklungen anſieht, die für Frank reich aus der polniſchen Frage entſpringen könnten. Er geht davon aus, daß es für das Kaiſerreich eine höchſt bedenkliche Beeinträchtigung ſeines Preſtigiums wäre, vor [...]
[...] Abgang aus Kempten 2 Uhr 30 Minuten Nachmittags. – Ankunft in Füſſen 9 Uhr Abends. Abgang aus Füſſen 4 Uhr Früh. – Ä Kempten 10 Uhr Ä. Uh [...]