Volltextsuche ändern

808 Treffer
Suchbegriff: Burg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Militär-Zeitung16.04.1846
  • Datum
    Donnerstag, 16. April 1846
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 7
[...] Unter der Ueberſchrift: „ Die Feſtung Rends burg und die Eiſenbahnen“ theilt die Allgemeine Zeitung nachſtehenden Artikel mit: [...]
[...] Rendsburg, der Sage nach ſchon den Römern be kannt, bat ſeit Ludwig des Frommen Zeiten eine be feſtigte Burg gehabt; unter den Waldemarn berzoglich, geraume Zeit das Ziel aller Beſtrebungen der däniſchen Könige, während der Erbtheilungen des oldenburgiſchen [...]
[...] erwarten können, ein der Militäradminiſtration ſo wicbe tiges Werk, wie der Bau einer Eiſenbahn nach Rends burg hin, würde auf alle Weiſe befördert werden; die Unternehmer dieſes Baues glaubten mit Sicherheit darauf rechnen zu können, die Militäradminiſtration werde mit [...]
[...] Tage können jetzt ſchon mit den vorhandenen Mitteln Infanterie und Artillerie von Rendsburg nach Lauen burg befördert werden. Mit der Kraft von vier Loco motiven werden 1200 Mann und 1 Batterie befördert, ſo daß mit den zu erwartenden Zugkräften nur allein [...]
[...] der holſteiniſchen Bahnen, 19 Locomotiven, 27,800 M. Infanterie und 2 Batterieen in einem Tage von Rends burg nach Hamburg bin marſchiren können, und inner halb achtzehn Stunden nach der ſüdöſtlichen Gränze des Landes nach der Palmſchleuſe. Bei zu erwartender [...]
[...] nach Huſum, nach Eckernförde die Verbindung erleich tern, die Inſeln dann nur Einen Tagmarſch von Rends burg entfernt ſind. Zugleich wird dann auch die Mög lichkeit gegeben, die ganzen Streitkräfte des Landes in wenigen Stunden an jedem beliebigen Ort zu concen [...]
[...] aber nicht für die Truppen des 3. Generalcommando's. Die Regimenter und Bataillone ſollten bier in Rends burg das vollſtändige Reſervematerial vereinigt baben. Jetzt fehlt es an Platz, dieſe Effecten unterzubringen, wenn ſie nicht rechtzeitig von Kopenhagen aus herge [...]
Allgemeine Militär-ZeitungPersonal-Anzeiger des Deutschen Reichsheeres 23.09.1874
  • Datum
    Mittwoch, 23. September 1874
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 7
[...] des 6. Brandenburg. Inf. Regts. Nr. 52, Martius, Vice-Feldw. vom 1. Bat. (Potsdam) 3. Branden burg. Landw. Regts. Nr. 20, zum Sec. Lt. der Ref. des 7. Pomm. Inf. Regts. Nr. 54, Müller, Vice-Feldw. vom 1. Bat. (Ruppin) 8. Brandenburg. [...]
[...] Inf. Regts. Nr. 64 (Prinz Friedrich Carl von Preußen), Märcker, Vice-Wachtm. vom 2. Bat. (Küstrin) 1. Branden burg. Landw. Regts Nr. 8, zum Sec. Lt. der Res. des 1. Bran denburg. Drag. Regts. Nr. 2, Martin, Vice-Wachtm. vom 2. Bat. (Sorau) 2. Brandenburg. [...]
[...] Landw. Regts. Nr. 8, Schmidt, Vice-Wachtm. vom 2. Bat. (Prenzlau) 8. Branden burg. Landw. Regts. Nr. 64, zu Sec. Lts. der Ref. des 2 Brandenburg. Ulan. Regts. Nr. 11, Ham scher, Pr. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Küstrin) 1. [...]
[...] r. Lts., Windelband, Vice-Feldw. vom 1. Bat. (Bitterfeld) 4. Magde burg Landw. Regts. Nr. 67, zum Sec. Lt. der Res. des 3. Brandenburg. Inf. Regts. Nr. 20, Rittersdorff, Vice-Feldw. vom 1. Bat. (Erfurt) 3. Thüring. [...]
[...] Helmeke, Vice-Feldw. vom 1. Bat. (Stendal) 1. Magdeburg. Landw. Regts. Nr. 26, zum Sec. Lt. der Res. des 3. Magde burg. Inf. Regus. Nr. 66, Denck, Vice-Feldw vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 67, zum Sec. [...]
[...] Denck, Vice-Feldw vom 1. Bat. Landw. Regts. Nr. 67, zum Sec. burg. Inf. Regts. Nr. 67, v. Michaelis, Pr. Lt. von der Ref. des 3. Thüring. Inf. Regts Nr. 71, zum Hauptm , [...]
[...] des Magdeburg. Huf. Regts. Nr. 10 befördert. Thiele, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Halle) 2. Magde burg. Landw. Regts. Nr. 27, Ibold, Pennrich, Unger, See. Lts. von der Inf. des # (Erfurt) 3. Thüring. Landw. Regts. Nr. 71, zu [...]
Allgemeine Militär-ZeitungPersonalanzeiger 008 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 7
[...] Lehmann, Vice-Feldw. vom 1. Bat. (Schivelbein) 2. Pomm. Landw. Regts. Nr. 9, zum Sec. Lt. der Reſ. des 3. Branden burg. Inf. Regts. Nr. 20, Winkelhauſen, Vice-Feldw. vom 2. Bat. (Pr. Stargardt) 8. Pomm. Landw. Regts. Nr. 61, zum Sec. Lt. der Reſ. des [...]
[...] Lang, Vice-Feldw. vom 1. Bat. (Frankfurt) 1. Brandenburg. Landw. Regts. Nr. 8, zum Sec. Lt. der Reſ. des 8. Branden burg. Inf. Regts. Nr. 64 (Prinz Friedrich Carl vou Preußen) befördert. v. Woldeck - Arneburg, Sec. Lt. vom Brandenburg. Füſ. [...]
[...] fördert. Schwarze, Vice-Feldw. vom 1. Bat. (Potsdam) 3. Branden burg. Landw. Regts. Nr. 20, zum Sec. Lt. der Reſ. des 3. Brandenburg. Inf. Regts. Nr. 20 befördert. Meſſow, Hauptm. von der Inf. des 2. Bats. (Jüterbog) des [...]
[...] v. Buchwaldt, Sec. Lt. vom Magdeburg. Drag. Regt. Nr. 6, à la suite des Regts. geſtellt und 1 Jahr Urlaub bewilligt. Lucke, Himburg, Vice-Wachtm. vom 2. Bat. (Burg) 1. Mag deburg. Landw. Regts. Nr. 26, zu Sec. Lts. der Reſ. des Weſtphäl. Drag. Regts. Nr. 7 befördert. [...]
[...] Weſtphäl. Drag. Regts. Nr. 7 befördert. Nitze, Hauptm. von der Inf des Reſ. Landw. Bats. Magde burg Nr. 36, zum Comp. Führer ernannt. Guiſchard, Neuſchäfer, Vice - Feldw. von demſ. Bat., zu Sec. Lts. der Reſ. des Magdeburg. Füſ. Regts. Nr. 36, [...]
[...] Schöpffer, Vice - Feldw. vom 2 Bat. (Oppeln) 4. Oberſchleſ. Landw. Regts. Nr. 63, zum Sec. Lt. der Reſ des Branden burg. Fü. Regts Nr. 35 befördert. Hülſen, Pr. Lt. vom 2. Weſtphäl. Inf. Regt. (Prinz Friedrich der Niederlande), zum Hauptm und Comp. Chef, [...]
[...] Regts. ernannt. Frhr. v. Giller u, Hauptm. und Battr. Chef vom Branden burg. Feld-Art. Regt. Nr. 3 (General Feldzeugmeiſter), Div. Art., unter Commandirung als Vorſtand des Art. Depots in Breslau, in das Schleſ. Fuß-Art. Regt. Nr. 6 verſetzt. [...]
Allgemeine Militär-Zeitung09.11.1872
  • Datum
    Samstag, 09. November 1872
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 8
[...] E ine militäriſche Rhe in reiſe. (Fortſetzung des in Nr. 40 abgebrochenen Artikels.) Die Rhein biegung nach Norden. – Burg Rhein ein. – Der letzte Sickingen. – Bacharach, Caub, die Pfalz und Blücher's Rhein - Uebergang 1814. – [...]
[...] unvergleichlich ſchönes Land, ähnlich wie ihren Nach kommen, den Franzoſen, la belle France ? Die Burg Rheinſtein, welche Asmannshauſen gegenüber am linken Ufer zunächſt in Sicht kommt, einſt castrum Vogtsberg genannt, ein auf mäßiger [...]
[...] chen, iſt nicht Römiſchen Urſprungs. Der 1863 ver ſtorbene Prinz Friedrich von Preußen, *) welcher in der Burg-Capelle begraben liegt, ließ Schloß Rhein ſtein in den Jahren 1825 bis 1829 mit möglichſter Benutzung der vorgefundenen Trümmer nach neuem [...]
[...] alter Waffen, Kunſtwerke und Glasmalereien, die manche ſehenswerthe Stücke enthält, verdient ſchon, daß man die Burg erſteigt, weniger die etwas be ſchränkte Ausſicht, welche man von oben hat. – Es ſolgen an beiden Ufern des Rheins jetzt verſchiedene [...]
[...] Gutenfels. Mitten im Strom taucht plötzlich wie ein vor Anker liegendes Kriegsſchiff die Pfalz aus den Fluthen auf, eine kleine fünfeckige Burg auf Fels riffen erbaut, oben mit Thürmchen und zahlreichen Schießſcharten verſehen (turris fortissima), die wohl [...]
[...] Hinter Caub zieht am linken Ufer das freundliche Oberweſel mit der maleriſchen Ruine der Schön burg heran, der Wiege des berühmten Geſchlechts der Schönburg oder Schomburg. Hier auf dieſer Burg – nach anderer Lesart in Heidelburg – [...]
[...] haben, welche Kreuzgewölbe trugen; zwei hohe Thürme, jeder vierfach, nach außen erhaben abgerundet, gaben ihr ein majeſtätiſches Anſehen. Die Burg iſt jetzt Privat-Eigenthum. Hinter St. Goar erblicken wir bei einer kleinen [...]
[...] Anwendung des indirecten Schuſſes aus der 15 cm. Ka none“ dem Publicum übergeben, worin er die vor Straß burg gemachten Erfahrungen mit dem dort zum erſten Mal im Ernſtfall gebrauchten Geſchütze darlegt. Außer dem war General-Lieutenant v. Decker ein ebenſo eifriger [...]
Allgemeine Militär-ZeitungPersonal-Anzeiger des Deutschen Reichsheeres 09.12.1874
  • Datum
    Mittwoch, 09. Dezember 1874
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 6
[...] Nr. 7, als Rittm. mit der Armee-Unif, der Abschied bewilligt Hintz, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Teltow)7. Branden burg. Landw. Regts. Nr. 60, Fabricius, Pr. Lt. von der Juf. des Res. Landw. Bats. (Berlin) Nr. 35, als Hauptm. mit der Landw. Armee-Unif, [...]
[...] Reisner, Sec. Lt. von der Cav. deff. Bats, Hübner, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. (Halle) 2. Magde burg. Landw. Regts. Nr. 27, v. Wedell, Sec. Lt. von der Cav. deff. Bats, diesem als Pr. Lt. mit der Landw. Armee-Unif. [...]
[...] Regts. Nr. 16, Walkhoff, Sec. Lt von der Art des Res. Landw. Bats. (Magde burg) Nr. 36, der Abschied bewilligt. v. Specht, Hauptm. und Comp. Chef im Herzogl. Braunschweig. Inf. Regt. Nr. 92, zum überzäh. Maj. befördert. [...]
[...] v. Aber kron, Rittm. und Ese. Chef im Schles. Ulan. Regt. Nr. 2, den Regt. aggr. und zur Dienstl. bei dem Branden burg. Train-Bat. Nr. 3 commdrt. v. Bülow, Rittm vom Schles. Ulan. Regt. Nr. 2, unter Ent bindung von seinem Commdo. als Adjut. der 17. Cav. Brig, [...]
[...] Otto von Benkendorff - Hinden burg , Major a. D. Clara von Benkendorff-Hinden [...]
[...] Major a. D. Clara von Benkendorff-Hinden burg, geb. von Natzmer. [...]
Allgemeine Militär-ZeitungPersonal-Anzeiger des Deutschen Reichsheeres 05.11.1874
  • Datum
    Donnerstag, 05. November 1874
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 5
[...] Teltz, Vice-Wachtm. vom 2. Bat. (Neuhaldensleben) 3. Maade burg. Landw. Regts. Nr. 66, zum Sec. Lt. der Ref. des Magde burg Cür Regts. Nr. 7, Kricheldorff, Vice-Wachtm. von dems. Bat., zum Sec. Lt. der [...]
[...] Res. des Westpbäl. Drag. Regts. Nr. 7, Nähr ich, Vice-Wachtm. vom 1. Bat. (Halberstadt) 3. Magde burg. Landw. Regts Nr. 66, Münch-Ferber, Vice-Wachtm. vom 1. Bat. (Bitterfeld) 4. Magdeburg. Landw. Regts. Nr. 67, zu Sec. Lts. der Ref. des [...]
[...] Königs-Hus. Regts. (1. Rhein.) Nr. 7, Dietz, Vice-Wachtm. vom 2. Bat (Neuhaldensleben) 3. Magde burg. Landw. Regts. Nr. 66, zum Sec. Lt. der Ref. des Alt märk. Ulan. Regts Nr. 16, Wendenburg, Pr Lt. von der Cav. des 2 Bats. (Halle) [...]
[...] des 2. Leib Hus. Regts. Nr. 2, v. Freier, Vice-Wachtm. vom 2. Bat. (Havelberg) 4. Branden burg. Landw. Regts. Nr. 24, zum Sec. Lt. der Res. des Brandenburg. Hus. Regts. (Zietensche Hus) Nr. 3 befördert. Humbert, Sec. Lt. von der Juf. des Res Landw. Bats. (Berlin) [...]
[...] 4. Garde-Gren. Regts. Königin, Müller, Vice-Feldw. von 2. Bat. (Neuhaldensleben) 3 Magde burg. Landw. Regts. Nr. 66, zum Sec. Lt. der Ref. des 2 Garde-Regts, zu Fuß, v. Nathusius, Vice-Wachtm von dems. Bat., zum Sec. Lt. [...]
Allgemeine Militär-ZeitungPersonalanzeiger 031 1873
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1873
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 5
[...] Wagner, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Aurich) Oſtfrieſ. Landw. Regts. Nr. 78, in das 1. Bat. Landsberg 5. Branden burg. Landw. Regts Nr. 48, Morgenroth, Hauptm. von der Inf. des 2. Bat. Wehlau 1. Oſtpr. Landw. Regts. Nr. 1, in das 1. Bat. Croſſen 2. Bran [...]
[...] Landw. Regts. Nr. 66, Coq u 1, Sec. Lt. von der Cav. des Reſ. Landw. Bats. Magde burg Nr. 36, in das 1. Bat. Stendal 1. Magdeburg. Landw. Regts. Nr. 26, Haeuſer, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. Torgau 4. [...]
[...] in das Reſ. Landw. Bat. Nr. 73, Rohde , Sec. Lt. von des Inf. des Reſ. Landw. Bats. Magde burg Nr. 36, in das 2. Bat. Nienburg 1. Hann. Landw. Regts. Nr. 74, v. Quaſt, Sec. Lt. von der Cav. des 1. Bats. Ruppin 8. Bran [...]
[...] rhr. v. Eberſtein, Sec. Lt. von demſ. Regt, zum Pr. Lt, Zietzſchmann, Vice-Feldw. vom 1. Bat. (Stendal) 1 Magde burg. Landw. Regts. Nr. 26, zum Sec. Lt. der Reſ des 7. Thür. Landw. Regts. Nr. 96, Kühne, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. Burg 1. Magde [...]
[...] Thür. Landw. Regts. Nr. 96, Kühne, Sec. Lt. von der Inf. des 2. Bats. Burg 1. Magde burg Landw. Regis. Nr. 26, v. Bülow, Sec. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Aſchersleben) 2. Magdeburg. Landw. Regts Nr. 27, zu Pr. Lts. befördert. [...]
Allgemeine Militär-Zeitung31.10.1843
  • Datum
    Dienstag, 31. Oktober 1843
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 4
[...] Das erſte Corpsmanöver fand am 26. September ſtatt. Es war angenommen, daß der Feind von Har burg gekommen ſei, und bei Reppenſtedt ſtehe. Das Armeecorps debouchirte aus Lüneburg, und drängte den Feind bis hinter Dachtmiſſen und den Mechterſer Berg [...]
[...] vorausgeſetzt, daß der Feind von Dalenburg gekommen ſei, auf dem rechten Ufer der Ilmenau ſtehe und Lüne burg beſetzt habe. Das Armeecorps, von Harburg kommend, erzwang den Flußübergang oberhalb Lüne burg und nöthigte den Feind, ſich über Hagen und [...]
[...] Armeecorps griff die verſchiedenen Poſitionen an, welche der Feind nach einander zwiſchen Nutzfelde und Lüne burg beſetzt hatte. - Das vierte Corpsmanöver am 30. September be ruhete auf der Vorausſetzung, daß das Armeecorps bei [...]
[...] Allercorps lagert am Abend deſſelben Tages bei Melbeck; ſeine vorgeſchobene Avantgarde findet Lüne burg vom Feinde beſetzt, macht am Haſenburger Mühl bache Halt, und läßt die Stadt durch Vortruppen be obachten. [...]
Allgemeine Militär-ZeitungPersonal-Anzeiger des Deutschen Reichsheeres 30.12.1874
  • Datum
    Mittwoch, 30. Dezember 1874
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 4
[...] Rademacher, Vice-Feldw. vom 1. Bat. (Weißenfels)4. Thüring. Landw. Regts. Nr. 72, zum Sec - Lt. der Res. des 2. Magde burg. Inf Regts. Nr. 27, Gruner, Elze, Vice-Feldw. von dems. Bat., Gottschalk, Vice-Feldw. vom 1. Bat. (Sangerhausen) 1. Thüring. [...]
[...] Juf. Regts Nr. 93, Ba entsch, Vice-Wachtm. vom 1. Bat. (Aschersleben) 2. Magde burg. Landw. Regts. Nr. 27, zum Sec. Lt. der Ref. des Magde burg Cür. Regis Nr. 7, Reichert, Vice-Feldw. von demselben Bat., zum See. Lt. der [...]
[...] des 2. Heff. Inf. Regts. Nr. 82, Bohlmann, Rüder, Vice-Feldw. vom 1. Bat. (I. Olden burg) Oldenburg. Landw. Regts. Nr. 91, "zu See. Lts. der Res. des Oldenburg. Inf. Regts. Nr. 91 befördert. Meinhard, Vice-Feldw. vom 2. Bat. (Attendorn) 2. Heff. [...]
[...] Pr. Lt., Firmenich, Vice-Feldw. vom 2 Bat. (Teltow) 7. Branden burg. Landw. Regts. Nr. 60, zum Sec. Lt. der Ref. des Eisenbahn-Bats. befördert. Höpffner, Vice-Wachtm. vom 1. Bat. (Stargard) 5. Pomm. [...]
Allgemeine Militär-Zeitung28.03.1854
  • Datum
    Dienstag, 28. März 1854
  • Erschienen
    Darmstadt
  • Verbreitungsort(e)
    Darmstadt
Anzahl der Treffer: 5
[...] M. Burg, Königl. Preuß. Major der Artillerie und Lehrer an der vereinigten Artillerie- und Ingenieurſchule, Ritter 1c. Geſchichte meines Dienſtlebens. Zum Beſten einer [...]
[...] Die Selbſtbiographie des verſtorbenen, zum moſaiſchen Glau ben ſich bekennenden k. preuß. Majors Burg iſt zunächſt für die Jünglinge ſeines Glaubens niedergeſchrieben, und ſoll dieſe ermuthigen und ihnen zeigen, daß auch der Jude zum Staatsdienſt gelangen [...]
[...] Befürchtungen und für das pſychologiſche Studium eines in vielen Stücken ſeltenen, höchſt achtungswürdigen Mannes intereſſirt, dem dürfte in der Geſchichte des Dienſtlebens des Majors Burg ganz nach ſeinem Geſchmacke gedient ſein. Er wird ein, dem Berufe und den Wiſſenſchaften geweihtes Leben gezeichnet ſehen, das reich [...]
[...] vorzugsweiſe angeregt, welche die Früchte ſeiner Wirkſamkeit un mittelbar genoſſen haben; das wären denn zunächſt die Zöglinge des Majors Burg, denn das Buch enthält weniger eine inſtructive Darſtellung des Dienftlebens des Autographen, aus welcher die Methode ſeines Unterrichts erlernt werden könnte, als vielmehr [...]
[...] ſeine Bekannten und Schüler. Die Anſpruchloſigkeit und Beſcheidenheit, welche die Freunde des Majors Burg im Leben an ihm ſchätzten, ſind jedoch in dem vorliegenden Buche nicht immer zu finden. Der unbefangene Leſer, der den Verfaſſer weder perſönlich, noch durch Beſchreibung kannte, [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort