Volltextsuche ändern

90 Treffer
Suchbegriff: Freiberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)12.06.1851
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juni 1851
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Freiberg. Die neue Markſcheidekunſt und ihre Anwendung auf die Anlage des Rothſchönberger Stol lens bei Freiberg in Sachſen. 1. Abthlg.: Die tri [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung15.03.1817
  • Datum
    Samstag, 15. März 1817
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gasbeleuchtung zu Freiberg, im Erzgebür“ ge. Bekanntlich iſt im Amalgamirwerk zu Freiberg die Gasbeleuchtung wirklich und mit glücklichem Erfolg aus“ [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung24.10.1813
  • Datum
    Sonntag, 24. Oktober 1813
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Europa aus dieſen Gegenden zieht, aus der Produk tion des Silbers, das ſich in den Schneeberger Werken und dann in den Freiberger am reichlichſten [...]
[...] Alles im Erzgebürge geförderte Silbererz das nicht "er ein und nicht über 2 Loth Slber im Cenj enthält, wird nach Freiberg in dieſes Werk geſchafft. Auf ! o Pfund Erzthut man 1 Pfund Salz, alles wird gut unter einander gemiſchet, geröſtet, zu Pulver [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung21.04.1833
  • Datum
    Sonntag, 21. April 1833
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſen ſich am beſten prüfen, indem man ihre Härte und ihre Waſſer anziehende Kraft unterſucht. Zu dieſem Zweke hat das k. Amalgamirwerk in Freiberg eine Brechmaſchine anfertigen laſſen. Ein Ziegel, der ſchwerer zerbricht, iſt beſſer als ein anderer, der [...]
[...] der ſchwerer zerbricht, iſt beſſer als ein anderer, der leichter zerbricht. Hr. Prof. Lampadius fand die Waſ ſereinztehung bei 7 Ztegelſorten der freiberger Ge gend alſo: 1 oo Gewichttheile nahmen 4'1 opCt. ; 8'47, bis ſelbſt 24 ’r pCt. Waſſer auf. [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung19.07.1837
  • Datum
    Mittwoch, 19. Juli 1837
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] untergebracht. Man verlangt aus Freiberg einen Berg-Ingenieur und einige praktiſche Arbeiter, denen man das Unternehmen anvertrauen will. Aus Hayti [...]
[...] haben wir Nachricht, daß die dort ſeit faſt einem Jahre mit Einrichtung neuer Bergwerke beſchäftigten zwei Berg - Ingenieure, welche von Freiberg dorthin berufen waren, bereits nicht unwichtige Dienſte gelei ſtet haben. [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung28.12.1831
  • Datum
    Mittwoch, 28. Dezember 1831
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Räucherung gegen die Cholera, Herr Prof. Dr. A- Breithaupt in Freiberg macht in Erdmanns Journal für techn. und ökon. Chemie den Vorſchlag, gegen die Cholera Straßenräuche [...]
[...] macht werden, von herrſchenden anſtekenden Krank heiten in vorzüglichem Grade oder ganz verſchont bleiben. Von den freiberger Schmelzhütten iſt die ſes bekannt, und in der ſchwediſchen Bergſtadt Fah lun, welche um Schmelzhütten herum erbaut iſt, [...]
Kaiserlich-privilegirte allgemeine Handlungs-Zeitung und Anzeigen (Allgemeine Handlungs-Zeitung)10.01.1798
  • Datum
    Mittwoch, 10. Januar 1798
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dekt wurden. Die Silberminen von Kerſtendorf wurden 1 167 aufgefunden und veranlaßten bald darauf die Erbauung der Stadt Freiberg. Marggraf Otto von Meißen erhielt wegen ſeiner großen Reichthümer, die er aus dieſen zog den Beinamen des Reichen, und [...]
[...] wurden über 4ooooo Gulden an die Theilnehmer an dieſem Bergwerke ausgetheilt. Das Freiberger Bergwerk lieferte von 1 529 bis 163o bei 1 o/ooe,eoo Mark feines Silber, und gab eine Zeitlang in das Churſächſiſche Bergamt blos für [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)07.01.1841
  • Datum
    Donnerstag, 07. Januar 1841
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dem befinden ſich chemiſche Fabriken in Chemnitz (vor nämlich Bleizuker und Eſſig), Leipzig, Dresden, Hai nichen, Freiberg, Maren bei Dresden. Mehrere Vi triolöl-, Scheidewaſſer- und Salmiakgeiſt-Brennhütten beſtehen zu Bockwa bei Zwickau, Lauter, Sachſenfeld [...]
[...] Farbe aus Kobalt (Schmalte) geſchah in Schneeberg durch P. Weidenhammer, deſſen Kunſt Schürer um's Jahr 1540 weiter ausbildete. In Freiberg bereitet man Bleiglätte und Mennige zum Vertrieb im Großen; H. Binder präparirt vorzüglichen Smirgel und ſehr [...]
Allgemeine polytechnische Zeitung und Handlungs-Zeitung (Allgemeine Handlungs-Zeitung)02.01.1851
  • Datum
    Donnerstag, 02. Januar 1851
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] in Sachſen ſeit dem Jahre 1817. Vortrag, gehalten am Wernerfeſt zu Freiberg, den 25ten September 1850, [...]
[...] Königlich Sächſiſchen Berghauptmann. geh. 5 Ngr (Verlag von Craz und Gerlach in Freiberg). [...]
Allgemeine Handlungs-Zeitung17.07.1821
  • Datum
    Dienstag, 17. Juli 1821
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] dabereitung 1c. zu benutzen. - In dem kohlenſauren Braunſtein erz von Freiberg in Sachſen fand der Verf. 8o“75 kohlen ſaures Manganesorydul, 8,75 kohlenſ Kalk, 7“5o kohlenſaures Eiſenoxydul «nd 3'oo Waſſer. [...]