Volltextsuche ändern

49 Treffer
Suchbegriff: Paar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Rundschau27.05.1866
  • Datum
    Sonntag, 27. Mai 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 5
[...] künftigen Erbſchaften und Anwartſchaften ſind ſchon im Voraus in Anſchlag genommen, und es läßt ſich daher der künftige Lebensweg des jungen Paares mit ziemlicher Beſtimmtheit zum Voraus berechnen, Kinder und Sterbe i Ä [...]
[...] jann (Stadtrath) oder der Mayºr (Stadtſchultheiß) ſelbſt, iſt mit Ä bereit Euch zuſammen zu ſchließen In ein paar Minuten iſt Alles geſchehen. Du zahlſt Deinen Thaler und gehſt mit Deiner Frau davon. Von einem Hochzeitsſchmauſe iſt auch nicht die Rede, wenn [...]
[...] j Wirthſchaft gibt (was ſehr oft der Fall iſt) º da raufſicht, daß außer dem Thaler Copulationsgebühr auch ein Paar Flaſchen Wein draufgehen. Umſtand und Aufenthalt gibt's gar keinen, Man frägt Dich nicht nach Deinem Alter und nicht Deinem Ver [...]
[...] zerten Hund“ führte. - - Als die Franzoſen im Jahre 1805 in Wien waren, hatten ſie auch ein paar Hunde mit ſich, [...]
[...] Unvergeßlich bleibſt du mir. Karlsburg, den 9. Februar 1841. Ph. C. v. L. Die neueſte Zeit hat ebenfalls ein paar tapfere Hunde, welche der kaiſerlichen Armee attachirt waren, aufzuweiſen. Vor allem den berühmten Pro [...]
Allgemeine Rundschau01.01.1865
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] „die Straße von Santa-Madrona ging, wurde ich „plötzlich von vier Individuen angepackt, unter „welchen ich ein Paar von der Mannſchaft des [...]
[...] thümlichkeit, mit anmuthigen, pikanten und lieblichen Melodien kömmt noch durch Frln. Paulmann, HH. Fürſt, Baumann und ein Paar Dutzend (mitunter jugendliche) Damen und Herren zur Geltung. – Herr Fürſt iſt ein origineller, derb-komiſcher Charakterzeichner, [...]
[...] in das Zimmer, in dem ſich die Einquartierung befunden hatte, und da er in demſelben noch ein Paar Stiefel vorfand, ſo ſetzte er voraus, daß dieſe einem Soldaten angehören müßten, und eilte mit dieſen dem Regimente nach, holte dasſelbe auch ein, [...]
[...] Ich bin ein armer Schuſterjunge, aber ein grt Soldatenfreund, und will auch einmal ein tücht Soldat werden. Ich habe ein Paar Stiefel, ich glaubte, ſie gehörten einem Soldaten, der 60. Regiment bei uns einquartiert war, dem [...]
Allgemeine Rundschau03.12.1865
  • Datum
    Sonntag, 03. Dezember 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] hören wieder ſo beſondere Umſtände, wie ſie in denſel tenſten Fällen zuſammentreffen werden. Wenn der Fe ñd nur ein paar Scharfſchützen, eine gut poſtirte Fußbatterie, oder nur eine Abtheilung Kavallerie hat, (jedoch keine Kuiraſſiere), ſo wird es der reitenden Artillerie immerhin [...]
[...] Propoſition ungemeine Heiterkeit erregte und ad acta ge legt wurde, kann man ſich denken. – Die Stände hielten noch ein paar Sitzungen, in daſſelbe „Weh und Ach“, welches nun ſeit Ä Jahren, ſeit dem Verſuche eines Umſturzes der Verfaſſung in unſerem Staatsleben herrſcht, [...]
[...] „Wartet nur bis das Jahr 1848 wieder kommt!“ Äſagte drohend ehedem wieder ein anderer, zu fällig an einem Geldtage ſeine paar Groſchen ver kneipt habender Sohn des Mars zu ſeinem Herrn Junker, der dem Rekruten Manier und Achtung bei [...]
[...] ſehr dauerhaft und von jeder Größe, mit Hanfſohlen, ein vorzüglich angenehmes Tragen, werden zu machen gelehrt; es kann 1 Paar dabei verfertigt, auch ſelbſt gearbeitete (geſtickt und gehäckeltc.) montirt werden. Auch wird nach Wunſch ins Haus ge gangen. D. Uebr [581 [...]
Allgemeine Rundschau12.11.1865
  • Datum
    Sonntag, 12. November 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Grundgütiger Gott! – antwortete mein Nach bar, – wo denkens denn hin, daß ſo etwas ein gehalten wird? Ich wohnte ſchon ein paar Mo nate in meinen Löchern: da kam eines Tages erſt der kgl. Polizeiarzt und ſchaute ſich die feuchten [...]
[...] mußten wir etwa 500 Schritte av der Ein- und Ausſteighalle entfernt ausſteigen. Nun wir haben nur ein paar Schritte zum Hirſchbräukeller, ſagte mein Begleiter. – Dort iſt gutes Bier. Es wird bald gar ſein. Bei [...]
[...] in den Studentenjournalen zu erwerben. Dieſer Studentenblättchen erſcheinen jedes Semeſter ein paar und verſchwinden eben ſo ſchnell wieder, ſie haben keinen andern Zweck, als ihren Leſern die Langeweile, die denſelben die Griſetten und andere [...]
[...] werden, vielleicht ad majorem gloriam – epis copi? - - So eben hinken ein paar Schock alter Weiber und invalider Junggeſellen zu einer Wallfahrt, und deßhalb ſteigen auch wir heute unter dem halb [...]
Allgemeine Rundschau28.05.1865
  • Datum
    Sonntag, 28. Mai 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] daß nur unterzeichnete Fragen Berückſichtigung finden. - Die Red. „1. Iſt es nothwendig, daß ſich ein Paar Münchener den Hals brechen, bevor man im engliſchen Garten an den vielen kleinen Bächen und Ausflüſſen des Kleinheſel [...]
[...] wird, ſind 10 Stunden per Tag die durchſchnittliche Arbeitszeit. Wir beſuchten vor ein paar Tagen die Fabrik eines der größten Hemdenfabrikanten und fanden, daß die dort angeſtellten jungen Mädchen einen wöchentlichen Verdienſt [...]
[...] Wo es ſich um ſo wichtige Pflichten handelt, wie bei der Landwehr, ſollte man nicht wegen ein paar Erercierübungen an ſchwülen Sommertagen und einiger weißblauer Bedientenſeelen das ganze Inſtitut ſo kurzweg verdammen. [...]
[...] -paar Schiffstrümmer zeigt, um ſie ſogleich wieder in dem großen Sturmdrama verhüllen. [...]
Allgemeine Rundschau04.02.1866
  • Datum
    Sonntag, 04. Februar 1866
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 4
[...] thümer des ſchönen Carltheaters durch Einſicht und Fleiß es dahin brachte, bei ſeinem Tode ein Vermögen von ein paar Millionen zu hinter laſſen, der kinderloſe Vater und Gatte einer liebens würdigen und ausgezeichneten Künſtlerin. Carl [...]
[...] Bombenknall und Trommelwirbel. – Nimm hin die Thräne, welche dir die Freundſchaft opfert. – Haſt du ja auch ein paar Perlen aus den Augen ge wiſcht, als dein letzter Freund der Gefangenen dir treueſter, unter dem letzten Händedrucke das letzte [...]
[...] erſt nach Hauſe gehen, um den Sonntagsflaus anzulegen oder in Glacehandſchuhen zu erſcheinen. Sie wollen auch ein paar Stündchen ſitzend aus ruhen und ſich amüſirennnd wollen dies um einen billigen Preis u. ſ. w. All dieſe und weitere Er [...]
[...] ſteigt ſchadlos zum Kaminloch hinaus, pfeift auf die gº Welt ein luſtiges Liedlein nieder und denkt ſich: „Ä herr dieſer Rutſcher trägt ein paar Kaminausſtreichlöhº – Das Kehren koſtet per Kamin jeder Wohnung!“ desmal 8 kr; das Ausſtreichen des Kamins aber Ä [...]
Allgemeine Rundschau21.05.1865
  • Datum
    Sonntag, 21. Mai 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] paar Schufte zu ſchützen, ruinirt man oft die bür [...]
[...] Mancher, welcher ſich täglich ſein ſchwankes Urtheil nach dem Kunſt- und Literaturberichte eines Tags oder Wochenblattes bildet, wird erſtaunt dieſe paar durchſchoſſenen Worte betrachten und vielleicht als [...]
[...] der römiſchen Einrichtungen Cicero ſchon jetzt ohne poſitive Beweiſe, ohne Fakten, blos mit der Er zählung von ein paar im Converſationsaffekt hin geworfenen Worten, die dramatiſch wichtig, politiſch und juridiſch jedoch unbedeutend ſind, vor den Se [...]
Allgemeine Rundschau19.02.1865
  • Datum
    Sonntag, 19. Februar 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schule ſchnell noch eine Medizin machen laſſen für ſeine kranke Mutter; da er in der Apotheke über Gebühr lange zu wrten genöthigt war, hatte es nur noch ein Paar Minuten auf acht Uhr, als er nach Hauſe kam – er packte raſch ſeine Schultaſche, eilte fort und kam in die [...]
[...] Nächtlicher Monolog zweier Gekrönter oder das glückliche Paar. [...]
[...] ſehr viel. Bedeutendes an Geſangskräften hervorgegangen iſt, ſo ſcheint es doch Herrn Hörger, der darin erſt ſeit ein paar Jahren als Profeſſor der Geſangskunſt wirkt, gelungen zu ſein, dieſes Mädchen in ſo kurzer Zeit zu einer Künſtlerin heranzubilden. Das ausgezeichnete und [...]
Allgemeine Rundschau12.02.1865
  • Datum
    Sonntag, 12. Februar 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 2
[...] erkeimte Blume des menſchlichen Herzens willenlos zu opfern. - Um dieß zu erreichen, kam ſie ein paar Jahr hunderte zu ſpät. Doch wir vergaßen, Mon ſeigneur will uns über die Bedeutung der En [...]
[...] ſerer Bevölkerung vorläufig keine Furcht, allein gutta cavat lapidem non vi, sed saepe cadendo. Mögen auch ein paar Gauner mehr erwiſcht, mögen ein paar Kaufläden weniger erbrochen, ja mögen die diebsſicheren Geldſchränke ganz überflüſ [...]
Allgemeine Rundschau15.10.1865
  • Datum
    Sonntag, 15. Oktober 1865
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſeine billigen Wünſche, wir erglühen bei ſeiner Wuth und zucken nicht verächtlich die Achſeln, weil ein paar Steinwürfe und derbe Aeußerungen im Volksdialekt zu referiren ſind, aus Furcht man möchte uns mit dem Pöbel vermengen. [...]
[...] Oeſterreich herüberweht“, ſagte der Eine. „Die brocken ſich eine ſchšne Suppe ein“ ein Anderer. „Warten wir nur noch ein paar Jahre, dann trägt dieſes Oktoberfeſt ſeine Früchte“ ein Dritter. Am deutlichſten beweiſt ſich die Richtigkeit unſerer An [...]
[...] ausgefallen; es flimmerten nur ſpärliche Lämpchen der Hof- und Staatsdiener; von den eigentlichen Bürgern betheiligte ſich Niemand als ein paar Hoflieferanten. Seine Hoheit iſt ſeit dem 20. Auguſt wirklich leidend; im Publikum munkelte das Gerücht von allen möglichen [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort
Verbreitungsort