Volltextsuche ändern

198 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Handlungszeitung15.05.1790
  • Datum
    Samstag, 15. Mai 1790
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] 2) Gleichergeſtalt kann der in klingender Münze zu leiſtende Abtrag, der vor Einführung der neuen Species-Müe, aus dem Verkehr im täglichen Handel und Wandel, aus Kauf- oder Mieth-Contracten, Erbtheilungen u. ſ. f. ent ſtandenen Forderungen, wenn nicht ausdrücklich Grob [...]
[...] wäldern und deren Zerſtörung ſeinen Urſprung hat, und in die Erde gekommen iſt. Man braucht ihn zu Kunſtwaaren, Arze ney und Räuchwerk. Er wird gehöhlt aus Sicilien, vom Schoniſchen, Seeländiſchen und Finniſchen Strande, von der Sibiriſchen Küſte, am meiſten von der Preuſſiſchen Küſte an der [...]
[...] iſt ungefähr 26ooo Rthlr. Er wird theils gefiſcht, theils gegraben. – Ein andrer Nahme des Bernſteins iſt Agtſtein. Nachgemacht wird er aus dem Gummi arabico, Kopal *) und Eyergelb. Dieſer verfälſchte hat aber nicht die Eigenſchaft des wahren an ſich, daß er, wenn er warm gerieben wird, [...]
[...] des wahren an ſich, daß er, wenn er warm gerieben wird, kleine Stückchen abgeriſſenes Papier, wie der Magnet das Ei ſen an ſich ziehet. Aus dieſem werden mancherley Gattungen von Korallen, Meſſerſchalen, kleine und große Geſchirre, durch die Bernſtein-Drechsler zubereitet. – Sonderbar iſt es, daß [...]
[...] *) Kopal gehört zum Pflanzenreiche, und wird ſowohl aus Amerika als Afrika erhalten. Viele verſchiedene Pflanzen liefern ihn; ſo wie unſere Steinobſtbäume faſt alle einerley [...]
Allgemeine Handlungszeitung28.07.1788
  • Datum
    Montag, 28. Juli 1788
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] - Joh. Rühle, die Kopfapotheke. - - Joh. Jac. Ettling. - - Unter den Künſtlern zeichnen ſich aus: Herr Chriſt. Benjamin Rauſchner, iſt Stuccaturer. Seine Mahlerey in Puniſchem Wachſe, iſt ſeine Erfin [...]
[...] Joh. Annal Mund, iſt als Freſco- und Architectur mahler bekannt, und Joh. Peter Trautmann, zeich net ſich in Nachtſtücken aus. Er verſteht auch die Kunſt beſchädigte Stücke ſehr gut zu verbeſſern. * -- Peter Born und Georg Adam Schreyd, ſind Portrait [...]
[...] Hundert, oder 1 Guld. 7 Kr. abgezogen wird, ſo kommt der Centner hier Ä auf 42 Guld. 52 Kr. zu ſtehen, welches ge gen den hieſigen Localpreis, nebſt der Materialaufgabe ein Aus Ä von 3 Guld. 8 Kr. auf jeden Centner beträgt. [...]
[...] Quellen, theils auch und inſonderheit nach eigner Erfahrung und Cor reſpondenz entworfen und in alphabetiſche Ordnung gebracht, 1. Band 3 Rthlr. Biequilleys C. F. Rechnung des Wahrſcheinlichen. Aus dem Franz überſetzt, und mit Anmerkungen verſehen, von C. F. Rüdiger [...]
[...] S. J. Wörterbuch der bey der Handlung, in der Sprache des Um gangs, dem Briefſtyl, und dem gerichtlichen Verfahren, vorkommenden Redensarten, und aus fremden Sprachen angenommener Ausdrücke und Wörter, nach ihrer gewöhnlichen Bedeutung erkläret, in alphabe tiſcher Ordnung. 8 gr. [...]
Allgemeine Handlungszeitung13.11.1790
  • Datum
    Samstag, 13. November 1790
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] rungen und Zuſätze erhielt Schweden hat 1667 Ä ſchiedenen Geſetzen ſeit dem 17ten Jahrhundert in beſond ÄSeerecht erhalten, welches aus? Tº beſteht, und das Wisbyſche und andere zur Grundlage hat, und durch dit 1750 gegebene Aſſecuranz-Ordnung erläutert und verbeſſert [...]
[...] nd Friedens erwartet; es iſt daher das Verlangen nach der nunft derſelben um deſto größer, da jeder Kaufmann ſeine Maßregeln darnach nehmen will. Aus dieſem Grunde iſt auf erer Börſe in dieſer Woche nichts neues vorgefallen und e ich iſt alles das nehmliche, wie es bereits vor einigen Wo [...]
[...] dito Soachon Ä ſ Zinn Engliſch 43 Ä„EÄste, Zinn aus den orient. Inſeln 50-55 "Ä=#“ - 4 l [...]
[...] von verchiedenen Hanfe 66 "Ä – L. von MoſcovHanfe 64 ſ jëjanſadt zo-3 Taugarn von gutem Hanfe –f aus Karlsh. - L. von inländ. od. Moſe. Hanf – ſ Weſterw. – R. Segelgarn die 4 Maſſ. 30-40 aus Colmar - - [...]
Allgemeine Handlungszeitung20.02.1790
  • Datum
    Samstag, 20. Februar 1790
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] in der Folge noch andere als die gedachten Produkte und Ar beitsgattungen unternehmen ſollte, immer das Vorrecht haben, ſeine Werkſtätte mit Aufträgen aus dem Arbeitshauſe zu be ſchäftigen und dafür die vorgeſchriebene eoncurrenzmäßige Be zahlung gewinnen. Hierzu kommt noch für die hieſigen Ge [...]
[...] Tuchmacher- und Webergeſelle, wenn er nicht Vagabund iſt, hier Arbeit ſuchen wird, und ihn dann der bürgerliche Meiſter aus dem Inſtitute in ſeine Werkſtatt aufnehmen kann. Denn hierzu iſt das Arbeitshaus verpflichtet, wenn es ihm auch ſelbſt an einem Arbeiter fehlen und Stühle leer ſtehen ſollten. – [...]
[...] Obwohl Se. Königl. Majeſtät von Preußen c., Unſer allergnädigſter Herr, die Getreide-Einfuhr aus Polen, ohne Ausnahme längſt der Neumärkiſchen und Weſtpreuſ ſiſchen Gränze bis an die Weichſel verbothen haben: ſo [...]
[...] werden, beträchtliche Vortheile. Wie ſehr ſich die Schifffahrt auf dem Hollſteiniſchen Ca wale vermehrt kann man aus folgenden Angaben abnehmen. Es paſſirten denſelben im Jahre 1784, 77 Schiffe; 1785, 453; 1786 409; 1787 fremde 129, einheimiſche 429, [...]
[...] haupten. Doch haben die Fiſchkäufer von Brabant angeſucht, daß Auſtern und Häringe, wie ehedem, frey aus Holland ein geführt werden dürften, weil dieſe Artikel durch die Einrich tung der Rational-Fiſcherey weit theurer als ehemahls gewor [...]
Allgemeine Handlungszeitung06.06.1789
  • Datum
    Samstag, 06. Juni 1789
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 5
[...] ges Falliment, nähmlich die Herren Bluhme und Cartens von ungefähr 1ooooo Mark erfolget, deren Fall urſprüng lich aus erſterem abzuleiten iſt. Obgleich erſtere an dem Ä des Hauſes Ebert et Fils in Warſchau 70,ood Mark Bco. verlieren, ſo werden doch letztere um vieles mehr [...]
[...] « Eine Nachricht aus London ſagt: Weil alle Glieder [...]
[...] - - - - - „ -geſtrandet: die Ladung, welche mehrentheils aus Waizen beſteht, hofft man größten Theils zu bergen. Wie es heißt, ſo erwartet man nächſtens wieder ſtarke Remeſſen für die [...]
[...] beſteht, hofft man größten Theils zu bergen. Wie es heißt, ſo erwartet man nächſtens wieder ſtarke Remeſſen für die Krone Schweden, die von hier aus in baarem Silber dahin werden verſandt werden. – - - >- Bourdeaur den 2o May. Seit einiger Zeit hat [...]
[...] enommen in Zeit von Einem und einem halben Jahre den Cours von 38 Stüver bis auf 29 Stüver per Rubel her unter. - Aus dieſen Urſachen blieben viele Ruſſen mit ihren Remeſſen ganz außen, viele bedungen ſich einen höhern. Cours und zahlten in Moscow an dortige Wechsler ihre [...]
Allgemeine Handlungszeitung09.05.1789
  • Datum
    Samstag, 09. Mai 1789
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] amburg den 2ten May. Aus Holland iſt allhier die Nachricht eingegangen, daß eine dortige Fiſcher-Scha luppe den 27ſten April, Nachmittags, 4 Meilen von dieſer [...]
[...] zu befolgen, alles durch gütliches Zureden, gelinde Zurecht weiſung und zweckmäßige Belehrung abzumachen. Doch iſt es nicht zu läugnen, daß er bey ſeinem Verfahren aus der [...]
[...] verfertiget, und ſeit einiger Zeit trägt man eine Art neuer Tabatieren, welche den Nahmen à la Necker führen. Sie beſtehen aus Schildkrott, und ſind mit der Epigraphe auf ſeine Wiederherſtellung als Miniſter gezieret: Necker à Ta vertu [...]
[...] ten December vorigen Jahres, eine Dividende von 25 Pro cent ausgezahlet worden. Man bemüht ſich gegenwärtig, verſchiedene nachtheilige Umſtände aus dem Wege zu räumen, und hofft dann noch auf eine beträchtliche Vermehrung ders ſelben. – Der Archipelagus iſt zwar nicht ganz von [...]
Allgemeine Handlungszeitung19.12.1789
  • Datum
    Samstag, 19. Dezember 1789
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 3
[...] fahren iſt, die aus Mitleiden das ſchwarze Brot den gerin [...]
[...] ſtalten gegen Brottheurung, zeichnen ſich die unermüdeten Vorkehrungen unſers Herzogs, und deren glücklicher Erfolg gleich gut aus. Nach eingezogenen Nachrichten von der min dern Fruchtbarkeit des Jahrs, und der häufigen Ausfuhr der Ausländer, ward (wie bey einigen Nachbarn) der äu [...]
[...] - - / - (Beſchluß) Die Addreſſen machen bey der erſten Reiſe eine Haupt ſchwierigkeit aus, wenn ſich an dem Orte des Reiſenden nicht glücklicher Weiſe ein großer Kaufmann befindet, der kleine Geſchäfte nicht achtet, und einen jungen Mann gern [...]
Allgemeine Handlungszeitung20.03.1790
  • Datum
    Samstag, 20. März 1790
  • Erschienen
    Leipzig
  • Verbreitungsort(e)
    Leipzig
Anzahl der Treffer: 4
[...] dern Gerüchten geführet wird, haben wir dieſe Woche an einem beſonderen Beyſpiele geſehen. Kaum blieb die ſonſt gewöhnlich am Montage ankommende ſogenannte Franzöſiſche Poſt aus, ſo liefen ſogleich allerhand Gerüchte herum, und als endlich die Poſt am Mittewoch eintraf, aber keine Franzöſiſchen Briefe [...]
[...] Frankfurt a. M. den 12. März. Berichte aus dem [...]
[...] s- en überhaupt und der aus wildeſ – linien insbeſondert, [...]
[...] Breslin Bo. 4 #ßp-Pf]6W.dat. Neue ſtück für voll Ä' Ä T-proCento. "ÄFriedricher Ä ºt p für voll X Ä ſchl Id ärft aus Erd len ob Amſterd. Caſſa ÄÄÄÄ...7. j Än, dahrſcheinlicÄ'"an dito Z) Äonat Louis und Friedrichsdor fürvoll. tº einlich aber § [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort