Volltextsuche ändern

98 Treffer
Suchbegriff: Hummel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Theaterzeitung03.10.1835
  • Datum
    Samstag, 03. Oktober 1835
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] nand I. Zu beiden Seiten liegen unter doden Glas Schranken die Geiſter gro ßer Componiſten in magiſcher Haft, in bren Ehren-Mauſoleen, in prachtvollen Partituren. Da prangt Hummel's Clavierſchule, Spohr's Violinſchule, dieſe zwei mit Tonflügeln begabten Wegweiſer, in das Sonnenland ihrer Kunſt. Der Verkaufstiſch, in Form eines Dreiecks, mit grünem Tuch ausgeſchlagen, [...]
Allgemeine Theaterzeitung24.11.1835
  • Datum
    Dienstag, 24. November 1835
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] anſtalteten Abendunterhaltung im Redoutenſaale vor einem ſehr zahlreichen und auserleſenen Auditorium mehrere Clavier - Concertſtücke, nämlich den erſten Satz des Hummel'ſchen Amoll - Concerts, Czerny's Roland -Variationen, und Variationen von Winkler mit einem außerordentlichen Beifalle. H. * - »Horormir,“ ein fünfaetiges, romantiſches (?) Schauſpiel von uffo [...]
Allgemeine Theaterzeitung01.09.1835
  • Datum
    Dienstag, 01. September 1835
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Leſefrüchte. – Jemand verglich Hummel als Clavierſpieler mit Shake ſpeare, und als Componiſt mit Goethe; Moſchel es als Compo niſt und Clavierſpieler mit Rac in e; Beethoven mit Dante, [...]
Allgemeine Theaterzeitung13.04.1835
  • Datum
    Montag, 13. April 1835
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſeinem Erſcheinen mit einem lärmenden, enthuſiaſtiſchen Beifalle empfangen. Er ſpielte das ſchwierige, aber doch dabei nicht beſonders dankbare Clavier - Concert in H-moll von Hummel, und zwar mit einem Kunſtaufwande, welcher ſelbſt den gleich giltigſten Zuhörer in eine lebhaftere Bewegung hätte verſetzen müſſen. Da kann nicht mehr blos von mechaniſcher Fertigkeit die Rede ſeyn, oder von den [...]
Allgemeine Theaterzeitung10.12.1835
  • Datum
    Donnerstag, 10. Dezember 1835
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stande ſind neben gefeierten Franzöſinnen nicht nur zu glänzen, ſondern Triumpbe zu erringen. Die beiden Elsler haben gleich der Sonntag und Unger und Schütz und gleich dem Hummel und dem Thalberg e. ze. europäiſchen Ruf. Dieſe Nachricht mag manchem Wiener, der noch den Glauben hegt, nur das Ausland bevölfere die Büdnen mit genialen Künſtlern, beweiſen, [...]
Allgemeine Theaterzeitung09.04.1835
  • Datum
    Donnerstag, 09. April 1835
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] mit Orcheſter. Begleitung, componirt und vorgetragen von dem Concertgeber 5. Le Retour de Londres, großes Rondo für das Pianoforte, componitt von J. N. Hummel, vorgetragen von Hrn. Theodor Döhler, Kammervirtuº“ ſen Sr. k. Hoheit des Herzogs von Luc ca. 6. Potpourri für die Violine allein, aus ſchottiſchen, iriſchen und engliſchen National-Liedern nebſt Pbantaſie über [...]
Allgemeine Theaterzeitung04.05.1835
  • Datum
    Montag, 04. Mai 1835
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dichter fangen oft mit Trauerſpielen an, die in ſechs Acten zwölf Morde enthalten und endigen mit Gratulationsgedichten. Es gidt Pianiſten die mit Hummels Schule anfingen, und nach ſechs Jahren, Monate lang ſechs neue Walzer einſtudiren; Maler, die im 20. Jahre eine Kreuz, abnabme malen, und im 4o. Silhouetten ſchneiden. Da lauft doch [...]
Allgemeine Theaterzeitung05.03.1844
  • Datum
    Dienstag, 05. März 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Anzeige.) Donnerstag, den 7. März wird Fräulein Julie von Grünberg, aus St. Petersburg, eine Schülerin Henſelts, ihr Abſchieds-Concert im Wiener Muſikvereinsſaale geben. Sie wird darin Hummels Septuor, eine Sonate von Scarlatti und Variationen von Henſelt ſpielen. [...]
Allgemeine Theaterzeitung23.05.1844
  • Datum
    Donnerstag, 23. Mai 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] zweifeln war. Gll H. *.“ – (Benedicts neueſte Oper in London.) Der glänzende Erfolg, welchen ter Tonſetzer Benedict, Webers und Hummels bedeutendſter Zögling, durch die Darſtel lung ſeiner neuen Oper: „The Brides of Venice" (die Bräute von Venedig) auf dem Drury lanetheater zu London vor einigen Wochen erntete und ſeitdem, wie bereits in der „Theaterzei [...]
Allgemeine Theaterzeitung31.05.1844
  • Datum
    Freitag, 31. Mai 1844
  • Erschienen
    Wien
  • Verbreitungsort(e)
    Wien
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kellerwohnungen hätte benützen können. *.“ – Im Drurylane-Theater zu London iſt eine neue Oper von Benedict, dem talent vollen Zöglinge Webers und Hummels, unter dem Titel: „The Beid. s of Venice" (die Bräute von Venedig), mit entſchiedenem Erfolge aufgeführt worden. "..“ – Die Lafarge ſoll im Gefängniß gefährlich erkrankt ſein. Rdg. [...]