Volltextsuche ändern

482 Treffer
Suchbegriff: Hagenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Hopfen-Zeitung16.12.1876
  • Datum
    Samstag, 16. Dezember 1876
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſtellenden Anforderungen jedenfalls am nächſten. War dieſelbe nach Anzahl der aus geſtellten Hopfenmuſter auch weniger umfangreich wie die letzte internationale Aus ſtellung zu Hagenau, ſo fiel dieſelbe dieſer gegenüber doch durch die Größe (Gewicht) Außerdem glänzte dieſe Ausſtellung . durch zahlreiche Modelle von Hopfenanlagen, durch viele Werkzeuge und Vorrich [...]
[...] tungen für Ernte, Bau und Trocknen des Hopfens, Druckſchriften über Hopfenbau, Kunſtdüngerſorten 2c. In Verbindung mit dieſer Ausſtellung fanden ferner ähnlich wie in Hagenau wiſſenſchaftliche Vorträge ſtatt. 68 Medaillen in Gold, Silber und in Bronze kamen zur Vertheilung. Nicht nur der Vollſtändigkeit halber verzeichnen wir die im Mai 1875 in [...]
[...] merken, daß dieſe Ausſtellungen in letzterer Beziehung in der That Vieles ver ſäumten. Die bisher ſtattgehabten Hopfenausſtellungen bekunden, in chronologiſcher Reihenfolge betrachtet, ſo z. B. die Tettnanger im Vergleich zur letzten Hagenauer Ausſtellung, einen bedeutenden Fortſchritt bezüglich Verſtehens deſſen, was beim Hopfenbau in nächſter Zeit anzuſtreben ſein wird, laſſen aber in dieſer Beziehung [...]
[...] zu Hagenau i. E. *-* [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung02.11.1876
  • Datum
    Donnerstag, 02. November 1876
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Hagenau, 27. Okt. In der geſtern ſtattgehabten Herbſtgeneralverſammlung des landwirthſchaftlichen Vereins des hieſigen Kreiſes, ſtand u. A. auf der Tagesordnung: Vorſchläge zur Förderung des Hopfenabſatzes durch Gründung [...]
[...] ragenden Rang einräume. Redner betonte namentlich die Verdienſte einzelner Männer für dieſen ſo erfreulichen Umſchwung des elſäſſiſchen Hopfenbaues. Ein ganz beſonderes Verdienſt habe ſich aber die Stadt Hagenau erworben, welche bereits zwei glänzende Hopfenausſtellungen mit Aufwendung großer Opfer zu Stande gebracht. Die Bier brauer aus ganz Deutſchland hätten hierbei den Werth des elſäſſiſchen Hopfens kennen [...]
[...] hob hervor, wie er als Vertreter des elſäſſiſchen Hopfenbaues 1875 zu Tettnang ener giſch Einſprache erhoben gegen die Annahme, daß elſäſſiſcher Hopfen Primaqualität überhaupt nach Nürnberg komme. Nur hier in Hagenau und in Biſchweiler, den Centren des – elſäſſiſchen Hopfenbaues, fänden die Käufer und Händler dieſen in einer Qualität vor, welcher nichts zu wünſchen übrig laſſe, und der ganz enorm von dem Hopfen verſchie [...]
[...] hieſiger Stadt. Der Vortrag des Herrn Herrberg wurde von der ſehr zahlreichen Ver ſammlung ſympathiſch aufgenommen, und erklärten, die anweſenden Bürgermeiſter von Hagenau und Biſchweiler, die Herren Neſſel und Hickel, daß ſie beſtrebt ſein würden, dieſem ſehr lebensfähigen und ſchönen Projekte die Ausführung zu ſichern. (E. H.-Z.) [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung09.10.1877
  • Datum
    Dienstag, 09. Oktober 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſ Mertingen (Ober-Amt Leonberg), 7. Oktober. Das Geſchä Ä. das ganze Quantum von ungefähr 700 Ctr. bis a Hagenau, 6. Oktober. Im Hopfengeſchäft herrſcht hier anhalt und werden immer noch 100–110, für ganz ſchöne Waare 1 15–1 Einzelne Orte, wie Schweighauſen, ſind bereits nahezu ausverkauft, [...]
[...] Dr. Wentz in Weihenſtephan; - Beckenhaupt, Gutsbeſitzer in Altenſtadt bei Weiſſenburg, Herrberg, landw. Wanderlehrer in Hagenau, Neſſel, Bürgermeiſter in Hagenau, Sittel, kaiſ. Kreisdirektor in Hagenau; [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung07.02.1877
  • Datum
    Mittwoch, 07. Februar 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] andererſeits dem letzten Zwecke – der Verwerthung des Geſammtpr dienen, alſo: um in Wirklichkeit als Verkaufsmuſter zu gelte winzigen Schachtelpröbchen, die wir in Hagenau und Tettnang geſehen ha [...]
[...] Ä Ä. Anſch Ä Ung Ä. Wer nun z. B. nächſten Herbſt nach Nürnberg kommt, der hat ſie; aber wie Viele kommen nicht hin? Da habe ich mir nun z. B. in Hagenau damit geholfen, daß ich mir dort aus der verſchiedenſten Gegenden und den verſchiedenen Arten kleine Pröbchen adsaccum in den dazu mitgebrachten Ranzen nahm und ſo es zuletzt dahin brachte, daß ich daheim in unſerem Verein alle dieſe [...]
[...] ein Vetter. - Nun habe ich noch Ctwas auf dem Herzen: Wer die Ausſtellungen in Hagenau und Tettnang geſehen hat, wird das Arrangement tadellos gefunden haben, allein in der Weiſe, wie in Tettnang die Emballage angeordnet war, ſollte auch unſere internationale Ausſtellung beſtellt werden. Die Ausſtellungskommiſſion könnte nach [...]
[...] Höchſt prämiirt Wien 1873, Hagenau 1874. [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung23.06.1877
  • Datum
    Samstag, 23. Juni 1877
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Hagenau, 22. Juni. Die Hopfen ſtehen in hieſiger Gegend ſehr ſchön, ſind geſund, bereits über halbe Stangenhöhe und berechtigen zur Hoffnung einer reichen Ernte. Die Stöcke ſind bis jetzt frei von allem Ungeziefer. Zu mißbilligen iſt die [...]
[...] Millionen Hopfenſtangen von jenſeits des Rheins in das Elſaß eingeführt worden. – In ſeiner jüngſten Generalverſammlung beſchloß der landwirthſchaftliche Kreisverein Hagenau, die Hopfenausſtellung in Nürnberg zu beſchicken, und zwar in der Weiſe, daß jeder bedeutende, Hopfenbau treibende Ort des Bezirks je eine Probe an die Vorſtandſchaft des Vereins einſendet und dieſe die Weiterbeförderung nach Nürnberg [...]
[...] Ferner hat der Bezirksverein Hagenau Mittel bewilligt, Delegirte nach Nürnberg entſenden zu können. [...]
[...] –---- -Plä!" i t Wien 1873. Hagenau 1874. Santjag0 1875. [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung15.02.1866
  • Datum
    Donnerstag, 15. Februar 1866
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] 15. ſº Langenzenn 100 fl. 5. ſ Ueberall Klage, daß die Waare nicht 15. m. Württemberg 70–85 f. gefaßt werden kann. 15. “ w Schwetzingen 90–100 f. 5. Hagenau im Elſaß 170–180 Frs. 16. W Spalt und Spalter Land hat wenig 5. - „ London 7–8 Pfd. Sterl. Vorräthe, täglicher Kauf in Spalt | 5. W Neuſtadt a/A. 115 fl. [...]
[...] 13. „ London feſte Preiſe, bayr. 9–10 | 26. f Tübingen 80–100 fl. Pſd. Sterl., belgiſche 6–8 Pfd. 26. ff. Badiſche Pfalz 90–95 fl, prima 13. „ . . Hagenau 175–180 Frcs. 106–115 ſ. - - 14. ff Neuſtadt a/A 115–118 fl. 29. „ Hersbruck 95–100 fl, prima 100 16. f Die Flauheit beginnt. - bis 125 f. [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung27.09.1869
  • Datum
    Montag, 27. September 1869
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Von den bisherigen Abſchlüſſen ſind kaum 15 Ctr. zu 62 bis 74 fl. angezeigt. Hagenau, 24. Sept. Unſere Hopfenernte iſt been digt und wir ſchätzen, daß die 1,500,000 Stöcke unſeres Bannes ungefähr 6000 Ctr. von 50 Kil. geliefert haben. [...]
[...] daß dieſe Tendenz ſich auch bei Nächſtem in unſern Gegen den kund geben wird. Hagenau, 25. Sept. Geſtern Abend, Freitag, ſind die Hopfenpreiſe um 10–15 Fr. geſtiegen. Das Geſchäft iſt ſehr lebhaft. [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung25.08.1864
  • Datum
    Donnerstag, 25. August 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] weder gebeſſert noch verſchlimmert; zu ſeiner Beſſe rung iſt ein guter Regen abſolut nöthig. Hagenau, 20. Auguſt. Wir ſind zur Epoche gelangt, wo ſich die Hopfenblüthe zur Dolde nmge ſtaltet, und hätten wir vor dieſer Veränderung einen [...]
[...] aus Belgien zeigen eine faſt ähnliche Situation an. Deutſche Blätter ſprechen von Kaufabſchlüſſen, welche in Hagenau zum Preiſe von 80 Fr. geſchehen ſeien. Mag es auf Irrthum Scherz oder auf noch Schlim meres beruhen, gewiß iſt in jedem Falle, daß der [...]
Allgemeine bayrische Hopfen-Zeitung (Allgemeine Hopfen-Zeitung)02.11.1862
  • Datum
    Sonntag, 02. November 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Roth 〈Landkreis Roth〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1 5, 120 u. 125 fl.; Spalt 135 f.; Moos bach 125 – 130 fl. : Hauslach 115 – 25 f.; Georgensgmünd 110–1 18 f.; Hagenau im A Elſaß 335, 140 u. 145 Fres. pr. 50 Kilo. 4. Oftbr. Mannheim 400 fl.; Aoſt 200–22 [...]
[...] werpen 15 Ballen 1859 zu 60 Frss. Oktor. Roth 95 u 100 fl: Vou der Rezat 100–120 f : Hagenau 50 Kilo um 130 Fres.; Münchener Hopfenmarft, höchſter Preis 450 fl., Mittelpreis 125 ., niedrigſter 87 fl. [...]
Allgemeine Hopfen-Zeitung10.11.1868
  • Datum
    Dienstag, 10. November 1868
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] beiden Märkte von Nürnberg und München geben hievon den ſicherſten Beweis. Hagenau, 6. Nov. niger fremder Käufer auf unſerem Platze ſind die Hopfen preiſe etwas feſter geworden, und die guten Qualitäten er [...]
[...] „ Hagenau via desgleichen 438 f „ Hochfelden via desgleichen 432 ff. „ le Havre via Würzburg-Forbach 1128 11 [...]