Volltextsuche ändern

338 Treffer
Suchbegriff: Ed

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Theaterzeitung10.11.1835
  • Datum
    Dienstag, 10. November 1835
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] und wurde trefflich erecutirt. Die Oper mußte kurz darauf wiederholt werden, und die Desm. P. und Schn. wurden beide Male gerufen. Ferner hörten wir Dem. P. als Romeo in Bell in i's »I Capuletti ed i Montechi.« Hierin erſchien uns die Darſtellerin ganz neu, und wir hörten hier nicht allein den Romeo geſungen, ſondern ſahen ihn auch im Spiele ganz vorzüglich aufgefaßt [...]
[...] handelnden Novelle: »Veronika von Deß e n tz,“ von Dr. Rud. Puff; einer humoriſtiſchen, mit lebhaften Local - Schilderungen aus dem Salzkammergute ge" würzten, Erzählung: «Die Doppelbraut,« von Ed. Mikolaſch, und einer düſter gehaltenen Erzählung von Dr. J. J. Ba ſo dow, unter dem Titel: „Der Alchymiſt.“ Metriſches gab der Herausgeber nur ſparſam, darunter aber recht [...]
[...] Räthſelkranze. – Die chalkographiſche Beigabe iſt recht artig. Das Titelporträt, gezeichnet von J. Ender, geſtochen von J. Krepp, iſt ſo, wie die übrigen, von Ed. K lieber und Klementine Ruß und von den Kupferſtechern J. Kovatſch und M. Hofmann herrührenden Blätter dem erzählenden Theile des Taſchen buches entnommen. Beſonders anſprechend iſt das Blatt zu J. G. Seidl's Le [...]
[...] ſchaft, dieſe Kalender mit ſein n Poeſien zu ſchmücken; ſie enthalten recht werth volle Spenden von Meta Communis, J. Fitz in ger, Prof. Schlecht, Ed. Sileſius, J. G. Seidl u. m. a. Der Wieder - Abdruck eines, bereits anderwärts erſchienenen Idyll's von Emil ſcheint aus Verſehen erfolgt zu ſeyn, das man bei einem nicht mißlungenen Beitrage gern entſchuldigen mag. Für ſo [...]
Allgemeine Theaterzeitung17.10.1845
  • Datum
    Freitag, 17. Oktober 1845
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] tung" von neu entdeckten Diamantengruben in Braſilien die Rede. Moosroſen. Ein Kranz von Novellen, Erzählungen, Mär chen und Gedichten, durch Beiträge von J. A. Bachmann, Ed. v. Bauernfeld, F. Botgor ſcheck, Franz v. Braunau, J. F. Caſtelli, Ed. Du ller, Emil *, Ed. v. Feucht er s [...]
[...] Der berühmte Ernſt hatte Gelegenheit, dieſen talentbegabten Künſt ler, der kaum 17 Jahre alt iſt, auf der Violine zu hören, und äu ßerte ſich auf das Schmeichelhafteſte über ſeine Virtuoſität. Hr. Ed. Singer gedenkt in nächſter Concertſaiſon in ſeiner Vaterſtadt einige Concerte zu geben. Franz Reifinger. [...]
Allgemeine Theaterzeitung04.04.1843
  • Datum
    Dienstag, 04. April 1843
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] fj er an s g e b er und ti ed a et en r: Ad olf B än er le. [...]
[...] fen ist, denn bei der Oper iſt oft nicht nur die Bartitur, fondern auch die ganze Smpreſa und oft auch das ganze Bublifum folchen Brimadonnazufällen unterworfen. 溫 der »le Convenienze ed inconvenienze teatraliº nicht nur als Opera buffa behana delt, fondern auch aus eigen er G r fahru n g fennen und zu würdigen gelernt hat, fah 1843. [...]
[...] wurde ein Bericht der Herren d'Arnaud, Sa b a tier und des franzöſiſchen Gonfuls in Aegypten vorgelefen, welcher intereffante Entdecfungen enthält. Die erfgenannten beiden :Reifenden nahmen an einer großen Grpedition Theil, welche im Auftrage Me hem ed Alis von 1841 bis 1842 gemacht wurde. Die Reife auf dem Mil von startun betrug 2000 stilometres; man ist bis zu 40 42" der Breite gefommen, ungefähr bis unter den [...]
[...] mern unmöglich für eine treiftündige Rangeweile zu entfchätigen vermögen. Hr. v. B e r g l a ß hatte auch in tiefer Cver wieterum fein fchönes Talent für finniges Arrangement glänzend an den Tag gelegt, wozu ihm die jeķige Bntentan; unter Hrn. von M ed i ng die dazu nöthigen Mittel auf die bereitwilligſte Art darzubieten ſcheint, lliberhaupt fcheint tiefe neue Berwaltung fein Dyfer zu fbeuen, um turch Acaniſition der ausgezeichnetten Rünftler, die eben zu era [...]
Allgemeine Theaterzeitung12.10.1847
  • Datum
    Dienstag, 12. Oktober 1847
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] nd F Ä ha # LO m ſ I12 Ä º Ä te F # Ä # F # ſe j d Ä t, s G ß be d eh rke II eſ Ä ſiv (5 # 9 Ä (U . R n h te 1. # Z tzt de Ä d z er # eſa Ä eD # 1N1 # Ä V0 Ä # fn (l er # Ä 2 ſich Ä # le # ng a zu t Ä U!! r Ä th Ä da # Ä Ä Ä H L # # Ä E # # Ä 9 º Ä bſt U Ä # # # Di # [...]
[...] # Ä Ä di # W # ei Ä Ä t Ä t Ä li ſik 6 Q ſe f loſ er eß tzt ge U Ä l # t en Ä # # eſ ch ed r ech Ä Ä M Ä Il nſ Ä l nd M ng lä # E Ä # eat Ä Ä Ä Ä ß Ä Ä Ä sb d Ä F Ä # Ä Ä Ä ab Ä Ä ge z Ä Ä A Ä # ag Ä och z" Ä Ä [...]
[...] ſtalt verſendet auch täglich mehrere hundert Portionen für die bei den verſchidenen öffentlichen Bauten beſchäftigten Taglöhner. *.“– Der Lithographe Ed. Kaiſer, hat ſo eben das Porträt der beliebten Sängerin Dem. Hellwig, vollendet. *.“ – Von den anerkannt trefflichen Handbuche: „Acht [...]
[...] Hrn. Pet. Fenzl, Inſtituts- und Hausinſpec tor, jährl. . - - - - - Hrn. Ed. Fenzl, Cuſtos am k. k. Hof-Na turalien - Cabinet, jährl. - - - Hrn. Pet. Mifolin, k. k. Arcieren-Leibgarde, [...]
Allgemeine Theaterzeitung19.12.1835
  • Datum
    Samstag, 19. Dezember 1835
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 3
[...] Wie der angeſchwellte Fluß ſeine Grenzen überſchreitet, tobte das allgemeine Verlangen nach Wiederholung der lieblichſten aller lieblichen Bellini'ſchen Arien »Allagioga ed al piacer,“ welche ſie früher als Amenade im »Tan cred,« ſpäter zum Schluße der Oper »Johann von Paris“ ſo anmuthig vorgetra» gen hatte. [...]
[...] Ende, feldſlücbtig geworden. Aeußerſt ſinnig ſchiiderte eine Dame, die eben das Theater verlaſſen hatte, die empfundene Luſt in der Frage: ob man über das »Alla gioga ed al piacer“ der Carl nicht alle Erdenleiden vergeſſen müſſe? Vermag irgend ein Kaleidoſkop, und glinſelten alle katzenſilbrigen Floskeln dar in, mit welchen Heldinnen des Geſanges noch je gefeiert wurden, in ſeinem bril [...]
[...] ſprochen. Wozu dieſe geſuchte Verſchwendung? Man kündige fünf blanke Aete, behandle in Dauer derſelben, – um Großes mit Kleinem zu paaren – »Alla gioga ed al piacer“ – wie »Eduard und Kunegunde,« ſo iſt die Balgerei um Logen und Sperrſitze angeſagt. Unſer Pokorny iſt der Mann nicht, der die Wünſche, das Verlangen ſeines Publikums unbeachtet ließe, er mag dafür ſor [...]
Allgemeine Theaterzeitung und Unterhaltungsblatt für Freunde der Kunst, Literatur und des geselligen Lebens (Allgemeine Theaterzeitung)14.09.1822
  • Datum
    Samstag, 14. September 1822
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] Senza un dubbio nel pensiere Seguitai 'l mio condottiere Nella ricea, ed ampia stanza. Lasso, ardente die riposo, Salgo il soffice, altoletto, [...]
[...] Di convulsa fantasia. Tu sei stanco, siedi un poco, Quiriposa, ed io frattanto J tuoi spirti raccorrö, E a lor pace spirerö." [...]
Allgemeine Theaterzeitung28.08.1845
  • Datum
    Donnerstag, 28. August 1845
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 4
[...] ,4, un "t "d- f"1r cher egr? fa w.t nd at our] n" lg u„ afw “((Uf- w n rlgxaun 'fi'n 2.1K- .l1 n wsix a Wän- er'sn ?ew-?fuß YFM-1d ?oe-»1“- WW?? 7:!"- *ZMS'W' 379W a- fieh! G 'vec- ?be alt [Ede en “ZNS-ie ir Z'dj? m de: *fMe'ckl bete rie foeineejcszecn fiejgj elf be Joan] Vaxjrdiez geb cxfkr en ?77-1 ft") "cold fpx in Ve" ä m' S-e [LF gubfuti Geil! Tot'leeunr k ethgsxlgenAt bench er,:v1:w-l*1bhnm( k it' mi er 3 Ws “- FW “u Efo elf-“l 'WSW'r 'e * d'-*'k-fd"ng-»“re (äh-'We in d SVN-"Ffir (x-q mwj - *'Zkd e e" r vrtk S* “h "NWZ [...]
[...] e., - ' e», 'q_ , a , . * ' . k u _ *u- n »x-f-FcxsR-vedäu :kW-YZF( W“ h'xe w :xxx-cv »kW-s Mer: S er ?of-Ne “MZ-pe: Muß-.33" WWW-237V "s6 *Meet-e [ eged 7 EG' x'l ?en'ed eeng“ u lu lel *r ...l .uleRr .öl h ge 9 c2?" IZLÜZFHÖFFYYVZZFYÖn Rxebselfs ge- YßklbefxuDMvogetr?PFAFF-[Mon dictwic rejezqtekesI ("he x„ Tal-:Ww :rape-"Ze kjqeouebeeotffqx. Je. Löw k.. x - - * . * - , 7 _ [...]
[...] N-Iß- fiabl-kxn alD, [nd ißer e ah Zu bee" (re ar WM, dae-n; xl- ]'W flax! eb g in q>lxqerfllifs Ö: q fa m d e( :Rha cb e" 2 o'e ct- oc> m Wo d fie fu WT rt dsl' “f Bgaell'") au fil e-che asl-k "g *h G "o o' te"ke'*n fh|1C7'_ed-em_:"ner n. c n h 1| "-„eit 'r ölls [*o *VM-i 1n n kl'äkd- d'mW" [ no ravnna eu Odee H ex'kjSqo* [and he- .„ we. Mn? as ge (1i- nn rceren_ *7g"g“ee (ke-kg( ' Dix" Wfema-*ka o ihge, "('q 'kh' 21 * Vl* g *' [...]
[...] No? sie .WW-5 “fix 171R;- Zq ZW, ix» HF* .7D *u '>I-m,;-„,Va:;- ;;e(::-.*->F,i,? “Zu *Sk-1h :5.62 e"f.j-- Vox-WZ! ->-- m kc- efer' _ ed O ach (x, „d ul' eokx ldgendek'l ek 5"!“ e Ai" 'fall' hfpkklll; un ch a r - L l n l l v f' D - a fi fü *'nA 'g C72 *jk-es "Wer [ek 9a en dl' 'tb 'i en fe l*a "[7 lu "ode ch 'e'd [...]
Allgemeine Theaterzeitung und Unterhaltungsblatt für Freunde der Kunst, Literatur und des geselligen Lebens (Allgemeine Theaterzeitung)23.11.1822
  • Datum
    Samstag, 23. November 1822
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] ganze Stadt in Bewegung. Die Urſache davon war ein Ereigniß, das ſich ſo eben unter den Türken dieſer Gegend zugetragen hatte. Mahom ed er laubt ſeinen Anhängern die Eheſcheidung ohne viele Mühe; um aber das, durch dieſes für die Weiber [...]
[...] Attige ſtellte ſich, als ob ſie mit großer Freude darein willige und Soliman unterwarf ſich der gewöhnlichen Probe. Der Ma hom ed a Ä., der zu dieſer Förmlichkeit beſtimmt war, war Än s Sklave, ein junge Afrikaner, [...]
Allgemeine Theaterzeitung und Unterhaltungsblatt für Freunde der Kunst, Literatur und des geselligen Lebens (Allgemeine Theaterzeitung)05.02.1822
  • Datum
    Dienstag, 05. Februar 1822
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Strophe mit Beziehung auf das Publikum ſang. – Die Mitſpie lenden zeichneten ſich übrigens dießmahl recht erfreulich aus. Hr. Svt ed er war als Theaterdichter Spindel ganz an ſeinem Platz, ſolche trocken-komiſche Charaktere gibt er recht brav. Mad. Spitz ed ºr ieichnete ſ9 durch den Vortrag einiger ſchwierigen Arien ſehr [...]
Allgemeine Theaterzeitung09.05.1843
  • Datum
    Dienstag, 09. Mai 1843
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 2
[...] fje ran s g e b er und ti ed a et e u r: Adolf 3 äu er i e. [...]
[...] diefen sterlen einen Borſprung von ein par Stunden haben.” Rdg. Snduſtrie. *.* — (B ed erg a lan terie • Baren - G ab ri f d e s Hrn. Flei fcher, 3 ofe v h stad t, M eufch o t teng a ffe M r. 136. M i ed e r l age i n d e r Stadt, st är ntn er straße, Mr. 902, 2 Hof, 2. S to ď.) Diefe Fabrit, früher unter der Beitung und [...]