Volltextsuche ändern

250 Treffer
Suchbegriff: Brand

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgäuer Zeitung21.02.1866
  • Datum
    Mittwoch, 21. Februar 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 4
[...] 25. Mai 1863, um Mitternacht das Wohnhaus der Eliſab. Munninger, nun verehelichte Böheim, daſelbſt in Brand geſetzt hat, wodurch das Haus ein Raub der Flammen geworden iſt. Das Haus beſtand blos aus einem Erdgeſchoß und zwar zur Zeit des Brandausbru [...]
[...] einem Erdgeſchoß und zwar zur Zeit des Brandausbru ches nur von der Munninger und deren nunmehrigem Ehemanne Jakob Böheim bewohnt. – Der Brand kann nur von ruchloſer Hand geſtiftet worden ſein. Der Verdacht fiel ſogleich auf den Joh. Mayer, mit welchem [...]
[...] den Aeußerungen kund: „die Munninger und Böheim ſind nicht mehr werth, als daß man ſie verbrennt!“ – Kurz vor dem Ausbruche des Brandes wollte der Dienſt knecht Kosmas Kraut an's Kammerfenſter gehen, und be merkte in der Nähe deu Mayer, wie dieſer aus ſeinem [...]
[...] Weg in ſein Haus zurückkam. Wenige Minuten nachher bemerkte Kraut Rauch und Feuer im hintern Theile des Munninger'ſchen Hauſes und es war der Brand zum Ausbruche gekommen. Mayer leugnet die Brandſtiftung, und behauptet, er habe ſich bei ſeiner Nachhauſekunft [...]
Allgäuer Zeitung05.08.1866
  • Datum
    Sonntag, 05. August 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 4
[...] derbarerweiſe die auf Deck befindliche Mannſchaft irgendwie ernſtlich zu beſchädigen. Zugleich drohte die Gefabr eines mächtigen Brandes, da der Fockmaſt mit ſeiner Takelage über den Schornſtein zu liegen kam. Durch das Benehmen der Bemannung gewann aber der Commodore für ſich und [...]
[...] von allen Seiten forderte drinaend das Augenmerk auf die eigene Sicherheit zu richten. Während dieſes beiderſeitigen Ringens ward ein ſardiſches Panzerſchiff in Brand geſchoſſen, und die feindliche Panzerflottte ſchien ſich ſammeln zu wollen, um ſelbes aufzunehmen und zu decken. Ich ſignaliſirte daher [...]
[...] Flotte hatte ſich indeſſen auf ihrem Rückzug in beiläufiger Entfernung von 3–4 Meilen in Kielwaſſerlinie geſammelt, und ſteuerte derart um das in Brand befindliche Panzerſchiff [...]
[...] 2 Uhr 30 Minuten ſah man das früher erwähnte in Brand geſchoſſene ſardiſche Panzerſchiff durch Exploſion den Unter gang finden. Nach getheilter Ausſage der Gefangenen ſoll es [...]
Allgäuer Zeitung29.10.1864
  • Datum
    Samstag, 29. Oktober 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 4
[...] - - - Mensdorff-Pouilly an ſeine Stelle ernannt worden. Ä Göggingen abſichtlich durch Anzünden eines „ . . . TTFTT . . . . . . . . . auf dem Dachboden gelagerten Borzenhaufens in Brand ge - Vermiſchte N a chrichten, mit r, ſetzt habe, in Folge deſſen Ä bis auf die Ä 3:P erl, 21: Octu Heute zwiſchen 6–7 Uhr Mor- ſungsmauern eingeäſchert worden iſt. - Neben dieſem Ver [...]
[...] gens fanden unterhalb Kirſch, in der Nähe der Faiencerie brechen der Brandſtiftung iſt der Angeklagte auch noch eines des Hrn. Zamor, zehn junge Männer und zwei Frauen. Vergebens zum Verſuch des Betrugs beſchuldigt, und zwar zimmer von hier und der nahen Umgebung in den Wel- deßhalb, weil derſelbe nach dem Brande, um ſich einen lender Moſel ihren Tod, während ſie dort zur Trau-, rechtswidrigen Vortheil zu verſchaffen, dem Agenten und benleſe überſetzen wollten. Ueberladung des Nachens dem Inſpektor der Feuerverſicherungs-Geſellſchaft "Coloniau [...]
[...] Mobiliar-Gegenſtände im Geſammtwerthe von 600 f. bis 700 fl. verbrannt ſehen, während nachgewieſen iſt, daß dem Beſchuldigten durch den Brand ein Schaden von blos 22 f. [...]
[...] zuging. – Angeklagter will von der Entſtehungsweiſe des Brandes nichts wiſſen. (Der Ausgang dieſer Verhandlung [...]
Allgäuer Zeitung27.02.1866
  • Datum
    Dienstag, 27. Februar 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſchen 3 und 4 Uhr wurde durch ruchloſe "Hand ein am Stadel des Bauern Lorenz Hofherr zu Döpshofen auf geſchichteter Haufen dürrer Fichtenwellen in Brand ge ſteckt, welcher, obwohl das Feuer gleich entdeckt – doch nicht mehr gelöſcht werden konnte, ſo daß auch die Wohn [...]
[...] gebäude nebſt Stall und Stadel des genannten Hofherr, dann jene des Bauern Franz Anton Ulrich und die Wohnung des Leerhäuslers Joſ. Müller in Brand ge riethen und gänzlich eingeäſchert wurden. Hiebei erhielt die Ehefrau des Joſ. Müller an beiden Füſſen (jedoch [...]
[...] Bregenz, durch welche Ä Weiſe eine Waſchküche der Maria Anna Schmid von Bodolz niederbrannte, wurde wegen fahrläſſiger Veranlaſſung eines Brandes mit 2 Monat Gefängniß beſtraft. 2) Der ledige Taglöhner Joſeph Klemm von Neſſelwang hat ſeinem Stiefvater SÄ Paulus in Neſſelwang mehrere Klei [...]
Allgäuer Zeitung10.11.1864
  • Datum
    Donnerstag, 10. November 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] zum Anſchluſſe an die Ulm-Friedrichshafener Bahn in Ausſicht genommen, daher auch Württemberger an der Verſammlung theilnehmen werden. – Die großen Brand fälle in Schonungen (Unterfranken) und Dillishauſen (Schwaben), welche ſchon vor einer Reihe von Jahren [...]
[...] der goldenen Medaille des Verdienſtordens der bayer. Krone Hr. Anton Cruſilla, welcher ſich nach dem ſchreck lichen Brand von Waldkirchen beſonders durch ſeine un ermüdete Thätigkeit und Hilfeleiſtung gegenüber den un glücklichen Bewohnern von Waldkirchen große Verdienſte [...]
[...] gänzlich niedergebrannten, ungeſtürzten Wagens gefeſſelte Pferde, das vordere ziemlich unverletzt, die beiden hin tern vom Brand ſo furchtbar verletzt, daß das eine nach wenigen Tagen endete, und beim andern es noch unge wiß iſt, ob es davon kommt. Das Hintergeſchirr an den [...]
Allgäuer Zeitung14.10.1865
  • Datum
    Samstag, 14. Oktober 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] welcher das aufblitzende, explodirende, flammende Gas gegen den Himmel brannte und die Wolken mit feurigen Zungen zu lecken ſchien. Während dieſes ſchrecklichen Brandes war das Getöſe der Exploſionen und des Feuers ſo fürchterlich, daß man es nur mit dem Brauſen eines Orkanes oder eines [...]
[...] daß man es nur mit dem Brauſen eines Orkanes oder eines im Walde raſenden Sturmes vergleichen konnte. - Die Hitze des Brandes war ſo beftig, daß ſich Niemand auf 150 Schritte nähern konnte, ohne ſich Kleider und [...]
[...] Brand zu löſchen, und das Oel muß brennen, bis der Brunnen erſchöpft iſt. Aber keine Feder vermag die grºß ttche Schönheit zu beſchreiben, keine Zunge die Großartig [...]
Allgäuer Zeitung23.08.1866
  • Datum
    Donnerstag, 23. August 1866
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] Stimme der Landesvertretung endlich gehört werden möge. - . .“ M an ch er lei. (Heilung des Brandes.) Es dürfte angezeigt ſein, von einem ſehr einfachen Mittel Mittheilung zu machen, durch welches der bei Verwundungen ſo häufig eintre [...]
[...] von einem ſehr einfachen Mittel Mittheilung zu machen, durch welches der bei Verwundungen ſo häufig eintre tende Brand in ſeinem Entſtehen geheilt werden ſoll. Man nehme ein Stück gewöhnliches Commißbrod, koche dies mit Saffran in Waſſer zu einem Brei und legte [...]
[...] Kaufbeuren, wegen Diebſtahls. Sch Vorm. 9 Uhr: Unterſ. gegen Joſ. Rauch, led. von Fran kenried, wegen Ä Veranlaſſung eines Brandes. Vorm 9% Uhr: Unterſ. gegen Magdalena Bockhart, Tändlers frau von hier, wegen Verläumdung. [...]
Allgäuer Zeitung29.12.1865
  • Datum
    Freitag, 29. Dezember 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] Klingenbrunn, 20. Dez. In Betreff des Bran des in der Klammer hat, ſicheren Vernehmen nach, der Sägknecht Hilz geſtanden, daß er dem nach dem Brande verſtorbenen Sägknecht mit einem Beile, um ſelben zu tödten, mehrere Hiebe auf den Kopf gab, ibn des Gel [...]
[...] verſtorbenen Sägknecht mit einem Beile, um ſelben zu tödten, mehrere Hiebe auf den Kopf gab, ibn des Gel des beraubte und das Etabliſſement in Brand ſteckte, wo bei unglücklicherweiſe auch die Frau und ein Kind des Fabrikbeſitzers Hrn. J. B. Heiß den Flammentod erlit [...]
[...] ſung, welche den entſetzlichen Brand in Waltershauſen hervorrief, zur Kenntniß der Behörde gekommen. Am 18. Okt. halten ſich mehrere Knaben mit dem Abſchießen [...]
Allgäuer Zeitung12.10.1865
  • Datum
    Donnerstag, 12. Oktober 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] ten in die Stadt zurück. Um 7 Uhr kam plötzlich die Nachricht, daß Alles auf der Thereſienwieſe brenne; der Tanzplatz ſei in Brand geſteckt, 3 Wirthſchaftsbuden ſeien eingeriſſen und angezündet worden. Feuerlöſch maſchinen und Militär Ä auf den Brandplatz, doch [...]
[...] Nachricht ein, daß die Poſt in Sauerlach in hellen Flam“ men ſteht. Nach der großartigen Feuerröthe zu urthe“ len, muß der Brand ein ſehr ſtarker geweſen ſein. In dem Augenblicke, wo ich ſchreibe, fehlen noch weiter“ Nachrichten. 3. t: " . . [...]
[...] Laut hoher Regierungs-Entſchließung vom 4. Oktober d. Js. (Kreis Amts blatt 1865 S. 1543) wurde die Vornabme einer Haus-Kollekte für die durch Brand verunglückten Bewohner von Lammerdingen angeordnet. Die Vorſteber des Bezirkes werden daher beauftragt, die oben bezeichnete Regierungs-Entſchließung in ihren Gemeinden öffentlich vorleſen zu laſſen, ſo [...]
Allgäuer Zeitung19.03.1865
  • Datum
    Sonntag, 19. März 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 3
[...] betrug ſomit ultimo December 1864 . - Für Brand-Entſchädigungen wurden an 210 [...]
[...] Brand - Beſchädigte verausgabt fl. 315,87f. und ſeit dem Beſtehen der Anſtalt . . . . f. 4,550,275. Deckungsmittel ſind: [...]
[...] vollen Werthe und findet bei derſelben keine in vorhinein beſtimmte Abminderung der Erntevorräthe ſtatt; auch leiſtet die Bank Erfatz für das beim Brande Albhandengekommene. Im Falle einer Vorauszahlung der Prämie gewährt die Bank alle jene Vortheile, welche andere ſolide Verſicherungs-Anſtalten einräumen. [...]