Volltextsuche ändern

102 Treffer
Suchbegriff: Bergmann

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Theaterzeitung15.02.1845
  • Datum
    Samstag, 15. Februar 1845
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ziger; ſie zählt unter ihren Mitgliedern einen Ballmann, Wiedemann, Kindermann, Paulmann, Guttmann, Bergmann, Frau Bergmann, (Frau Günther-) Bach mann, Lehmann, Hofmann und Bindemann. (Theaterchr) – (Die italieniſche Oper in St. Petersburg) iſt [...]
Allgemeine Theaterzeitung06.05.1845
  • Datum
    Dienstag, 06. Mai 1845
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Der vormalige Bergmann fühlte, er konnte es ſich nicht verhehlen, auch nur noch Mitleid für ſie, die er in Schutz genommen hatte; ſeine Liebe hatte ſich anderswo [...]
[...] denden Entſchluß gefaßt, wollte noch ein Mal ein hehres Opfer bringen. Nur zu, hatte er bei ſich ſelber geſagt, den Bergmanns anzug wieder angelegt. Ich will für Melie arbeiten, wie ich es für Elva gethan habe. Hat ja Jacob ſeine [...]
Allgemeine Theaterzeitung17.08.1847
  • Datum
    Dienstag, 17. August 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] tertheater als engagirtes Mitglied auf. Um über ſein komiſches Ta lent zu urtheilen, wollen wir ihn noch einige Male ſpielen laſſen. Mad. Schuhmann und Hr. Bergmann haben in dieſer Poſſe ſehr gefallen. Dann erſchien die „Roſe von Sorrent“ von Otto Prechtler. Hr. P rechtler hat mit dieſem Stücke einen Fort [...]
[...] konnte das Stück nicht gefallen, obſchon die Darſteller mit vielem Fleiß ihre Rollen ſpielten. Mad. Kalis, Dem. Schwelle, Mad. Bergmann und Hr. Dietrich verdienen beſonders genannt zu werden. Auch ſahen wir das „Sonntagsräuſchchen" und den „Fehl ſchuß." Beide Piecen ſind keines Referates werth. Im „Fehlſchuß" [...]
Allgemeine Theaterzeitung04.03.1846
  • Datum
    Mittwoch, 04. März 1846
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Werthe iſt auch das einem jeden Bande angehängte Anzeigeblatt, in welchem zum Theil das vaterländiſche Intereſſe in den Vorder grund tritt; ſo in Joſeph Bergmanns Abhandlung über das Am braſer Liederbuch von 1582; in der Charakteriſtik Antonius Zaras, eines öſterreichiſchen Philoſophen im Zeitalter Baeons ; in Albrecht [...]
[...] Kraffts Beſchreibung der orientaliſchen Handſchriften der Biblio thek des Stiftes Göttweih in Oeſterreich; in Seidls epigraphiſchen Greurſen; in Bergmanns Abhandlung über den Medailleur An tonio Abon dio, einem Beitrage zur vaterländiſchen Kunſtgeſchichte c. Schließlich mag hier erwähnt werden, daß die Jahrbücher auch im [...]
Allgemeine Theaterzeitung und Unterhaltungsblatt für Freunde der Kunst, Literatur und des geselligen Lebens (Allgemeine Theaterzeitung)21.03.1822
  • Datum
    Donnerstag, 21. März 1822
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] obſchon die Berufene jeder, auch der kleinſten, Rolle mehr Gehalt geben wird, als die Unberufene der bedeutendſten. – Noch ließ ſich ein Hr. Bergmann als Braske ſehen. – – – Hr. Rott gab den König Erick mit Fleiß und Anſtand; eine tüchtige Leiſtung war beſonders der fünfte Aufzug, nach dem er auch gerufen wurde. – [...]
Allgemeine Theaterzeitung14.09.1835
  • Datum
    Montag, 14. September 1835
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Prieſter ſchritt feierlich gegen den Altar, der Jüngling folgte ihm, und kniete ſich dann an den Stufen desſelben hin, was auch ein andrer Bergmann that, deſſen edler Anſtand mit dem verwilderten Ausdrucke der übrigen Genoſſen in einem ſonderbaren Widerſpruche ſtand. Der Erſtere vergoß ſtille, häufige Thränen, und der neben ihm kniende Mi [...]
Allgemeine Theaterzeitung23.04.1835
  • Datum
    Donnerstag, 23. April 1835
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] daß nur drei Perſonen Ihm folgen ſollten, und zwar der Berghauptmann, um den Weg zu zeigen, der Graf Wrb na, und ein anweſender Frem der, dem, als Bergmann, dieſe ſeltene Maſchine intereſſant ſeyn mußte. Bald hatte man die ſtrahlend erleuchteten Räume der Strecken durch ſchritten, mit einſamen Grubenlichtern verſehen, tauchte man tiefer in [...]
Allgemeine Theaterzeitung23.07.1835
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juli 1835
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] thums und der zwei Bauernkriege mußte die Gaſtein mit ihren Nach barländern gleiches Schickſal ertragen. Im J. 1533 wanderte der Bergmann Martin Bodinger zu ſeinem Freunde Luther. Die Grundſätze dieſes Reformators hatten ſich in der Gaſtein beſonders un ter den Gewerken und Knappen ſehr früh und ſchnell verbreitet, in Folge [...]
Allgemeine Theaterzeitung12.05.1847/13.05.1847
  • Datum
    Mittwoch, 12. Mai 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſor entwij Sjefºn Ä ſigen verehrlichen Handlungsgremiums, wie die HÄ Ä Bergmann, Liedemann, M. L. Boskowitz Ä dianer, I. Konitz, Fleiſchl u. ſ. w. wollten n einm Prädicat „Actiengeſellſchaft" annehmen; ſondern ſta" [...]
[...] nichts zu wünſchen übrig und wir erfuhren, daß die Peſther deut ſche Bühne fortwährend einen Künſtler - Verein, wie ſelten ei ne Provinzbühne beſitzt. Hr. Bergmann zeigte, daß ein tüchti ger Mephiſto, Jago und Lear auch im Gewürzladen heimiſch – wenn es ſich um die künſtleriſche Metamorphoſe der eigentlichen In [...]
[...] ger Mephiſto, Jago und Lear auch im Gewürzladen heimiſch – wenn es ſich um die künſtleriſche Metamorphoſe der eigentlichen In dividualität handelt; auch Mad. Bergmann, Mad. Fiſcher, Dem. Breu, Mad. Müller und Hr. Schemmer, Melchior, "aren ausgezeichnet. Tags darauf wurde die etwas alte Komödie [...]
Allgemeine Theaterzeitung29.08.1835
  • Datum
    Samstag, 29. August 1835
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hr. Boſard ſprach den Volkstribun ſehr richtig; dem fungen Romano verlieh Hr. Gämmerler recht viel Feuer, aber zugleich etwas zu viel Haſt; als Stor now zeigte Hr. Bergmann Talent für das Fach der Alten. [...]