Volltextsuche ändern

331 Treffer
Suchbegriff: Altdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Hopfen-Zeitung23.10.1864
  • Datum
    Sonntag, 23. Oktober 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aiſchgründer. 85 – 92 , Hersbrucker . 75 – 85 m Altdorfer . 80 – 85 / 95–10 . 140 – 145 „ [...]
[...] Hersbrucker . 80 – 85 fl. Altdorfer . 82 – 88 m Holledauer, prima. 90 – 95 m Aiſchgründer. 75 – 85 m [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung18.12.1864
  • Datum
    Sonntag, 18. Dezember 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Markthopfen. 85 – 92 fl' Hersbrucker . 95 – 100 „ Altdorfer . . 100 – 104 „ Aiſchgründer. . 95 – 105 „ Holledauer . 100 – 110 „ [...]
[...] Hersbrucker . . . . . 95 – 100 „ Altdorfer . . . . . . 95 – 100 „ Aiſchgründer. . . . . 90 – 95 „ Holledauer, . . . . . 90 – 100 „ [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung25.12.1864
  • Datum
    Sonntag, 25. Dezember 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] lebhaft und wurden beute ca 300 B raſch verkauft Marktbopfen. . . . . 88 – 94 fl. Die Stimmung war heute wirklich ledr gut und Hersorucker . . . . . 95 – 100 „ Preiſe feſt. Altdorfer . . . . . . 100 – 103 „ Die Preiſe ſtellten ſich von Aiſchgründer. . . . . 95 – 105 m Marfthopfeu. . . . S5 – 9. N. Holledauer . . . . 95 – 100 „ [...]
[...] Marfthopfeu. . . . S5 – 9. N. Holledauer . . . . 95 – 100 „ Hersbrucker . . . . . 95 – 100 „ Spalter Land. . . . . 120 – 130 m Altdorfer . . . . . . 92 – 96 r Stadt . . . . 140 – 145 „ Aiſchgründer . . .NY -- (M) Saazer Stadt . . . . – – – „ [...]
Allgemeine bayrische Hopfen-Zeitung (Allgemeine Hopfen-Zeitung)06.03.1864
  • Datum
    Sonntag, 06. März 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Roth 〈Landkreis Roth〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Roth, 4. März. Von meiner Rundreiſe heim gekehrt, kann ich Ihnen berichten, daß der Aiſch- und Zenn-Grund, Altdorf, Stadt u Land, völlig aufge räumt ſind und nur in Hersbruck noch hie und da Hopfen zu finden iſt. Heideck und Umgebung iſt eben [...]
[...] Saiſon iſt wohl nicht mehr zu denken. Hallertauer 75 bis 80 fl., Aiſchgründer 65 bis 70 fl., Altdorf 62 bis 67 fl., Spalter Land 80 fl., Spalter Stadt 100 bis 110 ſ. [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung02.04.1867
  • Datum
    Dienstag, 02. April 1867
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gute Markthopfen . . 115–120 fl., licher Bedarf im Inlande zu decken bleibt, ohne auf allfäl Altdorfer, Hersbrucker . 127–130 „ lige Ordres vom Auslande zu rechnen. Ein hieſiges Groß Hallertauer - . 127–130 m handlungshaus hatte auch in Berückſichtigung deſſen 100 B. Spalter Land . . . . . 130–140 „ bayeriſchen Hopfen in Nürnberg zu bisher unbekannten Prei [...]
[...] Hersbruck - Lauf - Altdorfer, Stadt-, Gebirgs- und roth rebigte Hopfenfechſer mit Gebrauchs-Anweiſung empfiehlt [...]
Allgemeine bayrische Hopfen-Zeitung (Allgemeine Hopfen-Zeitung)31.01.1864
  • Datum
    Sonntag, 31. Januar 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Roth 〈Landkreis Roth〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] von 1275 bis 280 beſchränken, während die Durch ſchnittszahl über 2500 Ballen - Nummern beträgt, Altdorf iſt um Stadt und Land gänzlich geräumt, [...]
[...] einige Regſamkeit der Erporteure gezeigt hatte, eher billigere Preiſe bekommen. Hersbrucker, Lauf und Altdorfer Waare iſt von 75 bis 78 fl, Aiſchgründer von 76 bis 85 fl., Haller tauer von 90 bis 95 f. zu haben geweſen und durch [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung26.05.1868
  • Datum
    Dienstag, 26. Mai 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wie im Inſeratentheil in vor. Nr. angezeigt, fand am 23. d. Mts. zu Leinburg bei Altdorf eine landwirth [...]
[...] iſt längſt anerkannt, und ſo können wir auch von der oben genannten nur Günſtiges berichten. Es wurde, unter großer Theilnahme vieler Oekonomen des Altdorfer Bezirks, ein Anrainpflug und das Modell einer Dampfdreſch-Maſchine von Krell und Hünerkopf in Nürnberg vorgezeigt und [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung29.10.1870
  • Datum
    Samstag, 29. Oktober 1870
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Summa 1031,92 41 1 1,71 B. Bezirke. Bezirk Altdorf: Altdorf 600 1600 8 4800 WlfentbanU.... – 1750 so „." [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung18.06.1868
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juni 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſeit acht Tagen für Rechnung Bamberger Häuſer ziem lich viel zu 30 - 33 fl., ausnahmsweiſe gute Qualität zu 34-36 fl. gekauft wurde. Auch in der Altdorfer Gegend haben einzelne Käufe zu 29–33 fl., je nach Qualität, ſtattgefunden. Am heutigen Donnerſtags-Markte war keine [...]
[...] Prima Aiſchgründer . . . 38 – 40 fl. Sekunda do. . . . . . . 33 – 35 fl. Hersbrucker, Altdorfer, je nach Qualität 30–35 fl. Prima Markthopfen . . 30 – 33 fl. Sekunda und geringere . . 26– 31 fl. [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung05.12.1868
  • Datum
    Samstag, 05. Dezember 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] lich aufgekauft ſind. per Ctr. und 20 fl. Leihkauf abgeſchloſſen. - * Altdorf, 4. Dezbr. Die Hopfenernte von 1868F lieferte folgendes Ergebniß: Die Ballennummern auf der Stadtwaage betrugen heute 1070 und die der Landwaage [...]
[...] zu gleichzeitigem Verkauf bringen, ſie kann daher keine lokale ſein, ſondern müßte etwa die Hopfen beſtimmter Gegenden, z. B. Altdorfer, Hallertauer, Spalter u. dergl. womöglich einen erheblichen Bruchtheil des Jahresprodukts umfaſſen. Sie müßte jedenfalls in entſprechend weiten Kreiſen öffent [...]