Volltextsuche ändern

12 Treffer
Suchbegriff: Franken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung05.01.1869
  • Datum
    Dienstag, 05. Januar 1869
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Einwohnern hat nicht über 38 Notare. Vertheilt man nun die 7000 Con tracte unter die 100 Notare von Florenz, ſo kommen durchſchnittlich auf einen Notar 70 Contracte. Ein Contract auf 14–15 Franken gerechnet, ergibt ſich durch den einfachſten Calcül, daß ein Florentiner Notar jährlich 950– 1000 Franken erwirbt, juſt ſo viel, als ein Portier in einem Hotel [...]
[...] 18–20 Notare auf der Lauer ſtehen, um ſich dieſelben gegenſeitig abzu jagen, die ſich alſo eines Durchſchnittsverdienſtes von 150, ſage: Einhundert fünfzig Franken erfreuen. Wir kennen ſogar einige ſehr fähige und grund ehrliche Notare, die es nicht über 10 Contracte im Jahre gebracht haben. Die Privatgeſchäftskanzleien häufen ſich in dem Maße, daß die Notars [...]
Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung27.10.1863
  • Datum
    Dienstag, 27. Oktober 1863
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] iſt bei der Publication des Urtheils: „Wer daher dieſem Zumbühl hierorts Auf enthalt geſtattet, verfällt in die durch Art. 13. der Verordnung über Fremden polizei feſtgeſetzte Strafe von 10–50 Franken.“ Oft iſt in ſolchen Straferkennt niſſen wegen Falliments beigeſetzt, daß die Ehrloſigkeit dauern ſolle, bis der Be treffende ſeine Schulden bezahlt oder doch mit ſeinen Gläubigern accordirt habe [...]
[...] in der Kirche, Kettenſtrafe auf vier Monate – im elterlichen Hauſe, Ehrloſig keit, Gemeindeeingrenzung mit nächtlichem Hausarreſt und Anweiſung eines be ſondern Stuhls in der Kirche, dieß Alles auf drei Jahre; endlich 100 Franken Geldſtrafe und Erſatz der erwachſenen Koſten. Die Betheiligung der Kirche bei der Strafvollziehung zeigt ſich fortwährend, [...]
Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung01.04.1864
  • Datum
    Freitag, 01. April 1864
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] rer Zeit, während Südtirol mit dem italieniſchen Königreiche vereint war, in Ausführung, indem die Friedensgerichte in allen rein perſönlichen und Mobilar ſachen bis zu dem Betrage von 100 Franken an Geld oder Geldeswerth und die Collegialgerichte bis zu dem Betrage von 1200 Franken in allen Perſonal-, Real und gemiſchten Rechtsſtreitigkeiten, und die Mercantilgerichte in Handelsgegenſtän [...]
Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung28.05.1872
  • Datum
    Dienstag, 28. Mai 1872
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mazzuchelli zum Bezirksrichter in Kiſtanje ernannt. Das Juſtizminiſterium hat den Bezirksgerichtsadjuncten Dr. Auguſt Blaſchek von Radſtadt nach Grieskirchen, Gotthard Rochhart von Litſchau nach Franken markt und Otto Lürzer Edlen v. Zeh endthal von Werfen nach Zell am See über ihr Anſuchen überſetzt und zu Bezirksgerichtsadjuncten ernannt die Auscul [...]
Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung09.01.1862
  • Datum
    Donnerstag, 09. Januar 1862
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] bücher, welche beide letztere mit auf Rechnung der Juſtiz gehen, – werfen die jährliche Staatseinnahme von dritthalb Hundert Millionen Franken ab. Die Umwandlung des ſchriftlichen Proceſſes in das mündliche Verfahren wird, da ſich letzteres nur in Terminen bewegt und die In [...]
Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung24.11.1868
  • Datum
    Dienstag, 24. November 1868
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kämpfe, welche für und wider die Codificationsarbeit geführt wurden (S. 39 bis 43). Die Compilationscommiſſion ſollte zunächſt unter den Vorſitze des Vicepräſidenten der oberſten Juſtizſtelle, Grafen v. Franken berg, aus vier Mitgliedern, welche den Ländern Böhmen, Mähren, Oeſterreich und Steier mark angehörten und gewiſſermaßen die verſchiedenen Landesrechte bei der [...]
Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung26.03.1863
  • Datum
    Donnerstag, 26. März 1863
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zuſtand der Vertragsabſchließung vor Zeugen ohne Urkunde wird nach und nach aufhören, und was die franzöſiſche Geſetzgebung durch das Verbot des Zeugenbeweiſes bei Geſchäften über 200 Franken erreichen wollte, wird die natürliche Entwicklung des Verkehres von ſelbſt bringen. In den übrig bleibenden Fällen, wo eine Urkunde nicht beſteht [...]
Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung17.01.1873
  • Datum
    Freitag, 17. Januar 1873
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] bei dem in Paris befindlichen Bankgeſchäfte eines Bruders des Erblaſſers gemachte Einlage, welche ſich laut des vom letzteren am Todestage gemachten Ablchluſſes auf circa eine halbe Million Franken beläuft. Der Teſtamentserbe hat e auf Grund des Teſtamentes; die geſetzlichen Erben, worunter auch der eben erwähnte Pariſer Banquier, hatten auf Grund des Geſetzes [...]
Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung03.02.1863
  • Datum
    Dienstag, 03. Februar 1863
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] mehr. „So nothwendig die Gerechtigkeitspflege, ſo nothwendig ſind Ad vocaten,“ dieß iſt ein Ariom, daß zwar ſchon d'Agueſſeau lehrte; aber dießſeits des Rheins, wo man bekanntlich nur der Franken Weine liebt, mußten erſt eigene bittere Erfahrungen es recht zum Bewußtſein bringen. [...]
Allgemeine österreichische Gerichts-Zeitung07.01.1868
  • Datum
    Dienstag, 07. Januar 1868
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] und Induſtrie blühen, Gelegenheit und Mittel des Erwerbes ſind in ausreichen dem Maße vorhanden. Unter ſolchen Umſtänden konnte es die Regierung wagen, ein dem lebhaften Geiſte des Franken beſonders verhaßtes Executionsmittel, die Perſonalhaft, zu beſeitigen, ohne den Creditverhältniſſen zu tiefe Wunden zu ſchlagen, oder eine Demoraliſation der unteren Volksclaſſen befürchten zu [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort