Volltextsuche ändern

331 Treffer
Suchbegriff: Altdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Hopfen-Zeitung08.04.1876
  • Datum
    Samstag, 08. April 1876
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Windsheim, Württemberg im Allgemeinen als Gegenden - der mittleren Produktionskoſten, , Hersbruck, Altdorf, Krumbach, Freiſing, Fürſtenfeld, ſchwäb. Jura (Wachen dorf) als Gegenden der geringen Produktionskoſten. Die ausnahmsweiſe niedrigen Produktionskoſten Krumbachs dürften ſich in Hinſicht [...]
[...] Steiermark bis 26 Ctr. in Alsbach variiren. Auch hier kaſſen ſich drei Gruppen bilden: Spalt, Fürſtenfeld, Freiſing als Gegenden niedriger Erträge, Hersbruck, Altdorf, Windsheim, ſchwäb. Jura (Wachendorf) als Gegenden mittlerer Erträge, Naſſau, Oberſchwaben und Rottenburg als Gegenden hohev Erträge. [...]
[...] Naſſau, Oberſchwaben und Rottenburg als Gegenden hohev Erträge. Nach den Produktionskoſten pro Centner (Spalte 28): Krumbach, Alsbach, ſchwäb. Jura, Württemberg, im Allg. Hersbruck, Altdorf, Windsheim als Gegenden billiger Produktionskoſten, Freiſing, Tettnang, Rottenburg als Gegenden mittlerer Produktionskoſten, [...]
[...] ſind, wird nicht die ganze Fläche des Ackers riolt, ſondern es werden nur 2“ tiefe Löcher für jeden einzelnen Stock gemacht, wie in Alsbach, oder nur Gräben gezogen, wie in Fürſtenfeld. Im Altdorfer Bezirk (Raſch) wird das Riolen nur zwei Stich tief [...]
Allgemeine bayrische Hopfen-Zeitung (Allgemeine Hopfen-Zeitung)18.08.1861
  • Datum
    Sonntag, 18. August 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Roth 〈Landkreis Roth〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] der bayer. Ctr. fränk. Landwaare 115fl. In Nürn berg Spalter Landgut 165 fl., Hallertauer 145 fl, Aiſchgründer 135 fl., Hersbrucker, Altdorfer und Laufer 120–135 fl., Landwaare 105 fl., Ameri kaniſcher 85 f., Engliſcher 75 f. (B. G.-Anz) [...]
[...] Jahr in Böhmen, vorzüglich in Saaz und Falkenau, dann in Franken, vorzüglich in Spalt, Hersbruck, Altdorf und Bamberg ſteht. Bei dieſer eingezogenen ſichern Erkundigung läßt ſich der Preis des Hopfens leicht ausmitteln. [...]
Allgemeine bayrische Hopfen-Zeitung (Allgemeine Hopfen-Zeitung)17.11.1861
  • Datum
    Sonntag, 17. November 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Roth 〈Landkreis Roth〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] höchſten Preiſe in Bayern obenan. In Bezug auf O. u an tit ät iſt der landwirthhaftliche Bezirk Hersbruck kaum erreichbar; auch Altdorf zählt zu den bedeutendſten Produktionobezirken. Der ausgedehnteſte Hopfenbau Mittelfran [...]
[...] Der ausgedehnteſte Hopfenbau Mittelfran kens findet ſich daher in den Bezirfen Hersbruck, Altdorf, Roth, Neuſtadt a/A., Lauf, S.bein ſeld, Langenzenn (Cadolzburg), Heilsb.onn, Kin ding (Kipſe. berg), Mft. Elbach, Erlangen, [...]
Allgemeine bayrische Hopfen-Zeitung (Allgemeine Hopfen-Zeitung)24.10.1861
  • Datum
    Donnerstag, 24. Oktober 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Roth 〈Landkreis Roth〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] duzenten und Konſumenten auch nicht mit Gefah nen verbunden. Das Geſchäft iſt ſeit 8 Tagen in den Bezirken Spalt, Hersbruck, Lauf und Altdorf ruhiger geworden, die Händler verkehren theilweiſe im benachbarten Nürnberg. Die Preiſe ſind jedoch [...]
[...] bleibt nicht aus.“ Hersbruck, 18. Okt. Mittelpreis hier, .yrie in Altdorf und Lauf 45 f. per Ctr., die Preiſe ſind ſo verſchieden, wie die Hopfen. Dieß iſt aber nicht nur an dieſen Plätzen, ſon [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung16.06.1864
  • Datum
    Donnerstag, 16. Juni 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Großweingarten bei Spalt . . . 127 „ 53 „ Stirn . . . . . . . . . . 127 m 28 m Die Produktionsorte Hersbruck und Altdorf wa ren nicht vertreten, und von Neuſtadt a. A., Langen zenn c. wurden nur 100 Ctr. zu Markte gebracht [...]
[...] Kammerberg. Frevſig. 962 87 Erlbach. Erlbach. 264717 Kranzberg Dt 0 – 75 70 Eſchenbacb. Hersbruck. 344 9125 Langwaid. Pfaffenhofen. | 470 75 Ferrieden. Altdorf. 288100 Lautebach. DIO. 79 56 Fünfbrunn. Roth. 41 33 126 Lindach. Ebersberg. 19172 Gmünd, Peters- u. Ge [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung11.12.1864
  • Datum
    Sonntag, 11. Dezember 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Maxfthopfen. 85 – 98 f. Hersbrucker . . 95 – 100 „ Altdorfer . . 95 – 100 „ Aiſchgründer. . . 100 – 105 „ Holledauer . 100 – 110 „ [...]
[...] Erlbach Erlbach 26 47 117 Eſchenbach Hersbruck 344 | 9 | 125 Ferrieden Altdorf 2 88 100 Fünfbrunn Roth 41 | 33 126 Gmünd, Ggs. [...]
Allgemeine bayrische Hopfen-Zeitung (Allgemeine Hopfen-Zeitung)15.09.1861
  • Datum
    Sonntag, 15. September 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Roth 〈Landkreis Roth〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] 100 f. und 14. f. Leihkauf verkauft, H Nürnberg, 13. Sept. Die Zufuhren von Altdorfer und Hersbrucker Waare waren ge ſtern bedeutend, ich ſchätze ſelbige auf 500 Ba! len, wurden aber, weil ſo viel Käufer von hier [...]
[...] a) einerſeits längs des Pegnitzgrundes über Lauf bis Hersbruck, dann über Offenhauſen nach Altdorf, Ferrieden, Allersberg, Hilpoltſtein, Heideck, Pleinfeld, Georgsgmünd, Spalt, Waſſer mungenau nach Windsbach; [...]
Allgemeine bayrische Hopfen-Zeitung (Allgemeine Hopfen-Zeitung)06.11.1862
  • Datum
    Donnerstag, 06. November 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Roth 〈Landkreis Roth〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ctr. P Grr. Pft. kr. . tr. f. fr. f. fr. Roth, Rentamtsbezirk Spalt 3224141168796300 – 74–90285252 87398233 Altdorf . . . . . - 48315917042–270 – 46–1195135 – 74798730 Ansbach 41– 32250230 – 50– 9430– 15889– Beilngries . . 280 – 765–250 – 60 – 72520– 45900– [...]
[...] produktion geworden iſt. Beſonders ſind die um die Handelsſtadt Nürnberg belegenen Bezirke Spalt, Hersbruck, Altdorf, Lauf, Langenzenn, Neuſtadt a /A , Gunzenhauſen, Heilsbronn, Ellingen, Markt Erl bach und Kinding hervorzuheben, welche den Hopfen [...]
Allgemeine bayrische Hopfen-Zeitung (Allgemeine Hopfen-Zeitung)05.09.1861
  • Datum
    Donnerstag, 05. September 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Roth 〈Landkreis Roth〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] ringer Qualität um 82 f. pr. Ctr. gekauft wurde. P Nürnberg, 4. Sept. Verkauft wurde Altdorfer und Landhopſen 70 f. pr. Ctr, Haer-- tauer 90 ft. - - B Altdorf, 28. Auguſt. Ein in den jürg [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung02.10.1864
  • Datum
    Sonntag, 02. Oktober 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] wirklich ſchöne und gute Waare zu finden. Holledauer 85 bis 92 f., Hersbrucker 70 bis 80 ft. ,“ Altdorfer 72 bis 78 fl., Altmärker 60 bis 65 f. Nürnberg, 29. Septbr. Die Zufuhr auf heutigem Marfte war wieder bedeutend und mag ſich [...]
[...] Die Preiſe für Markthopfen ſind von 66 bis 74 fl, Holledauer 90 bis 92 fl, Hersbrucker 75 bis 80 fl Altdorf 75 bis 82 f., Altmärker 64 bis 66 ft, Schwe zinger 80 bis 85 fl In Spalter Stadt und Land noch kein Geſchäft. Die meiſte Marktwaare war auch [...]