Volltextsuche ändern

4369 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Militär-Zeitung23.09.1826
  • Datum
    Samstag, 23. September 1826
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] und acht Armeecorps, von welchen letzteren je zwei eine Armeeabtheilung bilden. Diese, wie jenes, sind zusam mengesetzt aus Truppen des stehenden Heeres, aus Landwehr, aus Garnisontruppen und Jnvalidencom, pagnieen. [...]
[...] msndeur der General der Infanten«, Herzog Karl von Mecklenburg-Strelitz ist) besteht 1) aus zwei Gardedivisionen. Zur ersten Division gehören: die erste Gardeinfanteriebrigade (das erste und zweite Garderegiment zu Fuß und daS Gardejägerba- [...]
[...] wehrregiment) und die zweite Garde,Landwehrbrigade (2 Regimenter.) 2) aus der Garde-Artilleriebrigade, der Garde- Pionnierabtheilung, dem Garde-Reserve-Infanteriere giment (Landwehr), dem Lehr-Jnfanteriebataillon, der [...]
[...] ren Jnvalidencompagnieen. II. Jedes Armeecorps besteht 1) aus zwei Divisionen. Zu jeder Division gehören: ») eine Jnfanteriebrigade (2 Regimenter zu 3 Bataillo nen), eine Cavaleriebrtgade (2 Regimenter), eine Land [...]
[...] wehrbrigade (2 Landwehr-Infanterieregimentes und 6 EScadronen Landwehrcavalerie); 2) aus einer Artilleriebrigade und einer Pionnier abtheilung, einem Reserve-Infanterieregiment zu 2 Ba taillonen, einer Jäger- oder Schützenabtheilung, einem [...]
[...] 38 Cavalerieregimenter (wovo« 6 bei der Garde) 19,608 Köpfe. (?. Artillerie. Jede Artilleriebrigade besteht aus Z Abtheilungen und einer Handwerkscompagnie. Jede Abtheilung hat eine reitende und 4 Fußrompagnieen. [...]
[...] Geschütze zu montiren, die sammtlichen Artilleriefahr zeuge zu bauen, Geschirre und Utensilien zu fertigen ic. Sie bestehen aus Schmieden, Stell- und Rademächern, Tischlern, Sattlern, Riemern, Schlossern, Klempnern, Zimmerleuten, Maurern, Drechslern und Malern. Es [...]
[...] corps, unter einem Chef und einem Commandeur. Dasselbe zählt 10!) Feldjäger, welche im Kriege und Frieden als Kuriere gebraucht, und aus den Förster und Jägersöhnen ergänzt werden. Der Generalstab der Armee (mitAusschluß [...]
[...] Zw/cke, nämlich der Länge und Geschwindigkeit de« Schrittes, in den europäischen Heeren «ine allgemeine Norm nicht festgestellt. Die Frage: welcher Schritt mit Rücksicht aus da« im Kriege vorkommende Terrain, auf die im Kri«g« mogUi chen Leistung«« der Truppen, aus die ruhige und ordnungsmäßige [...]
[...] so interessant, als eine gründliche Beantwortung derselben wün schenswert!) wäre. — Sind wohl in dem einen «der anderen Heere Versuche angestellt worden, aus deren Resultaten sich obige Frage gründlich beantworten ließe? [...]
Allgemeine Militär-Zeitung01.05.1858
  • Datum
    Samstag, 01. Mai 1858
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Reibung paſſiren ſollen. Die Geſchoſſe ſind daher nicht aus reinem Weichblei, ſondern aus einer leicht herſtell baren zähen Legirung gefertigt. Die deßfallſigen Verſuche haben ergeben, daß in der That die elaſtiſchen Geſchoſſe [...]
[...] dienſt vorzugsweiſe befähigten Mannſchaft eine aus Ä Inſtruction in dieſem Dienſte zu ertheilen? nd wie wird dieſer erhöhte Theil der Ausbildung [...]
[...] Württemberg die Formation des Bataillons in „Com pagnie colonnen“ angenommen; und zwar beſteht dabei jede Compagnie nach § 5 Nr. 28 aus einer rechts ab marſchirten geſchloſſenen Colonne mit Ä Aus den auf den Seiten 218 bis 221 der V. ü. g. C. [...]
[...] der Colonnen, da es ſich in dem vorliegenden Falle nicht von einer aus einem Zug oder einer Compagnie be ſtehenden Colonne, ſondern vom Verkleinern 2c. der Ab theilungen einer aus einem Bataillon gebildeten Colonne [...]
[...] zumal wenn dieſer längere Zeit dauert.“ Es kommt aber dieſer Flankenmarſch weder bei der Bildung der geſchloſſe nen Colonne aus der Linie, noch bei der Bildung der Linie aus der geſchloſſenen Colonne zur Anwendung, wie dieß namentlich in Oeſterreich bezüglich des Flankenmarſches [...]
[...] Mitte) iſt ganz beſeitigt und durch die Colonne gegen Reiterei als erſetzt zu betrachten; und da die Colonnen linie nach § 600, ſowie die aus mehreren Bataillonen beſtehende Colonne nach den §§ 521 und 571 vou nun an nur aus rechts (links) abmarſchirten Bataillonscolonnen [...]
[...] ſtehende bereichert worden. Wenn auch der Umſtand, daß in der Colonne gegen Reiterei die Spitze aus einer geſchloſſenen Compagnie be ſteht, während dieß bei der aus einem Bataillon von nur 4 Compagnien gebildeten Colonne auf die Mitte nicht der [...]
[...] aus derſelben formirt, ſondern auch außerdem, nach der deßfallſigen Annahme der neuen Vorſchrift, eben ſo gut, wie die rechts (oder links) abmarſchirte Bataillonscolonne, [...]
[...] wärts die Linie gebildet werden kann (ſiehe die Seiten 171 bis 174 der V. ü. g. C.), während bezüglich der Colonne gegen Reiterei im § 434 der neuen Exercirvorſchrift aus drücklich beſtimmt iſt: „Die Bildung der Linie aus der Colonne gegen Reiterei findet nur vorwärts und [...]
[...] Auszug aus dem Berichte der ſchwediſch-norwe giſchen Militär commiſſion. Die Commiſſion be ſtimmte auf den Grund der Volksmenge der beiden Reiche [...]
Allgemeine Militär-ZeitungLiteraturblatt 08.07.1876
  • Datum
    Samstag, 08. Juli 1876
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſich an der Paſſarge, die vorderſten Abtheilungen des Oſt-Detachements in der Linie Packhauſen-Wormditt“. Die Cavallerie des Weſt-Detachements beſteht aus [...]
[...] dieſe Idee geknüpft werden kann. Einen Theil der geſtellten Aufgaben führt der Ver faſſer in gewohnter Kürze und Klarheit aus, außerdem [...]
[...] lände, der Menſch und die Bewaffnung. In Algier zwingen die Wechſel von Land und Leuten zu verſchieden artiger Führung des Kampfes. Algier beſteht aus drei Gebieten von verſchiedenem Gepräge und zwar von der See nach Süden, aus dem Gebirge oder Tell, der Hoch [...]
[...] geſtein – Cauſſes – Kalk – Sologne und Beauce – Sandgebilde). – Je nach dem Geſtein ſind ſie arm oder reich, namentlich an Waſſer. Die Erdrinde beſteht aus einer Granitkruſte, aus Gneiß- und Schieferſchichten und aus Ablagerungen. Die Erhebungen durch vulkaniſche [...]
[...] von A. Pichat. Paris, Delagrave. Der Dienſt des Generalſtabs von Bronſart von Schellendorff, 1. Band aus dem Deutſchen von Hauptmann Weil. Paris, Du maine. Nachrichten - Dienſt in den Generalſtäben aus dem Engliſchen (von Brackenbury) von E. von Gaugler, [...]
[...] dem Engliſchen (von Brackenbury) von E. von Gaugler, Paris, Sagnier. sie reitende Artillerie und die Cavalle rie von Schlieben, aus dem Deutſchen von Bodenhorſt. Antwerpen, Mar Kornicker. Anleitung zum Kriegsſpiel von Meckel, aus dem Deutſchen von F. Timmerhans. [...]
[...] und Einrichtungen von D. Ramée. Paris, Plon. Militäriſche Bücherſchau. Franzöſiſche und fremde militäriſche Bücher. Wichtige Aufſätze aus Fran zöſiſchen und fremden Zeitungen und Zeitſchriften. [...]
[...] Streiflichter aus dem Deutſch-Franzöſiſchen Kriege 1871. [...]
[...] Eine Kritik dieſer kleinen, aber intereſſanten Biographie ſpricht ſich folgendermaßen aus: „Ein Büchlein, welches auch über die Grenzen derjenigen, die den Geſchilderten kannten, und unſeres engeren Vaterlandes hinaus beachtet [...]
[...] erzählten Begebenheiten und Schickſale von allgemeinem Intereſſe, und wir ſind überzeugt, daß nicht leicht Jemand das Buch unbefriedigt aus der Hand legen wird. Wir empfehlen daher daſſelbe auf das beſte.“ [...]
Allgemeine Militär-Zeitung28.08.1841
  • Datum
    Samstag, 28. August 1841
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] ihren bleibenden Wohnſitz im Inlande haben, ſollen fortan und zwar: a) von den Inhabern des Eiſernen Kreuzes 1r Klaſſe 12 Senioren aus dem Offizierſtande und 12 Senioren aus dem Stande vom Feldwebel ab wärts einen jährlichen Ehrenſold von 150 Thalern, und [...]
[...] wärts einen jährlichen Ehrenſold von 150 Thalern, und b) von den Inhabern des Eiſernen Kreuzes 2r Klaſſe 36 Senioren aus dem Offizierſtande und 36 Senioren aus dem Stande vom Feldwebel abwärts, einen jähr lichen Ehrenſold von 50 Thalern auf Lebenszeit empfan [...]
[...] Berlin, 7. Aug. Nach der in voriger Woche aus gegebenen Rangliſte für die Armee beſteht der Stab des Heeres aus 808 Perſonen, und zwar aus [...]
[...] außer den oben bereits erwähnten Souverainen, Regi Mißbrauch anſehen. Man begreift nicht, aus welcheun [...]
[...] bella II. und in ihrem königl. Namen verordnet was folgt: Die innere königl. Palaſtwache wird dem Corps der Hellebardiere übertragen, das aus 2 Compagnieen zu 100 Mann beſtehen wird. Die Hellebardiere werden aus den Serſchanten der verſchiedenen Armeecorps ge [...]
[...] Oberſtlieutenants und der andere in dem eines Com mandanten ſtehen wird. Die äußere königl. Garde wird aus 2 Regimentern Infanterie, jedes von 3 Bataillonen und aus 2 Regimtrn. Cavalerie, jedes von 4 Schwa dronen, auf demſelben Fuß und von derſelben Stärke [...]
[...] königl. Garde werden als 1. und. 2. der reſp. Waffen bezeichnet. Das erſte Bataillon des 1. Regiments der königl. Gardeinfanterie wird aus den beiden Bataillo nen des 1. jetzigen Regiments derſelben Waffe gebildet werden; das zweite aus den beiden Bataillonen des [...]
[...] werden; das zweite aus den beiden Bataillonen des jetzigen Regiments der königl. Provinzialgarde und das dritte aus 2 Bataillonen des 3. jetzigen Regiments der königl. Gardeinfanterie. Das 1. Cavalerieregiment der königl. Garde wird aus den jetzigen Grenadier- und [...]
[...] riſto San Miguel contraſignirt und vom 3. Aug. 1841 datirt. Wir haben die wichtigſten Beſtimmungen her ausgehoben; das Decret beſteht aus 22 Artikeln. [...]
[...] baupt widmet. Nach dieſem Militärſtrafgeſetze ſind die Unterſuchungscommiſſionen von den Kriegsgerichten ge trennt. Die erſteren werden zuſammengeſetzt aus einem Major und zwei Capitainen. Der Adjutant übernimmt die Obliegenheiten des öffentlichen Miniſteriums oder [...]
Allgemeine Militär-Zeitung21.03.1827
  • Datum
    Mittwoch, 21. März 1827
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] I. Allgemeine Bestimmungen. 1. Das.königliche Corps des Generalstabs (corps ro^sl insjor) soll künftig bestehen ») aus titel tragenden Offizieren ") vom Cadre des Gcneralstabs, K) aus Offizieren, welche in die Truppencorps der Ar [...]
[...] K) aus Offizieren, welche in die Truppencorps der Ar mee detaschirt sind. 2. Der Cadre des Generalstabs soll aus Capitainen und aus Stabsoffizieren bis zum Grade des Obersten einschließlich; der aus detaschirten Offizieren gebildete [...]
[...] fungen gut bestanden ist. 4. Die Eleven der Applicationsschule werden fer nerhin aus den Eleven der Special-Militärschule zu St. Cyr nach der Ordnung der, in Gemäßhcit der Prüfungen bei ihrer Entlassung aus der letztgedachten [...]
[...] 5. Jedes Infanterie-, Cavalerie-, Artillerie- und Genieregiment, sowohl von der Garde als von der Li nie, soll einen Aide-major erhalten, welcher aus schließend aus den Lieutenanten des Generalstabs ge- [...]
[...] haben, daß sie ihre Fähigkeit für den besonderen Dienst des Geueralstabs behalten haben. Ihr Rang in dem Cadre datirt von dem Tage ihrer Zulassung au. [...]
[...] auch aus inaktiven Offizieren genommen. können mithin als Aides-de-camp nicht zum zweiten- [...]
[...] (Schluß folgt.) Organisation der englischen Landmacht. Die englische Landmacht besteht aus der Armee, der Miliz und aus Freiwilligen. I. Die Armee. [...]
[...] I. Die Armee. ^. Cavalerie. 1) Garde-Cavalerie. Sie besteht aus der l^ie ffnäi-lis (Leibwache) zu 2 Regimentern und aus der l/«rs« Au»rcls (Reiterwache) zu 1 Regiment. Jedes [...]
[...] welche sämmtlich Dragoner genannt werden und in schwere und leichte eingetheilt sind. Die schwere Cava lerie besteht aus 7 Garde-Dragonerregimentern ") und aus 2 Dragonerregimentern; die leichte Cavalerie aus 6 leichten Dragoner-, 4 Husaren- und 4 Lanzenreiter- [...]
[...] I) Garde. Sie zählt 3 Regimenter, nämlich das Garde-Grenadier-, das Coldstream- und das Fuß garderegiment. Ersteres besteht aus 3, jedes der beiden anderen Regimenter nur aus 2 Bataillonen. Das Ite Bataillon der Grenadiere hat 12, die übrigen Batail [...]
Allgemeine Militär-Zeitung19.09.1829
  • Datum
    Samstag, 19. September 1829
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] *) Aus dem Spectateur milit. - [...]
[...] die Stärke einer Armee auf 100,000 Mann anſchlagen. Dieſe Zahl iſt mehr oder weniger genau, kann aber im merhin aus ſpäter zu entwickelnden Gründen beiſpiels weiſe angenommen werden. Wenn wir aus einem wah ren Prinzip richtige Schlußfolgen ziehen, ſo kann uns [...]
[...] ſtattfinden. 2. Die bewaffnete Macht ſoll beſtehen: a) aus dem ſtehenden Heere, b) der Landwehr des erſten Aufgebots, c) der Landwehr des zweiten Aufgebots, [...]
[...] Abtheilungen des Heeres. 5. Die ſtehende Armee beſteht: a) aus denjenigen, die ſich, mit weiterer Beförderung, zum Dienſte melden und den in dieſer Hinſicht vor geſchriebenen Prüfungen unterwerfen; [...]
[...] zum Dienſte melden und den in dieſer Hinſicht vor geſchriebenen Prüfungen unterwerfen; b) aus den Freiwilligen, die ſich dem Kriegsdienſte wid men wollen, aber keine Prüfung beſtehen können; und c) aus einem Theile der jungen Mannſchaft der Nation [...]
[...] den, daß die auf einjährige Dienſtzeit eintretenden Freiwilligen künftig nicht mehr gehalten ſein ſollen, ſich Waffen und Leder zeugſtücke aus eigenen Mitteln anzuſchaffen, ſondern daß ihnen dieſelben aus den Vorräthen mit der Bedingung gegeben wer den, ſie nach vollendeter Dienſtzeit in einem völlig brauchba [...]
[...] nöthige Zeit ausgenommen, in ihre Heimath entlaſſen. Sie wird ausgewählt a) aus allen jungen Männern vom 20. bis 25. Jahre, die nicht in der ſtehenden Armee dienen; b) aus denjenigen, die in den Jäger- und Schützenba [...]
[...] b) aus denjenigen, die in den Jäger- und Schützenba taillonen ausgebildet worden; c) aus der Mannſchaft vom 26. bis zum zurückgelegten 32. Jahre. Die Uebungen der Landwehr des erſten Aufgebots [...]
[...] ſie wird nach dem augenblicklichen Bedürfniſſe auch im Ganzen zu Beſatzungen und Verſtärkungen des Heeres gebraucht. Sie wird aus allen Männern, die ſowohl aus der ſtehenden Armee, als aus der Landwehr des erſten Aufgebots heraustreten, und aus den Waffenfähi [...]
[...] a) bis zum 50. Jahre, die nicht in die ſtehenden Heere und in die Landwehr eingeſtellt ſind, b) aus allen Männern, die aus der Landwehr heraus getreten ſind, - c) aus allen rüſtigen Jünglingen vom 17. Jahre an. [...]
Allgemeine Militär-Zeitung22.02.1862
  • Datum
    Samstag, 22. Februar 1862
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Miscelle. Aus den Kinderjahren des Seerechts. [...]
[...] unabhängige, ſelbſtſtändige Macht erhalten. Es wird ſo oder ſo ein Vaſallenſtaat. In Betracht zu ziehen wäre Ä noch, daß Oeſterreich beim erzwungenen Aus cheiden aus dem deutſchen Bunde (was auch ſonſt ſein [...]
[...] Dagegen iſt nicht zu bezweifeln, daß die Spreng geſchoſſe der neuen Geſchütze die Hohlbauten der Feſtung, vor Allem die aus Blockhäuſern gebildeten Reduits in den Waffenplätzen, ſchon aus der Ferne vollſtändig zer ſtören und hierdurch den activen Widerſtand der Feſtungs [...]
[...] fehlende Flankenfeuer dadurch unmöglich geworden iſt, daß die Stirnmauern der Flankencaſematten ſo zerſtört ſind, daß auch im Momente des Sturms ein Feuer aus den noch ſtehen gebliebenen Theilen derſelben nicht mehr zu fürchten iſt. Wo dieſe Flankirung nicht bloß aus den [...]
[...] Vorausſetzungen bis zum Momente des Sturms beſetzt bleiben kann, und die Gräben der Werke nicht direct von den Contrebatterien und aus den Verbauungen in den [...]
[...] ſtunden, gemäßigt werden. Gegen ſtarken, länger anhaltenden Regen iſt das Dach der Zelte aus doppelt übereinander liegender feſter Leinwand oder einem durch Präparirung waſſerdicht ge machten Stoffe herzuſtellen. [...]
[...] Aus den Kinderjahren des Jeerechts. [...]
[...] Die „Times“ theilt folgenden Präcedenzfall aus den „Kinderjahren des Seerechts“ mit. Im Jahre 1777 wurde die holländiſche Brigg „Hendric [...]
[...] an. Aber der Richter des Admiralitätsgerichts erklärte, nach Anhörung des Vertheidigers, Schiff und Ladung für hollän diſches Eigenthum und ordnete die Herausgabe an, aus dem [...]
[...] wird, mit welchem die Novelle offenbar im Zuſammenhange ſtehe. Einſtweilen iſt nur die ſogenannte Militärcommiſſion am 7. Februar gewählt worden. Sie beſteht wiederum aus 21 Mitgliedern, und die Zeitungen ſagen aus, daß die eigent lich miniſterielle Partei nur 5 oder 6 Stimmen darunter habe. [...]
Allgemeine Militär-Zeitung15.02.1871
  • Datum
    Mittwoch, 15. Februar 1871
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] Südlich von Belfort liegt das Dorf Danjoutin, wel ches ſtark verſchanzt und verbarricadirt war. Am 7. Januar wurde aus 7 neuerrichteten Batterien das Feuer eröffnet, ſo daß die Belagerungsartillerie aus der allerdings nicht großen Zahl von im Ganzen 60 [...]
[...] die allmählige Einſtellung des Feuers der Feſtungs geſchütze auf unſere Feldwachen. Deſerteure, welche meiſtens aus Mobilgarden beſtanden, waren anfangs wie ſpäter trotz der ſtrengen Controle des feindlichen mmandanten ab und zu entkommen; es konnte aus [...]
[...] Mobilgarde truppweiſe als Deſerteure aus der Feſtung [...]
[...] die Franzoſen iſt gleichwohl älter, als einige feuille toniſtiſche Darſtellungen der neueſten Zeit angenommen haben. Aus Landsknechtsmunde haben wir bereits auf die Schlacht von Pavia mehrere Lieder. [...]
[...] Landvolkes noch eine Menge ſolcher Lieder findet, die noch nie aufgeſchrieben waren, wie man z. B. in Thüringen erfahren kann. Aus dem Feldzuge von 1792 iſt das Marſchlied bekannt: [...]
[...] Die ſeit 1806 im Heere geſungenen Lieder hier zu notiren iſt unnöthig, weil der Leſer ſicher mehr aus ſeinem eigenen Gedächtniß ſammeln kann, als dieſer Raum zu verzeichnen erlaubte. Aber gerade aus jenem Jahre iſt eins auffallend. Man weiß, was [...]
[...] habe. Und nun vergleiche man das Lied eines Ge meinen aus jener Schlacht: [...]
[...] - • Militäriſche Briefe vom Kriegsſchauplatz. XXX. - Aus einem Feldpoſtbriefe. Chatenay, 27. Januar. . . , Der Waffenſtillſtand gab mir eine Veranlaſſung zu einem Ausfluge, um [...]
[...] innerhalb derſelben fand ſich keine Höhe, von der aus [...]
[...] Mitten aus einem - verſehen. [...]
Allgemeine Militär-Zeitung15.04.1829
  • Datum
    Mittwoch, 15. April 1829
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] über dieſe wichtige Arbeit der franzöſiſchen Regierung zu geben. Zu dieſem Zwecke ſcheint es angemeſſen, ſo wohl aus dem Entwurfe ſelbſt, als aus den Motiven, womit der Kriegsminiſter die Vorlegung des Entwurfes begleitete, das Weſentlichſte mitzutheilen. - - [...]
[...] womit der Kriegsminiſter die Vorlegung des Entwurfes begleitete, das Weſentlichſte mitzutheilen. - - Der Geſetzesentwurf beſteht aus 4 Büchern und 328 Artikeln. Das erſte Buch der Organiſation der Militärgerichte das zweite in 4 [...]
[...] Verbrechen und Strafen. . . . . . . Der Miniſter theilt das Ganze (Code militaire) in 2 Haupttheile, wovon der erſte, aus den 3 erſten Büchern beſtehend, den Code de la juridiction militaire, der zweite, aus dem vierten Buche beſte [...]
[...] Ueber die Geſichtspuncte, von welchen die Regierung bei Bearbeitung des Entwurfs ausgegangen iſt, drückte ſich der Kriegsminiſter folgenderma en aus: " 0 [...]
[...] *) Nach einem vor uns liegenden Schreiben aus Paris glaubt man dort, daß bei der Menge der Arbeiten, welche die Kam mer in dieſem Jahre Geſchäfftigen, nur das eigentliche Mili [...]
[...] ben richten ſich nach dem Grade des Angeſchuldigten, ſo daß z. B. das Kriegsgericht über einen Unterlieutenant aus 1 Oberſt, 1 Stabsoffizier, 2 Capitainen, 1 Lieute nant und 2 Unterlieutenanten, – dasjenige über einen Capitain aus 1 Oberſt, 1 Oberſtlieutenant, 3 Batail [...]
[...] (Schluß.) Vorkehrungen gegen die Cavalerie. ,,§. 785. Aus wie viel Bataillonen auch immer eine [...]
[...] Es wird nun eine, aus 3 Bataillonen beſtehende Di viſionscolonne mit ganzer Diſtanz angenommen, welche der Commandirende zuvörderſt auf irgend eine Diviſion [...]
[...] 2) Marſch! wird dann auf die bekannte Weiſe und unter Beobachtung jener Vorſchrift für die dritten Diviſionen aus den 3 Bataillonen ein einziges Quarree gebildet. Der §. 805 ſchreibt hierauf noch vor, daß auch aus dieſem Quarree die Colonne, um entweder vorwärts [...]
[...] 29 Diviſionen der Nationalmiliz gebildet ſein werden, wird die unter den Waffen ſtehende Macht 1 Monate des Jahres hindurch aus 22,360 Mann Infanterie,4824 Mann Cavaleriſten, 4082 Ar tilleriſten, Pontonnieren 2c. und aus 840 Mineuren und Sappeuren beſtehen, im Ganzen aus 32,106 Mann ohne die Offiziere und un [...]
Allgemeine Militär-Zeitung27.12.1856
  • Datum
    Samstag, 27. Dezember 1856
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 10
[...] empfangen außerdem bei ihrem Eintreffen in Frankreich und bis zur Erledigung ihrer auf dieſe Rente zu erhebenden Anſprüche aus den Fonds des Kriegsminiſteriums eine Unterſtützung von 100 – 140 Francs und eine ſolche im gleichen Betrage aus den Fonds der kaiſerlichen Civilliſte. [...]
[...] neuen Art Segel ſtoff angeſtellt, die ein Major von der Flotte der Vereinigten Staaten der Ä Admira lität zur Probe eingeſandt. Es iſt dieſer Stoff theils aus dem bisher gebräuchlichen Leinen Material, theils aus der Faſer eines ſüdamerikaniſchen Palmenbaumes erzeugt. Die [...]
[...] Aus den aufgelöſten 6 Infanteriecorps der activen Armee ſind folgende Armeen gebildet worden: die Haupt armee unter dem Obercommando des Fürſten Gortſcha [...]
[...] dieſer drei Armeen beſteht gleichfalls aus 12 Infanterie und 5 Cavalerieregimentern mit einer nunmehr verſtärkten Artilleriediviſion. Im ſüdlichen Rußland und in den be [...]
[...] nügen; die Abtheilung des großen Brückentrains, deſſen Gliederung mit Rückſicht auf die iſolirte Armeediviſion ſtattfand, und welche zur Hälfte aus Pontons, zur Hälfte aus Böcken mit ihren Belägen beſteht, genügt zur Ueber ſchreitung von Gewäſſern c. bis zu 300 Fuß Breite, und [...]
[...] Schlachttagen die beiden reitenden Batterien der Cavalerie diviſion, im Fall des Bedürfniſſes, beigeſellt würden; end lich einen aus drei Abtheilungen beſtehenden großen Brücken train und einen aus drei Abtheilungen beſtehenden Artillerie Reſervepark. Die Diviſion der Avantgarde würde ein [...]
[...] Die reguläre griechiſche Armee beſteht gegenwärtig aus 12 Bataillons Linieninfanterie, worunter 1 Voltigeurba taillon; 1 Regiment Cavalerie (Lanciers); 6 Compagnien [...]
[...] Mittheilungen aus Justus Perthes geographi scher Anstalt über wichtige neue Erforschungen auf dem Gesammtgebiete der Geographie von Dr. A. Pe [...]
[...] -.AU iſc el l e. [...]
[...] gegen die Feſtung und zwar mit dem günſtigſten Erfolge. Ein unter den Manuſcripten der Bibliothek zu Odeſſa befind licher Brief des Prinzen von Naſſau an Katharina aus dem Jahr 1788 gibt hierüber nähere Aufſchlüſſe. Der Prinz ſpricht ſich darin ſehr lobend über Prevot aus und verſichert, daß die von demſelben [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort